Verkaufbarkeit eines Ford Focus

Ford Focus

Habe schon seit längerem einen Ford Focus TDCI im Internet zum Verkauf angeboten, denke der Preis ist o.k. Selbstvertändlich ist das Auto einwandfrei in Schuß, dennoch ist bislang keine Resonanz da, habe so den Verdacht, dass ein Focus, selbst ein TDCI 2003 sich offensichtlich schlecht verkaufen lässt. !!!!!??????

31 Antworten

Zitat:

...
BMW, Mercedes und auch VW und Opel haben da komischerweise ein besseres Verständnis für den Wert der Fahrzeuge von Ford.

Hi,

BMW, Mercedes, Audi, die machen ja auch ein aufwändiges Facelift ohne dass man es auf den ersten Blick erkennt! Und dies trägt auch zum Werterhalt bei.

Ford macht es (zu mindestens bislang) eher umgekehrt: möglichst wenig ändern, aber jeder soll es sehen (kompl. andere Scheinwerfer, anderer Grill, ....==> das erkennt jeder auch nicht Interessierte): Und schon hat man ein altes Modell mit entsprechendem Preisverfall.

Ich glaube auch kaum, dass es einen anderen deutschen Hersteller gibt, bei dem die Schere zwischen Listenpreis und tatsächlich gezahltem Endpreis so gross wie bei Ford ist (bei uns in der Nachbarschaft bietet ein Händler einen neuen SMax Titanium TDCI 7.000,- Euro unter Liste an, ohne EZ!). Dazu kommen noch die unsäglichen Tageszulassungen und EU-Reimporte von erheblicher Anzahl.

Dies alles trägt halt nicht zur Wertstabilität bei.

@scooter61: Aus welcher Region kommst Du denn? Hier im Großraum Berlin ergibt sich ein genau anderes Bild; Fremdhändler (BMW und Audi) bieten ca. 2000€ weniger als der hiesige Fordhändler und bei letzerem kommen noch ordentlich Neuwagenrabatte dazu). Oder es liegt vll am Modell welches ich fahre...

ich komme vom linken Niederrhein und aus dem Ditmarschen wenn ich in Deutschland bin. Da beobachte ich das. R&S in Köln macht das auch. Mein X-type sollte dort 10000€ wert sein. Bei BMW hab ich dann 16000€ bekommen. Laut ADAC war er auch 16000€ wert.

Zitat:

Original geschrieben von spo08


@carli:

Aber für alle die es noch härter mögen: Geht mal zu BMW oder zu Audi; Hatte letztes Jahr überlegt; ein BMW- Händler wollte meinen Wagen nichtmal mehr ankaufen! Die anderen nur zu Preisen, bei welchen ich auf der Stelle kehrt gemacht hab und gegangen bin...

Komisch, als ich beim BMW-Händler war, bot der mir den Preis lt. Schwacke-Liste plus 5.000 EURO für BMW-Neukunden - ist Sondernachlaß von BMW direkt - aber nur für Automarkenwechsler. War allerdings nur befristet, ist aktuell nicht mehr.

Und selbst von Mercedes hätte ich 12 % Rabatt bekommen - wenn ich einen Wagen von einer Fremdfirma, hier FORD, in Zahlung gegeben hätte.

Wollte dann aber doch keine A-Klasse und auch keinen BMW 1er, da der FOCUS doch super ist - keinerlei Defekte - fahre ihn noch so lange, bis es deutsche Kompaktmodelle mit Hybridtechnik gibt.

Ähnliche Themen

Bin echt mal gespannt, wie´s mir mit dem Verkauf des Focus ergehen wird...wenn alles so läuft, wie´s bisher (bzw. seit gestern) aussieht, muß ich meinen Turnier in den nächsten Monaten hergeben, da ich mir sonst meine berufliche Weiterbildung nicht leisten kann. Kann zwar noch gut möglich sein, das ich überraschend eine neue Stelle bekomme, aber diese Variante schließ ich leider Gottes zu 90% aus.
Nach Ostern kommen erstmal die schicken Alu´s drauf, dann wird der Wagen ordentlich geputzt um im Anschluß einige schöne Verkaufs-Fotos zu schießen. 😉

Ich habe gehört das es für einen neuen Focus als "Lagerfahrzeug" bis zu 27 % Rabatt !!! geben soll.

Ich glaube fast, der neue Focus ist der reinste Ladenhüter.
Wenn überhaupt, sieht man ein paar Kombis, die normale Focus-Form ist kaum zu sehen.

Hallo,

also wenn ich das hier so lese, dann bekomme ich noch rückwirkend Angst.

Ich habe auch meinen FOFO II gerade erst verkauft, dass Auto hat 17000 € (neu) gekostet und nach knapp 2 Jahren wollte mir der Ford Händler entsprechend Schwacke noch 10000 € geben. Da ich es nicht eilig hatte habe ich das Auto noch im Net inseriert, so ca 4 Wochen später hatte ich zwei Käufer, für 11000 € ist er dann weg gegangen. Das bedeutet einen Wertverlust von 6000 €, nach knapp zwei Jahren finde ich das akzeptabel, oder?

Mein Focus I habe ich für 14000 € (auch Neukauf) gekauft und auch nach zwei Jahren für 9000 € an den Ford Händler verkauft. Also ich kann nicht klagen!

Der Focus II verkauft sich auch nicht so schlecht, es sind hier die vielen Leasing Rückläufe und Leihwagen Rückläufe die den Gebrauchtwagenmarkt übersättigen.

Dann muss ich zugeben meine Autos gleich so auszustatten, dass sie für den Wiederverkauf optimal sind. Also Pflicht ist Klimaanlage, el. Fensterheber, ZV mit FB, und CD Radio sonst sollte das Auto so mager wie möglich ausgestattet werden, die teuren Ausstattungen bekommt man beim Wiederverkauf nie gelöhnt!

Auch die Motoren müssen passen, ein kleiner Benziner verkauft sich immer besser als ein Motormonster. Bei den Diesel ist es halt wichtig, dass es nen Filter gibt, ohne den ist kaum was zu machen.

Gruß Atan

6000€ Verlust alle 2 Jahre, wohl dem, der sich das auf Dauer leisten kann 😁

Neuwagen kaufen ist einfach ein absoluter Geldvernichter, das gilt aber natürlich nicht nur für Ford sondern allgemein. Mal etwas mehr, mal etwas weniger, aber Geldvernichter in jedem Fall 🙂

Hatte meinen Focus gestern aus Jux bei DAT bewerten lassen - zwar ohne den ganzen SA´s - aber immerhin würde mir ein Händler aktuell noch 11.200 Euronen geben.
Mal seh´n, wenn´s nach Ostern bzw. Ende April dann spruchreif wird, gibt´s noch die Bewertung bei Schwacke, die 9 Euronen zahl ich gern, damit ich einen guten Anhaltspunkt bekomme. 😉

Ist ja kein Wunder, wenn man so einen Focus mit 129,- Euro leasen kann. Sonderzahlung dann so 2.500 Euro.

Sind auf 2 Jahre gerechnet: 5596,- Euro
Andere haben da (und das ist noch gut gerechnet) 6.000 Euro Wertverlust.

Warum dann kaufen und Ärger haben? Ist doch alles Mischugge!

Was lernen wir daraus? Autowechsel kostet nur Geld. Kaufen und zu Schrott fahren ist wohl am günstigsten.

Richtig. Aber nicht neu sondern so mit 2-3 Jahren Alter. Dann hat der Verkäufer bereits einen grossen Teil des Wertverlustes für dich aufgebracht 😁

Andererseits will man ja auch ab und zu was anderes, die Leute, die 13 Jahre lang immer denselben Wagen fahren, sind wohl eher die Ausnahme.

Hallo,

bin auch von 2000 bis 2005 Focus gefahren. Als Jahreswagen von WA gekauft und an Privat verkauft. Wertverlust über 5 Jahre und 75 Tkm ca. 7000 Euro. Ist also unter finanziellen Gesichtspunkten gar nicht so schlecht gelaufen. Allerdings einen neuen Ford kaufen und eine Woche später gibts zig Tausend Rabatt?
Nach meinen bisherigen Erfahrungen, privat verkaufen bringt mehr, kostet aber auch Nerven. Gerade der Ford stand wie Blei, obwohl es eigentlich doch ein guter Wagen war.
Also lieber günstigen, jungen Gebrauchten kaufen, tut weniger weh.

Alter Thread aber aktuell für meinen Fall: Wenn alles gut geht, hab ich meinen Focus morgen verkauft!!! 😁 😁
Nachdem ich heute Abend einen Interessenten bei mir hatte und er eine Probefahrt machte, war er anfangs noch nicht so ganz überzeugt - lag wohl an meiner Preisvorstellung - aber herschenken will ich den Ford nun auch wieder net, also gab ich ein letztes Gebot, wo der mögliche Käufer es sich überlegen soll...tja und heut Abend kam dann eine kurze Mail, das er ihn wohl doch kaufen wird. 😉
Wiegesagt im Laufe des morgigen Samstag will er alle Details mit mir abklären - wäre dann ein perfekter Deal ohne große Mühen und vor allem OHNE Inseratkosten! 😁

.

Hallo 320D Racer,

hast Du den Focus nicht gerade erst vor ein paar Monaten gekauft?
Mein ehemaliger ST 170 hat nur kurz beim Händler gestanden letztes Jahr.

Gruß
Stephan

Also hier meine Bilanz:
Kauf Focus 1,8 Ghia Turnier EZ 04/2000 mit Leder, SD u.v.m. für 27.500 DM bzw. rd. 14.000 Euro als JW vom WA im Februar 2001. Habe den Wagen im Mai 2005 beim Händler in Zahlung gegeben und 11.400 Euro bekommen. Okay, ich habe aufgrund großer Zufriedenheit mit dem ersten Focus einen neuen genommen; aber selbst wenn ich mal mit 20 % Nachlass kalkuliere und diese von der Inzahlungnahme abziehe, bin ich immer nach bei rd. 7.000 Euro. 7.000 Euro Wertverlust in fast 4,5 Jahren bei einem 10 Monatsauto sind nun wirklich normal.
Anderes Beispiel.
Golf GTI Edition BJ. 8/1994, Kaufpreis 36.600 DM; Verkauf in 2/1999 für 15.500 DM. Ich hatte auch Gebote vom VW-Händler von 12.500!!! Das Auto hatte damals nach 4,5 Jahren 70 tkm gelaufen und war top gepflegt.
Was will ich damit sagen? Z.B. bei VW ist es wirklich nicht wesentlich besser. Das ist halt der Markt. Ein Kollege versucht seit einiger Zeit seinen 2000er Golf IV 1,6 Edition für 7.000 Euro zu verkaufen. Ohne Erfolg! 6.000 ist das derz. Gebot!

Deine Antwort
Ähnliche Themen