Verkäufer veralbert mich
Hallo!
Ich habe mir heute beim VW-Händler einen gebrauchten Golf V 1.4 TSI United von Anfang 2008 angeguckt, der ca. 6.000 km auf der Uhr hat. Im Internet stand der mit ca. 17.500 EUR drin. Am Auto prangte ein Schild mit 17.950, aber "natürlich" gelte (für mich) der Preis aus dem Internet. 🙄
Auf die Frage, ob man an dem Preis denn noch was mache könne, hat er mir "sagenhafte" 40 EUR + Zulassung angeboten. Das ist nicht mal 1 Prozent! Barzahlung interessierte ihn sowieso nicht, weil er dann keine Provision für die Bankfinanzierung bekommen würde. Aha.
Sind VW-Händler immer so? Können die sich ihre Kunden aussuchen? Ich hatte ich eigentlich gehofft, wenigstens noch 1.000-1.500 EUR herauszuschlagen, obwohl der Preis an sich nicht sooo schlecht ist, aber man muß ja auch gucken, wo man bleibt.
Beste Antwort im Thema
ehrlich gesagt ist mir ein plausibler realer und fairer Nettopreis 10x lieber als dieses rumgefeilsche,meist feilscht man ohnehin nur bei Sachen bei denen es einem egal ist ob sie zwischenverkauft werden weil der Schnäppchengedanke den Reiz ausmacht...ein Auto was 100% zu den Vorstellungen passt wird auch seinen Käufer finden Preis hin oder her...
mfg Andy
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Ich bin Kunde, ich bin König.
König zu sein, heißt aber nicht, dass man einen Anspruch auf hohe Preisnachlässe hat.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Sollte der Verkäufer eine Preisminderung (höflich!) ablehnen, kommen wir nichts ins Geschäft. So einfach ist das. 🙂
Richtig, "so einfach ist das". Und weil das so einfach ist, muss man sich deswegen nicht veralbert vorkommen.
Zitat:
Original geschrieben von JettaTester
Warum so Aggressive Stimmung?
Versteh ich auch nicht 😉
Und mal ehrlich, laßt mal die Kirche im Dorf mit dem hochgelobten TSI-Motörlein 😁
Wenn da ein Durchschnittsverbrauch von 5,0 Liter rauskommen würde . . .
ja dann sprechen wir weiter.
E.
Wenn er am Preis nichts machen will, sind sie oft Bereit andere Leistung anzubieten, wie z.B. ein Satz Winterreifen oder mehr Garantie oder die erste Inspektion Gratis. Man kann sich schon einigen und ich find den Preis auch mehr als Ok... Man muß schon aufs Geld achten, aber das ist nicht alles...
Mahlzeit TE,
also manchmal kann man hier nur noch mit dem Kopf schütteln.🙄 Was hast du denn gegen den Preis? Glaub mir, der TSI steht keine Woche mehr dort. Leben und Leben lassen, ist das wirklich so schwer?
mfg
invisible_ghost
Ähnliche Themen
Hm, ich werde leider das Gefühl nicht los, daß mich einige mißverstehen (wollen?). Es ist beileibe nicht so, daß ich ein großer Feilscher bin und den VW-Händler mit einem türkischen Basar verwechselt habe. Ich wollte lediglich meine Erfahrung schildern und horchen, was andere dazu sagen. Wenn ihr den Preis aber alle OK findet, dann muß ich wohl noch mal darüber nachdenken.
@Chrisidud
Es kommt darauf an, ob die Preisangabe auf den VW-Seiten eine Willenserklärung seitens des Händlers darstellt oder vielmehr die Aufforderung, eine solche als Interessent abzugeben. Aber lassen wir das. Ich bin (auch) kein Jurist.
@JettaTester
Ja, mir kamen einige Antworten auch recht agressiv vor. 🙁
Kommen solche Beiträge wie meiner öfter vor, daß ihr so genervt scheint?
Oder arbeiten hier so viele bei einem Händler?
Oder ist es einfach das Regenwetter? 😉
@invisible_ghost
Ich sagte, ja schon, daß ich dem Händler durchaus seine Marge gönne. Ein wenig mehr Entgegenkommen hatte ich allerdings schon erwartet, wenn man von anderen Forenbeiträgen ausgeht. Praktische Erfahrung im Autokauf kann ich allerdings bislang keine vorweisen. 😉 Von daher sage ich jetzt nur noch: Grüße nach Dipps.
Zitat:
Original geschrieben von benki
Au man.Passt Dir der Preis des Wagens? Ja? Dann kauf ihn.Nein? Dann lass es sein.
Oder wirst Du zu irgendetwas gezwungen?
Wenn es nicht geht, dann geht es nunmal nicht.
Sage ich auch jeden Tag nem Kunden.Manche Leute haben einfach Vorstellungen, die nicht machbar sind.
Soweit alles klar und fair. Wobei der Ton die Musik macht ... auf beiden Seiten. Ich gehe als Käufer achtungsvoll in die Verkaufsverhandlung - und fordere gleiches vom Verkaufsberater ein. Das meinte ich mit "Kunde als König"; - nicht das Feilschen auf Gedeih und Verderb.
Hallo, als ich bei meinem Händler den Preis für einen 2 Jahre alten GV 1.9TDI DSG drücken wollte, sagte er mir freundlich, ich sollte doch in mobile nachsehen, da steht er an 3.Stelle, leider braucht er geringere Preise nicht akzeptieren. Ich habe dann schnell gekauft.
Er hat auch Bekannten einen Golf beinhart ohne Nachlass verkauft. Stand in mobile auch vorn.
Den TSI wird er reißend los, den Preis muss man wohl akzeptieren, ehe er weg ist. Bei einem 1.6er sähe das schon anders aus.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von bttrx
Hm, ich werde leider das Gefühl nicht los, daß mich einige mißverstehen (wollen?). Es ist beileibe nicht so, daß ich ein großer Feilscher bin und den VW-Händler mit einem türkischen Basar verwechselt habe. Ich wollte lediglich meine Erfahrung schildern und horchen, was andere dazu sagen. Wenn ihr den Preis aber alle OK findet, dann muß ich wohl noch mal darüber nachdenken.
Na also, Aufregung umsonst gewesen, so passt doch alles. Beide Seiten haben ihre Position dargelegt, ein Konsens wurde gefunden, alles ist wieder im Lot. Was doch unser schönes Forum manchmal bewirken kann.😁
Zitat:
Original geschrieben von bttrx
@invisible_ghostVon daher sage ich jetzt nur noch: Grüße nach Dipps.
Danke, es handelt sich in meinem Falle aber um
Freital, bei uns gibt es doch ständig neue Kreisgebietsreformen.😉
mfg
invisible_ghost
Von Berlin aus gesehen ist Dipps doch gleich neben Freital. 😉 Außerdem bezog ich mich ja "selbstverständlich" auf die originale Bedeutung von "DW". Nicht dieses "neumodische" "Der Weißeritzkreis". Aber diese Reformen kenne ich auch aus "RG". Scheint zumindest in Sachsen in Mode zu sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bttrx
Hallo!Sind VW-Händler immer so? Können die sich ihre Kunden aussuchen? Ich hatte ich eigentlich gehofft, wenigstens noch 1.000-1.500 EUR herauszuschlagen, obwohl der Preis an sich nicht sooo schlecht ist, aber man muß ja auch gucken, wo man bleibt.
Hallo,
also 1000 - 1500€ sind schon sehr unrealistisch, für den TSI sowieso. Die Preise scheinen aber tatsächlich recht eng kalkuliert zu sein. Am besten mal im Internet den Querschnitt der Preise vergleichbarer Fahrzeuge nicht nur in der Nähe des Wohnortes, sondern auch etwas weiter suchen. Dann hat man eine realistische Grundlage. Unser Golf United 1.6. haben wir z.B. aus der Nähe von Dresden, ca.300 km entfernt, ca. 1000€ günstiger als vergleichbare Fahrzeuge hier in der Umgebung.
Zum Thema VW-Händler und veralbern: Ein großer VW-Händler hatte einen Golf United in unserer Wunschfarbe -und Ausstattung für 16300€ im Netz. Ich rief am Freitag an, dass ich mir den Wagen mal anschauen möchte. VK meinte, Fahrzeug ist im Vorlauf und steht auf einem großen Speditionshof, der Wagen sei Anfang der Woche da und bis Mittwoch für mich reserviert. Dienstag rief ich an und erkundigte mich nach dem Stand der Dinge. Wortlaut: Wagen ist noch nicht da, hat technische Gründe, Reservierung wird aber verlängert. Über Preis und Rahmenbedingungen konnte ich mich schon am Telefon weitgehend mit dem VK einigen.
Am Freitag darauf fragte ich nochmal nach, da hieß es, der Wagen steht zwischen 250 anderen Fahrzeugen und kann nicht so einfach rausgeholt werden. Würde er verkauft werden, wäre der Wagen innerhalb eines Tages da. 90% der Käufer würden Ihren Wagen so kaufen. Stimmt eigentlich, ich kannte das Procedere von den WA, die einen Werksdienstwagen kaufen, die kann man auch nicht vorher besichtigen. Also stimmte ich zu, aber nur unter der Bedingung eine 3,9%-Finanzierung ohne RSV abzuschließen. Das lehnte der VK zunächst ab, wollte aber Rücksprache halten und sich am nächsten Tag melden. Das tat er tatsächlich. So konnten wir uns am Telefon einigen, Kaufpreis glatt 16000 inkl. Zulassung + 1 Jahr Anschlußgarantie und Finanzierung ohne RSV. Super! Doch denkste! Was ist das? Da war seit Mitte der Woche eine Reservierung auf dem Fahrzeug(?), doch er kann gut mit dem Kollegen, ist nur Formsache! Gut, dachte ich dann können wir ja Montag unterschreiben. Doch dann Montag um 9.00 Uhr der Supergau in Form eines Anrufs vom Autohaus:
Aussage: Das Fahrzeug ist angeblich für jemanden aus der Geschäftsleitung reserviert, Entscheidung steht noch aus. Um 10 Uhr weiß er mehr. Alternativ bot er mir gleich einen Ex-Mieter mit 27000 km, Climatic und bereits nachlackiert für 14500€ an. Geht`s noch? Ich lehnte ab und sagte ich möchte das andere Auto. Leider kam dann aber keine Reaktion mehr vom Autohaus.
