Verkaufen, Instandsetzen, Aufbrauchen? Ich, der Phaeton, mein Gewissen, meine Nerven!
Hallo Foristen und Freunde des komfortablen Reisen!
Eines vorweg: wer jetzt grade keine Zeit hat, sollte nicht jetzt sondern später weiterlesen. Es geht um die Frage der Sinnhaftigkeit, möglichem Realitätsverlust. Das soll jedoch kein Jammerthread über Wertverlust, Abzocker oder meine Gutgläubigkeit werden.
Mein Dicker: EZL 01/2013… also bald 8 Jahre alt und mit ca. 160000km, davon ca. 60000km von mir seit 03.2019. Gekauft für 22000,- beim deutschen VW-Händler aus 2. Hand. 1. Hand VW und 1mal Leasing vorher und daher insgesamt zweimal vorher in Dresden / Zwickau in der KD-Werke. Leider sind das alles nur ideelle Werte, die nur im Forum unter Gleichgesinnten einen Wert haben. Am freien Markt ist das dritte Hand… könnte auch EZL in Usbekistan sein und dann über einen lettischen Autoteilehändler der den Dicken als Geschäftswagen genutzt hatte über einen Gelsenkirchener Kiesplatzhändler zu mir gekommen sein.
Derzeit habe ich 4-einhalb Baustellen:
- Parksensorik vo rechts spinnt
- Kofferraumdeckel spinnt bei 1nem von 10 versuchen
- Sitzsteuergerät vo li tlw defekt
- Lenkradkranz quietscht
- Vielleicht Fahrwerkskomponenten zu erneuern
Nein, die Batterien sind ok. Die Sensoren wurden schon von links nach rechts getauscht, Fehler bleibt. Es geht hier jetzt auch nicht um Fehlersuche: Es geht darum, ob es Sinnhaft ist, in einen Wagen, der bei regulärer Inzahlunggabe bei einem Händler ungefähr 9000 – 9500 EUR bringt, bei einem Privatverkauf realistische 12500,- bringen könnte … ob man da wirklich 2000 – 3000 EUR rein stecken sollte. Die Werkstatt in L hat mal im worst-case von 2200,- gesprochen, je nach dem was wirklich los ist. Ferndiagnose nicht möglich und von mir auch nicht erwartet. Die haben auch keine Glaskugel. Da ich jahrelange Berufserfahrung im Aftersales-Bereich habe, kenne ich die Spielregeln des Marktes und plane mal mit 35% mehr. Der Tag in L kostet mit weiterhin 1 Tag Urlaub, 8 Std Fahrtzeit, 800km und vielleicht (wenn ich müde bin) eine Übernachtung zu 120,-
Der Phaeton ist das Beste, was man für dieses Budget fahren kann. Weiterhin liegt es nicht am Geld, nur am Sinn,… ich habe auch keinen pot. Käufer in der Hinterhand. Ich war auch noch nie in L in der Werft. Mich nervt einerseits das Wissen um diese Baustellen, bis auf die Parksensorik nervt sehr… der Rest ist temporär aber im Kopf vorhanden.. ich hasse Reparaturstau. Ich könnte in L auch nur die Parkpiepser machen lassen aber das wäre ja dumm, wenn man einmal den Weg auf sich genommen hat.
Ahhhhh….. ich drehe mich im Kreis. Eure Meinungen dazu? Ich habe sonst keine Probleme mit Entscheidungen, aber hier geht´s ja um etwas Spezielles. Da spielt auch der Gedanke mit rein, den Dicken und den E85 zu verkaufen und nur noch einen E89 (Z4 Roadster) zu haben, weil ja auch mit dem Golf ein Lastenesel im Fuhrpark ist. Wenn ich allerdings einen halben Tag im E85 oder im Golf unterwegs war, sehe ich mich nach meiner Couch oder dem Fahrersitz im Phaeton. Eine Alternative, da ich Benzin inzwischen bevorzuge wäre bei einer Lösung E89 Z4 plus eine Limo: Hyundai Genesis V6 3.8 GDI 4x4
Und dann gibt es noch die Möglichkeit, den Dicken zu fahren und nur noch lebenserhaltende Reparaturen zu machen und Wartungen. Aber dann nervt der Wagen immer mehr und immer weiter. Das sehe ich zwar als Variante, aber als kein Gute.
Beste Antwort im Thema
Kurz und knackig, opfere einen Urlaubstag, am besten Termin an einem Freitag um 9.00, 10.00 Uhr, und fahre nach LH. Nimm deine Holde mit und übernachte auf Samstag in einem der nahgelegenen und guten Hotels.
Ich glaube nicht, dass aus dem worst-case von 2.200 Euro am Ende knapp 3.000 Euro werden.
Die ersten 3 Positionen auf deiner Liste sind ein Klacks, das geht ruckzuck und kostet fast nix.
Im Grunde bleiben Fahrwerkskomponenten, aber da müsste schon viel zu machen sein, um da auf 2.200 Euronen zu kommen.
Einen Phaeton wie deinen gibt man nicht her, schon garnicht mit nur 160.000km auf dem Tacho 🙂
LG
Udo
104 Antworten
Meine kleine fährt gerne mit größeren Fahrzeugen. Lieber etwas langsamer,dafür bequeme Sitzverhältnisse.
Und schlussendlich muss sie das nehmen,was ich ihr hinstelle, oder halt selber kaufen.
Und erstmal muss er die drei Jahre erst noch durchhalten, bevor sich die Frage tatsächlich stellt.
Zitat:
@Spaceman898 schrieb am 26. September 2020 um 16:48:43 Uhr:
Meinte eigentlich die Gattin 😁
Asoooo.... ja... ok... hab ja keinen Ring an der Hand und somit rel. FREI
Zitat:
@keksemann schrieb am 26. September 2020 um 16:54:23 Uhr:
Zitat:
@Spaceman898 schrieb am 26. September 2020 um 16:48:43 Uhr:
Meinte eigentlich die Gattin 😁Asoooo.... ja... ok... hab ja keinen Ring an der Hand und somit rel. FREI
Ich hab tierisch glück, meine Frau bereits 20 Jahre mit Ihr zusammen, stand schon immer auf große Kisten, und Automatik usw.... Also habe ich bei Ihr Narrenfreiheit. Gibt es selten....
😁😉
Gruß Alex
@keksemann
Golf 7 Kombi , 3 Zylinder 115 PS, Dynaudio, Standheizung, LED Scheinwerfer, ist aber ein Werksleasing für 12 Monate.
Und noch einen Golf 4, auch nur für schönes Wetter....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spaceman898 schrieb am 26. September 2020 um 17:11:01 Uhr:
Zitat:
@keksemann schrieb am 26. September 2020 um 16:54:23 Uhr:
Asoooo.... ja... ok... hab ja keinen Ring an der Hand und somit rel. FREI
Ich hab tierisch glück, meine Frau bereits 20 Jahre mit Ihr zusammen, stand schon immer auf große Kisten, und Automatik usw.... Also habe ich bei Ihr Narrenfreiheit. Gibt es selten....
😁😉
Gruß Alex
20 Jahre zusammen bleiben gibt's schon selten.
Respekt Du Glückspilz
@sachs2
Goil.... so n ähnliches Teil fährt meine Süße... als GW-Leasing
Golf 7 Variant, DSG, LED, 150PS mit ACT als Highline
Zitat:
@keksemann schrieb am 26. September 2020 um 10:23:42 Uhr:
@Snapples
was ich mir auch schon überlegt hatte: im Auto nach LH und den Wagen dort lassen.... bequem mit dem ICE zurück und dann die Woche drauf wieder holen. die Werft schafft zwar am WE nix, aber es wäre zu klären, ob nicht Abgabe / Abholung Samstags stattfinden könnte. Kostet zwar zweimal ZUgticket, wäre aber saubequem
HI Keksemann!
Gute Idee, kannst den Schlüssel ja vorab per Paketdienst senden und mit dem Zweitschlüssel den Wagen am Samstag bringen. Transfer von Werkstatt zu Bahnhof muss noch organisiert werden oder Taxi.
Bin selber 1300 km ( einfache Strecke) zu L gefahren und habe in Haltern am See übernachtet ( tolles ruhiges Hotel) kann ich nur empfehlen.
Und: Lass es alles machen, es ist es wert! Ich habe einen A8 aus 2015, in den steigt meine Frau ungern ein, weil die Sitze sind nicht so bequem wie im Phaeton ( O-Ton), dabei hat der A 8 einen 22-Wege Sitz.
Also Phaeton ist der Beste.
Schlag Dir den Genesis aus dem Kopf, ich bin wiederholt Koreaner und Japaner gefahren, die sind fehlerfrei und perfekt, aber ungeheuer langweilig.
liebe Grüsse
Wolfgang
Grüße euch. Warum macht ihr eure Fahrzeuge preislich so schlecht. Habe für meinen langen aus 2013 mit 160000km noch 17000 Euro von privat bekommen. Nur kam nach 6 Jahren dann kein Phaeton mehr in die Garage. Irgendwann wird es halt mal wieder Zeit für was anderes.
Grüße Lars
@Audia842
Wenn du einen seltenen P hast oder einen mit besonderer Ausstattung... dann ist das bei einem priv. Käufer der DAS sucht sicherlich möglich... möglich... nicht sicher.
Wenn jmd ohne Ahnung, und das dürfte weit verbreitet sein... jmd der nur für nen schmalen Taler mal Oberklasse fahren will, dann wird es schwer nen fairen Kurs zu bekommen
@keksemann
Grüße aus Nordostoberfranken, und danke für das Freiluft-Kopfkino ... geht sicher vielen so ... habe bei 287 Tsd km gerade ne neue Lichtmaschine in Bamberg verpasst bekommen, hab dann noch das Steuergerät des Zusatzheizers abgestöpselt, uns siehe da, fährt wieder total super. Kofferraum war auch gerade wieder mal Thema, habe dann einer Info vom Forum folgend den unteren Schließbügel um 1 mm verändert, seit dem geht das auch wieder.
Also, Kopf hoch, der Phaeton ist und bleibt ein geiles Fahrzeug.
LG, Ulrich
@Rammadama
Bei welcher Werke in BA warst Du? ... und warum hast Du diese gewählt? Ich wüsste in der Gegend in und um BA ehrlich gesagt keine P-geeignete VW-Werkstatt. Der nächste wäre ZOLLEIS in Forchheim. Dort war ich Kunde, bevor ich der Liebe wegen nach BaWü zwangsumgesiedelt wurde. Außerhalb von der VW-Welt wüsset ich einen 1,5-Mann-Betrieb, welchem ich meinen Dicken anvertrauen würde, wenn ich noch dort wohnen würde.
Du weißt, dass es in BA 2 große VW Vertragswerkstätten gibt. Ich war beim Nützel, gezwungenermaßen, weil der Abschleppdienst mich dort abgeliefert hat. Hatte in Hof beim Nützel vorher schon ein paar Mal meinen V10 zur Reparatur, von daher habe ich nicht gemeckert. Arbeit in BA wurde sauber in 2 Tagen ausgeführt, einige Rechnungspositionen waren doof, aber für VW-Werkstatt halt normal.
Generell ist es nach meiner Erfahrung so, dass wir mit dem Phaeton die meisten Werkstätten überfordern. Mitdenken ist halt nicht jedermanns Sache.
Hallo Keksemann,
dein Problem mit dem Sitzsteuergerät könnte dieser Thread helfen. https://www.motor-talk.de/.../...hr-nach-ganz-hinten-t3938065.html?...
Letzendlich wird das STG neu resettet und dann kann neu angelernt werden. Wurmchen hatte das auch hier https://www.motor-talk.de/.../...nkradverstellung-defekt-t4975816.html im Forum beschrieben.
In LH wissen die auch über diesen Fehler Bescheid 🙂
Gruß
Beko
Zitat:
@keksemann schrieb am 26. September 2020 um 08:33:54 Uhr:
Hallo Foristen und Freunde des komfortablen Reisen!- Sitzsteuergerät vo li tlw defekt
@A346
Hallo Udo!
Ich glaube, Du kommst aus der Gegend um LH, oder? Hotel Nr. 11 oder Steverbett Hotel? Welches würdest Du empfehlen oder beide nicht und eine Alternative? Wir reisen Fr früh an und wollen auf SA bleiben, gemütlich Frühstücken und dann SA gemütlich heimschweben.
Ich komme aus Essen 🙂
Die beiden Hotels kenne ich nicht, aber das Hotel Nr. 11 liegt ja schön in der Altstadt von LH.
Von dort könntet ihr zur Werkstatt sogar laufen, knapp 3km.
LG
Udo