Verkauf Boxster 987 gestaltet sich schwierig !
Hallo zusammen,
schon seit ca 2 Wochen versuchen wir unseren 2005er Boxster zu verkaufen, da wir uns etwas neues gesucht haben.
Der von uns angesetzte Preis von um die 27500 VB ist meines Ermessens für das Fahrzeug nicht zu hoch gegriffen.
Jedoch scheitert der Abverkauf - Es gibt scheinbar niemanden der einen 987 sucht!
Wir haben es Gott sei Dank nicht nötig das Auto schnell verkaufen zu müssen,
nur nimmt das Auto nun neben dem Neuen in der Garage Platz weg und gewinnt dort auch nicht an Wert.
Woran könnte es liegen, dass wir das Auto nicht los werden?
- Gibt es zur Zeit generell kein größeres Interesse am Boxster?
- Ist unser Preis zu hoch / viel zu hoch - was wäre ein realistischer Preis?
Ich möchte hinzufügen, dass wir das Auto jedoch auch nicht unter Wert verschenken möchten!
Gewerbetreibende mit übertriebenen Gewinnvorstellungen möchten von Anfragen absehen, wobei es hier nicht um den Verkauf geht sondern um die Frage des Absatzproblems.
Zur näheren Info bezügl. des Autos hier ein Link
vielen Dank und liebe Grüße,
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin seit Nov. 09 auf der Suche nach einem "Spaß-Auto" für mich ...
Seitdem habe ich unzählige Angebote verglichen und auf längere Zeit verfolgt.
Für Typen wie mich, aber auch für Verkäufer ist der Markt sehr kompliziert, sicher auch eine Auswirkung der Markt Krise ...
Der gewerbliche Verkäufer zum Beispiel glaubt die Preise seien trotz fehlender Nachfrage realistisch und wartet, koste es Zinsen was es wolle, einfach ab was passiert. Das bekam ich bestätigt, indem ich seit 4 oder 5 Monaten immer die selben Autos immer wieder finde ... (330i Cabrio, 987, Z4 ... )
Die Händler zahlen lieber Zinsen, als dass sie am Preis nachgeben ... (Dumm einfach ...)
Da ich aber selbst in dieser Branche seit über 15 Jahren bin, weiß ich, dass kann selbst für die grpßen Händler nicht lange gut gehen, denn die hochpreisigen Gebrauchtwagen, werden dann immer mehr, speziell in diesem kranken Markt, gefährliche Konkurrenz zu neuen Autos ...
Aber das muss Dich als Privatverkäufer nicht stören, auch wenn auch Dein Auto, ohne dass der mögliche Käufer eine Garantie hätte, was negativ für Dich ist, auf dem selben kränkenden Markt angewiesen ist ...
Ich würde mich jedoch nicht auf eine Marktbesserung in den nächsten 2 Jahren verlassen, denn der Markt läuft immer Voller ...
Schwacke und Co. sind nicht auf diese Umstände eingestellt und geben daher nur einen Marktwert an, der an einem gesunden Markt zu erreichen wäre ...
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edmund021964
12000 EURO WErtverlust nach 3 Jahren und nicht mal 37500km sind wenig ???????Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Hallo,
also ich habe 2008 meinen roten 987 Boxster mit 240 PS und minimal Ausstattung (18 Zoll Boxster S Rad;Windschott;Teilleder;Sitzheizung;Klima-Automat,Navi,Klagpaket) nach 3 Jahren und 37500 km mit 12000 Euro Verlust sehr gut verkauft 😁
Ich dachte immer, Porsche ist preisstabil.
Ich glaube der Boxster vom Flieger war doch schon wieder undicht, deswegen war er auch so günstig...
Zitat:
Um 16.000 EURO bekomm ich einen 986 S mit 252 PS. Da kann ich eigentlich nicht mehr viel falsch machen. Was soll der noch verlieren, zumal ich höchstens 3000km im Jahr fahre und der Wagen sowieso die meiste Zeit in der Garage stehen wird.
Wenn Du bei der Jahresfahrleistung auch eine höhere km-Leistung beim Kauf akzeptierst, bestimmt.😉
Zitat:
Original geschrieben von Wildemaster
Für 16.000 einen anständigen 986er S, soso... 😁
Anständig weiß ich nicht.
Kilometerstand 149.000, aber immer in PZ gewartet, 18 Zoll Räder, Farbe schwarz, Leder schwarz, Sportsitze, Glaswindschott und kein USA-Import.
Ich meine, für 16000.-EURO ist das nicht schlecht.
Zumal ich den Wagen sowieso wenig bewegen werde, und so wenig wie möglich an Wertverlust haben möchte. Ich fahre höchstens 5000km im Jahr und wenn ich den Wagen 4 Jahre fahre, habe ich für 16.000.-EURO ein ganz passables Cabrio und bekomme dann immer noch 10.000.-EURO.
Wenn ich in nach ÖSterreich einführe, weil ich Österreicher bin, kann ich den Wagen locker für 20.000.-EURO verkaufen. Bei uns in ÖSterreich kosten Boxster der Baujahre 1997 noch immer um die 20.000.-EURO.
Wenn ich mir einen 987 für 35.000.- EURO kaufe, bekomme ich nach 4 Jahren vielleicht noch 25.000.-EURO und habe einen Wertverlust von 10.000.-EURO.
Was ist eigentlich besser zu fahren?
Ein Audi TT oder ein Porsche Boxster?
Gruß Edmund
Zitat:
Was ist eigentlich besser zu fahren?
Ein Audi TT oder ein Porsche Boxster?
Natürlich der TT - am Besten als Vierzylinder und Fronttriebler. Macht unheimlich Spaß...
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Natürlich der TT - am Besten als Vierzylinder und Fronttriebler. Macht unheimlich Spaß...Zitat:
Was ist eigentlich besser zu fahren?
Ein Audi TT oder ein Porsche Boxster?
Echt ?
ICh dachte immer, der Porsche Boxster ist besser zu fahren, wegen dem Mittelmotor und so !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Natürlich der TT - am Besten als Vierzylinder und Fronttriebler. Macht unheimlich Spaß...Zitat:
Was ist eigentlich besser zu fahren?
Ein Audi TT oder ein Porsche Boxster?
Brüll!!!
You made my day Björn 😁
@edmund: als ich vor 2 Jahren meinen Boxster verkauft habe, hätte ich diverse TTs in Zahlung nehmen können.
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Brüll!!!Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Natürlich der TT - am Besten als Vierzylinder und Fronttriebler. Macht unheimlich Spaß...You made my day Björn 😁
@edmund: als ich vor 2 Jahren meinen Boxster verkauft habe, hätte ich diverse TTs in Zahlung nehmen können.
Versteh ich nicht, was ist jetzt besser ? Ein Porsche oder ein TT?
Zitat:
Original geschrieben von Edmund021964
Versteh ich nicht, was ist jetzt besser ? Ein Porsche oder ein TT?Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Brüll!!!
You made my day Björn 😁
@edmund: als ich vor 2 Jahren meinen Boxster verkauft habe, hätte ich diverse TTs in Zahlung nehmen können.
Der TT natürlich... hat nen größeren Kofferraum, besseren Durchzug und kein KWS 😛
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Der TT natürlich... hat nen größeren Kofferraum, besseren Durchzug und kein KWS 😛Zitat:
Original geschrieben von Edmund021964
Versteh ich nicht, was ist jetzt besser ? Ein Porsche oder ein TT?
Der TT hat einen größeren Kofferraum ? Wo?
Der Boxster hat zwei!!!
Ein TT hat einen besseren Durchzug als ein Porsche Boxster S mit 280 PS, wie das denn?
KWS =???
Zitat:
Original geschrieben von KLON
@ Edmund: nimm den Peugeot RCZ!
Sicher nicht, das ist doch kein Auto !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Edmund021964
Der TT hat einen größeren Kofferraum ? Wo?
Hinten.
Zitat:
Original geschrieben von Edmund021964
Ein TT hat einen besseren Durchzug als ein Porsche Boxster S mit 280 PS, wie das denn?
Der mit "ohne S" (siehe Topic).
Zitat:
Original geschrieben von Edmund021964
KWS =???
Frag'
Flieger65. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Hinten.Zitat:
Original geschrieben von Edmund021964
Der TT hat einen größeren Kofferraum ? Wo?
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Der mit "ohne S" (siehe Topic).Zitat:
Original geschrieben von Edmund021964
Ein TT hat einen besseren Durchzug als ein Porsche Boxster S mit 280 PS, wie das denn?
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Frag' Flieger65. 😛Zitat:
Original geschrieben von Edmund021964
KWS =???
Seid ihr nun autobegeistert oder nur Spaßvögel die arbeitslos sind ?
Zitat:
Seid ihr nun autobegeistert oder nur Spaßvögel die arbeitslos sind ?
oder etwa alles drei zusammen ??? 😁
Hallo
bitte lasst das Gespamme sein,denn sonst kann der Thread auch geschlossen werden....😉
mfg Andy
MT-Moderation
cool wieviel webspace hier für spambeiträge verballert wird..
wir haben einen boxster S auch gt silber und cocoa, mit ausnahme jeder der den gesehen hat sagt das sieht toll aus, also laß dich nicht irre machen deswegen. was ich öde finde ist schwarz, irgendein rentnerdunkelblau oder rot. weiss und braun finde ich auch noch schön.
unser s hat zwar noch etwas mehr ausstattung 19 zoll, klappenauspuff etc. aber hat vor einem jahr gut 10'€ mehr gekostet allerdings im pz.
da solltest du deinen schon um 25' herum anbieten können.
statt dem boxster hatten wir vorher einen audi tt mit 180ps. der motor naja, aber ging schon, dafür war am auto ständig was defekt, oft elektronik. kann ich nur davon abraten, audi tt..