Verkäufer (Ich) verschramme nagelneuen 5er

BMW 5er E60

Tag Leute,

mache seit 1.September eine neue Ausbildung zum Autoverkäufer bei BMW, und schon jetzt könnt ich heulen und alles wieder hinschmeißen

Und zwar sollte ich den neu angemeldeten 5er BMW des Kunden, der morgen das Auto eigentlich abholen wollte, und schon 8 mOnate darauf gewartet hat, den Wagen aus der Werkstatt fahren und in den Verkaufsraum stellen.

Naja und als ich dann den Wagen aus der Werkstatt fahren wollte, hab ich mich wohl mit der breite "etwas" verschätzt und die ganze hintere Seite ab hintertüre verschrammt...

Dann kam sofort der Meister angerannt und schaute sich das an und ebenfalls der Verkaufsleiter...naja es gab nur kurzen Anschiss und dann sind die beiden mit hochroten kopf davon gegangen und haben wie wild telefoniert...

Gibts eigentlich da draußen noch so nen Dussel wie mich, oder bin ich da der einzige??? Und was passiert jetz mit dem Auto, und was mit mir??? Hab noch Probezeit!!

Beste Antwort im Thema

Tag Leute,

mache seit 1.September eine neue Ausbildung zum Autoverkäufer bei BMW, und schon jetzt könnt ich heulen und alles wieder hinschmeißen

Und zwar sollte ich den neu angemeldeten 5er BMW des Kunden, der morgen das Auto eigentlich abholen wollte, und schon 8 mOnate darauf gewartet hat, den Wagen aus der Werkstatt fahren und in den Verkaufsraum stellen.

Naja und als ich dann den Wagen aus der Werkstatt fahren wollte, hab ich mich wohl mit der breite "etwas" verschätzt und die ganze hintere Seite ab hintertüre verschrammt...

Dann kam sofort der Meister angerannt und schaute sich das an und ebenfalls der Verkaufsleiter...naja es gab nur kurzen Anschiss und dann sind die beiden mit hochroten kopf davon gegangen und haben wie wild telefoniert...

Gibts eigentlich da draußen noch so nen Dussel wie mich, oder bin ich da der einzige??? Und was passiert jetz mit dem Auto, und was mit mir??? Hab noch Probezeit!!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rohrbachmaus


@chaosmanager, @Nille72:

Psst, nicht ganz so laut schreien. Die 14tägige Kündigungsfrist während des Probearbeitsverhältnisses kann durch Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag verlängert werden. Der Arbeitsvertag des TE ist nicht bekannt, aber der Tarifvertrag ist einsehbar.

Gruß,
Rohrbachmaus

Liebe Rohrbachmaus,

wie auch immer - jedenfalls gibt es KEINEN Tarifvertrag, wonach erst NACH dem Ende der Probezeit gekündigt werden kann, so wie Du es dargestellt hattest.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Stimmt. Da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Ende Probezeit: Z.B. 31.10., 24:00. Bis 31.10., 23:59:59 kann gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung, greifen die gesetzlichen bzw. tarifvertraglichen Regelungen bzgl. ordentlichen und außerordentlichen Kündigungen.

Zitat:

Original geschrieben von Rohrbachmaus


Hallo lololololololasd,

1. "Rausschmeißen" im Sinne einer fristlosen Kündigung ist völlig ausgeschlossen. Erst nach Ende der Probezeit kann der Arbeitsvertrag gekündigt werden. Dann musst Du zum Arbeitsamt.

Hmm, ich finde, dass Du das sehr wohl unmissverständlich formuliert hast. Nur eben falsch. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Rohrbachmaus


Stimmt. Da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Ende Probezeit: Z.B. 31.10., 24:00. Bis 31.10., 23:59:59 kann gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung, greifen die gesetzlichen bzw. tarifvertraglichen Regelungen bzgl. ordentlichen und außerordentlichen Kündigungen.

Sorry, dass ich Dich erneut korrigieren muss:

Beispiel anhand der gesetzlichen Kündigungsfrist:
Einstellung am 01.09.09, Ende der sechsmonatigen Probezeit somit am 28.02.10. Innerhalb dieses Zeitraums kann JEDERZEIT (ohne Angabe von Gründen) mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden, also beispielsweise am 7.10.09 zum 21.10.09. Selbst am letzten Tag der Probezeit (Zugang der Kündigung) kann noch mit der Probezeitfrist gekündigt werden. Dies gilt selbstredend für beide Seiten.

Dein o. g. Beispiel wäre nur dann korrekt, wenn arbeitsvertraglich eine Kündigung vor Ablauf der Probezeit ausgeschlossen worden wäre (was i. d. R. nie der Fall ist).

Natürlich können die Kündigungsfristen arbeits- oder tarifvertraglich abweichen. Allerdings wird die Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit stets kürzer sein als die reguläre Kündigungsfrist.

Lies einfach mal §622 BGB durch.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Selbst am letzten Tag der Probezeit (Zugang der Kündigung) kann noch mit der Probezeitfrist gekündigt werden. Dies gilt selbstredend für beide Seiten.

Natürlich können die Kündigungsfristen arbeits- oder tarifvertraglich abweichen. Allerdings wird die Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit stets kürzer sein als die reguläre Kündigungsfrist.

Genau dies schrieb ich. Es kann bis zur letzten Sekunde noch gekündigt werden.

Die 14tägliche Kündigungsfrist in der Probezeit kann weder durch arbeits- noch durch tarifvertragliche Regelungen unterschritten werden.

Gruß,
Rohrbachmaus

Zitat:

Original geschrieben von Rohrbachmaus



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Selbst am letzten Tag der Probezeit (Zugang der Kündigung) kann noch mit der Probezeitfrist gekündigt werden. Dies gilt selbstredend für beide Seiten.

Natürlich können die Kündigungsfristen arbeits- oder tarifvertraglich abweichen. Allerdings wird die Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit stets kürzer sein als die reguläre Kündigungsfrist.

Genau dies schrieb ich. Es kann bis zur letzten Sekunde noch gekündigt werden.

Du hattest lediglich "unterschlagen", dass auch während der Probezeit jederzeit gekündigt werden kann.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Rohrbachmaus


Genau dies schrieb ich. Es kann bis zur letzten Sekunde noch gekündigt werden.

Du hattest lediglich "unterschlagen", dass auch während der Probezeit jederzeit gekündigt werden kann.

Gruß
Der Chaosmanager

Das hatte ich nicht unterschlagen. Das Wort "Bis" beinhaltet den Zeitraum vom Beginn BIS zum Ende des Probearbeitsverhältnisses.

Und nun ist gut.

Gruß,
Rohrbachmaus

Zitat:

Original geschrieben von Rohrbachmaus



Das hatte ich nicht unterschlagen. Das Wort "Bis" beinhaltet den Zeitraum vom Beginn BIS zum Ende des Probearbeitsverhältnisses.
Und nun ist gut.

Gruß,
Rohrbachmaus

OK, dann hättest Du mir ja auch nicht mehrfach widersprechen müssen.

Alles Gute und einen guten Start in die Woche!

Gruß
Der Chaosmanager

könnte mir vorstelle, das BMW nächstes Jahr, wenn die Krise so richtig am Automarkt greift , froh ist einen Grund für Kündigungen zu haben...🙁

Zitat:

Original geschrieben von momper


könnte mir vorstelle, das BMW nächstes Jahr, wenn die Krise so richtig am Automarkt greift , froh ist einen Grund für Kündigungen zu haben...🙁

... wobei man - wie schon mehrfach geäußert - während der Probezeit keinen Kündigungsgrund braucht ...

Zudem geht es in diesem Thread nicht um BMW, sondern um einen Händler.

Gruß
Der Chaosmanager

... viel wichtiger für diesen Fred ist doch wohl eher, wie es unserem jungen Freund heute so ergangen ist?

so Leute, hab mich gestern bei meinem Chef und meinen Verkaufsleiter entschuldigt, Unfallbericht geschrieben, und naja noch arbeite ich da, aber etwas komisch ist es trotzdem, denn man merkt es ihnen halt schon noch an, dass die noch sauer sind...

wollte eigentlich schon krank machen so für 2 Wochen, aber das hätte wahrscheinlich alles noch schlimmer gemacht, und aufgeschoben ist nunmal nicht aufgehoben,...

Zitat:

Original geschrieben von lololololololasd


.......wollte eigentlich schon krank machen so für 2 Wochen, aber das hätte wahrscheinlich alles noch schlimmer gemacht, und aufgeschoben ist nunmal nicht aufgehoben,...

Und bitte Jungs:

Denkt an die Katzen!

Zitat:

Original geschrieben von Nille72



Zitat:

Original geschrieben von lololololololasd


.......wollte eigentlich schon krank machen so für 2 Wochen, aber das hätte wahrscheinlich alles noch schlimmer gemacht, und aufgeschoben ist nunmal nicht aufgehoben,...
Und bitte Jungs:Denkt an die Katzen!

Da könnte was dran sein....

Zitat:

Original geschrieben von lololololololasd


wollte eigentlich schon krank machen so für 2 Wochen,

Aha....ich dachte immer man "wird" krank....

Deine Antwort
Ähnliche Themen