Verkaufe BMW 320i E36
Verkaufe meinen BMW 320i E36 Baujahr 91 M50B20
Mängel: Motor ruckelt im Leerlauf (laut BMW Zündspulen), Handbremse geht sehr spät (Seile oder Beläge) Riss in Frontscheibe, Lack 21 Jahre alt und nicht gut, Rost an einigen Stellen, Tachostand nicht original! (jetzt 230.000 KM laut Tacho sind aber über 300.000 sicherlich), Wirtschaftlicher Totalschaden
Ausstattung: El. Schiebedach, El.Fensterheber 4 fach, Stoff blau, KEINE Klimaanlage, Blaupunkt Radio,El Spiegel, ABS, Nebelscheinwerfer
TÜV hatt er bis November 2013
Rechnungen über 350€ an Ersatzteilen wie Lambda,Mengenmesser, VISCO Kupplung, Schläuche,Kerzen,Öl, Filter usw....
Bei Interesse hier im Thread oder PN
Was ich dafür will? Ohje... Was soll man für so ein Auto verlangen... 4-500€?
Grüße Denis...🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von denisxp
Bekomme den 323i meines Onkel CAP 🙂 TOP ZUSTAND 🙂Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Dann stell ihn auf Ebay rein....ich hätte diesen Beitrag an deiner Stelle garned erst eröffnet,sondern hätte die Kiste mal mittels Zündspulen in Ordnung gebracht....aber das scheinst ja auch nimmer zu wollen....auch gut,hab ich kommendes WE mehr Zeit für meinen eigenen Krempel....
Kann ich zwar ned nachvollziehen,das man angebotene Hilfe ned annehmen will,aber gut....dein Bier.
Greetz
Cap
Wie lange noch? 😁
Sry, den konnte ich mir nicht verkneifen, der musste raus 😉
Rein in Ebay und lass dich überraschen was dir die Leute für deine Kiste bieten.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen ... Serien 3er BMW gegen umgebauten, getunten Golf 😉
Dass so einer Spaß macht glaube ich dir.
Aber ein Serien Golf 2 1.8 macht einfach nicht so viel Spaß wie ein BMW E36 mit 6 Zylindern. Alleine schon aufgrund der falschen angetrieben Achse. So sehe ich das und ja, ich bin schon einen Golf 2 1.8 gefahren.
Und wieso sollte ich den Wagen auf mich zulassen, wenn ich viel Geld sparen kann indem er auf Mami läuft? Ich bin doch nicht dumm und verschenke mein Geld 😉
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
ja gut, das ist aber dann auch was anderes.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Erst 325i, danach ein getunter 328i. Aktuell einen 330i E46. Ich denke also, ich weiß wie viel ein 6 Zylinder kostet 😉
meine familiensituation ist leider so, dass ich kaum noch was mit denen zu tun habe. daher fällt das mit der prozenteeinsparung für mich flach.
ist ja auch egal, ich gönns dir 🙂
das ein beamer spaß macht, bezweifle ich ja auch gar nicht 😉
wie gesagt, alles ansichtssache.lg
Ebenso wie die Kosten. 😉 Da gibt es unterschiedliche Ansichten von günstig, bzw teuer, bzw akzeptabel 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ebenso wie die Kosten. 😉 Da gibt es unterschiedliche Ansichten von günstig, bzw teuer, bzw akzeptabel 😉Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
ja gut, das ist aber dann auch was anderes.
meine familiensituation ist leider so, dass ich kaum noch was mit denen zu tun habe. daher fällt das mit der prozenteeinsparung für mich flach.
ist ja auch egal, ich gönns dir 🙂
das ein beamer spaß macht, bezweifle ich ja auch gar nicht 😉
wie gesagt, alles ansichtssache.lg
Gruß
ja aber du kannst mir nicht erzählen, dass ein alleinwohnender kfzlehrling, der auf 140% fährt noch das Geld für nen 320i übrig hat 😉
Das schafft keiner 😉 klar, wenn dich jemand (eltern) mit den kosten unterstützt, dann kommt dir das nicht teuer vor.
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
ja aber du kannst mir nicht erzählen, dass ein alleinwohnender kfzlehrling, der auf 140% fährt noch das Geld für nen 320i übrig hat 😉Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ebenso wie die Kosten. 😉 Da gibt es unterschiedliche Ansichten von günstig, bzw teuer, bzw akzeptabel 😉
Gruß
Das schafft keiner 😉 klar, wenn dich jemand (eltern) mit den kosten unterstützt, dann kommt dir das nicht teuer vor.
Es reicht schon, wenn man noch zu Hause wohnt und nicht auf 140% fahren muss 😉 Macht schon einen großen Unterschied und das verstehe ich dann natürlich auch.
Würde ich eine eigene Wohnung haben, hätte ich mit Sicherheit keinen 330i E46 😁 So habe ich den gesamten Lohn quasi nur für mich, daher geht das.
Kommt also immer auf die Gesamtumstände drauf an.
Und wie gesagt bestreite ich ja nicht, dass ein Golf günstiger ist. Das ist er auf jedenfall und etwas optimiert gehen die Kisten auch ganz akzeptabel.
nur falls es jemanden noch interessiert, hier mal der derby den wir aufgebaut haben :
Foto 1 : So haben wir ihn gekauft
Foto 2 : Der G40 aus dem Schlacht-Polo 86c mit Wasserschaden.
Foto 3 : Fahrwerkumbau
Foto 4 : G40-Bremse
Foto 5 und 6 : Endprodukt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
jetzt wo du das sagst...ich hab wirklich noch keine von meinem 2er gemacht...
nur immer von einzelnen teilen des autos, an denen ich gebastelt oder gefummelt habe.
Die könnte ich dir aber schonmal posten auch wenn sie nicht viel hergeben. verzeih mir. 😛
werde aber mal ein paar bilder machen.
ist übrigens nen 1.8er RP Fire and Ice, Baujahr 91.
lg !
17 Zöller aufm 2er Golf fahren und dann Nankang Reifen drauf...
Ich sag mal nichts weiter dazu. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
17 Zöller aufm 2er Golf fahren und dann Nankang Reifen drauf...Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
jetzt wo du das sagst...ich hab wirklich noch keine von meinem 2er gemacht...
nur immer von einzelnen teilen des autos, an denen ich gebastelt oder gefummelt habe.
Die könnte ich dir aber schonmal posten auch wenn sie nicht viel hergeben. verzeih mir. 😛
werde aber mal ein paar bilder machen.
ist übrigens nen 1.8er RP Fire and Ice, Baujahr 91.
lg !
Ich sag mal nichts weiter dazu. 😉
sagt jeder der sich nicht informieren kann 😉
17 zöller sind bei mir nur zum cruisen, hab auch noch nen 15zoll satz da. bei leistungsstarken golf 2 sorgen die 17" für mehr grip.
und nur zur info : die nankangs aufm bild sind 215er , die konnte ich nicht fahren.
jetzt fahr ich 185/35 R17 Nankangs , WEIL : es ist der einzige hersteller, der die reifen in der dimension herstellt UND Nankang hat sich in den letzten Jahren gut gemacht.
Die heben sich von allen Asiatischen Reifenherstellern um Längen ab und sind mittlerweile mit deutschen Reifenmarken konkurrenzfähig.
Aber wenn man nur in einer Welt vom Hörensagen und IchändermeineMeinungnie lebt, dann wird man nie eines besseres belehrt. :P
edit : bevor fragen aufkommen , ich MUSS die 185/35er fahren, weil die Azevs nur in kombi mit 25er Spurplatten hinten gefahren werden können. sonst würde es im radkasten schleifen.
http://www.reifen.com/.../15061345
ist halt mehr nen show n' shine reifen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
sagt jeder der sich nicht informieren kann 😉
17 zöller sind bei mir nur zum cruisen, hab auch noch nen 15zoll satz da. bei leistungsstarken golf 2 sorgen die 17" für mehr grip.
und nur zur info : die nankangs aufm bild sind 215er , die konnte ich nicht fahren.
jetzt fahr ich 185/35 R17 Nankangs , WEIL : es ist der einzige hersteller, der die reifen in der dimension herstellt UND Nankang hat sich in den letzten Jahren gut gemacht.
Die heben sich von allen Asiatischen Reifenherstellern um Längen ab und sind mittlerweile mit deutschen Reifenmarken konkurrenzfähig.
Aber wenn man nur in einer Welt vom Hörensagen und IchändermeineMeinungnie lebt, dann wird man nie eines besseres belehrt. :P
Tut mir Leid, sollte jezt nicht persönlich gegen dich gehen, aber ich kenne einige Leute, die sich auf die kleinsten Autos die größten Bemmen draufziehen und dann mit Nankang, Wanli und was weiß ich angefahren kommen, dazu dann noch TA Technix Gewindefahrwerk für 50€ gebraucht bei ebay geschossen und ab gehts...
Aber dass Nankang mit führenden Reifenherstellern mithalten kann glaubst du doch wohl selbst nicht? 2 min googeln verraten mir das genaue Gegenteil.
Und falls es interessiert: ich fahre selbst asiatische Reifen, rundum Kuhmo Ecsta HM31, sind zwar laut Testberichten auch nicht unbedingt der Oberknaller, aber damit häng ich garantiert trotzdem jeden ab (vor allem wenns nass wird), der Nankang, Wanli, Linglong, etc drauf hat
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Tut mir Leid, sollte jezt nicht persönlich gegen dich gehen, aber ich kenne einige Leute, die sich auf die kleinsten Autos die größten Bemmen draufziehen und dann mit Nankang, Wanli und was weiß ich angefahren kommen, dazu dann noch TA Technix Gewindefahrwerk für 50€ gebraucht bei ebay geschossen und ab gehts...Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
sagt jeder der sich nicht informieren kann 😉
17 zöller sind bei mir nur zum cruisen, hab auch noch nen 15zoll satz da. bei leistungsstarken golf 2 sorgen die 17" für mehr grip.
und nur zur info : die nankangs aufm bild sind 215er , die konnte ich nicht fahren.
jetzt fahr ich 185/35 R17 Nankangs , WEIL : es ist der einzige hersteller, der die reifen in der dimension herstellt UND Nankang hat sich in den letzten Jahren gut gemacht.
Die heben sich von allen Asiatischen Reifenherstellern um Längen ab und sind mittlerweile mit deutschen Reifenmarken konkurrenzfähig.
Aber wenn man nur in einer Welt vom Hörensagen und IchändermeineMeinungnie lebt, dann wird man nie eines besseres belehrt. :P
Aber dass Nankang mit führenden Reifenherstellern mithalten kann glaubst du doch wohl selbst nicht? 2 min googeln verraten mir das genaue Gegenteil.
Und falls es interessiert: ich fahre selbst asiatische Reifen, rundum Kuhmo Ecsta HM31, sind zwar laut Testberichten auch nicht unbedingt der Oberknaller, aber damit häng ich garantiert trotzdem jeden ab (vor allem wenns nass wird), der Nankang, Wanli, Linglong, etc drauf hat
ja aber solche leute hast du ja immer...
bei mir ist ein teueres, neues weitec gewindefahrwerk drin, nur um mich mal aus dem klischee zu entfernen 😁
doch sie können definitv mithalten 😉
mein onkel war 25 jahre meister bei vw, ist jetzt seit knapp 8 jahren Reifenhändler. der weiß schon wovon er redet.
und unabhängig davon, hat es mir mein alter berufsschullehrer für kfz technik auch nochmal bestätigt, dass die mittlerweile aufm druchmarsch sind.
auf meinen 15 " schlappen (bild) hab ich Hankook Ventus V12 Evo reifen drauf. weiß den preis nichtmehr genau, waren aber knapp 80 € pro reifen mein ich.
die nankangs in 17" haben mich 70 € pro reifen gekostet.
ich sag dir ganz ehrlich, selbst bei Nässe in einer Kurve bei zügiger Fahrweise (50-70km/h) haben die Nankangs genausoviel Grip.
und wie gesagt, bei mir sind sie im großen und ganzen nur zum cruisen. sehen halt brutal aus aufm 2er. riesen felge, ganz flacher reifen 😉
mir gehts nicht ums "abziehen" anderer , vorallem nicht mit knappen 100 ps. 🙂
liebe grüße
Ich bin einmal einen Wagen mit Nankangs gefahren, würde ich mir selbst nie kaufen. Zwar besser als Wanli aber immer noch kein Vergleich zu z.b Pirelli P Zero oder Michelin Pilot Sport.
Also gleichwertig wie o.g. Reifen keinesfalls, besser als der sonstige Chinaschrott ja.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich bin einmal einen Wagen mit Nankangs gefahren, würde ich mir selbst nie kaufen. Zwar besser als Wanli aber immer noch kein Vergleich zu z.b Pirelli P Zero oder Michelin Pilot Sport.Also gleichwertig wie o.g. Reifen keinesfalls, besser als der sonstige Chinaschrott ja.
ich muss dazu sagen, auf meinem 320i hatte ich vorne Nankangs drauf mit 215/40 R17.
der vorbesitzer war eh der geilste. hinten waren 235er sommerpellen drauf. die nankangs vorne waren m+s. was hat er im winter gemacht?
die 215er nankangs aufe hinterachse und die 235er nach vorne...🙄🙄
da fiel mir echt nichts mehr zu ein, zumal die nankangs nichtmal mehr 1mm profil hatten....
ich die dann wieder umgetauscht von vorne nach hinten...
deshalb hat der beamer in nassen kurven schon stark über die vorderachse geschoben.
aber so bin ich echt zufrieden im moment mit meinen nankangs. haben gut grip.
wahrscheinlich weil sie noch nagelneu sind. vom verschleiß her sind nankangs echt mies, das geb ich gerne zu. reiben sich schnell runter.
aber für nen nahezu serienmäßigen (auf leistung bezogen) golf 2 reicht das allemal 😉
ein kollege hatte auf nem E30 320i mal LingLong reifen...wie auf nem eiertanz. das heck fuhr mehr quer als gradeaus....das war richtig schlimm 😁
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
ich muss dazu sagen, auf meinem 320i hatte ich vorne Nankangs drauf mit 215/40 R17.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich bin einmal einen Wagen mit Nankangs gefahren, würde ich mir selbst nie kaufen. Zwar besser als Wanli aber immer noch kein Vergleich zu z.b Pirelli P Zero oder Michelin Pilot Sport.Also gleichwertig wie o.g. Reifen keinesfalls, besser als der sonstige Chinaschrott ja.
der vorbesitzer war eh der geilste. hinten waren 235er sommerpellen drauf. die nankangs vorne waren m+s. was hat er im winter gemacht?
die 215er nankangs aufe hinterachse und die 235er nach vorne...🙄🙄
da fiel mir echt nichts mehr zu ein, zumal die nankangs nichtmal mehr 1mm profil hatten....
deshalb hat der beamer in nassen kurven schon stark über die vorderachse geschoben.aber so bin ich echt zufrieden im moment mit meinen nankangs. haben gut grip.
wahrscheinlich weil sie noch nagelneu sind. vom verschleiß her sind nankangs echt mies, das geb ich gerne zu. reiben sich schnell runter.
aber für nen nahezu serienmäßigen (auf leistung bezogen) golf 2 reicht das allemal 😉
Wie gesagt, sie sind besser als der Chinamüll, da gebe ich dir recht. Und zum Cruisen auch ausreichend, aber wenn man es fliegen lassen möchte sollte man mehr investieren.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wie gesagt, sie sind besser als der Chinamüll, da gebe ich dir recht. Und zum Cruisen auch ausreichend, aber wenn man es fliegen lassen möchte sollte man mehr investieren.Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
ich muss dazu sagen, auf meinem 320i hatte ich vorne Nankangs drauf mit 215/40 R17.
der vorbesitzer war eh der geilste. hinten waren 235er sommerpellen drauf. die nankangs vorne waren m+s. was hat er im winter gemacht?
die 215er nankangs aufe hinterachse und die 235er nach vorne...🙄🙄
da fiel mir echt nichts mehr zu ein, zumal die nankangs nichtmal mehr 1mm profil hatten....
deshalb hat der beamer in nassen kurven schon stark über die vorderachse geschoben.aber so bin ich echt zufrieden im moment mit meinen nankangs. haben gut grip.
wahrscheinlich weil sie noch nagelneu sind. vom verschleiß her sind nankangs echt mies, das geb ich gerne zu. reiben sich schnell runter.
aber für nen nahezu serienmäßigen (auf leistung bezogen) golf 2 reicht das allemal 😉
da reicht mir n 10ner fürn tütchen, wenn ich fliegen will😮😛
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
da reicht mir n 10ner fürn tütchen, wenn ich fliegen will😮😛Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wie gesagt, sie sind besser als der Chinamüll, da gebe ich dir recht. Und zum Cruisen auch ausreichend, aber wenn man es fliegen lassen möchte sollte man mehr investieren.
Deswegen sprach ich auch von "fliegen lassen" und nicht "fliegen" 😉 Wenn ich fliegen möchte, dann gehe ich auf "fluege.de" und buche mir einen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen ... Serien 3er BMW gegen umgebauten, getunten Golf 😉Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
meiner war aber auch nicht auf mami oder papi zugelassen und ich bin auf 140 % gefahren 😉
und das mit dem Spaß und bessere Fahrleistungen ist ja wohl vollkommener unsinn, sry. Du vergleichst hier äpfel mit birnen...
Ein Golf kann genauso viel Spaß machen wie ein BMW, das ist reine Ansichtssache.
Ich hab mit nem Kollegen zsm nen alten VW Derby umgebaut, komplett auf G40 vom polo 86c.
das ding hat mit fächerkrümmer, neu überholtem lader, auf 1,4l aufgebohrtem und überholtem motor auch seine knapp 170 PS bei 850 kg.
Und das ding kostet einfach gar nichts, weder in Versicherung noch Steuern (dank G-Lader kein hubraumzuwachs nur leistungssteigerung).
Und das Ding macht DEFINITV mehr Spaß als ein träger 6zylinder bmw, das kann ich dir schriftlich geben 😉lg
Dass so einer Spaß macht glaube ich dir.
Aber ein Serien Golf 2 1.8 macht einfach nicht so viel Spaß wie ein BMW E36 mit 6 Zylindern. Alleine schon aufgrund der falschen angetrieben Achse. So sehe ich das und ja, ich bin schon einen Golf 2 1.8 gefahren.
Und wieso sollte ich den Wagen auf mich zulassen, wenn ich viel Geld sparen kann indem er auf Mami läuft? Ich bin doch nicht dumm und verschenke mein Geld 😉
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Erst 325i, danach ein getunter 328i. Aktuell einen 330i E46. Ich denke also, ich weiß wie viel ein 6 Zylinder kostet 😉Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
edit : außerdem geht aus deiner aussage nicht hervor, was du für 2 E36er gefahren bist.
316 oder 318 sind halt nunmal billiger.
ich hatte nen 320 coupe, der ja sowieso schon teuerer ist, weil Sportwagen/coupe klasse. (Bilder im Profil)
Und da du schreibst : "Ich denke nicht, dass mich ein 323 ode 328 soviel kosten wird", geh ich erst recht davon aus, dass du noch keinen 6zylinder gefahren bist 😛
Hallo
In einer Berechnungsgrundlage für solch Versicherungen, nimmt man aber die Standartwerte der Versicherung für den jeweiligen versicherten ohne Boni/Vorteile wie bei Dir ein Elternteil. Denn man kann im allgemeinen nicht davon ausgehen das jeder diesen Vorteil auch sein eigen nennen kann. Deshalb ist der 325/328 um Welten teuer und ich denke auch schwerer für einen Azubi zu unterhalten als ein 1.8 Golf 2. Das und nur das ist der wichtig. Wie jeder für sich am Ende die Kosten niedrig hält hat ja nichts mit der Kernaussage zu tun. Also immer vom Standart ausgehen und sein eigenes Schüblein in solch einem Fall geschlossen lassen.
LG<img src="/images/smilies/wink.gif" alt="" />
Zitat:
Original geschrieben von Audiracer1000
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen ... Serien 3er BMW gegen umgebauten, getunten Golf 😉
Dass so einer Spaß macht glaube ich dir.
Aber ein Serien Golf 2 1.8 macht einfach nicht so viel Spaß wie ein BMW E36 mit 6 Zylindern. Alleine schon aufgrund der falschen angetrieben Achse. So sehe ich das und ja, ich bin schon einen Golf 2 1.8 gefahren.
Und wieso sollte ich den Wagen auf mich zulassen, wenn ich viel Geld sparen kann indem er auf Mami läuft? Ich bin doch nicht dumm und verschenke mein Geld 😉
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von Audiracer1000
HalloZitat:
Original geschrieben von Habuda
Erst 325i, danach ein getunter 328i. Aktuell einen 330i E46. Ich denke also, ich weiß wie viel ein 6 Zylinder kostet 😉
In einer Berechnungsgrundlage für solch Versicherungen, nimmt man aber die Standartwerte der Versicherung für den jeweiligen versicherten ohne Boni/Vorteile wie bei Dir ein Elternteil. Denn man kann im allgemeinen nicht davon ausgehen das jeder diesen Vorteil auch sein eigen nennen kann. Deshalb ist der 325/328 um Welten teuer und ich denke auch schwerer für einen Azubi zu unterhalten als ein 1.8 Golf 2. Das und nur das ist der wichtig. Wie jeder für sich am Ende die Kosten niedrig hält hat ja nichts mit der Kernaussage zu tun. Also immer vom Standart ausgehen und sein eigenes Schüblein in solch einem Fall geschlossen lassen.
LG<img src="/images/smilies/wink.gif" alt="" />
Das hatte ich ja so auch gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Und wie gesagt bestreite ich ja nicht, dass ein Golf günstiger ist. Das ist er auf jedenfall und etwas optimiert gehen die Kisten auch ganz akzeptabel.
Und eigentlich war das Thema auch durch.