Zwei Tage später rief ich nochmal an und fragte vorsichtig, ob ich noch mit einem Anruf rechnen könne? Dem VK war es merklich peinlich, "mein" Wagen verkauft, aber mangels Alternativen hatte er sich noch nicht gemeldet, blablabla.
Gut, wer nicht will der hat schon! Was glauben die in WOB eigentlich, wer sie sind? Denen muß es ja richtig gut gehen, dass sie einen Kunden erst so veräppeln und sich dann einfach nicht mehr zu melden. So hab ich jetzt meinen Wagen aus der Nähe von Dresden, war auch nicht ganz einfach, aber man hatte das Gefühl Kunde zu sein. Zudem war der Wagen auch noch günstiger, wenn auch ohne Anschlußgarantie und Ganzjahresreifen.
Sorry für den langen Text und etwas Off-topic, aber das musste ich gerade mal loswerden.
Gruß Toddy
@bttrx
Zitat:
Original geschrieben von bttrx
"Der Weißeritzkreis".
Sorry, auch wieder falsch, wir heissen jetzt: "Landkreis Sächsische Schweiz / Osterzgebirge" und bekommen als Kennzeichen "PIR".😁
Aber nun genug OT, Gruss zurück und sieh zu daß du den United noch bekommst.
mfg
invisible_ghost
Meiner Meinung veralbert der Händler hier keinen, es gibt ein Internetangebot und an das hält er sich, das ist sein Angebot, als Kunde kann ich ein Angebot an den Händler tätigen auf das der Händler einsteigt, oder eben nicht.
Was ist da veralbern dran......wenn der Händler der Meinung das es Kunden gibt die sein Angebot akzeptieren muss er nicht einsteigen, warum auch!!!
Ich galube das nennt sich "Marktwirtschaft"....wenn dies auch bei einigen Leuten nicht anzukommen scheint das die so funktioniert, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Zitat:
Sorry für den langen Text und etwas Off-topic, aber das musste ich gerade mal loswerden.
Gruß Toddy
Hallo Toddy,
ist natürlich eine unangenehme Geschichte und so auf jeden Fall nicht in Ordnung. Nur die Wolfsburger können am wenigsten dafür. Die Händler sind unabhängige Unternehmer und da habe ich auch schon böse Erfahrungen von solchen und solchen gemacht (reichte von 5 Minuten bis die Zeitung weggelegt wurde bis zu einem Kaffee in der Hand, da war man noch gar nicht im Verkaufsraum).
Gruß
MAC
Hallo zusammen,
das mit den Verkäufern ist manchmal Glücksache. Wir haben vor ein paar Jahren einen Polo Sport Edition gekauft,
nachdem meine Frau sich sofort in das Auto verliebt hatte. Beim Verkaufsgespräch kam dann auch die Sprache mit der 1,9% Finanzierung statt 4,9%. Das ginge aber nur bei Neuwagen, bei Tageszulassungen würde der Verkäufer seine Provision verlieren. Auf leises Anfragen wie hoch die sei, kam ein leises 200€. Wir haben darauf hin mit 4 Fuffies gewunken, und der Vertrag war mit der Kondition 1.9% unterschrieben. Es geht also auch so. Verkäufer sind also auch nur Menschen, denen man zum Glück verhelfen muß.
Gruß aus Hessen
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Hallo Toddy,Zitat:
Sorry für den langen Text und etwas Off-topic, aber das musste ich gerade mal loswerden.
Gruß Toddy
ist natürlich eine unangenehme Geschichte und so auf jeden Fall nicht in Ordnung. Nur die Wolfsburger können am wenigsten dafür. Die Händler sind unabhängige Unternehmer und da habe ich auch schon böse Erfahrungen von solchen und solchen gemacht (reichte von 5 Minuten bis die Zeitung weggelegt wurde bis zu einem Kaffee in der Hand, da war man noch gar nicht im Verkaufsraum).
Gruß
MAC
Hallo,
der Händler befindet sich in auch in WOB😉
Viele Grüße
Toddy