Verkauf unsers Octavia Kombi 1,4 TSI war ein Selbstläufer

Skoda

Wir haben gestern das Fahrzeug meiner Frau verkauft. Scheinbar ist der Octavia am Gebrauchtwagenmarkt mehr als gefragt. Haben das Fahrzeug vor 20 Monaten als EU-Neuwagen für 21500 Euro gekauft (mit LED, Navi, PDC, SHZ u.s.w.) und konnten es nun über mobile nach kurzer Einstellungszeit für 19600 Euro wieder verkaufen. Soll mir mal jemand ein vergleichbares Fahrzeug zeigen, das wie der Octavia in den ersten Jahren kaum an Wert verliert.

Nun wird nächste Woche zwischen diesem Hyundai Tucson
https://suchen.mobile.de/.../281212249.html?action=parkItem

diesem Kia Sportage (allerdings in grau mit Schaltgetriebe)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

und einem Tiguan (ähnlich wie der im Link)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

entschieden. Gerne dürft ihr eure Meinungen zu den drei Fahrzeugen kund tun. Vielleicht erleichtert das den Kauf. Skoda bietet in dieser Klasse leider nur den potthäßlichen Karoq an😰 Der fällt aufgrund der Optik leider raus.
Der VW ist natürlich viel einfacher ausgestattet als Kia und Hyundai und optisch auch nicht der Bringer, aber als R Line wird es gleich wieder unverhältnismäßig teurer.

Ansonsten war meine Frau mit dem Octavia sehr zufrieden, vor allem der Verbrauch war mit 7 Litern (davon viel Stadtverkehr) top.
Jedoch spukt ihr ein SUV schon lange im Kopf herum und deshalb soll es nun halt so sein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@anno900 schrieb am 17. Juli 2019 um 10:46:09 Uhr:


Das mit dem hohen Sitzen und weiter vorausschauen können ist ohnehin bald hin fällig weil vor einem nur noch so eine Schrankwand rumtuckert. Wer ein bisschen grün ist und noch so "sportlich" in ein normales Auto einzusteigen und auch wieder rauszukommen, kann einem SUV nichts abgewinnen.
Ich finds mittlerweile erbärmlich. Und die Haltung "ich kaufs weil ichs will und nach mir die Sintflut" ist nicht mehr zeigemäß.
Naja gut, dass du in einem Passivhaus mit 60qm und autarker Versorgung lebst und bei einem Arbeitgeber arbeitest, der es genauso macht. Oder lebst du auf mehr qm ohne passivhaus-Standard, weil es grade chic ist unnötig viel zu verbrauchen?
Jeder kann das kaufen was ihm gefällt. Und ein neues wenn man eh nur ein paar Kaffeefahrten macht kann man auch mit einem SUV weniger verbrauchen als ein anderer Fahrer mit einem Hybrid.

Passivhaus: ja. Arbeitgeber bezieht Energie nur aus regenarativen Quellen: ja.
Chic ist mein Skoda auch ;-)
Bei der Kaffeefahrt würde man mit einem Hybrid (oder auch normalen Beziner) weniger verbaruchen als mit einer Schrankwand (SUV).

Du zitierst recht erbärmlich. Und mündige Erwachsene belehren wollen ist auch recht erbärmlich.
Die ganzen in Deutschland ausgemusterten Karren wie X5 etc. laufen munter in Osteuropa oder notfalls Afrika weiter. Das macht Sinn fürs Weltklima.
Auf den Ölquellen dieser Erde wird durch die Gasverbrennung mehr CO2 emmitiert als alle europäischen PKW zusammen emmitieren. Flugzeuge und Kreuzfahrtschiffe erzeugen ebenfalls ein vielfaches der Emmissione/pro Kopf im vergleich zum Fahrzeugverkehr.
Aber Du bist einer der "Willigen", der brav immer das kauft, was im Ökoblättchen steht. Prima.
Immer brav was Neues kaufen. Die Ökobiolanz bei der Produktion des Autos wird dabei geflissentlich außer Acht gelassen.
Sicher wirst Du damit unsere Erde retten. Danke dafür.
Isst Du noch Fleisch? Ganz böse! Fliegst Du in Urlaub oder machst gar ne Kreuzfahrt? Frevel!

Ach ja, ganz am Rande: Wir steuern gegen 8 Milliarden Menschen. In manchen Ländern Afrikas haben Frauen im Schnitt (!!) sieben Kinder. DA liegt das Problem. Alles andere sind nur Folgen daraus.

Ok, das war jetzt total OT, aber mir gehen diese ewigen unreflektierten Belehrungen dermaßen auf den Zeiger. Sorry.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 14. Juli 2019 um 09:01:21 Uhr:


Wir haben gestern das Fahrzeug meiner Frau verkauft. Scheinbar ist der Octavia am Gebrauchtwagenmarkt mehr als gefragt. Haben das Fahrzeug vor 20 Monaten als EU-Neuwagen für 21500 Euro gekauft (mit LED, Navi, PDC, SHZ u.s.w.) und konnten es nun über mobile nach kurzer Einstellungszeit für 19600 Euro wieder verkaufen. Soll mir mal jemand ein vergleichbares Fahrzeug zeigen, das wie der Octavia in den ersten Jahren kaum an Wert verliert.

Nun wird nächste Woche zwischen diesem Hyundai Tucson
https://suchen.mobile.de/.../281212249.html?action=parkItem

diesem Kia Sportage (allerdings in grau mit Schaltgetriebe)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

und einem Tiguan (ähnlich wie der im Link)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

entschieden. Gerne dürft ihr eure Meinungen zu den drei Fahrzeugen kund tun. Vielleicht erleichtert das den Kauf. Skoda bietet in dieser Klasse leider nur den potthäßlichen Karoq an😰 Der fällt aufgrund der Optik leider raus.
Der VW ist natürlich viel einfacher ausgestattet als Kia und Hyundai und optisch auch nicht der Bringer, aber als R Line wird es gleich wieder unverhältnismäßig teurer.

Ansonsten war meine Frau mit dem Octavia sehr zufrieden, vor allem der Verbrauch war mit 7 Litern (davon viel Stadtverkehr) top.
Jedoch spukt ihr ein SUV schon lange im Kopf herum und deshalb soll es nun halt so sein.

Hi, darf ich fragen welche Motorisierung und wieviel Kilometer der Octavia draufhatte?

Na klar darfst du.
1,4 TSI, 150 PS, ca. 14500 km

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 17. Juli 2019 um 15:38:30 Uhr:


Na klar darfst du.
1,4 TSI, 150 PS, ca. 14500 km

Danke dir! Dann will ich nochmal fragen:

Woher kriegt man einen EU-Import so günstig. Der super Verkaufspreis wird ja durch den günstigen Anschaffungspreis noch superer.

Zitat:

@getriebeschmutz schrieb am 17. Juli 2019 um 16:23:15 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 17. Juli 2019 um 15:38:30 Uhr:


Na klar darfst du.
1,4 TSI, 150 PS, ca. 14500 km

Danke dir! Dann will ich nochmal fragen:
Woher kriegt man einen EU-Import so günstig. Der super Verkaufspreis wird ja durch den günstigen Anschaffungspreis noch superer.

Wirf doch mal mobile an. Vergleichbare Neuwagen beginnen derzeit bei knapp 22000 Euro.

Ähnliche Themen

Zitat:

@anno900 schrieb am 17. Juli 2019 um 10:46:09 Uhr:


Das mit dem hohen Sitzen und weiter vorausschauen können ist ohnehin bald hin fällig weil vor einem nur noch so eine Schrankwand rumtuckert. Wer ein bisschen grün ist und noch so "sportlich" in ein normales Auto einzusteigen und auch wieder rauszukommen, kann einem SUV nichts abgewinnen.
Ich finds mittlerweile erbärmlich. Und die Haltung "ich kaufs weil ichs will und nach mir die Sintflut" ist nicht mehr zeigemäß.

[/quote

Und das von jemandem, der bis vor kurzem in seinem Ex BMW X 5 von 2011 unterwegs war.
Warst du vor ein paar Jahren noch nicht in der Lage in ein normales Auto ein - und auszusteigen???

Seitdem soviel Sport gemacht oder auf nem Seminar der anonymen Grünen gewesen??

Zitat:

@anno900 schrieb am 17. Juli 2019 um 10:46:09 Uhr:


Das mit dem hohen Sitzen und weiter vorausschauen können ist ohnehin bald hin fällig weil vor einem nur noch so eine Schrankwand rumtuckert. Wer ein bisschen grün ist und noch so "sportlich" in ein normales Auto einzusteigen und auch wieder rauszukommen, kann einem SUV nichts abgewinnen.
Ich finds mittlerweile erbärmlich. Und die Haltung "ich kaufs weil ichs will und nach mir die Sintflut" ist nicht mehr zeigemäß.
Naja gut, dass du in einem Passivhaus mit 60qm und autarker Versorgung lebst und bei einem Arbeitgeber arbeitest, der es genauso macht. Oder lebst du auf mehr qm ohne passivhaus-Standard, weil es grade chic ist unnötig viel zu verbrauchen?
Jeder kann das kaufen was ihm gefällt. Und ein neues wenn man eh nur ein paar Kaffeefahrten macht kann man auch mit einem SUV weniger verbrauchen als ein anderer Fahrer mit einem Hybrid.

Passivhaus: ja. Arbeitgeber bezieht Energie nur aus regenarativen Quellen: ja.
Chic ist mein Skoda auch ;-)
Bei der Kaffeefahrt würde man mit einem Hybrid (oder auch normalen Beziner) weniger verbaruchen als mit einer Schrankwand (SUV).

Du zitierst recht erbärmlich. Und mündige Erwachsene belehren wollen ist auch recht erbärmlich.
Die ganzen in Deutschland ausgemusterten Karren wie X5 etc. laufen munter in Osteuropa oder notfalls Afrika weiter. Das macht Sinn fürs Weltklima.
Auf den Ölquellen dieser Erde wird durch die Gasverbrennung mehr CO2 emmitiert als alle europäischen PKW zusammen emmitieren. Flugzeuge und Kreuzfahrtschiffe erzeugen ebenfalls ein vielfaches der Emmissione/pro Kopf im vergleich zum Fahrzeugverkehr.
Aber Du bist einer der "Willigen", der brav immer das kauft, was im Ökoblättchen steht. Prima.
Immer brav was Neues kaufen. Die Ökobiolanz bei der Produktion des Autos wird dabei geflissentlich außer Acht gelassen.
Sicher wirst Du damit unsere Erde retten. Danke dafür.
Isst Du noch Fleisch? Ganz böse! Fliegst Du in Urlaub oder machst gar ne Kreuzfahrt? Frevel!

Ach ja, ganz am Rande: Wir steuern gegen 8 Milliarden Menschen. In manchen Ländern Afrikas haben Frauen im Schnitt (!!) sieben Kinder. DA liegt das Problem. Alles andere sind nur Folgen daraus.

Ok, das war jetzt total OT, aber mir gehen diese ewigen unreflektierten Belehrungen dermaßen auf den Zeiger. Sorry.

Zumal der Octavia als Gtec einen cw wert von 0,32 und der Karoq im günstigsten Fall 0,33 hat. soviel zur „Schrankwand“. Aber sinsser hat ja soweit schon geantwortet.

Oh je, man kann kein normales Thema mehr diskutieren ohne das nicht einer dieser Klima Gretel jünger mit der neuen ersatz religion auf Birkensticks ums Eck kommt.
Ich dachte ihr seit alle mit Papas fetten SUV auf dem Weg zum Flughafen um euren pauschal all inclusive Urlaub auf malle anzutreten. Friday's for future hat doch gerade Ferien da wird nicht demonstriert und gehüpft.......
Mfg

Uiuiui. Naja, was "Grünes" in eine Auto-Forum zu posten. Da bin ich ja selbst dran schuld ;-)

Hat damit nix zu tun. Du hast nichts grünes gepostet sondern willst anderen Leuten vorschreiben, was sie für ein Auto zu fahren haben.
Es schreibt Dir ja auch hier keiner vor was du anziehen sollst.
Und geistiger Nonsens war deine Aussage so oder so...

Genau diese belehrende, besserwisserische Einstellung, dass meine Weltanschauung die einzig wahre und richtige ist, und alle anderen Einstellungen wahlweise bildungsfern, rechtsgerichtet oder altmodisch und überholt sind, ist das, was mich an den Grün-Linken so extrem aufregt.
Schon wieder OT. Sorry.

Jeder kann fahren was er will, das mag ich niemandem vorschreiben. Ich fuhr ja auch ein SUV (hatte aber andere Gründe, brauchte nen 7Sitzer, und als die Notwendigkeit nicht mehr da war hab ich den X5 wieder verkauft; ja ich hätte auch nen VAN kaufen können etc..). An sich hab ich nur meine Meinung dazu geäußert (zu emotional und auch am Thema vorbei, seh ich ja ein) und keinen belehrt oder gesagt dass nur meine Anschauung die einzig wahre ist. Dazu bin ich auch gar nicht konsequent grün genug (ich esse auch Fleisch und flieg auch mal in den Urlaub ;-) ).Man kann aber schon ein bisschen was tun, auch wenn die richtig großen Probleme sicherlich wo anders zu sehen sind.
So wie sinsser sich über die Grün-Linken (wozu er mich ja auch mich zählt) aufregen darf, darf ich mich auch über die Leute aufregen, die ein SUV als Stadtfahrzeug haben (bezieht sich nicht auf den Threadersteller, den kenn ich ja nicht). Trotz gutem cw wert braucht ein Karoq knapp nen Liter mehr als ein Octiavia (Vergleich auf Spritmonitor 2.0 TDI, 150 PS DSG), wenn man beide in die vergleichbare Fahrzeugklasse "Kompakt" (also Karoq = Octavia in Hichform, Kodiaq = Superb in Hochform etc.) rechnen darf und dabei hat der Octavia noch mehr Platz (wem das wichtig ist).
Lassen wir OT OT sein und freuen uns dass der Threadersteller seinen Octi so schnell und gut bezahlt los bekommen hat, wie er es nicht erwartet hat.

Zitat:

@anno900 schrieb am 19. Juli 2019 um 12:04:55 Uhr:


Jeder kann fahren was er will, das mag ich niemandem vorschreiben. Ich fuhr ja auch ein SUV (hatte aber andere Gründe, brauchte nen 7Sitzer, und als die Notwendigkeit nicht mehr da war hab ich den X5 wieder verkauft; ja ich hätte auch nen VAN kaufen können etc..). An sich hab ich nur meine Meinung dazu geäußert

Also erstmal ziehe ich den Hut vor dir. Wirst hier zT hart angegangen und reagierst so darauf, Chapeu!

Auch wenn ich die anderen sehr gut in ihrer Reaktion verstehen kann, denn ich selbst finde diese eine Partei deren Farbe wie die eines Baumblattes ist und uns alles diktieren möchte (vom Essen über die Mobilität hin zur Schulbildung), mittlerweile mehr schlecht als recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen