Verkaufen, Instandsetzen, Aufbrauchen? Ich, der Phaeton, mein Gewissen, meine Nerven!

VW Phaeton 3D

Hallo Foristen und Freunde des komfortablen Reisen!

Eines vorweg: wer jetzt grade keine Zeit hat, sollte nicht jetzt sondern später weiterlesen. Es geht um die Frage der Sinnhaftigkeit, möglichem Realitätsverlust. Das soll jedoch kein Jammerthread über Wertverlust, Abzocker oder meine Gutgläubigkeit werden.
Mein Dicker: EZL 01/2013… also bald 8 Jahre alt und mit ca. 160000km, davon ca. 60000km von mir seit 03.2019. Gekauft für 22000,- beim deutschen VW-Händler aus 2. Hand. 1. Hand VW und 1mal Leasing vorher und daher insgesamt zweimal vorher in Dresden / Zwickau in der KD-Werke. Leider sind das alles nur ideelle Werte, die nur im Forum unter Gleichgesinnten einen Wert haben. Am freien Markt ist das dritte Hand… könnte auch EZL in Usbekistan sein und dann über einen lettischen Autoteilehändler der den Dicken als Geschäftswagen genutzt hatte über einen Gelsenkirchener Kiesplatzhändler zu mir gekommen sein.

Derzeit habe ich 4-einhalb Baustellen:
- Parksensorik vo rechts spinnt
- Kofferraumdeckel spinnt bei 1nem von 10 versuchen
- Sitzsteuergerät vo li tlw defekt
- Lenkradkranz quietscht
- Vielleicht Fahrwerkskomponenten zu erneuern

Nein, die Batterien sind ok. Die Sensoren wurden schon von links nach rechts getauscht, Fehler bleibt. Es geht hier jetzt auch nicht um Fehlersuche: Es geht darum, ob es Sinnhaft ist, in einen Wagen, der bei regulärer Inzahlunggabe bei einem Händler ungefähr 9000 – 9500 EUR bringt, bei einem Privatverkauf realistische 12500,- bringen könnte … ob man da wirklich 2000 – 3000 EUR rein stecken sollte. Die Werkstatt in L hat mal im worst-case von 2200,- gesprochen, je nach dem was wirklich los ist. Ferndiagnose nicht möglich und von mir auch nicht erwartet. Die haben auch keine Glaskugel. Da ich jahrelange Berufserfahrung im Aftersales-Bereich habe, kenne ich die Spielregeln des Marktes und plane mal mit 35% mehr. Der Tag in L kostet mit weiterhin 1 Tag Urlaub, 8 Std Fahrtzeit, 800km und vielleicht (wenn ich müde bin) eine Übernachtung zu 120,-

Der Phaeton ist das Beste, was man für dieses Budget fahren kann. Weiterhin liegt es nicht am Geld, nur am Sinn,… ich habe auch keinen pot. Käufer in der Hinterhand. Ich war auch noch nie in L in der Werft. Mich nervt einerseits das Wissen um diese Baustellen, bis auf die Parksensorik nervt sehr… der Rest ist temporär aber im Kopf vorhanden.. ich hasse Reparaturstau. Ich könnte in L auch nur die Parkpiepser machen lassen aber das wäre ja dumm, wenn man einmal den Weg auf sich genommen hat.

Ahhhhh….. ich drehe mich im Kreis. Eure Meinungen dazu? Ich habe sonst keine Probleme mit Entscheidungen, aber hier geht´s ja um etwas Spezielles. Da spielt auch der Gedanke mit rein, den Dicken und den E85 zu verkaufen und nur noch einen E89 (Z4 Roadster) zu haben, weil ja auch mit dem Golf ein Lastenesel im Fuhrpark ist. Wenn ich allerdings einen halben Tag im E85 oder im Golf unterwegs war, sehe ich mich nach meiner Couch oder dem Fahrersitz im Phaeton. Eine Alternative, da ich Benzin inzwischen bevorzuge wäre bei einer Lösung E89 Z4 plus eine Limo: Hyundai Genesis V6 3.8 GDI 4x4

Und dann gibt es noch die Möglichkeit, den Dicken zu fahren und nur noch lebenserhaltende Reparaturen zu machen und Wartungen. Aber dann nervt der Wagen immer mehr und immer weiter. Das sehe ich zwar als Variante, aber als kein Gute.

Beste Antwort im Thema

Kurz und knackig, opfere einen Urlaubstag, am besten Termin an einem Freitag um 9.00, 10.00 Uhr, und fahre nach LH. Nimm deine Holde mit und übernachte auf Samstag in einem der nahgelegenen und guten Hotels.

Ich glaube nicht, dass aus dem worst-case von 2.200 Euro am Ende knapp 3.000 Euro werden.
Die ersten 3 Positionen auf deiner Liste sind ein Klacks, das geht ruckzuck und kostet fast nix.
Im Grunde bleiben Fahrwerkskomponenten, aber da müsste schon viel zu machen sein, um da auf 2.200 Euronen zu kommen.

Einen Phaeton wie deinen gibt man nicht her, schon garnicht mit nur 160.000km auf dem Tacho 🙂

LG
Udo

104 weitere Antworten
104 Antworten

Meine Aussage "Zumal es nicht ausschließlich positive Stimmen zu dieser Werkstatt gibt. So leid es mir tut." entspricht aber einfach der Wahrheit und Udo kann das eben nicht einfach so stehen lassen. Für mich wäre es damit gut gewesen, aber Marketingstratege der Fa. Rapacho muss ja nen Kommentar dazu da lassen und ich habe hier auf dieser Seite schon zweimal drum gebeten, dass es jetzt gut ist.

1) "Es wäre schön wenn Du Dich hier zum ursprünglichen Thema äußern würdest und nicht zu Rapacho."
2) "Ich habe Dir nichts mehr mitzuteilen und Du mir ja in diesem Thread auch nicht. Ich würde mich über Ignoranz Deinerseits freuen."

Es ist mir ja inzwischen klar, dass er einfach ein persönliches Problem mit mir hat und wir geraten ja hier und heute nicht das erste Mal aneinander. Ich hab´s aber langsam satt, dass sich hier alle Bücken, wenn der Forenpate ankommt und die Augenbraue hebt. Ich mag dieses Drückebergern nicht.

Vermutlich wird hier eh bald seitens der Rennleitung durchgewischt und ich bekomme ne temporäre Scheib- und Leseschwäche aufgebrummt. Auch das wäre nicht das erste Mal wo Udo an der Debatte beteiligt ist und danach sind alle Spuren unter dem Deckmantel des "OT beseitigen" wie vom Winde verweht.
Für mich ist die Sache jetzt erledigt und ich überlasse Udo das letzte Wort.

Zitat:

@keksemann schrieb am 29. März 2021 um 14:11:28 Uhr:


Du kümmerst Dich mehr um mich, weil ich die heilige Kuh aus Lüdinghausen angefasst habe, anstelle einen wirklichen Schmutzfink zu bearbeiten. Toll, Udo. Ich schreibe die Wahrheit, auch wenn es Dir nicht passt. Der Idi** schreibt wissentlich (??) die Unwahrheit und wird ... ach komm... ich habe brav das Stöckchen aufgehoben, welches Du geworfen hast... ich bin ja selber schuld.
Natürlich darfst Du immer und alles schreiben... egal ob mir es passt oder nicht. Das wissen wir alle Udo. Wir spüren das auch alle. Manche hier sind gleicher, Udo... nicht erst seit heute!

Gut jetzt. Tschö mit ö !

Du wirst zunehmend persönilch und grob unsachlich.
Jetzt habe ich auch noch das Stöckchen geworfen, obwohl die Reihenfolge der Kommentare mit Datum und Uhrzeit belegt sind.

Was Du jetzt machst, ist reine Stimmungsmache gegen mich. Das ist gar nicht gut für das Forum...

Ich bezeichnete das als Stöckchen von Dir: https://www.motor-talk.de/.../...wissen-meine-nerven-t6950103.html?... und ich habe drauf reagiert. Mein Fehler. Punkt. Du hast ne PN von mir.

Ähnliche Themen

Zitat:

@keksemann schrieb am 29. März 2021 um 14:23:25 Uhr:


Vermutlich wird hier eh bald seitens der Rennleitung durchgewischt und ich bekomme ne temporäre Scheib- und Leseschwäche aufgebrummt. Auch das wäre nicht das erste Mal wo Udo an der Debatte beteiligt ist und danach sind alle Spuren unter dem Deckmantel des "OT beseitigen" wie vom Winde verweht.
Für mich ist die Sache jetzt erledigt und ich überlasse Udo das letzte Wort.

Mein lieber Mann, das wird ja immer doller mit deinen pesönlichen Angriffen gegen mich.

Zitat:

@keksemann schrieb am 28. März 2021 um 19:56:52 Uhr:


Mir persönlich ist der Weg nach Lüdinghausen einfach zu weit, zu unpraktisch. Ich bleibe hart der Meinung, dass es auch eine andere WErkstatt schaffen muss. Zugegeben: die erste Werft habe ich jetzt "aufgebraucht" bzw ich musste ja wegen dem Umzug quasi die laufende Fehlersuche abbrechen. Zudem kann ich den Dicken wg momentaner Rückenprobleme nicht wochenlang zur Verfügung stellen. Es macht mir deswegen leider derzeit wenig Freude den Z4 über längere Strecken zu bewegen.
Ich kenne den neuen Mechanix schon einige Jahre und ich bin guter Dinge, dass er das schafft. Dann habe ich auch wieder uneingeschränkt Lust und Freude am Phaeton.

Gerade war ein Bericht im TV bei Grip: da ist der Malmedy (geiler Typ) unter anderem ne 200000,- EUR-S-Klasse gefahren. Der Bock hatte nicht mal Massagesitze im Fond. Wie peinlich, dachte ich... und da war mein VauWeh um einiges billiger im BLP als der Stern.

Die Trompete hätte ich gern auch mal bei mir getestet. :-)))

Trompete? ... den Wortwitz verstehe ich jetzt leider nicht. Hilfe!

Ich muss auch nochmal OT werden.....

Auch ich bin am Anfang des Öfteren mit Udo nicht einer Meinung gewesen und auch heute nicht immer. Allerdings vermeide ich hier im Forum eine Eskalation oder dergleichen denn wenn mache ich das nur persönlich bzw. höre mir in real die Meinungen an. Denn gerade Mimik und Gestik tragen viel zum gesprochen Wort bei...daher ist es meiner Ansicht schwer genau zu verstehen was jemand meint denn ich kann es nur lesen. Ich kann ja schreiben „du bist echt ein arsch“...das liest der andere auch genau so...wenn ich aber es ihm ins Gesicht sage und dabei lächle dann kommt das schon wieder ganz anders rüber...
Also ihr beiden und wir alle hier...respektiert einander habe eure Meinung auch wenn sie nicht immer die richtige ist egal was und wie....wir sind alle verrückt genug um einen Phaeton zu fahren und das verbindet uns doch...ob wir ihn nur hier oder da reparieren. Ob die werkstatt zu teuer ist die andere macht schlechte Arbeit etc. ect....jeder muss doch auf seine Art und Weise glücklich sein...und was soll der Streit wenn man sich mal trifft dann trinkt man was zusammen und alles ist gut...hoffe ich...😉
In diesem Sinne...

Das meinte ich, die Innenraum DB Messung. ;-)

Gruß Alex

Screenshot-20210329-151906-youtube

Ja. Jetzt... Stimmt.... den Messwert hätte ich von unserem Schiff auch gerne mal zum Abgleich.

Freunde und Teilnehmer der gregorianischen Gesänge -

hier mal wieder Dietersche:

https://youtu.be/uKfcezTJ-mE

https://youtu.be/Co2grutqQKA

Viel Spass
Jens

Wahnsinn man könnte meinen auf Youtube gibts keine Videos die nach 1980 produziert wurden 😁

Zitat:

@PhaetonEdition6 schrieb am 29. März 2021 um 19:08:36 Uhr:


Wahnsinn man könnte meinen auf Youtube gibts keine Videos die nach 1980 produziert wurden 😁

Ich glaube, du hast "davor" und "danach" verwürfelt. Dem Allmächtigen sei Dank gibt es sogar Videos auf YT, die nach so manches Lesart in den Giftschrank gehören. Wäre blöd, wenn die Leute auch mal die Wahrheit erfahren, und zwar keine rot grün gelb schwarz dunkelrote... Ist gerade aktuell sehr vonnöten...

Alles gut das sollte nur ein spaß sein 😁

Sooo.... der Dicke wurde halb-geheilt aus dem Krankenhaus entlassen. Die Fahrwerksteile, die der Prüfer unter Beobachtung gestellt hat, wurden erneuert. Die elektrischen Baustellen konnten mangels Vorhandensein im FS nicht geortet werden. Sie sind zwar für den Mech nachvollziehbar und reproduzierbar gewesen, aber der FS sagt: alles schick... Komischer Patient, ich sag´s Euch. Der Chefarzt konsultiert mal einen alten Elektrik-Profesor und befragt ihn zu den vorliegenden Krankheitssymptomen.

So lange darf der kränkelnde Sack arbeiten gehen. Vielleicht bekommt er demnächst mal eine "ich leg jetzt mal alles auseinander"-Reha bei diesem Professor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen