Verkaufen oder nicht? Kl. Umfrage wg. DSC

BMW 3er E46

Hey Leute.

Bin am überlegen, ob ich meinen e46 verkaufen soll?

Der Gebrauchtwagenmarkt in deutschland ist nicht besser geworden bzw. Autos werden immer weniger Wert...

Meine Gründe für den Verkauf:

- Kein DSC sondern nur ASC

- Kein Harmann Kardon Soundsystem

- Kein PDC

- ca. 9 - 10 Liter Verbrauch

- Sitzheizung Fahrerseite geht nicht

Einzige Plusgründe:

+ Xenon

+ Sportsitze

+ Sportfahrwerk ab Werk

+ Riss an der Hinterachse wurde vor 3 - 4 Jahren behoben

+ Bis auf kleine Kratzer und 1 Delle soweit gepflegter Zustand (Außen sowie innen)

Würdet ihr das Auto weiterfahren?

Hat über 230 tsd km drauf und fährt und fährt.

Aber nach dem ich letztens bei Glätte fast das Auto geschrottet hätte, überlege ich ob eins mit DSC sicherer wäre?

Bzw. wer kauft heutzutage noch ein Auto ohne DSC?

würde mich euere Meinung dazu interessieren, ob ihr so ein Auto heute noch kaufen würdet, oder welche Kaufpunkte für euch wichtig wären?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich würde mir an deiner Stelle mal Gedanken über die Reifen machen. Was sind das für Reifen? Profil? DOT?

27 weitere Antworten
27 Antworten

Habe auch mal drüber nachgedacht, meinen Traktor (320d, 11/1999, 217.000km) zu verkaufen. Aber a) krieg ich nicht mehr viel dafür und b) weiß ich genau, was gemacht ist und das er die letzten 6 Jahre auch gut gepflegt wurde. Wenn ich mir für den Gegenwert einen anderen Wagen hole, weiß ich nie was ich bekomme und so super kann der neue Karren dann auch für das Geld nicht sein....behalte ihn, pflege ihn und fahre ihn. Das ist mein Rat !

Bei der Fahrzeugauswahl hat der TE bisher ein unbeschreibbares Händchen für fahrende Müllkarren bewiesen.....würde mich nicht überraschen,wenn er das bei diesem "günstigen" 323er wieder geschafft hätte...außerdem hat er den Wagen gerade ein paar Monate.

Greetz

Cap

@Tom:
Hol Dir doch wieder nen E36! 🙂😁

Fürs Querstehen waren undichte Stoßdämpfer Schuld, die schon getauscht wurden...

Jetzt liegt er wieder auf der Straße wie er soll...

Und mom. werd ich den behalten, weil ich 1. nix für den bekomm und 2. ich kein besseres für nen akzeptablen preis gefunden habe...

und die e36 zeiten sind vorbei... zu alte autos, ohne xenon und so...

außer der e36 coupe, der sieht hergerichtet immer schick aus, hab schon öfters wieder welche rumfahren gesehen, wo ich dachte, für so einen würd ich meinen gleich tauschen...

Ähnliche Themen

....um dann ein paar Wochen später doch wieder festzustellen,das du besser beim vorigen Hobel geblieben wärst,weil das keine ganz so große Baustelle war.... 😁

Greetz

Cap

Ich muss mich ebenfalls sehr wundern. Mir ist es trotz gelegentlicher Fahrweise wie im Sommer hier im lezten Berliner Winter nicht gelungen, das Fzg quer stehen zu lassen. ASC tut doch eigentlich alles um genau das zu verhindern. Selbst wenn man es mal abschaltet, kann man noch verfünftig durch Kurven fahren. Dann ist lediglich das anfahren auf Schnee ne zumutung, weil der Wagen dann sehr unruhig wird. Aber mit eigeschaltetem ASC konnte ich fast so wie im Sommer fahren... hab jedenfalls nicht länger zur Arbeit gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von 318erTouring



mit asc alleine ist es doch fast unmöglich, quer zu kommen. ich würde ohne asc keinen hecktriebler mehr kaufen, weil man da einfach nicht mehr so entspannt zügig fahren. aber ohne dsc auf jeden fall. ist mir noch nie passiert, dass ich quer gekommen bin mit eingeschaltetem asc. nichtmal im schnee.

einen e46 der ersten baujahre zu verkaufen, macht wenig sinn. was bekommt man besseres für das wenige geld? ich wüsste nichts.

Du weißt offensichtlich nicht,wie ASC arbeitet.....es ist lediglich eine Traktionskontrolle.Wenn das Auto wegrutscht,merkt dieses System eben dies nicht!

Es merkt ausschließlich ob eins der Hinterräder durchdreht beim gasbgeben und drosselt zuerst die Motorleistung bei +T wird zusätzlich das entsprechende Rad abgebremst.

DSC bemerkt die Gierrate des Fahrzeugs und greift vor ausbrechen des Fahrzeugs durch Bremseneingriff und Motordrosselung ein,um den Wagen auf Kurs zu halten.

Greetz

Cap

doch, ich weiss wie asc arbeitet. aber ausbrechende hinterräder sind in den meisten fällen auf zuviel gas in der kurve oder am noch nicht geraden kurvenende zurückzuführen. und da arbeitet asc und insbesondere asc+t recht effektiv.

Wenn man erst mal weggerutscht ist, kann ASC in der Tat nicht mehr viel tun, und es erfasst solche Situationen auch nicht über einen Beschleunigungssensor.... alles bekannt.
Das System ist aber in der Lage dafür zu sorgen, das man sich garnicht erst quer stellt. Alles dafür notwendige, nämlich das betreffende Antriebsrad abbremsen, bzw. die Motorleistung zu drosseln beherrscht dieses System nahezu perfekt.

Es ist schon ein wenig mehr als ne einfache Traktioskontrolle....

von dem +T ging ich übrigens aus in einem E46 Forum 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Du weißt offensichtlich nicht,wie ASC arbeitet.....es ist lediglich eine Traktionskontrolle.Wenn das Auto wegrutscht,merkt dieses System eben dies nicht!

Es merkt ausschließlich ob eins der Hinterräder durchdreht beim gasbgeben und drosselt zuerst die Motorleistung bei +T wird zusätzlich das entsprechende Rad abgebremst.

DSC bemerkt die Gierrate des Fahrzeugs und greift vor ausbrechen des Fahrzeugs durch Bremseneingriff und Motordrosselung ein,um den Wagen auf Kurs zu halten.

Greetz

Cap

Es ist aber ne simple Traktionskontrolle,denn wenn du beim vom gas gehen oder bremsen ins rutschen kommst (und dabei NICHT in den ABS-Regelbereich),juckt das das ASC halt ned....das DSC hingegen merkt das und fängt mit arbeiten an.Außer ich lieg jetzt total falsch.
Aber ich lern gern dazu. 😉

Greetz

Cap

Das ist so vollkommen richtig 😉 ... lässt sich auch gut testen, indem man auf schnee bei 20 km/h in den zweiten runterschaltet 😉

.... was Du aber trotz Deiner fachlich richtigen Ausführungen nicht absteiten kannst; wenn Du zu schnell in eine Kurve gehst, bzw. zuviel Gas in einer Kurve gibst, sorgt das System immerhin dafür, dass das Fzg. Stabilisiert wird und sich eben nicht dreht. Man muss schon mutwillig gegen das System arbeiten um den Wagen quer zu stellen, z.b. mit der oben beschriebenen Aktion, in Verbindung mit starkem Lenkeinschlag.

... das ist bei meinem Zafira z.b. anders, der wirklich nur eine einfach Traktionskontrolle hat. Der drosselt und bremst bei Schlupf auf beiden Rädern gleich, und kann schon garnicht nicht das Ausbrechen des Fzgs verhindern. Liegt natürlich auch am Frontantrieb.
.... der BMW mit ASC+T tuts nunmal...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Es ist aber ne simple Traktionskontrolle,denn wenn du beim vom gas gehen oder bremsen ins rutschen kommst (und dabei NICHT in den ABS-Regelbereich),juckt das das ASC halt ned....das DSC hingegen merkt das und fängt mit arbeiten an.Außer ich lieg jetzt total falsch.
Aber ich lern gern dazu. 😉

Greetz

Cap

nochmal als kleiner Nachtrag......

http://www.youtube.com/watch?v=iu4xYoS1Bhk

deckt sich übrigens vollkommen mit meinen Erfahrungen!

Genau!
Wenn man aber z.B. in eine Kurve fährt ist es dem ASC+T egal, ob man ausbricht oder nicht. Wenn man aber dabei etwas Gas gibt stabilisiert es wiederum.

=> Ich habs mehrmals getestet und auch wenn es absurd klingt, mit Gas provoziert man somit einen Eingriff des ASC+T.

Deine Antwort
Ähnliche Themen