Verkaufen, Ausschlachten oder Herrichten???

BMW 3er E36

Hi leute
war Freitag in der Werkstatt und bekamm beinahe ein Anfall!
Müsste 1200 Euro in meinen wagen investieren um ihn VIELLEICHT
durch den Tüv zu bekommen
Folgende Mängel

-alle 4 Bremsscheiben + Beläge
-Nebelscheinwerfer
-irgendwelche Lenkerlager (fällt mir jetzt nicht mehr genau ein)
soll aber sehr aufwendig sein weil diese lager irgendwie gepresst werden müssen und dazu viel ausgebaut werden muss  
-Halterung Auspuff (kleinigkeit)
-die Spur der Hinterreifen da einseitig abgefahren

Fahrzeug ist ein 325i Coupe mit 250000 km (sehr viel Autobahn) Bj 91 sieht so eigentlich noch ganz gut aus! kein Rost! fährt auch noch super!

Was meint ihr dazu?!? DANKE

26 Antworten

Ausschlachten schonmal garnicht.Verkaufen auch nicht.😁.Also herrichten, da kein Rost vorhanden ist.Und du meinst ja Langstrecken und das ist ja schonmal sehr gut. Eigentlich hast du ja deine frage selbst beantwortet🙂

Mfg

Aber wenn man bedenkt der ist über 18 Jahre alt und hat jetzt vielleicht einen wert von sagen wir mal 1000 bis 1500 euro ich hab halt irgendwie bedenken wenn ich jetzt mein erspartes reinstecke und nach 1tkm is er hin!

Zitat:

Original geschrieben von Florian031286


Hi leute
war Freitag in der Werkstatt und bekamm beinahe ein Anfall!
Müsste 1200 Euro in meinen wagen investieren um ihn VIELLEICHT
durch den Tüv zu bekommen
Folgende Mängel

-alle 4 Bremsscheiben + Beläge
-Nebelscheinwerfer
-irgendwelche Lenkerlager (fällt mir jetzt nicht mehr genau ein)
soll aber sehr aufwendig sein weil diese lager irgendwie gepresst werden müssen und dazu viel ausgebaut werden muss  
-Halterung Auspuff (kleinigkeit)
-die Spur der Hinterreifen da einseitig abgefahren

Fahrzeug ist ein 325i Coupe mit 250000 km (sehr viel Autobahn) Bj 91 sieht so eigentlich noch ganz gut aus! kein Rost! fährt auch noch super!

Was meint ihr dazu?!? DANKE

Bremsscheiben und Beläge sind ganz normale Verschleißteile, die hast bei jedem Auto.

Was ist das Problem bei den Neblern? kannst ja selber richten.

Die Vorderachse ist generell beim E36 problematisch, und selbst beim E46 ein Problemkind. Da gibts doch diese Querlenkersets von Meyle. Aber was genau ist des kaputt? Traggelenke, Pendelstüze......?

Klingt für mich jetzt nicht gerade dramatisch.

Kopf nicht hängen lassen und vielleicht zu ner andern Werkstatt??

Die Werkstatt gehört meinen Cousin also sind überwiegend Materialkosten.
Naja mit den Neblern sind halt beide Gebrochen (riss im Glass)
Er meinte halt zu mir ich sollte mir villeicht einen anderen zulegen

Achja jetzt fällt mir noch was ein habe vor ca. 1 Jahr Heckablage rausgeflext um ein 3 wege system zu verbauen. Deswegen meint mein Cousin das dass auch Probleme geben könnte. (Tüv)

Ähnliche Themen

Die Materialkosten belaufen sich vielleicht auf 500,- Euro. aber doch keine 1200,- Euro...

-2 NSW bei ebay gebraucht ca 40-50 Euro
-Satz Bremse vorne ca 150,- Euro
-Satz Bremse hinten ca 120,- Euro
-Spurstangen ca 130,- Euro
-Auspuffhalter ca 20-30 Euro
-Hutablage 20,- Euro

Bis auf die Spurstangen ist das alles pille Arbeit. In 2 Stunden hat man alles durch. Deshalb ein Auto schlachten...Wahnsinn...

Moin,

mein 99er 323ti Compact mit 162TKM hat kürzlich auch das
große "Verschleißteilepaket" neu bekommen:

- Tonnenlager
- Querlenker (Meyle - verstärkte Ausführung)
- Spurstangen
- Stabistreben
- Endschalldämpfer komplett (Hersteller Eberspächer; die fertigen das Teil auch für BMW) nebst neuer Haltegummis (verstärkte Ausfürhung vom Z3)

Die ganze Nummer hat mich mit Einbau in meiner Werkstatt und anschließender Achsvermessung auch deutlich über 1000,-€ gekostet, aber irgendwann kommt der Krempel halt - ist völlig normal.

Auf jeden Fall hab ich diesbezüglich erstmal wieder lange Ruhe und der Wagen fährt jetzt fast wie ein Go-Kart. 😁

Das mit dem Ausschlachten finde ich auch bisschen übertrieben 😁. kannst ja gleich sagen , das du es einfach die Presse schmeißt xD

Zitat:

Original geschrieben von Florian031286


Die Werkstatt gehört meinen Cousin also sind überwiegend Materialkosten.
Naja mit den Neblern sind halt beide Gebrochen (riss im Glass)
Er meinte halt zu mir ich sollte mir villeicht einen anderen zulegen

Achja jetzt fällt mir noch was ein habe vor ca. 1 Jahr Heckablage rausgeflext um ein 3 wege system zu verbauen. Deswegen meint mein Cousin das dass auch Probleme geben könnte. (Tüv)

Die Schrottplätze sind zur Zeit überfüllt mit e36, zumindest bei uns in der Gegend. Hab für meine jetztige Ex Nebler für 10€ mitgenommen. Also die sind bestimmt nicht das Problem.

Wie gesagt die Bremsen kostet auch nicht die Welt und hast bei jedem Auto.

Such doch mal hier im Forum nach deinem Problem mit deiner Vorderachse. Da gibts genug Ratschläge.

Wegen der Anlage: Wenn alles fest sitzt und nix verrutschen kann, interessiert dies niemanden. Generell sind meine Erfahrungen, dass es den Tüvler eh net interessiert ob da jetzt ne anlage drin is oder net. Kommt halt immer darauf an wie gut er gelaunt ist usw....

Wenn er wirklich vom Rost usw sonst gut dasteht, würd ich ihn auf jeden Fall weiterfahren.

Also herrichten oder verkaufen, auf keine fall Ausschlachten soweit bin ich mir jetzt mal sicher!
Ich lass dass jetzt mal bischen auf mich wirken hab ja dieses monat noch Zeit (wegen Tüv) bin mir halt noch nicht sicher ob ich ihn überhaupt noch länger behalten will! Ist halt ein altes Auto und somit auch nicht mehr der zuverlässigte, obwohl ich so eigentlich zufrieden bin (nichts gegen E 36)😁

Wie du ja selber schon festgestellt hast ist Rost das Hauptproblem in dem Alter.
Hab meinen alten 318ti schweren Herzens weggegeben weil der eben gerostet hat wie Sau. Da waren noch einige andere Sachen wie Kupplung und sonst. Verschleißgeschichten. Hätte ich alles gemacht aber der Rost war einfach zu krass in den Schwellern. 🙁 🙁

Die größte Frage an dich ist halt ob du zufrieden bist mit dem Auto und ihn gern noch länger fahren würdest! Wenn er dich eh schon nervt und du was neues willst dann verkauf ihn jetzt und richt nix mehr rein. Dann können wir nur hoffen, dass er in Hände kommt die ihn bis ins Youngtimer Alter pflegen und fahren.
Andernfalls behalte den zeitlos schönen E36 und freu dich, dass er an den wichtigen Teilen gut läuft 😉
Die Reparaturen sind echt kein großer Act wobei ich sage, dass 1200€ quasi nur Materialkosten schon etwas arg hoch gegriffen sind für die Sachen!
Bei den Querlenkern gibts wie gesagt auf eBay die verstärkten Meyle Versionen für ca. 140€/Paar zu kaufen die nicht mal mehr eingepresst werden müssen weil sie komplett gelieftert werden!
Da du nach dem Einbau von neuen QL eh ne Achsvermessung brauchst kannst den Punkt auch schon streichen.
Der Rest passiert dann eh allen Autos früher oder später!

Moin,

schau mal, selbst wenn du verkaufen willst, würde ich ihn an deiner Stelle herrichten.

Warum?

1. Hat dein Cousin ein Werkstatt und er macht dir bestimmt einen guten Preis. Vielleicht nimmt er auch nichts. Weiß nicht wie gut ihr euch versteht.

2. Kosten die Teile wirklich nicht viel. Die Lager, die gepresst werden müssen, sind bestimmt die Radführungsgelenke. Die kann man einzeln beim freundlichen kaufen und die dann einbauen lassen. Da ist das Einbauen etwas aufwendig, hast recht. Auch wenn dein Cousin ein Werkstatt hat und er dir das vllt billig macht.

Da würd ich lieber ein Satz QL von Meyle kaufen. Die sind 1. besser vom Quali her und macht auch nen guten Eindruck beim Verkauf. Ausserdem kosten die nur etwas mehr als die Gelenke beim 🙂 Hier der Link.

Aber dafür hast du halt komplett neue QL mit allen Lagern und Gelenke.

Nebler sind wirklich kein Problem. Wer dafür ein Auto schlachtet soll sich bitte ein Golf3 oder Opel zulegen. Sowas soll kein E36 fahren.

Auspuff halter? 😁 Mein Auspuff hing auch. Die haben das in 5min geschweißt und jetzt hält das Ding bombenfest. Also auch das sollte nicht das Problem sein.

Nur die Bremsen und die Scheiben könnten etwas teuer sein, aber die hast du nicht nur bei E36 sondern bei X-beliebigem Auto.

Ich weiß echt nicht wie dein Cousin auf 1200Euro kommt. Nimm mir das bitte nicht übel, aber ich glaube er hat die Arbeitskosten mit in den Materialkosten einkalkuliert, damit er dir sagen kann, dass er es umsonst macht. Anders komm ich nicht auf 1200Euro. Sry. 😕

Also auf jeden Fall herrichten. Verkaufen kannst du ihn dann immer noch.

Gruß, Esalet

Hab mir ein Paar von den Querlenkern angeschaut das komische ist das
beim Coupe immer ab Bj 03/92 steht meiner ist aber Bj 09/91 und was mir gerade aufgefallen ist EZ 05/94 komisch😕 dann hat er ja 3 Jahre weniger Straße gesehen als ich dachte 😁

das mit dem geld also das er mich jetzt anlügt glaube ich auf keinen fall höchsten das er mal lieber mehr als zu wenig sagt waren schon noch ein paar kleinigkeiten mehr auf seiner liste die fallen mir aber jetzt nicht mehr ein. ich glaube das noch hinterreifen dazugerchnet hat usw. er machts bestimmt nicht umsont würde ich ja gar nicht wollen

Jo die Bremsen sind auf jeden Fall das Teuerste...
Wie sehr hängst denn an deinem Auto? Willst du was anderes oder hättest du durchaus die Motivation ihn in Würde an deiner Seite altern zu lassen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen