Vergleichstest TT 2.0 vs TT 3.2!!
Heute kam in der belgischen MONITEUR AUTOMOBILE der Vergleichstest vom TT2.0 gegen den 3.2 auf über 10 Seiten! Vorweg, die Zeitung ist als sehr kompetent einzustufen!
Hier die Messwerte:
Aussentemperatur: 14 Grad (TFSI) / 16 Grad 3.2
Luftdruck: 1006,7 hPA
Windgeschwindigkeit: 18 Km/h
2.0 TFSI 3.2 Quattro
0-100 7.0 6.1
0-120 8.9 8.3
0-140 11.4 11.0
0-160 14.8 14.2
0-180 19.6 19.3
0-200 26.2 25.8
Reichweite der Gänge:
TFSI: 62/100/146/182/225
3.2 : 51/85/127/169/211
Testverbrauch:
TFSI: 10.3
3.2: 11,8
Man bemerke noch dass der 3.2 ein S-Tronic ist und der Turbo ein Handschalter.
51 Antworten
das der 2.0 Tfsi sehr gut im futter steht ist schon länger bekannt.
ich würde fast wetten, das ich, wenn mein A6 in 3 wochen gechippt wurde (Tfsi 240ps) zumindestenst in der beschleunigung und im durchzug einem 3.2er quattro MT ebenbürtig bin oder vlt sogar noch etwas schneller.
greetz chris
Zitat:
Das einzige was da gewaltig nach oben streut ist der Tacho...
Das ist bei den Audis eh ein Problem, da läuft ein 2,7TDI laut Tacho 260 und der 3,0TDI 270km/h.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Es steht Dir frei zu glauben was Du willst 😉
Trotzdem solltest Du davon ausgehen, dass ich mich nur auf Prüfstandergebnisse von unterschiedlichen Quellen (u.a. einem Tuner der vorher-nachher Messungen macht, aus welchem Grund sollte er etwa die Serienleistung nach oben beschönigen ??) beziehe, alles andere ist Stammtischgeplänkel.
Du darfst auch nicht dem Irrtum erliegen, dass mehr Leistung automatisch mehr Geschwindigkeit bedeuten muss, es kommt schon auch ein wenig darauf an WANN diese Leistung anliegt und wie das Getriebe damit umgehen kann - ein Begrenzer ist nunmal ein Begrenzer ;-)LG
TFFY
Dir ist klar dass Prüfstände im Groben der Genauigkeit von "pi mal Daumen" entsprechen ?
Beim A4 hab ich das Glück dass der 6. Gang leistungsmässig gleich nahtlos da weiter macht wo der 5. aufhört.
Hätte der Wagen also tatsächlich mehr Leistung als die 200, würde er im 6. nochmal eins drauflegen können, da die Übersetzung genug Platz lässt.
Tut er aber nicht, weil eben nicht mehr als die 200PS da sind...
Hab ich jetzt einen schlechten erwischt ?
Oder erwischen die Zeitschriften nur immer besonders gute ? 😉
3% durch Fertigungstoleranz, mehr ist nicht um - den größten Unterschied machen die Prüfstände und der feste Glaube einiger Forenmitglieder aus 😉
Emulex
"...10% sind utopisch..."
So richtig glaub ich auch nicht an motoren-leistung serienstreuungen von 10% nach oben. Wenn, dann wurde gezielt vom werk optimiert, bzw. manipuliert.
"...das einzige was da gewaltig nach oben streut ist der Tacho..."
Ja, denn 1. ist eine tachovoreilung gesetzlich vorgeschrieben & 2. kann sie in ungünstigen fällen bis zu 10% betragen. Tachoanzeigen sind zu 98% ein netter gag, damit man rechtzeitig vom gas geht, oder am stammtisch prahlen kann, wie super schnell "mein kfz geht." :-)
Gruß - magic5
Ähnliche Themen
Laut der "MONITEUR AUTOMOBILE" stehen beim 2.0 TFSI (17"😉 bei 209 Tacho 200 "echte" an.. Beim 3.2 im gleichen Test (18"😉 sind bei echten 200 205 auf dem Tacho angezeigt worden..
Und der Digitaltacho geht auch falsch???
Meine H CBR 600 F zeigt zb. (serienmäßig) digital 220km/h an, obwohl es effektiv nur 200km/h sind - mehrmals mit der stoppuhr gemessen (18sec. für den fliegenden km).
Beim auto kann man auch etwas größere reifendimensionen (größerer durchmesser) montieren, soweit die radhäuser groß genug sind. Das reduziert die tachovoreilung, jedoch auch das beschleunigungsvermögen. Selbst stark abgefahrene reifen beeinflussen die tachovoreilung in's zusätzliche plus.
Gruß - magic5
Woran erkennt man im stehenden Audi TT optisch innen, ob man in einem 2,0 TFSI oder 3,2L sitzt? :-)
Zitat:
Original geschrieben von magic5
Woran erkennt man im stehenden Audi TT optisch innen, ob man in einem 2,0 TFSI oder 3,2L sitzt? :-)
am QUATTRO-Schild am Handschuhfach 😁
Aha, also nur für insider zu erkennen. Soll ja schon leute gegeben haben, die nach einer probefahrt nicht mal sagen konnten, ob sie mit einem 4wd, FA, oder HA unterwegs waren. :-(
Zitat:
Original geschrieben von Polo6N2
Und der Digitaltacho geht auch falsch???
Glaube ich nicht, bei meinem 350 Z zeigt der Analogtacho ca. 270 wenn der digitale auf 260 steht.
Wird beim TT wohl ähnlich sein denke ich.
Michael
"...bei meinem 350 Z zeigt der Analogtacho ca. 270 wenn der digitale auf 260 steht."
Bin den 350Z auch gefahren, ist mir leider nicht aufgefallen. Würde mich aber gefrozzelt fühlen, wenn ich zwei verschiedene km/h daten (analog/digital) angezeigt bekomme. :-( Obwohl das bei dem tempo nur ein paar mm am analog tacho sind & man tunlichst auf die straße schauen sollte. :-)
Ich denk mal der Digitaltacho geht vom Kilometerzähler weg und der ist ja bekanntlich WEITAUS genauer als der Tacho, welcher gesetzlich vorgeschrieben falsch gehen muss *g*
Fänd ich schon Klasse wenn der digitale sehr ginge.
Emulex
Also mir wäre es recht, bekomme ja auch den TT 3.2! Nur glaube ich das net so recht, einige User hier haben den 3.2 bei der Probefahrt auf 263, 266 und 270 Digitaltacho gebracht..Denke dieser Speed ist unrealistisch und ich schlussfolgere dass der Digitaltacho ordentlich vorgeht..😉