Verkäfer verkauf mein Auto weiter obwohl wir einen Kaufvertrag haben
Hi Leute ich würd mal gerne wissen ob es sich lohn einen
Anwalt einzuschalten in der Sache oder eher nicht.
So habe letzte Woche ein Auto im Netz gefunden und habe gleich
den Verkäver (Privater) angerufen und einen Termin vereinbart.
Naja sind am nächsten Tag hingefahren und haben Auto ankuckt und Probegefahren
ein A6 2,7 BiTurbo geiles Auto!
Naja haben gesagt das wir das Auto kaufen werden und haben Kaufvertrag aufgesetzt den wir und der Verkäufer unterschrieben hat.
Haben mit dem Verkäufer abgemacht das wir das Auto im laufe der Woche abholen
im Zeitraum Dienstag oder Mittwoch. Nun ja wie das so sein sollte hat es nicht ganz geklapt und haben haben den Verkäfer auch darüber informiert das wir dann am Mittwoch kommen und wie es so seinsollte kam auch da wieder was da zwischen
habe den Verkäufer noch mal angerufen und haben gesagt das wir Heute (Donnerstag) auf jeden fall das Auto abholen und der hat auch nicht viel gegen gesagt nur das er in Urlaub weg will und das so schnell über die Bühne bringen will.
Nun ja Heute mittag schreibt er eine SMS das er den Wagen anderwetig verkauft hatt
wir sofort angerufen und gefragt was das soll.
Da meinte er nur das er nicht mehr so lange warten wollte obwohl in der Beschreibung geschrieben stand nach Kauf muß das Fahrzeug innerhalb von 5 Tagen abgeholt werden.
So meine Frage ist nun lohnt es sich einen Anwalt zu mobilisieren?
Würd mich über eure Antworten sehr freuen
17 Antworten
Mittlerweile gibt es doch so viele A6 2.7T zu kaufen. Als ich meinen damals vor knapp 3 Jahren gekauft hatte, gab es in meiner Preisklasse mit Ausstattung ganze 6 Stück in Deutschland und 4 davon mit knapp 200tkm. Durch die Spritpreise werden die ja auch immer Billiger. Hatte damals auch nen anderen im Auge nen A6 Biturbo in Eis-Blau Metalic Outfit sonder Lackierung. Hab auch zu lange gewartet und als ich den kaufen wollte, waren auch 700km entfernung dazwischen, wurde der 1 Tag vorher verkauft.
Zumindest sollte dir das kein 2`tes mal passieren.
Wenn der Vertrag unterschrieben ist, lasse ich mir die Papiere und die Schlüssel geben.
Dann kann so etwas nicht passieren.
Hi leutz ,
ich würde mal vermuten das der Verkäufer nachträglich ein besseres Angebot bekommen hat.
Den Vertrag sollte man auf jedefall hinsichtlich einer Rücktrittsfrist prüfen.
Eventuell steht ja Schadenersatz zu. Ich würde mir das auf jeden Fall nicht gefallen lassen wenn das so ein
tolles Fahrzeug zu einem günstigen Preis war.
Nur keinen Streit vermeiden !
Johnboyw1
@MichelRT : Solange der Käufer nicht bezahlt hat , würde ich als Verkäufer auch keine Schlüssel oder Papiere
herausgeben.