Verkäufer (BMW-Händler) bekommt Kratzer doch nicht entfernt

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

habe mir einen 2008er 100tkm e91 silbern gekauft, bei dem ein Kratzer noch entfernt werden sollte. Grade Anruf bekommen: geht doch nicht raus. Einfach so. Ohne Kompensation. Überwiesen (22k) habe ich schon, heute sollte abgeholt werden.

Watt nu? Gehandelt habe ich vorher schon ziemlich, übermäßig auffällig ist der wohl auch nicht. Habe ich mir aber auch gar nicht so arg angeguckt, sollte ja eh entfernt werden. Lackieren wollten sie nicht.

Jetzt bin ich mir unsicher, wie ich das handhaben soll. Einfach so ignorieren wollte ich das eigentlich nicht.

22 Antworten

na aber das auto ist doch erst 3 jahre alt für 22 k
wenn du soviel geld ausgibst, wofür man 1-2 jahre arbeitet , normalverdiener,
da solltest du scho zufrieden sein und das mehr als zufrieden, bei der investition, so sehe ich das jedenfalls, sonst wie gesagt KAUF dir eine kleinhundekarre , das erfüllt den gleichen zweck...

und so wie du vom schreibstil schreibst, is die zufriedenheit nicht auf dauer da
und das ist für mich zb. nicht aktzeptabel,
überleg dir gut ob es dic hauf dauer erfüllt 😉

Doch doch, ich werde mit dem Auto auf Dauer zufrieden sein, bin ich sicher. Es sind eher die 22k zusammen mit der aktuellen Aktienlage, die die Freude etwas eindämmen. Es hätte z.B. ein kleinerer Motor gereicht, aber insgesamt war dieses Fahrzeug für mein Profil das beste Angebot - mit einigem Abstand. FL wäre toll gewesen, aber direkt wieder viel teurer. Navi (brauch ich nicht so) mit IDrive wäre schön gewesen, dann wärs kein 330d geworden. Andere Farbe wäre schön gewesen, dann wird die Auswahl viel geringer.

Wenn da nicht versteckt noch ein böser Hammer schlummert, bin ich zufrieden. Turbo-Tausch ist schon einkalkuliert, wobei der Verkäufer mir versichert hat, dass das die Garantie tragen würde.

Mich stört gerade eher so etwas Kleinkram: Problem, Strom zu bekommen vorne mit Brodit-Halterung. Mehr Schiebedachgeräusche als bei meinem alten (logisch bei der Größe).

Und ich bin halt von dem Händler nicht mehr begeistert. War beim Vorgänger BMW bei anderem Händler auch so: Superpreis für einen 328iA zur ungünstigen Zeit (Sprit grad superteuer) - und dafür waren die Teppiche bei Abholung raus! Und keine Ziggi-Abdeckung. Unglaublich.

Gibt möglicherweise eine Korrelation zwischen günstig (=weniger Marge für Händler) und Verhalten. Ich glaube, ich habe auch den EK dort auf seinem Schreibtisch liegen sehen. Wenn ich die Kratzerentfernung noch mit 300-500 EUR ansetze wirds schon lästig für die.

das kommt davon , wenn die ihre hundekiste mit ihren angesetzten teuren preis erst nen jahr lang nicht los werden und dann der wert verfälllt,
hohl eh

Jetzt schnall ich erst, was du mit Hundkiste meinst. Neenee, das war bei meinem letzten so, der Stand wohl wirklich länger. Der hier ist erst vor kurzem aus dem Leasing zurückgekommen, gut 2 Monate glaub ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E36Normalo



Zitat:

Original geschrieben von saalegokart


gibs zurück, tue dir den stress nochma an, das ding stellt dich doch nicht auf dauer zufrieden, du hast höhere ansprüche, sei nicht so bequem 🙂
Nein, nein 🙂
Meine Ansprüche sind gar nicht so hoch. Sonst wäre ich doch nicht mit einem E36 zufrieden. Der wird wirklich nur verkauft (hoffe nicht verramscht), weil mir die Reparaturkosten für den TÜV zu hoch erschienen und mich der Kofferraum schon öfter genervt hat.

Mich wundert hat nur, WIE schlecht die einen Wagen für 22k rausgeben. Dass ein Lehrling mal schlampt, okay. Aber guckt da denn keiner mehr drüber? Jetzt nach dem Saubermachen ist klar: Scheiben, Spiegel etc waren sauber, aber halt mit fiesen Schlieren. Einfach nur mal mit trockenem Papier drüber hätte gereicht. Das Schiebedach dagegen war extrem dreckig (von innen!) und jetzt brauche ich noch einen Tipp, wie ich den Fliegenfänger da am Schiebedach sauber bekomme.

Mein Bruder hat bei BMW gelernt, dort in der Filiale wäre so ein Wagen glaube ich niemals rausgegangen.

Grad nochmal Autobahn: Da ist die Magic vom Motor aber ruck-zuck vorbei 🙂 Aber war wohl klar. Dann nochmal was Gas in Landstrasse/Stadt: Ziemlicher Unterschied zum 328i.

Natürlich ist es ärgerlich, keine Frage. Der Händler ist da einfach im Obligo.

Aber wenn Du geheilt werden willst, kauf bei VW ein neues Auto und hol es für teures Geld in der der Erlebniswelt Autostadt WOB selbst ab. Kumpel 2007, Golf GT: Fingerabdrücke, SWR Abdeckungen lose, Scheiben dreckig. Reklamiert vor Ort. Jetzt aktuell 2011: Golf GTI Fingerabdrücke, SWR-Abdeckungen los, Scheiben dreckig, Lackreste auf den Heckleuchten. Das sind beides Neufahrzeuge! Und da kannst dann richtig mosern, weil das ist Unfähigkeit erster Güte ab Werk..

Ich bin halt anderes von BMW gewohnt - als ich noch keinen hatte 🙂
Mein Bruder hat damals bei BMW gelernt und ab und zu was erzählt. So was wie hier hätte es da einfach nicht gegeben. Der Gebrauchtwagenkäufer von heute ist der Neuwagenkäufer von morgen.

Der Verkäufer war ein Neuwagenverkäufer, kann schon sein, dass der keine Ahnung hat, auf was man achten muss, wenn man einen Gebrauchtwagen verkauft und den vorher durch die Lehrlingshände schickt. Aber dafür gibts ja auch noch einen Meister - denkt man.

Ich hoffe nur, die bekommen die Lackierung unsichtbar hin. Zugesagt ist es.

lol, jaja das sindse, schöne vw erfahrung, bestätigt nur meine skepsisbei allen händlern und allen autos, da kann man da nur sagen:
habe glück im leben und du wirst glücklich oder so?
da ich nicht viel von glück halte sondern von prozenten, kann ich diese zwischenmenschliche scheisse bei geschäften nicht ab , nicht das ich knausrig wirke, nur sehr anstrengend, entwederich krioege das was ich will oder ich lasse es
und wenn ich kriegewas ich will, dann mit vollster kontrolle, dass ich absolut zufrieden bin und meinem gewissen sagen kann , ich weiß über alles bescheid und habe nichts falsch gemacht

Als ich meinen E91 (ebenfalls Premium Selection) vor ein paar Wochen abholte, war am Lack fast alles ausgebessert, ein kleiner Steinschlag war noch sichtbar nach dem Lackdoktor, aber nicht der Rede wert.

Nach zwei Tagen fiel mir allerdings auf, dass das Panoramadach im geschlossenen Zustand schon bei etwa 40-50 km/h sehr laut war, ab 120 km/h war es auch bei geschlossenem Himmel kaum zu ertragen - und zusätzlich haben die vorderen Scheiben ordentliche Knarzgeräusche von sich gegeben (und der Turbo setzte teilweise erst sehr spät ein).

Ich habe dem Verkäufer daraufhin eine E-Mail geschrieben und umgehend einen Werkstatttermin bekommen (Leihwagen inklusive).

Die Werkstatt hat auf Kulanz/Nachbesserung die Dichtungen des Panoramadaches und der Seitenscheiben gewechselt und das Dach entsprechend neu konfiguriert. Über die Euro Plus Garantie habe ich ein komplettes Softwareupdate (inkl. Navi ;-) bekommen, seitdem ist der Turbo auch willig.

Es geht also, man muss nur vielleicht a.) Glück haben mit dem Verkäufer und b.) hartnäckig sein.

Viel Glück!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen