Verhalten Einparkhilfe vorne

Opel Astra L

Guten Tag,

ich hätte mal wieder eine Frage zum Astra 😉
Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen fällt mir auf dass der Astra relativ spät anfängt zu piepen wenn man sich einem Gegenstand vorne nähert. Mir fällt auf dass er erst bei knapp unter einem halben Meter anfängt zu piepen. Relativ schnell und fast ohne Spielraum fängt er folgend an dauerhaft zu piepen.

Kann mir das jemand bestätigen dass das normal sein soll oder scheint es nur mir so zu gehen 😉

Danke und einen guten Rutsch 😉

20 Antworten

Wird auch so irgendwie in der Anleitung empfohlen. Blöde, weil sieht halt nicht so tolle aus. Danke.

Wenn man es richtig macht und die Schrauben mit den passenden Kappen abdeckt, sieht man es nur von der Seite.
Von vorne definitiv nicht.

So hat mir der FOH die Nummernschilder vorne rangeschraubt. Könnte schon eine Ursache der Probleme sein.

Ich verstehe ja eh grundsätzlich nicht, warum man dann nicht mal endlich hier bei Opel passende Nummernschildhalter mit dazu ausliefert. Die wissen doch am besten, wie es sein muss, damit alles perfekt funktioniert. Dann wäre der Wagen halt 30-40 Euro teurer, wenn die schicke Halter mit Chrom machen oder so. Da käms doch echt nicht drauf an.

Img
Img

Wenn man sich die Werbevideos und Fotos von Opel anschaut sind dort die Kennzeichen auch direkt ohne Halter geschraubt. Die Schrauben haben ja die Farbe vom Kennzeichen an den jeweiligen Stellen.

Ich habe mir Rahmenlose Halter vorne anbauen lassen. Dadurch kann ich die Kennzeichen ja direkt der Form durch leichtes biegen anpassen.

Ähnliche Themen

Huch ich wusste gar nicht, dass es rahmenlose Halter gibt... Naja, habe meinen Insignia jetzt auch 15 Jahre gefahren und das letzte mal, dass ich Nummernschilder selbst befestigt habe war glaube ich beim Vectra 2002 😁

Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert, denn so teuer sind die ja auch nicht. Habe gerade bei Onkel Jeff geguckt und da gibts schon welche ab 14.- 🙂

Habe mir die hier bestellt, da ich die als Produkttester gerade kostenlos bekommen konnte: https://www.amazon.de/dp/B0D1XHW1VL?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Montiert: Extra zu ner Wand gefahren. Kein Unterschied. Noch genauso schlecht wie vorher.

Am nächsten Tag wollte ich da nochmal beim FOH vorbeigucken und erstaunlicherweise funktionierten sie dann deutlich besser. Meine Vermutung: Das Steuergerät für die Sensoren hatte vielleicht die Empfindlichkeit angepasst um die zu großen Halter mit Werbung "auszublenden" und musste erst runterfahren und neu gestartet werden, um dann die neuen Nummernschildhalter zu "erkennen" dass die nun nicht mehr stören. Also wer bei seinem Astra hier rumprobiert, soll ruhig erstmal eine Nacht warten, weil sich da vielleicht doch noch was tut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen