Verkaufe ihn nun doch... :( 320i 11/95
Sooo.
Sollte mein Vorhaben klappen, das wird sich nächste Woche entscheiden, muss ich wohl mein Baby verkaufen.
Dabei werde ich vor die Wahl gestellt:
- In Zahlung geben beim Händler mit der Gefahr, dass er in der Presse landet (keine Abwrackprämie)
- an einen liebevollen nächsten Besitzer verkaufen, der noch gut und gerne 3 Jahre Ruhe mit dem Ding haben will und nur Kleinigkeiten (wie jeder andere auch) investieren will.
Hintergrund:
Meiner Frau ist jemand in die Fahrerseite gefahren (Fiat Punto) und der Wagen ist leider Totalschaden (Frau gehts gut 🙂 ). Nun braucht sie ja nen neuen. Ich war eigentlich gedacht, in 1-2-3 Jahren mir nen "neuen" zu gönnen.
Gestern sind wir dann zu Fiat (sie steht drauf) und haben ihr nen schönen ausgesucht... und mir gleich mit 🙂
Sie: Fiat Stilo 1.6 mit 103PS
Ich: Fiat Stilo 2.4 mit 170 PS
Da wir dafür dann ihren Restwert, ein wenig gespartes und wohl meinen Wagenwert investieren, muss ich mein Baby abgeben... Mit schwerem Herzen, weil immer Spaß gehabt und ne Menge neu gemacht, obwohl er (wie damals schon erwähnt) 2 Vorschäden hat, 1 durch mich und 1 der schon beim Kauf da war (aber keine weiteren Probleme bereitete) "Mein Schaden" wurde repariert und hat auch keine Nachteile.
Ich kann meinen Wagen so anbieten: (Ich weiß... Biete Forum 😉 )
BMW 320i 24v Montrealblaumetallic
Baujahr 11/1995
Kilometer: 212.000 (ich fahre ihn seit 04/2003 mit Km Stand 120.000)
Neu gemacht: Nach Unfall Motorhaube, Stoßstange, Schloßträger, Nierenblech, 2 Scheinwerfer mit 2 Nebelleuchten.
Reparaturen sonst: Fahrwerk Sachs Sport bei ca. 130.000 Km
Neuere: beide Lambdasonden, diverse Hinterachslager, Lenkgetriebe, Kupplung neu mit Zweimassenschwungrad, Dazu Nehmer- und Geberzylinder neu, 6 Zündspulen, Nockenwellen- und Kurbelwellensensor, Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil (selber gemacht stolz 🙂 ), Kraftstofffilter, Getriebeöl neu, mehr fällt mir momentan nicht ein, aber wenn er was hatte, wurde es gemacht 🙂
Remus (Wild Line) Sportendtopf 1,5 Jahre alt (NP 390 EUR)
Bordcomputer V nachgerüstet sowie
Inca Pro FFB mit 2 Funkschlüsseln
E46 Alufelgen (Style weiß ich nun nicht ausm Kopf) mit neuen Sommerreifen (1,5 Jahre alt)
TÜV /AU 04 2009 neu gekommen (ohne Mängel)
Winterreifen auf Alufelge
Preis, Schmerzliche Grenze von 3500 EUR... ;( Lt. Schwacke isser wohl um und bei 3800 wert aber der Zustand der Teile wie Kupplung und so weiter macht die Vorschäden die ja keine Nachteile (ausser die Erwähnung an sich) haben, wieder wett.
Kann keine Garantie auf den Wagen geben aber vom Gefühl her sollte er mind. 2-3 Jahre keine größeren Reparaturen benötigen außer irgendwann neues Fahrwerk und die Steuerkette sollte ab 200.000 gewechselt werden (macht aber keine Geräusche)
Wagen dreht sauber in den Begrenzer, bringt die 220 auf GPS und 230 lt. Tacho, verbraucht zwischen 8 (Federfußfahrweise) und 12 Litern (Stadt mit "kickdown"😉 Auf Autobahn HH-Bodensee hat er mit Vollgasteilen 9,5 Liter geschluckt (hab 6.5 Stunden für die 819Km gebraucht)
Bei Interesse bitte melden, ist leider recht dringend, daher hab ich das auch nicht ins Biete Forum gepostet.
Und bitte seht mir nach, dass ich dann ins Fiat Lager wechsle...
Gruß
Olli
Beste Antwort im Thema
Ihr wollt euch beide einen Stilo kaufen? Also 2x Fiat Stilo vor der Tür? Gibt es nicht ein anderes Modell was dir gefällt, so dass 2 verschiedene Modelle vor der Tür stehen?
Ich glaube mehr als 3000 würde nur ein absoluter Fan zahlen, der was bestimmtes im Auge hat. Wenn du 3000 bekommst bist du schon auf der guten Seite. Reparaturen und Investionen werden beim Verkauf meist nicht gezahlt.
31 Antworten
Einen Tipp, speicher die den Thread und les dir den Schrott den du schreibst in 6 Monaten nochmal durch.
Zum Thema Fiat: Ne Freundin hat nen 500er...nach einem halben Jahr brauchte der schon nen neuen ESD, weil der durch war. Und klappert hier, Getriebe macht zicken...auch nagelneu, und wird ja auch alles auf Garantie gemacht, aber den Stress ersetzt dir keiner.
Die Logik...Haus an der Backe und dann 2 neue Autos, damit keine Kosten entstehen....was der Stilo an Wert mit der Anmeldung verliert, ist dein Coupe nicht mal mehr wert...und wie man sich das schönrechnen kann, weiß ich einfach nicht...
Ist das ein hin und her bei diesem Reizthema 🙄
Da weis ja unser lieber Vampir gar nimmer was er nun machen soll 😕
Ich finde wir sollten einfach abstimmen und danach hat er sich dann zu richten 😰
1, E36 behalten
2, E36 abgeben und Fiat kaufen
Ich geb mal gleich die erste Stimme ab,
ich bin für das erste 😉
Schöne Grüße aus Bayern
KawaHeizer
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
Ist das ein hin und her bei diesem Reizthema 🙄Da weis ja unser lieber Vampir gar nimmer was er nun machen soll 😉
Ich finde wir sollten einfach abstimmen und danach hat er sich dann zu richten 😰
1, E36 behalten
2, E36 abgeben und Fiat kaufen
Ich geb mal gleich die erste Stimme ab,
ich bin für das erste 😉Schöne Grüße aus Bayern
KawaHeizer
Loool Ihr seid lieb hi hi 🙂
Nein ich weiß schon, was ich will, ich will ihn verkaufen, das hab ich hier geschrieben. Hab weder wegen mehr Geld vor 2 Autos zu kaufen noch weiß ich , wie lange der Wagen hält. Aber effektiv ist es doch so, der Wagen wird 14 im November und ich hab ne Menge Geld investiert. Erfahrungsgemäß muss man auch noch mehr investieren und das bin ich nun eben nicht mehr bereit leider, so gemein wie es sich anhört. Was ich aber sagen kann ist, dass sich der Käufer über einen fitten E36 320i Coupe freuen kann, das kann bei anderen Gebrauchten, die angeboten werden nicht der Fall sein.
Meiner wäre eigentlich was für VW-Tom, der hätte da dann erst einmal Ruhe (hab auch kein Loch im Kofferraum hehe)
Und dass Ihr mir den neuen "madig" macht finde ich zwar gemein aber auch lieb, um mich hier zu halten. Nur bringen wirds nichts, da ich, wie hier ja allegmein gefordert, mein eigenes Bild von dem Wagen habe und das ist nunmal super 🙂
Du hast mich falsch verstanden.Gegen Fiat als Marke hab ich nix,ich hab was gegen Frontantrieb.
Die Autos machen designtechnisch was her,haben den Antrieb aber auf der falschen Achse.
Meine Schwester hatte nen Bravo von 96,der lief wie n Uhrwerk.Auch der neue Grande Punto macht bisher brav was er soll.
