Vergleichtest VW Tiguan Opel Antara ( AZ)
Ich habe in der AZ den Vergleichtest VW Tiguan Opel Antara gelesen. Ich muß sagen das ich das nicht nachvollziehen kann was in der AZ geschrieben wurde. Ich fahre selber ein OPEL Antara Cosmo und ich kann nur sagen das Wagen super ist. Ich habe den Eindruck das einige Autozeitschriften den Opel Antara falsch beurteilen. Nach diesen Test in der AZ müßte der VW Tiguan alle andern SUW in den Schatten stellen. wo er noch nicht mal auf den Markt ist. Aber so war es auch beim Golf Passat Eos und Polo sie wurden immer als bestes Auto in ihrer Klasse getestet. Dies kann ich nicht nachvollziehen. Es muß sich jeder selber sein Urteil bilden, was er für ein Auto fährt. Ich glaube die Autofahrer haben mehr Fachwissen und Erfahrung wie einige Autozeitschriften
Gruß an alle
Fachkundigen Autofahrer
539 Antworten
Ich erklär es mal kurz was mir auch besonders am Antara gefällt: man fährt nicht den "Kleinen", denn es gibt keinen "Großen". 😁 Beim Freelander ist es wirklich eine reine Geschmacksache sonst ist der doch sein Geld wert.
Was mich am Tiguan am meisten stört ist, dass man bei Durchschnittpreisen von 35.000,- € (es kauft ja keiner ein rollendes Chassis) soviel vom Golf verbaut wird. Das empfinde ich angesichts des Preises für eine absolute Sauerei und Lachnummer. Deshalb kann ich die Euphorie sein Geld da reinzustecken absolut nicht nachvollziehen. Jede andere Fahrzeugreihe bei Volkswagen hat seinen eigenen Charakter, in dem Falle insbesondere speziell entwickeltes Interieur, Heck usw.! Deshalb muss man sich doch nicht wundern, wenn der Tiguan von nicht total verblendeten Leuten als "hochgelegter" Golf bezeichnet wird. Das waren wirklich die ersten Worte eines Freundes von mir der Golf V fährt und seine Frau Golf Plus. Naja und was diese Technikverliebtheit vieler Tiguan-Käufer angeht: es mag mir auch egal sein, wenn es nicht immer so dargestellt wird als hätte VW gerade den Turbolader und Compressor oder den CR-Diesel erfunden. Da greift man sich doch wirklich an den Kopf. Bei solchen Sachen könnt ich platzen. 😁
Lange Rede kurzer Sinn: es muss jeder selber wissen was er mag, ich wollte nur drauf stossen!
Zitat:
Original geschrieben von tomaten
Ich erklär es mal kurz was mir auch besonders am Antara gefällt: man fährt nicht den "Kleinen", denn es gibt keinen "Großen".
Endlich mal ein konkreter und objektiv nachvollziehbarer Pluspunkt 😁 *lach*
Zitat:
Original geschrieben von tomaten
Was mich am Tiguan am meisten stört ist, dass man bei Durchschnittpreisen von 35.000,- € (es kauft ja keiner ein rollendes Chassis) soviel vom Golf verbaut wird.
Das ist kein Nachteil, sondern ein Pluspunkt (übrigens ebensoviele Passat-Teile), der in günstigen Ersatzteilpreisen, Versicherungseinstufung, weniger Kinderkrankheiten, günstiger Grundpreis etc. resultiert.
Übrigens besser Golf und Passat unter dem Blech als einen koreanischen Billig-SUV wie beim Antara. Dafür würdfen wiederum andere keine 35.000 Euro ausgeben. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
... als einen koreanischen Billig-SUV wie beim Antara ...
Siehst Du da geht es ja wieder los mit der Unwissenheit. Ich werde mich nicht zum 5000sten mal wiederholen. Erkundige Dich oder kauf einen
evtl.portugisischen Tiguan (da wurde irgendwo drüber diskutiert), eine definitiven portugisischen EOS oder einen mexikanischen Beetle ... usw. usf.!
Zitat:
Original geschrieben von tomaten
Siehst Du da geht es ja wieder los mit der Unwissenheit. Ich werde mich nicht zum 5000sten mal wiederholen. Erkundige Dich oder kauf einen evtl. portugisischen Tiguan (da wurde irgendwo drüber diskutiert), eine definitiven portugisischen EOS oder einen mexikanischen Beetle ... usw. usf.!Zitat:
Original geschrieben von Naflord
... als einen koreanischen Billig-SUV wie beim Antara ...
Du brillierst hier mit der gleichen Unwissenheit und es ist doch kein Geheimnis das der Antara auf einer Plattform aufbaut die bereits im Chevrolet Captiva verwendet wird. Wieso schießt du dagegen das man den Antara koreanisch nennt und nennst dann den Eos portugieisch? Das ist doch schizophren! Oder willst du jetzt behaupten der Antara wird nicht in Korea produziert? Genauso wie du offensichtlich als Informatiker nichtmal in der Lage bist Google richtig zu benutzen, sonst hättest du wie ich innerhalb von 20 sek. herausgefunden das der Tiguan in Wolfsburg vom Band läuft!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Du brillierst hier mit der gleichen Unwissenheit und es ist doch kein Geheimnis das der Antara auf einer Plattform aufbaut die bereits im Chevrolet Captiva verwendet wird.
Mein Gott und ich dachte es wäre die Erleuchtung gekommen. Das ist ein GM-Chassis aus USA! Also wo ist das Problem? Die deutschen Ingenieure haben sicher auch nur so lange Urlaub dort gemacht, weil Asien gerade "in" ist!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Wieso schießt du dagegen das man den Antara koreanisch nennt und nennst dann den Eos portugieisch? Das ist doch schizophren! Oder willst du jetzt behaupten der Antara wird nicht in Korea produziert? Genauso wie du offensichtlich als Informatiker nichtmal in der Lage bist Google richtig zu benutzen, sonst hättest du wie ich innerhalb von 20 sek. herausgefunden das der Tiguan in Wolfsburg vom Band läuft!
Tja, sonst begreifen es einige wohl nicht. Ich gehe sogar noch weiter: die Leute die ihren Antara nächstes Jahr bekommen fahren dann einen "russischen Panzer" 😁 Und könntest Du mit Google umgehen hättest Du diesen Thread gefunden und das "evtl." war wohl nicht fett genug? Btw. bin ich sicher öfter im Werk in Wolfsburg als Du, wenn Du nicht bei VW arbeitest. 😛
Portugal?
Mich stört ja nichtmal das du es nicht weißt, viel mehr ist es diese selbstherrliche Art mit denen du allen anderen Unwissenheit vorwirfst und im gleichen bzw. nächsten Post zeigst du das du es bist der keine Ahnung hat und sich nichtmal 20sek. Mühe macht um es herauszufinden. Stattdessen berufst du dich auf Spekulationen in einem Internetforum... Gerade weil du wohl öfters als ich in WOB bist...
Der Antara wird im Moment in Korea produziert, deiner Argumentation zu Folge ist es ein koreanisches Auto. Die Antaras aus Russland sollen nur für den lokalen Markt gebaut werden und werden mit einer Kapazität von 2.500 Einheiten nicht ganz Europa bedienen können oder rechnet Opel mit so wenig Absatz? Wird dir das langsam nicht peinlich das du ständig mit Unwissenheit auffällst?
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Mich stört ja nichtmal das du es nicht weißt, viel mehr ist es diese selbstherrliche Art mit denen du allen anderen Unwissenheit vorwirfst und im gleichen bzw. nächsten Post zeigst du das du es bist der keine Ahnung hat und sich nichtmal 20sek. Mühe macht um es herauszufinden. Stattdessen berufst du dich auf Spekulationen in einem Internetforum... Gerade weil du wohl öfters als ich in WOB bist...
Und genauso habe ich es weitergegeben! Was ist daran so schwer?
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Der Antara wird im Moment in Korea produziert, deiner Argumentation zu Folge ist es ein koreanisches Auto. Die Antaras aus Russland sollen nur für den lokalen Markt gebaut werden und werden mit einer Kapazität von 2.500 Einheiten nicht ganz Europa bedienen können oder rechnet Opel mit so wenig Absatz?Wird dir das langsam nicht peinlich das du ständig mit Unwissenheit auffällst?
Was meinst Du? Ich weiss wo der gebaut wird. Peinlich ist dieses dumme Gefasel von der "Koreaschleuder"! Will das nicht in Deinen Kopf? Eigentlich ist es ja dann eine Korea-Mexico-Russland-Schleuder!
Dir ist irgendwie nur an Korrintenkackerei gelegen, nicht an Aufklärung!
Mir ist eben an Aufklärung der Fakten gelegen die du hier verdrehst, vorallem über den Tiguan und auch über den Antara. Genauso wie du immer hier von eine Korea-Schleuder sprichst, ich sprach nur von einem in Korea gefrtigte Auto, sowie der Tiguan ein in Deutschland und der X3 bald ein in den USA gefertigtes Auto ist.
