Verkauf W 205

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Freunde,

Bin gerade dabei meine C Klasse zu verkaufen und erlebe Unfassbares. Mittlerweile wird nicht mal mehr Hallo geschrieben und gleich ein unverschämter Preis genannt. Potentielle Kaufer kommen zu viert😰 zur Probefahrt und sind anscheinend alle der deutschen Sprache nicht mehr mächtig.
Ich erhalte Anrufe von 400km Entfernung, die sagen sie kommen sofort…….
Ich habe mindestens 20 Nachrichten erhalten mit „Ey biete ….“ ich bin echt geschockt was da abgeht.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht ?
Das ist das letzte Auto was ich privat verkaufe, habe echt die Faxen dicke

Grüße
CoHe

106 Antworten

Zitat:

@prony85 schrieb am 21. Februar 2022 um 19:56:23 Uhr:


Ich meine die Anzeige, in der ein Auto für 15K verkauft wird und nicht ein Post in einem Forum. Es geht auch nicht wirklich nur um die Rechtschreibfehler, sondern darum, dass man sofort sieht, dass der TE sich keine Mühe gegeben hat. Wenn ich eine Anzeige ansprechend schreibe, ziehe ich auch eher bestimmte Käufer an - oder eben andersrum ein bestimmtes Klientel...

Kann dir nur zustimmen.
Auch wenn das Auto schon verkauft ist, was natürlich erfreulich ist, ich habe lustigerweise auch die Anzeige gesehen, weil ich auf der Suche nach einem W205 war/bin, und bin sofort weitergesprungen.

Anzeigen, die aus fünf Wörtern bestehen bzw Anzeigen, die in keinster Weise aufs Fahrzeug eingehen, suggerieren mir persönlich, dass dem Verkäufer das KFZ auch egal war und daher evtl nur schlecht gewartet wurde.
Niemand muss 100% fehlerfrei schreiben oder ewig lange Texte verfassen, aber so eine Anzeige nach bestem Gewissen zu verfassen dauert 10 Minuten, die hat doch wohl jeder, der ein Auto privat verkauft.

Zitat:

@hotfire schrieb am 22. Februar 2022 um 12:37:25 Uhr:



Zitat:

@SaHuC63s schrieb am 21. Februar 2022 um 16:32:35 Uhr:


Servus aber hier gibt es sehr gute Preise nur für den Anbieter. Aus Neugier versuchten wir bei: „wir kaufen Dein Auto“ und ein Mercedes-Händler „Junge Sterne“ kaufte das Auto schließlich für 23 % mehr. ob ich 37.000 EUR oder 45.500 EUR bekomme

Wenn die Besitzer vom 2. wertvollsten StartUp in Europa „WKDA“ binnen so kurzer Zeit Milliardäre werden, kann man sich vorstellen wie gut sich der Verkäufer seines Auto dort finanziell steht:

https://amp.focus.de/.../...up-schon-fast-milliardaere_id_9732284.html

Nun, lt. deinem Link haben die allein vergangenes Jahr 420 000 Autos verkauft und folglich auch angekauft.
Das bedeutet, dass fast 1 Million Kunden mit ihrem Abschluss zufrieden gewesen sind. Vielleicht auch nur weil sie eben keine überzogenen Ansprüche hatten oder aus anderen Gründen.
Interessant finde ich immer die Zweifler die nur vom "Hörensagen" ihre Meinung bilden.

Zitat:

@edi7007 schrieb am 22. Februar 2022 um 13:58:05 Uhr:


Interessant finde ich immer die Zweifler die nur vom "Hörensagen" ihre Meinung bilden.

Ja die gehen garnicht - ich habe schon bei WKDA 2x Fahrzeuge bewerten lassen und in beiden Fällen eine Enttäuschung erlebt.

Fall 1: Auto wollte man dann garnicht kaufen, hat mich zwar hin fahren lassen aber dann den Wagen noch nicht mal mehr angesehen.

Fall 2: Der Preis wurde fadenscheinig mit Verweis auf ganz normale Gebrauchsspuren um 4.000€ nach unter korrigiert.

Ganz abgesehen davon im Fall 2 mit Druck den Wagen haben zu wollen - also ich setzte da keinen Fuß mehr rein.

Zitat:

@edi7007 schrieb am 22. Februar 2022 um 13:58:05 Uhr:


Das bedeutet, dass fast 1 Million Kunden mit ihrem Abschluss zufrieden gewesen sind.

Achso, sind Kunden automatisch auch immer zufriedene Kunden ?

Ich glaub mein Chef hätte nen Job für Dich.

Ähnliche Themen

Entweder alle Unannehmlichkeiten des Privatverkaufes in Kauf nehmen und - so zumindest meine Erfahrung - in der Regel ein paar Euro mehr rausholen oder es bei einem Händler abgeben und vermutlich ein paar Scheine weniger bekommen - die Entscheidung musste schon immer jeder für sich selbst treffen. Ich für meinen Teil neige a posteriori inzwischen zum Händler...

Hallo

Man braucht sich nur die Werbung im Fernsehen anschauen. Alle Fahrzeuge angeblich generalüberholt.

Ich denke die wissen gar nicht was das bedeutet. Ich habe vor 50 Jahren einmal ein Fahrzeug Privat verkauft, danach alle Fahrzeuge beim Händler. Gleiches gilt für den Ankauf, möglichst noch am Ort.

Zitat:

Zitat:

@edi7007 schrieb am 22. Februar 2022 um 13:58:05 Uhr:


Interessant finde ich immer die Zweifler die nur vom "Hörensagen" ihre Meinung bilden.

Ja die gehen garnicht - ich habe schon bei WKDA 2x Fahrzeuge bewerten lassen und in beiden Fällen eine Enttäuschung erlebt.

Fall 1: Auto wollte man dann garnicht kaufen, hat mich zwar hin fahren lassen aber dann den Wagen noch nicht mal mehr angesehen.

Fall 2: Der Preis wurde fadenscheinig mit Verweis auf ganz normale Gebrauchsspuren um 4.000€ nach unter korrigiert.

Ganz abgesehen davon im Fall 2 mit Druck den Wagen haben zu wollen - also ich setzte da keinen Fuß mehr rein.

Eigene Erfahrung 2020 mit einem S203 230k von 2005 - völlig problemlos, sogar mehr bekommen als die erste Schätzung war. Streut also nach oben und unten.

Für mich hat es super gepasst, für Privatverkauf hatte ich keine Zeit und Nerven. Muss nicht heißen, dass es für andere Fahrzeuge oder andere Verkäufer der beste Weg ist, nur als weiterer Datenpunkt in die Runde 😉

Zitat:

Ja die gehen garnicht - ich habe schon bei WKDA 2x Fahrzeuge bewerten lassen und in beiden Fällen eine Enttäuschung erlebt.

Schlechte Erfahrungen mit WKDA kann ich bestätigen, nie wieder.

Wenn man einen begehrten Wagen schätzen lässt und dann nicht verkauft, wird man mit Emails bombardiert.

Ich habe mit WkdA auch schlechte Erfahrungen gemacht. Hatte 2x dort angefragt. Aber die Angebote waren so schlecht, das ich die Autos nicht an Die verkauft habe. Letztes Jahr habe ich für meinen Audi A6 privat 4.500€ mehr bekommen. Dafür habe ich wochenlang mehrfach Erinnerungsmails erhalten. Echt lässtig diese Firma.

Gruß Marco

Habe letztes Jahr mein S205 ohne Angabe einer Telefonnummer angeboten. Einige krasse Anfragen waren dabei - aber es war für mich kein Problem die einfach zu ignorieren.

Zitat:

Nun, lt. deinem Link haben die allein vergangenes Jahr 420 000 Autos verkauft und folglich auch angekauft.
Das bedeutet, dass fast 1 Million Kunden mit ihrem Abschluss zufrieden gewesen sind. Vielleicht auch nur weil sie eben keine überzogenen Ansprüche hatten oder aus anderen Gründen.
Interessant finde ich immer die Zweifler die nur vom "Hörensagen" ihre Meinung bilden.

Das bedeuten eben nicht fast 1 Mio zufriedenen Kunden. Lediglich 420.000 Kunden haben ihr Auto dort verkauft. Wieviel davon zufrieden sind lässt sich schwer abschätzen. WkDAde verkauft halt nicht weiter an Privat sondern an angeschlossene Händler Europaweit. Die sind auch überwiegend zufrieden wie man sich vorstellen kann.

Meist läuft das so: Kunde mit Auto kommt rein, Bilder vom Wagen werden gemacht und online gestellt. Interessierte Händler bieten auf den Wagen. A(u)ktion läuft so lange wie die "Bewertung vor Ort" halt dauert.

@x3black kann das sein, dass das bei Mercedes auch so läuft wenn Die die Fahrzeuge nicht selbst verkaufen wollen ?

Jubb, ist korrekt. Die gaben i.d.R. Einen Pool von Händlern an der Hinterhand. Denen wird das Fahrzeug angeboten welches nicht auf dem Hof stehen soll zum Preis X, wer zuschlägt bekommt den dann.
Alles was über 5 Jahre ist zb.
Mein ehemaliger SLK (war 12 Jahre) wurde schon erwartet als ich den abgeben wollte.

Manche kennen sich ja offensichtlich richtig gut aus.
Rein zufällig haben WKDA und Auto Hero dieselben Firmenfarben, ihren Sitz beide zufällig am Potsdamer Platz 1 in Berlin.

Wer gehört zur Auto1 Group?
Die Auto1 Group besteht derzeit aus drei Plattformen (wirkaufendeinauto.de, Auto1.com, Autohero). Darüber hinaus wurde im Jahr 2018 gemeinsam mit der Allianz und der Deutschen Bank das Joint Venture Auto1 FinTech gegründet.

Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Auto1_Group

Das heißt für mich, WKDA kauft die Fahrzeuge an und verkauft die über Auto Hero und evtl. andere Börsen weiter.

PS
Unser Auto welches WKDA am Donnerstag gekauft hat, finde ich gerade bei Auto Hero.

Sehr praktisch finde ich WKDA für einen anderen Fall. Ich habe letztes Jahr einem Freund geholfen seine Schrottkarre loszuwerden, Ford Focus Bj.'98, völlig durchgerostet, Kupplung durch, ABS defekt usw. Die Exporthändler wollten ihn nicht, weil er ihnen zu alt war. Die Schrottplätze wollten alle eine Verschrottungsgebühr haben. Wir sind dann schließlich zu WKDA gefahren, und die nehmen tatsächlich JEDES Auto für mindestens einen Euro. Somit konnten wir das Auto loswerden ohne weitere Gebühren oder uns um einen Verschrottungsnachweis kümmern zu müssen, sogar die Abmeldung haben sie kostenlos erledigt. Ich nenne die seitdem auch gerne scherzhaft "wirverschrottendeinautopunktde" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen