Verkauf von 520D E61 halbes Jahr alt..

BMW 5er E60

Moin,
was meint ihr, mit was für einen Verlust muss man rechnen, wenn man einen oben genannten (177PS) nach nur einem halben jahr wieder verkaufen will. Ca. 4000 Km bis dahin geklaufen..hat sowas schon mal gemacht und hat Erfahrungen? Natürlich wie neu und kein Unfall oder so.
Ausstatung und Preis sahen so aus:

520d Touring

48.400,00 EUR

Leder Dakota Dunkelblau
Saphirschwarz metallic

Leichtmetallräder V-Speiche 245 mit Not laufeigenschaften

Advantage Paket
Sport-Lederlenkrad
Modellschriftzug Entfall
Chrome Line Exterieur
Grünkeil-Frontscheibe
Dachreling
386
Fußmatten in Velours
Interieurleisten Aluminium Feinschliff
439
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (Bestandteil von Advantage Paket)
494
Scheinwerfer-Waschanlage
502
Park Distance Control (PDC) (Bestandteil von Advantage Paket)
508
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
522
Klimaautomatik mit erweitertem Umfang (Bestandteil von Advantage Paket)
534
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
544
Standard
Radio BMW Business
661
Sonnenschutzverglasung, Individual
761
Bin gespant auf Eure Meinungen ..danke
mfg

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Steve1o1



Zitat:

hmm für 35 000 verschenken würde ich dann auch nicht. Dachte so man bekommt evtl. noch 38-40 aber bei 35 müssen wir ihn wohl lieber behalten.
Sollte privat verkauft werden.

Dann musst du ihn wohl behalten, den 35t€ ist beim Privatverkauf das max. Denkbare. Die meisten werden Zweifel haben, warum jemand so ein Auto nach sowenig km verkaufen will, und denken, dass das Auto Probleme macht.

Tja, so bleibt dir der 520d erhalten.

Hi,

rechne mal lieber mit 40% anstellte mit 30%.

Gerade nach so kurzer Zeit, sehr sehr hoher Wertverlust.

Gute 15% gibt´s auf nen Neuwagen .... und zwischen 20 - 30% liegen die BMW-Vorführ- bzw. Geschäftswagen.

Und da Du ja Privat verkaufen willst und man als Käufer eigentlich immer den BMW-Händler bevorzugt (Garantien, usw.), musst Du natürlich mit Deinem Angebot günstiger als die Vorführ- bzw. Geschäftswagen sein.

Habe das auch schon mal gemacht, jedoch beim gleichen Händler nen anderen E60 bestellt, da sich die zuerst gekaufte Motorisierung auf Dauer doch als "zu schwach" herausgestellt hat.

Gruß

Jürgen

Mal anders gefragt:

welche Kleinigkeiten stören Euch denn an dem Auto?
Ggf. gibt es ja einige Tips, die den BMW einigermaßen erträglich machen..

Also die finanziellen Einbußen sind ja so gewaltig, dass ich diesen Schritt nicht gehen würde.

Zitat:

Original geschrieben von frantic_frenzy


Mal anders gefragt:

welche Kleinigkeiten stören Euch denn an dem Auto?
Ggf. gibt es ja einige Tips, die den BMW einigermaßen erträglich machen..

Also die finanziellen Einbußen sind ja so gewaltig, dass ich diesen Schritt nicht gehen würde.

wenn die finanziellen Einbußen so gewaltig werden, müssen wir die Kiste auch behalten. Da geht dann kein Weg dran vorbei und ja welche Kleinigkeiten.... mir wird der E61 langsam zu hart..das gehoppel nervt mich. Dann nervt es mich, das man sich so weit bücken muss um den Kindersitz zu zubekommen. Ausserdem wollte ich am Wochenende 3 Kinder transportieren ...und dank der isofixsicherung die "ziemlich weit" von der Tür entfernt ist, bekommt man da nur 2 Kindersitze rein und das Auto ist voll. Ausserdem nervt es mich, dass irgendwie ständig Sachen neu eingestellt werden müssen. Zum Beispiel ist der Regensensor nicht nur ungenau, sondern geht auch noch aus wenn kaum noch Tropfen zu "spüren" sind. Nur, wieso geht er nicht einfach wieder an wenn es Sekunden später wieder anfängt zu gallern. Bei der Sitzheizung genau das gleiche. Merkt sich auch nicht das sie anbleiben soll. Dann verwechsel ich manchmal Tempomat mit Fernlicht/Blinke und umgekehrt ..

Dann kommt die Kiste mit ihren 177PS auch nicht richtig in die Pötte wenn man mal auf der bahn unterwegs ist. Dann zeigt mir mein BC ständig Luftdruckverlust an wo keiner ist und und und ..wie gesagt ..alles Kleinigkeiten 😉

Ähnliche Themen

...bist ja voll zufrieden mit dem 5er 🙂

So unterschiedlich sind Geschmäcker. Meine Frau hat gerade gelobt, dass die Sitzheizung nach 10 min Zündung aus immer neu eingeschaltet werden muss. Sie vergisst nämlich oft, die Sitzheizung des Beifahrersitzes bei unserem Astra auszumachen, wenn der Beifahrer raus ist.
Das der E60/61 kein Auto für 3 Kinder ist, war vor dem Kauf klar und ich bin mit dem Regensensor eigentlich zugrieden. Der läuft auch bei feinem Nieselregen. Probier doch mal die feinjustierung mit dem Rändelrad aus. Und über den Motor hätte dich eine ordentliche Testfahrt aufklären können. Kurzum, irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass du und nicht der BMW schuld ist an dem Missverständnis.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


So unterschiedlich sind Geschmäcker. Meine Frau hat gerade gelobt, dass die Sitzheizung nach 10 min Zündung aus immer neu eingeschaltet werden muss. Sie vergisst nämlich oft, die Sitzheizung des Beifahrersitzes bei unserem Astra auszumachen, wenn der Beifahrer raus ist.
Das der E60/61 kein Auto für 3 Kinder ist, war vor dem Kauf klar und ich bin mit dem Regensensor eigentlich zugrieden. Der läuft auch bei feinem Nieselregen. Probier doch mal die feinjustierung mit dem Rändelrad aus. Und über den Motor hätte dich eine ordentliche Testfahrt aufklären können. Kurzum, irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass du und nicht der BMW schuld ist an dem Missverständnis.

Das es kein typisches Auto für drei Kinder ist, war mir auch immer klar, wenn man aber nicht mal kurz 3 Babys oder Kleinkinder mitnehmen kann, ist es schon doof. Mit dem Rädchen des Regensensors habe ich schon ewig rumgespielt aber das Ding taugt einfach nichts..aber scheint ja kein Einzelfall zu sein. Von Missverständnissen war irgendwie auch nie die Rede sondern Kleinigkeiten die mich ( und meine Frau) störten.

Aber egal.

Hallo TS,

wegen dem Regensensor muss ich Dir leider Recht geben ! 🙁
Ein ausgereiftes Produkt sieht anders aus - man könnte da ganz locker drauf verzichten ...
Zur "Druckverlustanzeige" : würde ich mal zur Tanke fahren, den Reifendruck checken und dann die RPA im BC resetten - müsste dann normalerweise nicht mehr vorkommen ...

Reg  Mic

... wenn das Dein 520d ist würde ich über ein (seriöses) Chip Tuning nachdenken.

Bezüglich des Sensors für den Reifendruck so verfahren wie von OHV_44 beschrieben. Hatte das Problem auch!

Blinker und Tempomat verwechseln hatte ich am Anfang auch. War aber nach nem halben Jahr eigentlich kein Problem mehr. Vielleicht ein paar Mal wirklich bewusst bedienen, dann sollte das auch "in Fleisch und Blut" übergehen.

Zitat:

Original geschrieben von frantic_frenzy


... wenn das Dein 520d ist würde ich über ein (seriöses) Chip Tuning nachdenken.

Bezüglich des Sensors für den Reifendruck so verfahren wie von OHV_44 beschrieben. Hatte das Problem auch!

Blinker und Tempomat verwechseln hatte ich am Anfang auch. War aber nach nem halben Jahr eigentlich kein Problem mehr. Vielleicht ein paar Mal wirklich bewusst bedienen, dann sollte das auch "in Fleisch und Blut" übergehen.

ja, ist meiner. Kein Leasing ..hast du ne seriöse Adresse für Chip Tuning?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Steve1o1


ja, ist meiner. Kein Leasing ..hast du ne seriöse Adresse für Chip Tuning?
Danke

Kommt halt darauf an woher Du bist 😉

Ich pers. würde zu einen gehen der auch einen eigenen Prüfstand hat, so dass er Dir die Änderungen nach wunsch durchführen kann.

mfg
Peter

Hartge und Schnitzer hatten für den 163 PS Diesel jeweils ganz attraktive Tuningsätze (beide 200 bzw. 203 PS Endleistung).

Ob es diese Möglichkeiten auch für den 177 PS Diesel gibt kann man erfragen.

Diesen beiden Tunern würde ich trauen.

Hast du Bilder vom Auto?? Ein Bild sagt ja doch noch ein wenig mehr

Meinst Du jetzt mich?

Bei den beiden genannten Varianten ging es nur um Motortuning.
Das Auto bleibt ansonsten so wie es ist.

Nein nein frenzy ich meine steve und seinen touring ,den er verkaufen will...😁

Zitat:

Original geschrieben von frantic_frenzy


Meinst Du jetzt mich?

Bei den beiden genannten Varianten ging es nur um Motortuning.
Das Auto bleibt ansonsten so wie es ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen