Verkaufen oder behalten
Benötige mal eure Meinung und Rat.
Ich habe im September 2021 einen Opel Insignia B Grand Sport 2.0cdti gekauft bj 2017 mit 70000km. Seit dem habe ich mehrere 1000€ in dem Auto versenkt für Reparaturen.
1.Gaspedal defekt
2.Nockenwellen Kette
3.Injektoren
4.Kupplung
Inzwischen hat er 150tkm drauf und ich bin am überlegen ihn abzustoßen, da ich keine Lust auf weitere Überraschungen habe.
Was könnte noch auf mich zu kommen ?
Was würdet ihr tun?
Ähnliche Themen
28 Antworten
1. Gaspedal ist Standard
2. Nockenwellen Kette auch
3. Injektoren weniger bekannt
4. Kupplung kann nichts für den Vorbesitzer…
Was sonst noch kommen kann - sorry. die Glaskugel ist gerade in Revision…
Das ist eine Entscheidung, die Du selbst treffen musst, sie ist von vielen Faktoren abhängig, welche wir nicht kennen und bewerten können.
Du hast hinter die Probleme Standard oder bekannt geschrieben. Welche gibt es den noch die dadrunter fallen. Dann könnte man eine ungefähre Summe dran machen.
DPF / Regeneration könnte noch ein Problem sein bezüglich HU, Du scheinst aber ein Diesel-Fahrprofil zu haben, somit wohl eher keine Probleme.
Aber eben, niemand kann sagen was in Zukunft ist - evtl fährst Du die nächsten 100000 km ohne Problem oderDu wirst beim nächsten Problem entscheiden müssen was Du machst.
Meine Entscheidung richtet sich immer nach folgendem Raster:
Ist zu erwarten, dass ich pro 1000€ Reparatur 10000 km mehr machen kann, dann lohnt es sich da weniger als die Abschreibung bei einem Neuen
genau die gleiche Frage treibt auch mich derzeit um.
Habe Frontscheibenkamera reparieren lassen, da defekt; jetzt durch einen (unverschuldeten) Vollkaskoschaden durch Metallstange auf Autobahn auch quasi einen neue Windschutzscheibe + reparierte A-Säule rechts verbaut bekommen.
Aber die drohenden kommenden Reparaturen an Kette und vor allem DPF, die richtig ins Geld gehen.
Es ist sonst ein wirklich tolles Auto mit vor allem erstklassigen Sitzen, die ich bis dato so noch nicht hatte.
Was würdest du denn kaufen wollen, wenn der Insignia verkauft wäre? Fahrzeug neu /gebraucht mit Garantie, oder ohne?
Wenn mir ein Auto gut taugt, geb ichs nicht so schnell her, das ist mir einige Scheine Wert,, weil der Neue auch wieder so gut passt,?? ist die Frage,,
Zitat:
@fernQ schrieb am 14. März 2024 um 23:37:35 Uhr:
Was würdest du denn kaufen wollen, wenn der Insignia verkauft wäre? Fahrzeug neu /gebraucht mit Garantie, oder ohne?
Das ist auch so ein Thema. Habe mir den Peugeot 308 SW angeschaut als Jahreswagen und den Seat Leon St.
Guten Morgen,
Kann mal jemand erklären warum die Nox 1 /2/3 eigentlich ausfallen . Ist das Materialschwäche ? Verdrecken sie ? Fahrprofil ? Zur eigentlichen Frage der Insi Mängel denke ich gehören auch der gerne Abreißende Ladeluftschlauch ( hatte ich selbst 2 mal ) sowie das Lecken zwischen Motor & Getriebe . ( Kurbelwellensimmering)
Wenn man als Hersteller spart werden die Kosten an den Kunden weitergereicht.
Es gibt 2 Nox Sensoren. Sie verschmutzen. Kurbelwellensimmerring ist nicht defekt. Es ist das Gehäuse wo er drinnen steckt. Hersteller bedingt schlecht gedichtet. Habe ich auch. Setzt sich meistens irgendwann mit Ölschlamm zu. So bei mir.
Ja , Das es das Gehäuse sein soll hatte ich auch gelesen . Und das es wohl eine Verbesserte Version ( Teilenummer) geben soll ? Meiner ist nach LecWec trocken. Nichtmal mehr leicht feucht .
Warum verdrecken die Sensoren ? Russ ? Kurzstrecke? Dpf Probleme ?
Danke
Verkaufen Sie, wenn Sie sich versehentlich in ein anderes Mädchen verlieben, ansonsten sind die oben genannten Fehler völlig normal.
Wenn die andere Alternative wäre, einen Gebrauchtwagen mit nur einem Jahr Garantie zu kaufen, würde ich es mir gut überlegen. Kann immer was sein am Auto, bei jeder Marke. Was dagegen sicher ist, dass jeder Fahrzeugwechsel Geld verbrennt. Wenn es also darum geht, auf der sicheren Seite zu sein und kalkulierbare Kosten zu haben, Neukauf oder Gebrauchtkauf mit möglichst langer Garantie. Dafür sind die Kosten dann eben auch entsprechend höher.
Vielen Dank an alle für ihre Meinungen und Beträgen.
Für mich nehme ich mit Nox Sensoren könnten kommen sowie der DPF das sind überschaubare Kosten im Vergleich zu dem was schon war.
Glaskugel-
jetzt wo das Fahrzeug etwas durchrepariert ist und
man auf der Bergspitze steht.
verkauf man es und fällt in das nächste Tal des Grauens!
der nächste Besitzer fährt dann nur zur Tanke.
denkt nicht andere Hersteller sind besser!
mfG