Außerdem ist der Grund wegen dem Haus ja eher ein Grund,den E36 die nächsten 3 Jahre weiterzufahren,der is ja,wie gesagt,bereits abbezahlt und technisch fit.Bei deinem Fiat haste die Inspektionskosten und bei dem mußte wegen der Garantie ja jeden Mist in der Werkstatt machen lassen.....ansonsten kannste bei nem teuren Schaden auf dein Sparbuch zurückgreifen.....Spritkosten kann ich nix zu sagen,Versicherung wird wohl günstiger sein.
Und ob du jetzt 2500 oder in 3 Jahren 1-2000 für den E36 bekommst (auf Ebay bieten sich manche dumm und dämlich,da kannste teilweise sogar noch Gewinn machen) ist doch Jacke wie Hose.....der Wertverlust existiert beim E36 fast nimmer.
Und ob deine bessere Hälfte halt grad wieder "dran" ist doch sowas von egal.....wenns ums Geld geht,dann is das in meinen Augen doch egal,sie kann doch nix dafür,wenn ihr bisheriger Wagen durch n Unfall unbrauchbar wurde.....passiert halt.
Oder du willst halt ums verrecken n neues Auto.....in dem Fall drück ich dir die Daumen,das die beiden Kisten halten und die nächsten sechs Jahre wirklich KEINE Probleme machen.....wert sind se danach eh nix mehr....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Du hast mich falsch verstanden.Gegen Fiat als Marke hab ich nix,ich hab was gegen Frontantrieb.
Die Autos machen designtechnisch was her,haben den Antrieb aber auf der falschen Achse.
Meine Schwester hatte nen Bravo von 96,der lief wie n Uhrwerk.Auch der neue Grande Punto macht bisher brav was er soll.Außerdem ist der Grund wegen dem Haus ja eher ein Grund,den E36 die nächsten 3 Jahre weiterzufahren,der is ja,wie gesagt,bereits abbezahlt und technisch fit.Bei deinem Fiat haste die Inspektionskosten und bei dem mußte wegen der Garantie ja jeden Mist in der Werkstatt machen lassen.....ansonsten kannste bei nem teuren Schaden auf dein Sparbuch zurückgreifen.....Spritkosten kann ich nix zu sagen,Versicherung wird wohl günstiger sein.
Und ob du jetzt 2500 oder in 3 Jahren 1-2000 für den E36 bekommst (auf Ebay bieten sich manche dumm und dämlich,da kannste teilweise sogar noch Gewinn machen) ist doch Jacke wie Hose.....der Wertverlust existiert beim E36 fast nimmer.
Und ob deine bessere Hälfte halt grad wieder "dran" ist doch sowas von egal.....wenns ums Geld geht,dann is das in meinen Augen doch egal,sie kann doch nix dafür,wenn ihr bisheriger Wagen durch n Unfall unbrauchbar wurde.....passiert halt.
Oder du willst halt ums verrecken n neues Auto.....in dem Fall drück ich dir die Daumen,das die beiden Kisten halten und die nächsten sechs Jahre wirklich KEINE Probleme machen.....wert sind se danach eh nix mehr....
Greetz
Cap
Ok da hab ich Dich dann wirklich "falsch" verstanden.
Aber mit Fronttrieblern hab ich kein Problem. Klar hab ich die Heckschleuder genossen aber ich fahr auch Front, das ist mir egal, ich fahr ja keine Rennen. Außerdem hat das Teil dann auch ESP 🙂
Und das mit dem Haus... ok war vielleicht "komisch" geschrieben. ist natürlich kein zwingender Grund und die Tatsache, einen funktionierenden abbezahlten BMW vor der Tür stehen zu haben ist natürlich auch ein Argument an sich - klar. Aber da kommt dann wohl auch Dein letzter Absatz in Frage, die Chance NUN einen neuen (der ist gebraucht, 2006 Bj und daher hab ich 1 Jahr Garantie und brauch wenn da nix ist auch keine Inspektion zu machen und danach hab ich immer noch meine gute freie Werkstatt) zu bekommen, der neuer ist, mehr PS hat und optisch auch was her macht. Die Frage, in 2 oder 3 Jahren dann nen "neuen" zu kaufen, nehme ich mir dann eben heute schon ab.
Ich hatte definitiv vor, mir in 2-3 Jahren (spätestens) einen anderen zu kaufen, von daher verstehe ich gerade Eure Aufregung nicht 🙂 Da ziehe ich dann eben den Kauf vor und wenn ich durch den Kauf von 2 Autos noch Rabatt bekomme ist das doch gut. UND ich kann ggf. wenn der hier landet, jemanden glücklich machen, der ein Auto sucht aber bei Ebay nicht unbedingt zuschlagen will.
Von daher bitte ich Euch, von den pro und contra Postings doch ein wenig abzusehen, ich hab ja kapiert, dass ich es ggf. nicht hätte posten dürfen, weil man dadurch so eine Diskussion noch anfacht. Aber mal im Ernst... wer hier im Forum würde mir denn zum Fiat raten? 🙂 Das wäre ja Verrat am E36 Forum hehe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
okay sag mir bescheid per pn 😎Zitat:
Original geschrieben von A4Turbo1982
@conan: ich halt Dich mal warm diese Woche, ok? 🙂
Naja,wenn du so nen Thread aufmachst,mußte halt zwangsweise mit Gegenwind rechnen. 😉
Is ja nix persönliches.Ich habs halt mit deinen bisher genannten "Argumenten" ned ganz nachvollziehen können.
Wenn der Wagen an nen ordentlichen Folgebesitzer geht,soll mir das mehr als recht sein.Besser wie pressen lassen,weil du ihn beim Fiat in Zahlung geben willst (der dir eh zu wenig dafür geben würde...)....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
@Vampir: Was spricht gegen nen gebrauchten E87, als Kompromiß? 🙂
Leider irgendwo der Preis in Relation zur Leistung die man bekommt.
Waren bei BMW (ist neben Fiat bei mir in HH hier in der Automeile) und die hatten leider nicht wirklich was in der Preisklasse, die ich da bei Fiat mit 170 PS bekäme. Ich fahre den morgen Probe und dann sehe ich weiter.
P.S. Schon erschreckend, dass bei Mobile.de gleich die "Engländer" kommen 🙂
Naja, jeder so wie er möchte und vorallem kann...😉
Mir würde allerdings das Thema Langzeitqualität beim Fiat eher Sorgenfalten bereiten, als vielleicht nur die ersten 3-4j, zudem wäre mir der Wertverlust bei einem Neufahrzeug deutlich zu hoch und gerade bei "Allerweltsfahrzeug" wie Fiat...😉
Ehrlich gesagt kann ich deinen Gedankengang auch nicht ganz nachvollziehen, nur weil DU nun dran wärst mit einem neuen Fahrzeug, deine Frau aber Aufgrund des Totalschadens ein neues Auto benötigt, möchtest du nun unbedingt 2 Neuwagen kaufen... 😕
Ganz ehrlich, kauf deiner Frau den Stilo wenn Sie ihn leiden mag und fahr DU dein QP weiter, denn günstiger wirst du kaum fahren können...
Alles andere wäre für mich persönlich irgendwo fehlinvestiertes Geld (da es ja eigendlich so nicht nötig tut) und gerade dann noch, wenn man ein Eigenheim zu bezahlen hat.Dann lieber die Kohle für den zweiten Neuwagen ins Haus stecken, da weiß man später was man hat...😉
Aber wie bereits gesagt, jeder so wie er mag und eben kann...🙂
PS: Darf ich mal fragen, was der 170PS Stilo denn kosten soll...?
Zitat:
Original geschrieben von h4rley
Ich hab mal vor ein paar Jahren einen nagelneuen Stilo probegefahren, der Verkäufer ist mitgefahren. Plötzlich ging der Scheibenwischer an und nicht mehr aus, keiner wußte warum, und er hatte was um die 130PS und ging trotzdem schlechter als mein 318.Soviel dazu. Wenn er dann seine italienischen Momente erlebt, wird er an den 3er denken, der dann aber über alle Berge ist.
Jungs, ich weiss, ich habe eine BMW- Brille auf, aber:
Dem Vater von meiner Freundin seine Frau (Ha ha ha) hat so ein Teil, 1.8 16V. Sorry, der letzte Schrott, und das schreib ich nicht wegen der BMW- Brille (ausnahmsweise) 😉 sondern wegen den Erfahrungen die ich mit diesem Krüppel schon machen durfte. Meldet Airbagfehler, hat schon das dritte oder vierte Airbagsteuergerät drin, Fehler besteht immer noch. Fiat weiss keinen Rat.
Solange er kalt ist, darfst vor einer Kreuzung ja nicht auskuppeln und am besten nicht vom Gas gehen, sonst verreckt die Kiste und Du musst siebenmal orgeln bis er wieder kommt. Fiat weiss nicht wieso.
Ausserdem ist die Verarbeitung, Optik und Haptik der im Innenraum verwendeten Materialien mehr als lausig.
Vampir, kauf den Stilo, ich will nicht schwarzmalen, dies ist lediglich ein Erfahrungsbericht. ICH wollte so ein Teil nicht mal vor die Hütte geschissen.
Aber sag nachher nicht, es hätte Dich niemand gewarnt!!! *diabolisches Lachen*
Also, um das noch einmal klar zu stellen:
Das mit dem "Dran sein" habe ich schon so weiter oben beschrieben bzw. meinte es so, dass es nun eben ein außergewöhnlicher Fall ist, da eigentlich geplant war, mir als nächstes, nämlich in den nächsten 1-2-3 Jahren einen "neuen" Wagen zu Kaufen. Dass ihrer nun kaputt ist ist eben Pech und klar bekommt sie dann ein neues.
Ich kaufe nun nicht 2 Autos um mein Ego zu befriedigen oder um mehr Geld zu haben sondern weil es sich gerade anbietet dann beide neu zu machen.
Ich kaufe 2 gebrauchte und keine 2 neuen. Neuwagen kann ich mir nicht leisten, hab auch mal gehört, dass gerade in den ersten Jahren der Wertverlust am größten ist (ironie!!)
Über Geld spricht man nicht, ich sag nicht, was die kosten 🙂
Klar kann man Fiat nicht mit BMW oder den anderen Premiummarken vergleichen aber etwas vergleichbares kostet echt ein paar Tausender mehr als das was die Fiats kosten. Und schlecht sind die Autos nicht.
Meine Frau fuhr 6 Jahre den Punto (als Neuwagen gekauft) und der hatte keinerlei Probleme bereitet. Aus Bekanntenkreisen habe ich bisher auch nur Gutes über den Stilo (auch den 2.5l Motor) gehört (außer einer, der sich im Internet beim Erfahrungsbericht ausgelassen hat aber das kommt nunmal vor, genauso liest man zum Teil über BMW und Konsorten). Der Wagen hat gute Fahreigenschaften (wird vom Fahrwerk mit BMW verglichen 🙂 ), sieht gut aus und hat Leistung die man sich wünscht. Ausstattung ist auch gut und die Farbe ist auch geil. Wenn ich ihn kaufen sollte, dann poste ich hier mal paar Bilder, damit Ihr ihn zerreissen könnt 🙂
Sollte mir der Wagen morgen nicht gefallen bei der Probefahrt oder der andere auch nicht, verdient Fiat nicht einen Cent an mir, das könnt Ihr mir glauben. Aber wenn die Autos für Gut befunden werden (Sachverständiger ist morgen vor Ort) dann werden die gekauft und ich bin ne Weile aus dem Ersatzteilemarkt verschwunden, bis es dann eben beim Fiat los geht oder ich mir irgendwann wieder nen neueren gebrauchten kaufe.
Klar gibt es Pro und Contra klar bin ich auch traurig, den E36 wegzugeben. Aber er kommt nunmal in die Jahre und wird natürlich in den nächsten Jahren auch seine €€ schlucken. Aber mal ehrlich. Ihr alle fahrt den leider auch nicht für immer und die "ich verkaufe meinen..." oder "was ist meiner noch wert" Freds häufen sich hier en masse und irgendwann ist nur noch der harte Kern da. DAS sind dann die wirklichen Liebhaber aber so einer bin ich nicht weil ich hab nicht das Geld über die Jahre den dermaßen am Leben zu halten. Dann kauf ich mir in 5-6 Jahren lieber wieder nen "neuen" Gebrauchten und ... hey... wenn das Angebot stimmt... vielleicht ist es ja wieder ein BMW...
montags autos gibt es bei jeder marke aber was spricht für einen ausländer?
-sind von der anschaffung her billiger als deutsche
-ersatzteile kosten dafür mehr
-über die haltbarkeit der motoren lässt sich streiten
-hoher wertverlust
usw........
mein vater hatte einen Ford Focus 2.0 TDI (als neuwagen,leder,klima alles dabei) und nach 40000 km war die lichtmaschine hin😕
+andere kleine mängel.
jetzt hat er ihn abgeben und noch 7000€ vom händler bekommen🙄
fazit:er hat sich wieder nen deutschen zugelegt,aber jedem das seine.
Ich bin jedenfalls nach meiner peugeot niete geimpft.
Das es KEINE Neuwagen sind, hättest du von Anfang an ja schreiben können, dass erschwert die Sache m.M nach noch etwas...😛
Ich bleibe bei meiner Meinung und sage, die "Langzeitqualität" bei dem Fahrzeug spez. "Stilo" hat noch keine so gute Aussagekraft, da hier wirklich die Zeit dafür fehlt, es sei denn es handelt sich um ein 2001 Modell, aber den Fehler wirst du hoffendlich NICHT machen und ein Modell direkt nach der Markeinführung kaufen...😰
Hast Recht über Geld spricht man nicht, aber über einen Preis wie diese Fahrzeug noch gehandelt werden, kann man doch reden...???
Oder hast du evt. Angst, dass man sagen könnte "Für den Preis bekomms du auch was anderes"...😉
Kauf ihn Dir ruhig, wenn er Dir gefällt, aber die Ansichten der Leute zum Thema selber, musst du trotzdem akzeptieren, ist alles nur ne persönliche Meinung und die kann man ja schreiben...🙂
PS: Darf man denn Fragen, was für Baujahre die beiden Fahrzeuge sind, oder ist das auch Geheim....???
Nu ist gut. Bleibt bei Eurer Meinung ich bei meiner.
Wenn ich hier lese Motorschaden, Die und das, und die Autos ja sooo viel Wert sind im Alter aber meiner nicht mehr als 2500 bringen soll, wo man ja sooo viel rein gesteckt hat... echt ... da hat man wirklich den Eindruck, man ist von Leuten umgeben, die meinen über das Geld anderer besser urteilen zu können als man selber.
Klar nun ist es ja noch schwerer, weil ich gebrauchte kaufe... GEhts noch?
BMW ist nicht die Übermarke! Die alten Dinger die Ihr und ich alle fahrt / fahren, werden in ein paar Jahren, die einen früher, die anderen später, bis auf wenige Ausnahmen, die es wirklich zum Oldtimer bringen, von der Bildfläche verschwinden, genauso wie die Volvo, Opel, Fiat, Nissan und alles andere auch. Alle verlieren sie an Wert. Und noch einmal: BMW ist nicht die Übermarke!
Dachte man kann hier mit Leuten reden und man hört ein "Hey ich nehm Deinen Wagen" oder ein "HEy schade, dass Du gehst" aber neee man wird hier echt bekloppt angelabert weil man von der Freundin seines Vadders dessen Sohn sein Nachbar nen Stilo gesehen hat, der 3 mal Airbagfehler raustat... Wie oft liest man hier bitte Airbagfehler oder Wasserpumpe oder geht an der Ampel aus oder sonstwas... Da wird gerade über den Kamm geschert aber BMW hat ja nix... lest Euch doch mal die Ersten drei Seiten durch hier, was für Probleme gewälzt werden. Diese Probs finden sich in ALLEN Foren wieder!
Wenn Ihr Eure E36er (will ich keinem Wünschen) irgendwann mal abgebt und Euch umseht, dann werdet Ihr erkennen, dass nicht nur BMW schöne Autos baut und Ihr Euch dann die BMW´s die auf dem MArkt sind, komischerweise nicht bezahlen könnt.
Ich klink mich nun aus, bitte nen Mod zu zu machen und wünsche Euch allen allzeit gute Fahrt. War schön bei Euch - bis heute 🙁