verkauf
Nabend zusammen
Bin schon lange drann am überlegen ob ich meinen bmw verkaufen soll.
Wollte mal wissen wieviel ich wenn ich es mache da noch so bekommen könnte.
Daten:
BMW e36 compact Baujahr 10.97 105.000 km schwarz klima am 30.3 neues getriebe sowie neue kuplung. sport nockenwelle sportfahrwerk auch erst ein halbes jahr alt. weiße leder sitze.
danke schon mal im vorraus
28 Antworten
Unter 7000€ würd ich den nicht abdrücken, sollte auch kein Problem sein😉 Es gibt genügend Leute die den Compact allen anderen Modellen bevorzugen, nicht zuletzt aus optischen Gründen😉 Und die Kombination Schwarz mit weißem Leder sollte einige Käufer locken😁 Aber das mit den Nocken würde ich auch mal lieber nicht rein schreiben oder die Nocken wieder tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Bremsbelag
also dann kannste so um die 7500 bis 8500 schätzen.
für 8500 musst dann aber echt einen finden
LOL....in welcher Welt werden solche Presie zu dieser markttoten Zeit für entsprechende Autos bezahlt?
Zitat:
Original geschrieben von Bremsbelag
bringt die sport nocke keine zus#tzlichen ps?
also dann kannste so um die 7500 bis 8500 schätzen.
für 8500 musst dann aber echt einen finden.. ich wüßte da ja einen, ach ne doch nicht, hehe
Für ´nen 97er 3er Compact gibts wohl kaum sowiel Kohle.
Und für verbastelte 3er schon garnicht.
Dann müsste ich ja für meinen 97er 3er IS Coupé (alles Original, unfallfrei, 1. Hand, da selbst gekauft, Comfort Edition etc.) noch mindestens den Betrag kriegen.
Gibts aber nicht; der EK beim Händler liegt unter 4 Mille und der VK vielleicht bei 5000-6000 EURO. Und der Händler gibt noch Garantie!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Dann müsste ich ja für meinen 97er 3er IS Coupé (alles Original, unfallfrei, 1. Hand, da selbst gekauft, Comfort Edition etc.) noch mindestens den Betrag kriegen.
Wie kommst du drauf das ein 318is in der gleichen Preisregion wie ein 323ti liegt?😛😁
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
der EK beim Händler liegt unter 4 Mille und der VK vielleicht bei 5000-6000 EURO. Und der Händler gibt noch Garantie!
Händler EK für den 323ti 5050 Euro, VK 5950 Euro.
Man kann den Händler EK natürlich auch mit einem Knopfdruck auf knapp 4000,- runterrechnen, ohne das es der Kunde mitbekommt, was ja auch in der Praxis häufig so gemacht wird.
Der o.a. Händler EK war allerdings ohne runterrechnen, mit Berücksichtigung der SA-Merkmale...
ich geb jetzt mal n Beispiel.
Mein Cousin hat sich vor ca. nem halben Jahr nen 323ti gekauft für knappe 10t€.
Manche werdens kaum glauben aber es gibt halt auch die leute die gutes Tuning bezahlen.
Und der spruch mit "Das is doch keine Limo" war der beste ^^
Der Compact wird allgemein höher gehandelt als die Limo, und mit nem 318is kann man nen 323ti auch ned vergleichen da muss man dann schon den 318ti nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Dicki84
[...]Mein Cousin hat sich vor ca. nem halben Jahr nen 323ti gekauft für knappe 10t€.
Manche werdens kaum glauben aber es gibt halt auch die leute die gutes Tuning bezahlen.[...]
Man könnte die Sache aber auch so sehen, dass es auch immer wieder Verkäufer gibt, die einen Dummen finden.....(ohne damit jetzt deinen Cousin persönlich zu meinen😉).
Bevor man den Ramsch selber nochmal kaufen und Einbauen muss (was dann unterm Strich wohl ein Stück teuerer kommt)......darum hieß es wohl auch GUTES Tuning. 😉
genau deshalb hat er sich keinen gekauft der Serie war.
Felgen, Fahrwerk, Auspuff; Anlage usw. kostet alles geld und wenn das alles beim Kauf schon dabei is, warum denn net?
ich weiß hier is jedes Auto dass nen anderen Schaltknauf drin hat als Serie gleich verheizt aber den anschein macht der Compact meines Cousins eben nicht.
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Der 318is wurde noch 97 gebaut?
Er wurde bis 04/1999 gebaut.
Und welchen Erfüllungszweck hatte der 318is??
Wenn ich mehr Leistung als im 318i wollte hätte ich mir nen 320 geholt 😁
Davon abgesehen dass der 318is schweineteuer in der Versicherung ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Und welchen Erfüllungszweck hatte der 318is??
Wenn ich mehr Leistung als im 318i wollte hätte ich mir nen 320 geholt 😁
Davon abgesehen dass der 318is schweineteuer in der Versicherung ist 😁
Und eine Limo 320i wäre sogar noch billiger gewesen, sah aber eben nicht so gut aus und hat mal gerade ein Hand voll PS mehr. Da war der 4-Zylinder des IS in der letzten Motorvariante 1,9 doch die bessere Wahl.
Zugegeben: nach oben gabs natürlich noch bessere als ein 320i. Aber mehr als 56.000 DM (damals) wollte ich nicht auusgeben.
Also man kann ja über Geschmack streiten; aber m.E. ist ein E36 Coupé damals der optisch schönste BMW gewesen.
Zu der Versicherung:
Haftpflicht + Kasko sind Typklasse 22.
Zahle derzeit ca. 550 EUR/Jahr (bei 35 %).