Verkaufberatung VW Mexico Käfer 2003
Im Familienkreis steht ein Mexico Käfer (wohl BJ 2003, aber keine "Edition" etc.) zum Verkauf.
Der wurde damals direkt vom Importeur 2005 gekauft & zugelassen, liebevoll gepflegt und steht nun mit 17tkm in sehr gutem Zustand seit zwei Jahren in der Garage.
Beim der Taxierung des Verkaufspreises sind wir uns aber sehr unsicher. Die wenigen Verkaufsangebote vergleichbarer Käfer auf den üblichen Plattformen bewegen sich so zwischen 10 bis 15t€.
Angebote eines Händlers sowie eines "Kenners" aus dem Bekanntenkreis liegen hingegen zwischen 1000 und 2500 €.
Aufgrund dieser großen Spannbreite sind wir sehr verunsichert, welches ein fairer Preis für den Verkauf wäre. Für Hinweise zur Bewertung / Verkauf des Wagens wäre ich sehr dankbar.
19 Antworten
Zitat:
Da der Wagen nicht mir gehört, werde ich für diese Strategie ev. noch etwas Überzeugungsarbeit leisten müssen, da die "alte Lady" den Mechaniker mit dem 1000 EUR Angebot soooo nett findet... xd.
Wenn ich mich so richtig anstrenge, findet die Dame mich noch netter; außer der Mechaniker ist Kai Pflaume.
Und so ein paar "Enkeltricks" hatte ich früher bei meiner Om(m)a auch d'rauf.....
;-)
Gruß
raginhart
"Nun mal Butter bei die Fische"!
Wie ich herausgelesen habe, wird der Käfer wohl kaum noch TÜV haben - das ist minimal für einen höheren Verkaufspreis zu ändern!
17000km Gesamtlaufleistung klingt ja erstmal toll!!! Hat sich dieser Kilometerstand in den letzten 10 Jahrenn kaum verändert, so wird technisch einiges zu machen sein, wobei neue Reifen noch das einfachste und billigste sein werden.
Eingestellt wurde nur ein Bild des Käfers ohne Datum dessen Erstellung.
Wie sieht der Käfer jetzt aktuell aus: aussen, innen und unten unterherum?
Gruss.
Zitat:
@rubberduck0_1 schrieb am 4. Januar 2021 um 00:49:44 Uhr:
"Nun mal Butter bei die Fische"!
Wie ich herausgelesen habe, wird der Käfer wohl kaum noch TÜV haben - das ist minimal für einen höheren Verkaufspreis zu ändern!
17000km Gesamtlaufleistung klingt ja erstmal toll!!! Hat sich dieser Kilometerstand in den letzten 10 Jahrenn kaum verändert, so wird technisch einiges zu machen sein, wobei neue Reifen noch das einfachste und billigste sein werden.
Eingestellt wurde nur ein Bild des Käfers ohne Datum dessen Erstellung.
Wie sieht der Käfer jetzt aktuell aus: aussen, innen und unten unterherum?
Gruss.
Ja, TÜV ist überfällig. Seit der letzten HU wurde der Käfer nicht bewegt.
Die Reifen wurden vor gut 2 Jahren anlässlich der damaligen HU erneuert (spezielle Variante für den Käfer lt. Werkstatt des "netten" Mechanikers) und sind quasi unbenutzt. 1. Hand: Kaufvertrag vom Importeur & Servicerechnungen liegen vor, km-Leistung natürlich garantiert.
Sonst keine Mängel erkennbar. Innen- Außen und Motorraum machen auf mich noch teilweise einen neuwertigen Eindruck. Bild ist ca. 6 Monate alt. Übrigens: Echt krasser Sound :-) !!
Nachdem wir mittlerweile von einem eher fünfstelligen Verkaufspreis ausgehen, geht der Trend wohl dahin, dass wir den Wagen genauer auf den Zustand prüfen lassen wollen und ihm ggf. nötige Arbeiten sowie die HU spendieren werden.
Danke an diese Community für die vielen Reaktionen / Hinweise.
Ähnliche Themen
So, es hat etwas gedauert, aber hier nochmal Update. Der Käfer hat jetzt TÜV und Inspektion. Zusätzlich liegt nun auch die Schätzung eines Gutachters über 16.000 EUR Marktwert vor. Inzwischen hatte sich auch der Käferclub gemeldet. Liebhaber könnten danach bereit sein, bis zu 20.000 zu bieten.
Wir haben den Käfer jetzt auf mobile reingesetzt (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=330053054) und sind gespannt auf die Resonanz.
Danke an alle nochmal für die Beiträge und Tipps in der Vergangenheit.
Grüße
Jens
Grüße Jens