1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Verkaufen oder Behalten

Verkaufen oder Behalten

BMW 5er F11

Hi BMW Freunde,

ich stehe vor einer Entscheidung. Und zwar hat mein 535d
jetzt gute 210.000 KM runter und es stehen einige Reparaturen an.

Vor 2 Wochen ist mir die Luftfederung samt Kompressor kaputt gegangen.
Kosten 2.200 € beim Freundlichen, ist schon gemacht.

Leider leckt am Automatikgetriebe das Getriebeöl raus, die Reparatur würde
920€ kosten, zudem müssen vorne beide Stoßdämpfer erneuert werden, Kostenpunkt 1.400€
zu guter Letzt ist auch der Ventildeckel undicht, Kostenpunkt ca. 700€
zusammen an die 3.000€ was ich investieren müsste.

Ich weiß, bei 200.000 KM ist das Ok, aber was mich verunsichert ist, was kommt danach, würde
ihn am liebsten weiterfahren, vielleicht auf 350 - 400 tkm.

Die Frage ist, kommen noch einige größeren Reparaturen oder hält es sich in Grenzen....

Ich habe soeben vom freundlichen ein Angebot bekommen 17 Tsd. € Brutto für meinen zu bekommen,
bräuchte aber im Gegenzug ja einen neuen.

Was würdet Ihr machen? Hat jemand Erfahrung was noch am F11 2012 gerne kaputt geht?
Ach ja, Listenpreis war an die 97 Tsd. € ist also fast Voll, würde Ihn ungerne hergeben.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.

35 Antworten

der 35dD ist aus 2012, sprich just 6 Jahre alt/jung.

Kulanz auch wg. der Laufleistung eher abwägig, korrekt?

So schon länger in Deinem Besitz, kannst nur Du die Frage beantworten, wie der Wagen behandelt wurde und ob sich ein Halten lohnt 😛

die Luftfederung - Kompressor als Aftermarket keine 200,-€ und sicher nicht schlechter als ab Werk - hätte man für schmales Geld selber reparieren können. das sind lediglich ein paar Schräubchen und Anleitungen gibt es hier gratis: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f11-535d-tou/

Gleiches gilt für die - bei dem Preis wohl - adaptiven Dämpfer.

das macht jede freie Werkstatt günstiger und ist auch nur "plug&play" für Fachmänner...

Mit einem > 6 Jahre alten BMW darf man generell auch außerhalb von BMW Wartung wie Reparatur erledigen lassen, so man selbst keine Zeit oder das Vermögen hat, es eigenhändig zu reparieren...

Auch wo DU den Wagen warten/reparieren läßt obliegt Deinem Gusto 😛

Wie sieht es mit dem DPF und der Abgasrückführung, wie auch dem Streckenprofil aus?
Ich wünsche dem Dickschiff artgerechte Haltung und kaum Kurzstrecke...

Dauerläufer halten länger als Standuhren 😉 je nach Wartungszustand 😛

Anregungen es zukünftig anders zu machen hast Du, die Entscheidung triffst alleine Du!

Ich lese eine tiefe Verbundenheit und innige Zuneigung aus Deinen Zeilen, also hat sich Dein Unterbewußtsein schon entschieden 😎

Also laß´ das Dickschiff durchreparieren und behalte die "Freude am Fahren"!

VG

kanne

BTW: mein F11 ist 8 Jahre jung und ist optisch wie technisch ohne Mängel.
das Fahrzeugalter ist eine relative Größe und 200tkm bei guter Wartung/Pflege sollten für einen 35D kein Problem darstellen. Auch bei einem Neuwagen kann etwas kaputt gehen, der hat aber Garantie, die man ja auch teuer erkauft...

Hallo, von DPF und Abgassführung weiß ich nichts, war bis jetzt anscheinend immer in Ordnung.
Ja, irgendwie hab ich mich schon endschieden.... Streckenprofil ist so min. immer 30 - 35 Km zu 90%, allerdings wird er wenn ich unterwegs bin so gut wie nie kalt, da ich von Kunde zu Kunde fahre.

Gepflegt ist er auch, es wurde auch schon einiges auf Kulanz gemacht...

Ja das mit der Luftfederung und dem Kompressor hab ich im nachhinein auch mitbekommen, war aber leider schon zu spät, es selber zu machen.

Gibt es ein Therd hier, mir empfohlenen Werkstätten?
komme selber aus dem Raum München, nehme aber gerne 30 - 50 KM in Kauf.
Liebe Grüße

Es bleibt leider nicht aus, dass sich bei höheren Laufleistungen einige Wehwehchen zeigen. Solange aber der Wagen optisch gut da steht und auch die Ausstattung passt, würde ich es nicht verkaufen. Ab einer Laufleistung von 100000km oder 5 Jahren fahre ich normalerweise nicht mehr zu BMW wegen irgendwelchen Ispektionen oder Reparaturen, da es sich ab dann eh "auskulanzt" hat.

Es gibt glücklicherweise genug freie oder auch auf BMW spezialisierte Werkstätte, die eine tolle Arbeit zu einem guten Kurs leisten.

Hattest du das Fahrzeug damals neu gekauft oder wie lange fährst du es schon?

Hatte das Fahrzeug 2015 mit gut 100 Tsd. KM gekauft, über Garantie wurde Turbo, Kabelbaum, Scheinwerfer links und 2 Steuergeräte gewechselt. Ja, die BMW Werkstatt verlangt pro Arbeitsstunde 220€, da kann man wo anders einiges sparen, fahre aber zum Götz Raymond, da sinds dann nur ca. 110€ je Stunde, alleine das machrt schon nen riessen Unterschied.

Ja, die Ausstattung ist natürlich bei 97. Tsd. K Topp.

Ähnliche Themen

also HALTEN und Teile- wie Wartungskosten reduzieren, dann weiterhin "Freude am Fahren"!

Wir freuen uns auf Bilder vom Dickschiff!

VG

kanne

Zitat:

@Honda V EJ9 EK3 schrieb am 4. Mai 2018 um 11:52:42 Uhr:


Hallo, von DPF und Abgassführung weiß ich nichts, war bis jetzt anscheinend immer in Ordnung.
Ja, irgendwie hab ich mich schon endschieden.... Streckenprofil ist so min. immer 30 - 35 Km zu 90%, allerdings wird er wenn ich unterwegs bin so gut wie nie kalt, da ich von Kunde zu Kunde fahre.

Gepflegt ist er auch, es wurde auch schon einiges auf Kulanz gemacht...

Ja das mit der Luftfederung und dem Kompressor hab ich im nachhinein auch mitbekommen, war aber leider schon zu spät, es selber zu machen.

Gibt es ein Therd hier, mir empfohlenen Werkstätten?
komme selber aus dem Raum München, nehme aber gerne 30 - 50 KM in Kauf.
Liebe Grüße

Habe dir eine pn geschickt

Zitat:

@kanne66 schrieb am 4. Mai 2018 um 13:58:45 Uhr:


also HALTEN und Teile- wie Wartungskosten reduzieren, dann weiterhin "Freude am Fahren"!

Wir freuen uns auf Bilder vom Dickschiff!

VG

kanne

Servus,

diesem Rat von kanne kann man sich nur anschließen.
Du weißt was Du hast, oft kommt nichts Besseres nach. Für den Wertverlust eines Neuen kann man viel hineinreparieren - was ja nicht unbedingt erforderlich sein muss.

Never change a winning team!!!!!!!

Gruß
Heinz

Ich würde sagen HALTEN, aber nicht bei jedem furz zu bmw rennen sondern die Reparaturen wirtschaftlich lösen freie werkstätten mit originalteilen oder halt selber hand anlegen.

Ich hänge mich hier mal ran:
Werde mich bald von meinem F11 trennen. Wie kann alle meine persönlichen Daten wie z.b letzte Ziele oder Musik auf der Festplatte löschen? Ich habe das große Navi.
Danke

Hier mal paar Fotos, Lenkrad Leder ist ziemlich abgegriffen, hab mal bei e-Bay gesehen das dort Sattler gibt, die das für 120€ neu beziehen....

Hier mal paar Fotos, Lenkrad Leder ist ziemlich abgegriffen, hab mal bei e-Bay gesehen das dort Sattler gibt, die das für 120€ neu beziehen....

einfach mal auf lederzentrum.de schnuppern... da gibt es ein Set zur Pflege auch zur Reparatur:

https://www.lederzentrum.de/.../?keyword=lenkrad

ich stelle die Arbeit der Sattler aus der Bucht nicht in Frage, aber solange der Lenkradbezug keine Risse, grobe Kratzer o.ä. hat, würde ich erst mal die 30,-€ für das "colourlock" ausgeben und das abgegriffene Lenkrad aufhübschen...

auch hier lesen: https://www.motor-talk.de/.../...urbser-im-leder-lenkrad-t6336820.html

ggf. gibt es ja bald feedback von @steffmaster78, der hat sein Lenkrad mit seinem Derriere verkratzt...

VG

kanne66

Wäre ne Möglichkeit, da kann ich dann gleich die Armauflage mit bearbeiten. (Türlinks)
Die sieht nämlich auch nicht besser aus.

Ach ja, Lenkradheizung hab i auch....... geht das dann nicht beim Sattler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen