Verhalten bei "akutem" Turboladerschaden

VW Golf 4 (1J)

Einige hier im Forum sind schon Opfer von Turboladerschäden geworden. Wenn ich die jeweiligen threads richtig gelesen hab, dann ist ein Schadensbild, dass der Motor "merkwürdig klingt", keine Leistung mehr hat, aber sich nicht abstellen lässt und unter enormem Qualmen mit Höchstdrehzahl abraucht.

Ursache ist das Verbrennen des Motoröls, das über den (defekten) Lader in den Ansaugtrakt kommt und dank des Selbstzünderprinzips ein dramatisches Finale beschert.

Konsequenz ist ein Komplettmotorschaden, da der Begrenzer nicht wirkt und die Drehzahl in vermutlich interessante Höhen steigt.

Gibt es eine Schadensbegrenzung? Soll man den Motor "abrauchen" lassen oder z.B. im höchsten Gang abwürgen? Womit erzeugt man mehr "Kollateralschaden"?

Ich bin zwar meistens ganz nett zu meinem Turbo und hoffe auf sein langes Leben, aber das taten andere wohl auch (vergebens)... .

Alex

20 Antworten

Hallo,

mich würde es auch interessierten, was ein Turbolader so Kostet (mit Einbau + ohne Einbau).

Grüßle
xJonnyx

Turbo so zwischen 700-1000 Euro ohne Einbau.

Wenn es nur der Turbo ist dauert das auch nicht lange ca. 2.5 Stunden wenn überhaupt. Also Einbau nochmal 150 euro dazu.

hab für nen austauschturbo bei vw 1450€ inkl einbau bezahlt. motor ajm 115ps tdi

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


Turbo so zwischen 700-1000 Euro ohne Einbau.

Wenn es nur der Turbo ist dauert das auch nicht lange ca. 2.5 Stunden wenn überhaupt. Also Einbau nochmal 150 euro dazu.

Man sollte aber auch die Kleinigkeiten nicht unterschätzen.

-Ölwechsel + Element

-hier noch ein Schlauch der durch herumfliegende Kleinteile kaputt gegangen ist.

-hier noch eine Dichtung die beim Austauschturbo leider nicht mit dabei war.

Ich fürchte bei den meistens wird die Rechnung leider nicht

700€ Turbolader + 150 € = 850€ incl. MwSt.
lauten.

Darüber muß sich jeder klar sein.
Je nach Turbo halte ich 1000 - 1500€ für realistisch.

Viele Grüße
Richie

Ähnliche Themen

Vor ca. einem Jahr Turbolader-Schaden an meinem 81 Kw TDI gehabt. Material + Einbau hat bei VW 1300 Euro gekostet.
Ich hatte auch "Glück" das es nur den Turbo erwischt hat. Konnte ihn auch noch sograde abstellen.
Vor 2 Wochen ist dann die Einspritzpmpe hops gegangen...
Mal schaun was noch so kommt bis März. Dann kommt was Neues

Zitat:

Original geschrieben von xJonnyx


Hallo,

mich würde es auch interessierten, was ein Turbolader so Kostet (mit Einbau + ohne Einbau).

Grüßle
xJonnyx

21301936 Turbolader A+E 206,48

038253016 FX Turbol. AGK 623,-

037253039D Dichtung 5,75

028145757 Dichtung 1,15

3A0253115 Dichtung 1,95

N90095501 Scheibe 5,10 (6 x 0,85)

N90200201 Mutter 3,90 (3 X 1,30)

USt 135,57

Gesamt 992,87

Deine Antwort
Ähnliche Themen