Ich werte hier nichts sondern zähle die Fakten auf di emir zu Verfügung stehen und lasse subjektive Aspekte soweit mit möglich außen vor, du machst es genau umgekehrt und versuchst objektive Aspakete möglichst außen vorzulassen. Dein eiziges Argument das du bisher gegen den Tiguan vorgebracht hast, ist das dem CrossGolf gleiches Cockpit. Dies ist aber ein sehr subjektives Argument, einigen wird das Cockpit den Tiguan besser gefallen, einigen das des Antaras und wo liegt da dein Problem?
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Mir ist eben an Aufklärung der Fakten gelegen die du hier verdrehst, vorallem über den Tiguan und auch über den Antara. Genauso wie du immer hier von eine Korea-Schleuder sprichst, ich sprach nur von einem in Korea gefrtigte Auto, sowie der Tiguan ein in Deutschland und der X3 bald ein in den USA gefertigtes Auto ist.
Ich werte hier nichts sondern zähle die Fakten auf di emir zu Verfügung stehen und lasse subjektive Aspekte soweit mit möglich außen vor, du machst es genau umgekehrt und versuchst objektive Aspakete möglichst außen vorzulassen. Dein eiziges Argument das du bisher gegen den Tiguan vorgebracht hast, ist das dem CrossGolf gleiches Cockpit. Dies ist aber ein sehr subjektives Argument, einigen wird das Cockpit den Tiguan besser gefallen, einigen das des Antaras und wo liegt da dein Problem?
Kannst oder willst Du dem Thread einfach nicht mehr folgen? Naflord sprach von einer Koreaschleuder. Offensichtlich ist Dir das erkennen von Ironie meinerseits nicht möglich, selbst wenn sie einen anspringt. Naja macht nichts, schreib was Du willst!
Oh Gott! Dachte hier ginge es um den Antara im Vergleich zum Tiguan....
Aber das ist hier unter jeder Kanone - viel Spaß Euch noch beim Auto-Quartett ;-)
Tja, die Tiguan Fan´s werden sich totlachen und ihre Meinung über Opelfahrer bestätigt fühlen....macht weiter so....
Trotz allem werde ich morgen meine Fahrt nach Hamburg genießen....freue mich schon auf die tolle Sitzheizung am morgen....und das es mir endlich gelungen ist Winterreifen zu ergattern.
Gut´s Nächtle
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Dein eiziges Argument das du bisher gegen den Tiguan vorgebracht hast, ist das dem CrossGolf gleiches Cockpit. Dies ist aber ein sehr subjektives Argument,
Falsch.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Tja, die Tiguan Fan´s werden sich totlachen und ihre Meinung über Opelfahrer bestätigt fühlen....macht weiter so....
Trotz allem werde ich morgen meine Fahrt nach Hamburg genießen....freue mich schon auf die tolle Sitzheizung am morgen....und das es mir endlich gelungen ist Winterreifen zu ergattern.
Gut´s Nächtle
Gute Fahrt! Übrigens: Gute Wahl der Speedy Turbo :-)
Bei mir gehts heute nach Nürnberg - auch mit Sitzheizung im Signum!
Gibt´s hier eigentlich mal einen Bilder-Thread vom Antara? Würde ja schon mal ganz gerne ein paar private Bilder in den verschiedenen Farben/Ausstattungen sehen...
Zitat:
Original geschrieben von tomaten
Mein Gott und ich dachte es wäre die Erleuchtung gekommen. Das ist ein GM-Chassis aus USA! Also wo ist das Problem?Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Du brillierst hier mit der gleichen Unwissenheit und es ist doch kein Geheimnis das der Antara auf einer Plattform aufbaut die bereits im Chevrolet Captiva verwendet wird.
Das ist ja teilweise noch schlimmer als ein Koreanisches Chassis! 😉 😁
Übrigens ist der Tiguan momentan das einziges SUV, das noch in in good old Germany produziert wird.
X3-> Österreich (Graz), bald USA
X5-> USA
ML, GL-> USA
G-Klasse->Österreich (Graz)
Q7-> Tschechien
Cayenne->teilweise in Tschechien (gesamte Karosserie)
Antara-> Korea, Russland 😁
Grand Cherokee-> Österreich (Graz) 😁
Also ich würde lieber 35.000 Euro für ein in Deutschland produziertes SUV auf den Tisch legen als für eines, das von koreanischen Billiglohn-Arbeitern im Akkord zusammengedeichselt wird. 😉
Gruß