Verkauf Boxster 987 gestaltet sich schwierig !
Hallo zusammen,
schon seit ca 2 Wochen versuchen wir unseren 2005er Boxster zu verkaufen, da wir uns etwas neues gesucht haben.
Der von uns angesetzte Preis von um die 27500 VB ist meines Ermessens für das Fahrzeug nicht zu hoch gegriffen.
Jedoch scheitert der Abverkauf - Es gibt scheinbar niemanden der einen 987 sucht!
Wir haben es Gott sei Dank nicht nötig das Auto schnell verkaufen zu müssen,
nur nimmt das Auto nun neben dem Neuen in der Garage Platz weg und gewinnt dort auch nicht an Wert.
Woran könnte es liegen, dass wir das Auto nicht los werden?
- Gibt es zur Zeit generell kein größeres Interesse am Boxster?
- Ist unser Preis zu hoch / viel zu hoch - was wäre ein realistischer Preis?
Ich möchte hinzufügen, dass wir das Auto jedoch auch nicht unter Wert verschenken möchten!
Gewerbetreibende mit übertriebenen Gewinnvorstellungen möchten von Anfragen absehen, wobei es hier nicht um den Verkauf geht sondern um die Frage des Absatzproblems.
Zur näheren Info bezügl. des Autos hier ein Link
vielen Dank und liebe Grüße,
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin seit Nov. 09 auf der Suche nach einem "Spaß-Auto" für mich ...
Seitdem habe ich unzählige Angebote verglichen und auf längere Zeit verfolgt.
Für Typen wie mich, aber auch für Verkäufer ist der Markt sehr kompliziert, sicher auch eine Auswirkung der Markt Krise ...
Der gewerbliche Verkäufer zum Beispiel glaubt die Preise seien trotz fehlender Nachfrage realistisch und wartet, koste es Zinsen was es wolle, einfach ab was passiert. Das bekam ich bestätigt, indem ich seit 4 oder 5 Monaten immer die selben Autos immer wieder finde ... (330i Cabrio, 987, Z4 ... )
Die Händler zahlen lieber Zinsen, als dass sie am Preis nachgeben ... (Dumm einfach ...)
Da ich aber selbst in dieser Branche seit über 15 Jahren bin, weiß ich, dass kann selbst für die grpßen Händler nicht lange gut gehen, denn die hochpreisigen Gebrauchtwagen, werden dann immer mehr, speziell in diesem kranken Markt, gefährliche Konkurrenz zu neuen Autos ...
Aber das muss Dich als Privatverkäufer nicht stören, auch wenn auch Dein Auto, ohne dass der mögliche Käufer eine Garantie hätte, was negativ für Dich ist, auf dem selben kränkenden Markt angewiesen ist ...
Ich würde mich jedoch nicht auf eine Marktbesserung in den nächsten 2 Jahren verlassen, denn der Markt läuft immer Voller ...
Schwacke und Co. sind nicht auf diese Umstände eingestellt und geben daher nur einen Marktwert an, der an einem gesunden Markt zu erreichen wäre ...
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cabrio123
Ein gut ausgestatteter neuer Boxster hat minimum 20 tsd. Euro alleine an Extras an Bord.Sicher kann man auf das eine oder andere Extra verzichten, aber bei Ihrem Fahrzeug fehlt es schon richtig für diese Preisklasse.
Letztlich ist er dünn ausgestattet und wird nur an einen ahnungslosen Erstkäufer für diesen Preis weggehen. Ansonsten würde ich bestbietend verkaufen oder einfach abwarten und durchhalten.
da kann ich cabrio leider nur zustimmen. Für diese Preisklasse fehlen wahrscheinlich ein paar Extras.
toi toi toi, vielleicht dreht sich der Markt ja schon im Mai!
Gruß
Hallo nochmals und Danke für die ganzen Antworten.
Wie sicher jeder erkennen kann gibt es viele verschiedene Geschmäcker in jeglicher Hinsicht.
Das hat uns dieser bisher am meisten gelehrt 🙂
Wir haben uns den Boxster sicher nicht so gekauft, weil uns das Sandmännchen dazu geraten hat.
Bei Käufern von Gebrauchtwagen herrscht oft die Meinung, dass ohne Ausstattung das Auto unzumutbar wäre.
Ich möchte darauf verweisen, dass es sich hierbei um ein Frauenauto handelt, das lediglich für meine Mutter den täglichen Weg zur Arbeit und zurück bestreiten musste. (ca. 25km)
Wir haben das Auto eben nach unseren Wünschen zusammengestellt.
Meine Mutter benötigt nur ca. 10 mal im Jahr ein Navi,
sie macht nur gelegentlich Kavalierstarts, fährt Stadtrennen und besucht nur jedes 2. Wochenende die Nordschleife,
was Navi, Sportsitze und 19 Zöller, PASM und Sport Chrono nicht nötig erscheinen lies.
Darüber hinaus hört Sie generell nur Bayern 1, wobei die Boseanlage auch nicht geholfen hätte.
Nur bei Xenon würden wir diesmal anders entscheiden.
Damit möchte ich etwas ironisch, ich hoffe es wurde erkannt, sagen, dass der Neuwagenkäufer und Barzahlen
A, die Möglichkeit hat für sich das Auto zu kaufen,
oder
B, die Möglichkeit das Auto schon für den Nachfolger zu konfigurieren und 10t € zusätzlich dafür zu investieren.
Ich kann euch sagen will:
Hätten wir Möglichkeit B verfolgt, wäre der Wagen wie auch jeder Andere mt mehr Ausstattung in
Autoscout 4-5t € teurer und ich hätte 5-6t € für nichts bei der Neuanschaffung gezahlt (Die Zinsrechnung spare ich mir da!)
lass Dich nicht beirren ...
Auch die sehr gut ausgestatteten Fahrzeuge stehen derzeit nur auf den Höfen und Halden der Händler herum ...
Zitat:
Original geschrieben von PR-Power
Hallo nochmals und Danke für die ganzen Antworten.Wie sicher jeder erkennen kann gibt es viele verschiedene Geschmäcker in jeglicher Hinsicht.
Das hat uns dieser bisher am meisten gelehrt 🙂Wir haben uns den Boxster sicher nicht so gekauft, weil uns das Sandmännchen dazu geraten hat.
Bei Käufern von Gebrauchtwagen herrscht oft die Meinung, dass ohne Ausstattung das Auto unzumutbar wäre.
Ich möchte darauf verweisen, dass es sich hierbei um ein Frauenauto handelt, das lediglich für meine Mutter den täglichen Weg zur Arbeit und zurück bestreiten musste. (ca. 25km)
Wir haben das Auto eben nach unseren Wünschen zusammengestellt.
Meine Mutter benötigt nur ca. 10 mal im Jahr ein Navi,
sie macht nur gelegentlich Kavalierstarts, fährt Stadtrennen und besucht nur jedes 2. Wochenende die Nordschleife,
was Navi, Sportsitze und 19 Zöller, PASM und Sport Chrono nicht nötig erscheinen lies.
Darüber hinaus hört Sie generell nur Bayern 1, wobei die Boseanlage auch nicht geholfen hätte.
Nur bei Xenon würden wir diesmal anders entscheiden.Damit möchte ich etwas ironisch, ich hoffe es wurde erkannt, sagen, dass der Neuwagenkäufer und Barzahlen
A, die Möglichkeit hat für sich das Auto zu kaufen,
oder
B, die Möglichkeit das Auto schon für den Nachfolger zu konfigurieren und 10t € zusätzlich dafür zu investieren.
Ich kann euch sagen will:
Hätten wir Möglichkeit B verfolgt, wäre der Wagen wie auch jeder Andere mt mehr Ausstattung in
Autoscout 4-5t € teurer und ich hätte 5-6t € für nichts bei der Neuanschaffung gezahlt (Die Zinsrechnung spare ich mir da!)
Ich denke, dass genau diese Zusammenstellung (für die Mutter) mit dem kleinsten Motor, eben nur andere (Mütter😁) anspricht, die gleiche Ansprüche haben...und das reduziert leider die potentielle Käuferschicht...
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chir
Ich denke, dass genau diese Zusammenstellung (für die Mutter) mit dem kleinsten Motor, eben nur andere (Mütter😁) anspricht, die gleiche Ansprüche haben...und das reduziert leider die potentielle Käuferschicht...LG
Es gibt Männer die Porsche Boxster fahren? 😕
Hallo,
also ich habe 2008 meinen roten 987 Boxster mit 240 PS und minimal Ausstattung (18 Zoll Boxster S Rad;Windschott;Teilleder;Sitzheizung;Klima-Automat,Navi,Klagpaket) nach 3 Jahren und 37500 km mit 12000 Euro Verlust sehr gut verkauft 😁
An sich ein schönes Auto, aber leistungsmäßig wäre mir das viel zu dünn. Und ich denke auch das hält viele vom Kauf ab, da auch der Preis nur in normalen Regionen liegt und wie schon geschrieben die Ausstattung sehr dürftig ist. Ich hab ja selbst in meinem poppligen Golf ein Werksnavi und Xenon. Und einen Porsche mit weniger Ausstattung als in einem 0815 Auto zu kaufen, das geht gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
An sich ein schönes Auto, aber leistungsmäßig wäre mir das viel zu dünn.
Also ich finde selbst die 240 PS nicht untermotorisiert bei dem kleinen Boxster!
So ein Auto ist sowieso nicht für das "Autobahn-Bolzen" gebaut und für die Landstraße reichen die 240 PS allemal aus!
Zitat:
Original geschrieben von PR-Power
Es gibt Männer die Porsche Boxster fahren? 😕Zitat:
Original geschrieben von Chir
Ich denke, dass genau diese Zusammenstellung (für die Mutter) mit dem kleinsten Motor, eben nur andere (Mütter😁) anspricht, die gleiche Ansprüche haben...und das reduziert leider die potentielle Käuferschicht...LG
Klar, ich bezog das ja auch nicht auf den Boxster allgemein, sondern auf die Kombination der mageren Ausstattung mit dem kleinsten Motor...halt Frauenauto
Zitat:
Original geschrieben von Chir
Klar, ich bezog das ja auch nicht auf den Boxster allgemein, sondern auf die Kombination der mageren Ausstattung mit dem kleinsten Motor...halt FrauenautoZitat:
Original geschrieben von PR-Power
Es gibt Männer die Porsche Boxster fahren? 😕
Ein richtiger Mann fährt sowieso einen luftgekühlten Porsche ohne Netz und doppelten Boden 😁
Lenor Porsche sind eh was für Weiber!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Ein richtiger Mann fährt sowieso einen luftgekühlten Porsche ohne Netz und doppelten Boden 😁Zitat:
Original geschrieben von Chir
Klar, ich bezog das ja auch nicht auf den Boxster allgemein, sondern auf die Kombination der mageren Ausstattung mit dem kleinsten Motor...halt Frauenauto
Lenor Porsche sind eh was für Weiber!
Nein, einen Ami V8 ohne irgendwelche Elektronik. Leistung und Drehmoment muss immer im absoluten Überfluss vorhanden sein in Kombination mit einem Kutschenfahrwerk, das fordert den echten Kerl. 😁
Echte Männer reiten hoch zu Pferd, tragen einen Hut und haben Tabak zwischen den Zähnen...
Bitte nicht anfangen unsachlich zu werden, es lief grad so schön 😉
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Geschmacksache - für mich kam ausschließlich GT-Silber oder Arctissilber in Frage. Keine andere Farbe arbeitet die Konturen und Linien so gut heraus. Nicht umsonst ist das die von Porsche gewählte Farbe fürs Cover und (fast) alle Bilder im ursprünglichen Boxster-Prospekt...
Natürlich - damit die Leasingnehmer gleich sehen, was sie bekommen. 😁
Silber ist für mich die allerletzte Farbe an einem Automobil, egal welcher Marke und völlig egal, welche Historie möglicherweise dahintersteht.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Nein, einen Ami V8 ohne irgendwelche Elektronik. Leistung und Drehmoment muss immer im absoluten Überfluss vorhanden sein in Kombination mit einem Kutschenfahrwerk, das fordert den echten Kerl. 😁Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Ein richtiger Mann fährt sowieso einen luftgekühlten Porsche ohne Netz und doppelten Boden 😁
Lenor Porsche sind eh was für Weiber!
Jo,Ami Autos sind was für Poser und Selbstdarsteller!
Die Fahrwerke sind schon bei schneller Fahrt geradeaus überfordert!
Zackig um die Kurven geht mit diesen Teilen überhaubt nicht!
Der einzige Ami V8 der sich aufgrund seiner neu erworbenen Eigenschaften Sportwagen nennen darf,ist aus meiner Sicht die Corvette C6!
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Silber ist für mich die allerletzte Farbe an einem Automobil, egal welcher Marke und völlig egal, welche Historie möglicherweise dahintersteht.
Nee,vor silber kommt noch schwarz,damit man am Auto überhaupt keine Konturen mehr wahr nimmt und die Kiste als massiven Block erscheinen lässt!