Verkaufen, Ausschlachten oder Herrichten???

BMW 3er E36

Hi leute
war Freitag in der Werkstatt und bekamm beinahe ein Anfall!
Müsste 1200 Euro in meinen wagen investieren um ihn VIELLEICHT
durch den Tüv zu bekommen
Folgende Mängel

-alle 4 Bremsscheiben + Beläge
-Nebelscheinwerfer
-irgendwelche Lenkerlager (fällt mir jetzt nicht mehr genau ein)
soll aber sehr aufwendig sein weil diese lager irgendwie gepresst werden müssen und dazu viel ausgebaut werden muss  
-Halterung Auspuff (kleinigkeit)
-die Spur der Hinterreifen da einseitig abgefahren

Fahrzeug ist ein 325i Coupe mit 250000 km (sehr viel Autobahn) Bj 91 sieht so eigentlich noch ganz gut aus! kein Rost! fährt auch noch super!

Was meint ihr dazu?!? DANKE

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sp4n


Jo die Bremsen sind auf jeden Fall das Teuerste...
Wie sehr hängst denn an deinem Auto? Willst du was anderes oder hättest du durchaus die Motivation ihn in Würde an deiner Seite altern zu lassen 😉

wenn er mir jetzt sagen könnte "wenn du mich repariest, fahre ich mit dir die nächsten 2 Jahre ohne ungeplanten Notstopp durch" dann hätte ich ehrlich gesagt wenig bedenken und würden ihn natürlich behalten! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Florian031286



Zitat:

Original geschrieben von sp4n


Jo die Bremsen sind auf jeden Fall das Teuerste...
Wie sehr hängst denn an deinem Auto? Willst du was anderes oder hättest du durchaus die Motivation ihn in Würde an deiner Seite altern zu lassen 😉
wenn er mir jetzt sagen könnte "wenn du mich repariest, fahre ich mit dir die nächsten 2 Jahre ohne ungeplanten Notstopp durch" dann hätte ich ehrlich gesagt wenig bedenken und würden ihn natürlich behalten! 😁

Dann mach die Kiste heile und fahr mit ihm. Ich weiss ja nicht, wie lange du ihn schon fährst und welche Reparaturen du schon hast machen lassen, aber was 250tsd km schafft, schafft die 2jahre auch ohne große Probleme. Natürlich bei richtiger pflege.

Wenn du den verkaufst, muss du für den neuen auch geld reinstecken und zahlst warscheinlich noch drauf. Also heile machen, fahren...!

Gruß, Esalet

Also ihr habt mich überzeugt (zu 95,88%)😉 ich lass dann mal was hören was dabei raus gekommen ist wie gesagt hab ja noch bischen Zeit

Wenn mal jemand zeit hat bitte nochmal link schicken wegen QL die die ich gefunden habe sind alle Coupe ab Bj 03/92  und meiner ist wie gesagt Bj 09/91  oder passen die trotzdem muss jetzt mal in die heiher muss früh raus

Auf jeden Fall DANKE an euch

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


-Hutablage 20,- Euro

DIE Hutablage,die du meinst,muß man die rausflexen?Sicher nicht.....und damit ist das Auto ein Fall für den Schrottplatz....möcht ned wissen,was da an der Karosserie bereits verzogen is.....

Da wunderts mich auch ned,das die Reifen an der HA einseitig abgefahren is,weil die Spur durch die verzogene Karosse da hinten komplett im Eimer is....und das kriegt keine Werkstatt mehr eingestellt....

Die Hutablage ist ein tragendes Blechteil im E36,wenn die rausgeflext wird,bekommt die Kiste NIE WIEDER TÜV und vom Platz fahren darf der Bock maximal noch aufm Abschlepper und zwar in Richtung Schrottpresse!

Wie kommt man überhaupt auf die bescheuerte Idee an der Karosseriestruktur rumzuflexen?

Ach und dein Cousin is ein Abzocker,das Zeug kost materialtechnisch nicht mal die Hälfte,wie das golflilalaune ja bereits aufgelistet hat und von den Arbeitskosten her ist das dann evtl. die Hälfte der genannten 1200.....
Der will die Karre für sich,macht die billig flott und verhökert se an den nächsten Depp,der daherkommt.....und der wird Augen kriegen,wenn er die Büchse zulassen will und der TÜVer ihn nedmal mehr vom Hof fahren läßt mit dem Haufen Schrott....

Mannmannmann........da fällt mir echt nix mehr zu ein.....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Manche leute müssen überall ihren senft dazugeben man kommt hierher weil man hielfe benötigt und nicht so blöd angemacht zu werden du kennst meinen Cousin bestimmt ja auch weil du ihn als abzocker genannt hast aber wenn du dir mal durchgelesen hättest was ich zuvor alles geschrieben habe naja lass mal gut sein. Dass mit dem Flexen hinten war blöde geb ich ja zu aber die stange in der mitte (tragendes Teil) hab ich ja nicht raus geflext!

Also dein idiotischen unfachlichen aussagen kannst du für dich behalten!

Zitat:

Original geschrieben von Florian031286



Also dein idiotischen unfachlichen aussagen kannst du für dich behalten!

Cap und unfachlichen Aussagen was E36 angeht? 😁😁😁😁...Bist wohl neu hier 😁....

Mein Tipp, meld dich schnell hier ab, bevor du gesteinigt wirst, lass die Kiste heile machen und verkauf ihn dann oder fahr weiter.

Gruß, Esalet

Zitat:

Original geschrieben von esalet



Zitat:

Original geschrieben von Florian031286



Also dein idiotischen unfachlichen aussagen kannst du für dich behalten!
Cap und unfachlichen Aussagen was E36 angeht? 😁😁😁😁...Bist wohl neu hier 😁....

Mein Tipp, meld dich schnell hier ab, bevor du gesteinigt wirst, lass die Kiste heile machen und verkauf ihn dann oder fahr weiter.

Gruß, Esalet

Das mit unfachlich war mit abzocker und meinem Cousin gemeint

ich weiß das er sich gut auskennt und er hat mir ja auch schon öfters geholfen aber sowas finde ich trotzdem sch**** 

Mal ganz blöd gefragt,wie nennst du das denn bitte,wenn dich die genannten Reparaturen in ner normalen,freien Werkstatt 600 Euro kosten und dein achso grandioser Cousin (den ich bei so nem Preis ned kennen brauch) verlangt das DOPPELTE dafür?

Ich nenn das Abzocke...und da kann er sich noch so gut auskennen und dir noch so oft geholfen haben.....für 1200 Steine stell ich den Bock bei BMW hin und laß das die machen!
Und da kann ich mir als Ersatzfahrzeug noch nen 7er für die Tage dazunehmen,bis die fertig sind.

Und ob die Querstrebe da hinten noch drin is,is dem TÜV und der Karosseriestabilität herzlich egal....

Greetz

Cap

Generelle Bemerkung (ohne Bezug auf die hier im Raum stehende Diskussion über die Höhe der Reparaturkosten und die Karosserieschwächung):

An Gebrauchtwagen kann IMMER irgendwas dran sein, was gemacht werden muß.

Die Argumentation "die Reparaturkosten sind ja so hoch im Verhältnis zum Fahrzeugwert" ist zu kurz gesprungen, weil man NACH der Reparatur ein intaktes Auto hat, bei einem anderen Gebrauchten, den man stattdessen kaufen könnte, weiß man ja nicht, was auf einen zukäme.

Muss Cap "leider" zustimmen. Das Blech unter der Heckscheibe ist
ein tragendes Teil und darf nicht bearbeitet werden!
D.h. entweder du hast Glück und der TÜVler merkts nicht
oder eben Pech und das wars. Ist es so denn zu sehen
oder nur bei genauem hinschauen? D.h. verdeckt durch die Hutablage?

Die anderen genannten Punkte sind eher ein Klacks bzw. "normaler" Verschleiß.
Mach erstmal die Querlenker neu (typisch E36) und ne vernünftige
Spureinstellung, dann bist schon einiges weiter.
Es kann natürlich sein, dass durch das fehlende tragende
Teil sich die Spur nach wenigen km's wieder verstellt.
Mach am besten mal ein Foto des Reifenprofils und der Hutablage.

Und erkundige dich nochmal bei deinem Cousin,
WAS er alles in den 1200€ eingerechnet hat.
Weil der Preis für das gennante ist echt happig!

Und Ps.: Abwrackprämie ist vorbei 😁

Mist irgendwie hab ich das mit der Hutablage komplett überlesen 😕 dann schaut die Sache schonwieder anders aus...bin da von nem super rostfreien QP mit den üblichen Kleinigkeiten ausgegangen :/

zur Not die Hutablage von einem Schrotti rausflexen und dann bei ihm einschweißen (lassen) ....

und wie die anderen schon geschrieben haben: 1200€ sind 600€ zuviel.

Ich habe selber schon die genannten Teile erneuret (und noch viel mehr) und weit (sehr weit) unter den genannten Betrag.

Wie Cap schrieb, dafür kannste den Hobel ja fürstlich bei BMW machen lassen ;P

Deine Antwort
Ähnliche Themen