Verkauf Boxster 987 gestaltet sich schwierig !

Porsche

Hallo zusammen,

schon seit ca 2 Wochen versuchen wir unseren 2005er Boxster zu verkaufen, da wir uns etwas neues gesucht haben.

Der von uns angesetzte Preis von um die 27500 VB ist meines Ermessens für das Fahrzeug nicht zu hoch gegriffen.

Jedoch scheitert der Abverkauf - Es gibt scheinbar niemanden der einen 987 sucht!

Wir haben es Gott sei Dank nicht nötig das Auto schnell verkaufen zu müssen,
nur nimmt das Auto nun neben dem Neuen in der Garage Platz weg und gewinnt dort auch nicht an Wert.

Woran könnte es liegen, dass wir das Auto nicht los werden?

- Gibt es zur Zeit generell kein größeres Interesse am Boxster?

- Ist unser Preis zu hoch / viel zu hoch - was wäre ein realistischer Preis?

Ich möchte hinzufügen, dass wir das Auto jedoch auch nicht unter Wert verschenken möchten!

Gewerbetreibende mit übertriebenen Gewinnvorstellungen möchten von Anfragen absehen, wobei es hier nicht um den Verkauf geht sondern um die Frage des Absatzproblems.

Zur näheren Info bezügl. des Autos hier ein Link

vielen Dank und liebe Grüße,

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich bin seit Nov. 09 auf der Suche nach einem "Spaß-Auto" für mich ...

Seitdem habe ich unzählige Angebote verglichen und auf längere Zeit verfolgt.

Für Typen wie mich, aber auch für Verkäufer ist der Markt sehr kompliziert, sicher auch eine Auswirkung der Markt Krise ...

Der gewerbliche Verkäufer zum Beispiel glaubt die Preise seien trotz fehlender Nachfrage realistisch und wartet, koste es Zinsen was es wolle, einfach ab was passiert. Das bekam ich bestätigt, indem ich seit 4 oder 5 Monaten immer die selben Autos immer wieder finde ... (330i Cabrio, 987, Z4 ... )

Die Händler zahlen lieber Zinsen, als dass sie am Preis nachgeben ... (Dumm einfach ...)

Da ich aber selbst in dieser Branche seit über 15 Jahren bin, weiß ich, dass kann selbst für die grpßen Händler nicht lange gut gehen, denn die hochpreisigen Gebrauchtwagen, werden dann immer mehr, speziell in diesem kranken Markt, gefährliche Konkurrenz zu neuen Autos ...

Aber das muss Dich als Privatverkäufer nicht stören, auch wenn auch Dein Auto, ohne dass der mögliche Käufer eine Garantie hätte, was negativ für Dich ist, auf dem selben kränkenden Markt angewiesen ist ...

Ich würde mich jedoch nicht auf eine Marktbesserung in den nächsten 2 Jahren verlassen, denn der Markt läuft immer Voller ...

Schwacke und Co. sind nicht auf diese Umstände eingestellt und geben daher nur einen Marktwert an, der an einem gesunden Markt zu erreichen wäre ...

149 weitere Antworten
149 Antworten

Geringes geistiges Niveau läßt hier auf MT keine Marke aus ...

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Silber ist für mich die allerletzte Farbe an einem Automobil, egal welcher Marke und völlig egal, welche Historie möglicherweise dahintersteht.
Nee,vor silber kommt noch schwarz,damit man am Auto überhaupt keine Konturen mehr wahr nimmt und die Kiste als massiven Block erscheinen lässt!

Ja, schwarz ist schon übel - aber so richtig daneben sind erst diese unlackierten... 😁 😛

Habe neulich nen Boxster in einem satt-knalligen Orange gesehen - gar nicht mal übel für ne Papageienfarbe. Kennt jemand die Farbe?

Zitat:

Ja, schwarz ist schon übel - aber so richtig daneben sind erst diese unlackierten... 😁 😛

DER darf das. 😉

Wo du gerade Orange erwähnst - hier in meiner Nachbarschaft fährt ein orangefarbener SLK55, das sieht - ganz ernsthaft - genial aus. Orange und giftgrün hatte ich auch auf dem Zettel, hat sich aber am Ende anders ergeben, was auch nicht das Schlechteste ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Hallo,
also ich habe 2008 meinen roten 987 Boxster mit 240 PS und minimal Ausstattung (18 Zoll Boxster S Rad;Windschott;Teilleder;Sitzheizung;Klima-Automat,Navi,Klagpaket)...

Da fehlt doch ein wichtiges Extra: KWS!

Wußte der Käufer eigentlich von seinem Glück? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Wo du gerade Orange erwähnst - hier in meiner Nachbarschaft fährt ein orangefarbener SLK55, das sieht - ganz ernsthaft - genial aus. Orange und giftgrün hatte ich auch auf dem Zettel, hat sich aber am Ende anders ergeben, was auch nicht das Schlechteste ist. 😉

Orange am Lambo ist schon sehr korrekt...

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Wo du gerade Orange erwähnst - hier in meiner Nachbarschaft fährt ein orangefarbener SLK55, das sieht - ganz ernsthaft - genial aus. Orange und giftgrün hatte ich auch auf dem Zettel, hat sich aber am Ende anders ergeben, was auch nicht das Schlechteste ist. 😉
Orange am Lambo ist schon sehr korrekt...

Dann fällt er aber noch mehr ins Auge. So kann ich wenigstens noch behaupten, ich bräuchte den Wagen nicht um aufzufallen. 😁 😁

Hast du den neu oder gebraucht gekauft ?

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Dann fällt er aber noch mehr ins Auge. So kann ich wenigstens noch behaupten, ich bräuchte den Wagen nicht um aufzufallen. 😁 😁

Lambo und unauffällig - wie geht das? 😉

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Bei mir wäre es auch die Farbe des Leders, die mich abhalten würde.

Im Übrigen ist der Markt zum Kaufen im Moment einfach traumhaft. Habe im Januar einen 911er zum Superpreis vom PZ mit Garantie in einwandfreiem Zustand kaufen können. Möchte ja gar nicht wissen, was die dem Verkäufer noch gezahlt haben.

Das Cocoa Braun gefällt mir persönlich gut. Ich denke aber auch, dass die männliche Käuferschaft hauptsächlich durch den kleinen Motor abgehalten wird. Fehlendes Navi spielt meines Erachtens keine grosse Rolle wenn der Preis stimmt und der Wagen z.B. nur als Drittwagen für den Sommer genutzt wird. Und dass 18" ein Killer Kriterium sein soll bezweifle ich auch - was lässt sich im Nachhinein noch einfacher nachrüsten als Felgen?

@mfre: Ich habe mal nach ZH 911 geschaut: Das U Kennzeichen läuft auf die AMAG (Porsche Zentrum Zürich Seefeld) und die ZH 911 aufs Restaurant Mönchhof am See, Kilchberg ZH. Dabei handelt es sich erstaunlicherweise nicht um ein Kfz Kennzeichen sondern um ein Boot?! :-))

@vogeltob: Ja, richtig ZH 911-U gehört dem PZ Seefeld. Wem ZH 911 (Auto) gehört, weiss ich nicht. Ist wohl gesperrt für Auskünfte, wie mein eigenes Schild auch. Seit man über Internet Halter abfragen kann, hab ich die Nummer sperren lassen. ZH 911-U hatte ich bei der Probefahrt, siehe meine Bilder. An einer Schilderversteigerung würde ZH 911 sicherlich für eine 6-stellige Summe weggehen...

Zitat:

Original geschrieben von azika93


Hast du den neu oder gebraucht gekauft ?

Tageszulassung des pz, wurde aber nicht als Vorführer genutzt - Stand nur in der Tiefgarage!

Es ging ihm glaube ich um den lambo...

Also btt ich denke der Wagen ist SEHR Geschmackssache. Leistungsmässig für den Boxster eben ziemlich an der Untergrenze, Farbkombination etwas gewöhnungsbedürftig, der Handyhalter einfach nur abschreckend (meine persönliche Meinung...!), Navi kann man diskutieren nur Nachrüsten ist wohl mit dem PCM ned ganz SOOO einfach.
Denke hier hilft nur Geduld - würde den aber nur abmelden wenn ich einen Standplatz bei einem Händler hätte, denn wenn der zu Hause abgemeldet steht wirds mit Probefahrten schwerer und ohne kauft sicher kaum einer.
Viel Erfolg..

1.Wie sieht es denn mit Garantie aus bei dem Fahrzeug?
Ohne Garantie kauft sich kein Privater solch ein Fahrzeug und wenn doch dann nur mit einer Preisvorstellung die die meisten Verkäufer nicht akzeptieren.

2.Geschäftsleute fallen wohl komplett weg. Die leasen oder kaufen sich lieber einen ganz neuen.

3.Ohne Xenon fällt das Fahrzeug für mich persönlich sofort aus dem Suchraster.

4.Der Gebrauchtwagenmarkt ist durch die ganzen Rückläufer, günstige Neuwagenkonditionen einfach tot.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Dann fällt er aber noch mehr ins Auge. So kann ich wenigstens noch behaupten, ich bräuchte den Wagen nicht um aufzufallen. 😁 😁
Lambo und unauffällig - wie geht das? 😉

mit nem Star Trek Tarngenerator 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen