Verkauf meines 440i

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen,

ich muss mich leider schweren Herzens nun von meinem 440i trennen.
Nun habe ich das Fahrzeug schon zwei Wochen inseriert und es kommen noch keine wirklich ernsten Anfragen rein.
Das Fahrzeug hat nahezu Vollausstattung und die KM sind mit 52.000 auch in einem überschaubarem Rahmen.
Könnt ihr mir vllt. Tipps geben, woran das liegen kann? In der heutigen Zeit sollte doch ein Autoverkauf nicht das große Problem sein - und zu teuer ist er denke ich auch nicht. Natürlich ist bei dem Preis ja auch noch Verhandlungsspielraum einkalkuliert.

Was ist denn eure Meinung dazu?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=337864060

Vielen Dank euch.

Grüße
driver2603

72 Antworten

Zitat:

@Fregel999 schrieb am 4. Februar 2022 um 20:29:28 Uhr:


@asphyx89 Das war nicht kompliziert, du hast schlicht was anderes gesagt.

Dann geht das auf meine Kappe und ich revidiere meine Aussage hiermit auf Markenreifen/Nonamereifen. 🙂

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 4. Februar 2022 um 19:27:24 Uhr:


Zu abstrahieren, dass Markenreifen <-> Nonamereifen gemeint ist, war wohl zu kompliziert. Naja, man kann eben nicht jeden erreichen.

Deine Aussage war sehr eindeutig. Es geht nur Michelin oder zur Not vielleicht noch Conti.
Da ist nichts zu abstrahieren, das ist einfach kategorisch.
Im Übrigen ist Nexen auch eine Marke. Wie Samsung.
Das hier ist zwar aus 2019, aber dennoch interessant: https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Michelin-Reifen können (wie seinerzeit meine Bridgestones) aus Polen kommen, Conti aus Tschechien.
Nexen hat auch ein Werk in Tschechien.
Interessanter als Aussagen "das ist ein Billigreifen" sind Tests.
https://www.winterreifen.net/225-40-r18/
Hier kommt Nexen an dritter Stelle doch nicht so schlecht weg...
Aber klar, alles ist billig, was nicht einen großen Markennamen trägt. Und ein BMW mit Nexen-Reifen ist unfahrbar, schon gar nicht, wenn er kein MPPSK hat. Ist klar.

Temporär geschlossen

Zimpalazumpala, MT-Moderator

edit:

ich habe den Thread auf ein lesbares Maß zusammengestrichen. Die Reifendiskussion könnt ihr gerne in vorhandenen Threads im Reifenforum fortführen.
Zum Geplänkel zwischen @bavarian und @mido89123 habe ich schon an anderer Stelle etwas geschrieben.
Solltet ihr hier keine friedlichen Umgang miteinander pflegen können, weiterhin den Threadverlauf stören oder komplett im OT Modus unterwegs sein, werde ich die Situation beenden. Irgendwann reicht es dann auch mal.

Wenn man sich jetzt wieder dem Topic widmen würde, würde das dem Thread ein Schloss ersparen ... wobei eine Beteiligung des TE wünschenswert wäre.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Spannend hier.
Naja, auf jeden Fall kommt die Tage jemand vorbei sich das Auto anschauen - klang am Telefon sehr interessiert. Ich werde berichten.
LG

Ähnliche Themen

Viel Erfolg. Aber lass dich nicht zu weit runterhandel. Die Preise liegen zum Glück für dich sehr hoch. Einen gescheiten e92 335er bekommt man auch nicht unter 18-20 k. Und der ist dann von 2010 oder älter.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 3. Februar 2022 um 18:40:10 Uhr:



Zitat:

@HolgerCB schrieb am 3. Februar 2022 um 15:58:05 Uhr:


Normarlerweise gilt:
1. Geduld
2. Geduld
3. Geduld
Bei meinem 328i mit ähnlicher Farbkombi hat es 5 Monate gedauert.

Dann war der Preis schlichtweg zu hoch.

Klar, wenn man das Auto nach einer Wochen verkauft bekommt, war der Preis nicht zu hoch. Aber dafür zu niedrig und man halt Geld verschenkt. Am Ende kann man nur mit Geduld ermitteln, wie viel der Markt für ein bestimmtes Auto her gibt. Denn natürlich will jeder das Maximum heraus holen und hat nichts zu verschenken.

Ich kann wirklich sagen, dass ich höchstwahrscheinlich am Ende das Maximum herausgeholt hatte, was möglich war. Der Verkaufspreis lag nur etwa 2.500 Euro unter meinem Startpreis am Anfang der 5 Monate.

Nur weil ein Fahrzeug innerhalb kurzer Zeit verkauft ist, muss es nicht zu günstig gewesen sein. Die Frage ist doch vielmehr, handelt es sich um ein gefragtes Modell und ist der Wagen realistisch eingepreist. Natürlich kann man auch ein halbes Jahr kontinuierlich reduzieren, bis letzteres der Fall ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen