Vergleichstest S5 vs. 335i in der Autozeitung

Audi S5 8T & 8F

Heute ist der erste Vergleichstest zwischen dem S5 und dem E92 335i in der Autozeitung erschienen. Nachstehend kurz die wichtigsten Kennzahlen:
S5 / 335i
0-40km/h 1,4 / 1,8
0-100jm/h 5,1 / 5,5
0-160km/h 11,6 / 11,9
0-200km/h 18,3 / 19,1
Verbrauch 14,0 / 11,8

Wie man sieht, holt der S5 den Beschleunigungsvorteil überwiegend aus dem Start heraus (0,4 Sek.).

Ach ja einen Sieger muss es ja zwangsweise auch geben...der S5 hat gewonnen, jedoch nur megaknapp mit 2992 zu 2984 Punkten.

203 Antworten

Der M3 E92 hat seine Maximalleistung bei 8300 U/min, max. Drehzahl ist 8400 U/min.

Der B3 dürfte echt eine interessante Alternative in dieser Klasse werden, auch wenn erst einige Tests Klarheit verschaffen werden, wieviel stärker der B3 tatsächlich zum 335i ist.
Alpina ist ja auch bekannt, eher konservative Angaben zu machen, denke daß der M3 nur knapp stärker ausfallen wird.

MfG Robert

Leider wäre so ein Test erst richtig interessant, wenn es den S5 auch mal mit Automatik gäbe (ohne würde ich den wohl eh nicht kaufen 😉 ).

Aber mit Automatik sind auch die rund 2000€ Kostenvorteil des S5 hinüber, die beiden Autos preislich dann praktisch identisch. Das wäre doch mal was.
Dann nochmal einen normalen 335i und einen CLK500 dazu, der diesmal über das Sportpaket samt Sportautomatik verfügen sollte. Das gäbe einen interessanten Test.

Gruß

Hallo!
Also um der Diskussion Audi S5 gegen Carrera 4 S ein Ende zu setzen, wer jetzt schneller ist oder nicht. Ich hatte vor einer Woche den S5 für 3 Tage. Meine Eltern fahren u.a. einen Carrera 4S. Ich wollte wissen, wer jetzt schneller ist. Also Papa im Carrera 4S und ich im S5. Nachts ab auf die Autobahn (sie war leer). Auf gerader Strecke stehen geblieben (beide Autos waren schon warm). Runtergezählt und beide ab aufs Gas. Ergebnis: Bis ca. 100 km/h S5 minimal vorne. Bis 160 Km/h nahezu gleich auf. Bei 250 km/h (S5 abgeriegelt) Carrera 4 S minimal vorne.
 
Resultat: Beide Autos gehen ab wie Schmidts Katze, aber es gibt keinen der jetzt schneller ist wie der andere...

Ah, ich muss noch dazu sagen, dass der Carrera 4S Automatik hat...
Und nochmal zu dem Thema S5 vs. M3 der 335i. Ich bin zwar ein BMW Fan, aber was Audi mit dem S5 rausgebracht hat, ist schon einsame Spitze. Fahrt den S5 mal und ihr kommt aus dem Schwärmen nicht mehr raus! Wenn ich die Wahl hätte, ob 335i oder S5, fahrtechnisch und Motorentechnisch ist der S5 dem 335i überlegen (beide schon gefahren), und das, obwohl ich lange keine Audi Fan war, würde ich ohne mit der Wimper zu zucken den S5 kaufen.

Ähnliche Themen

Naja... vllt. solltest DU dann aber wirklich auf den M3 warten... Dann klappt's auch gegen Papis C4S 😉

Gruß

Oder einfach den RS4 B7 holen, dann reichts auch für den Carrera 4S. 😉

Wartet mal auf den überarbeiten 911er, der soll dann statt der 3.6l Hubraum auf 3.8l anwachsen. Ich denke mit einem entsprechenden Leistungszuwachs dürfte der Abstand zu S5 und M3 wiederhergestellt sein.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Naja... vllt. solltest DU dann aber wirklich auf den M3 warten... Dann klappt's auch gegen Papis C4S 😉...

Wenn ich mich so im BMW-Forum umschaue klappt's mit 'nem E92 M3 noch nicht mal gegen den GTI des kleinen Bruders

*ok, war fies und natürlich nicht ganz ernst gemeint*

😁

MfG
roughneck

Ich kapier das hier Alles nicht ....... fahren wir hier Autorennen ??

Es reicht doch ein schönes und bei genug Geld auch schnelles Auto zu
haben , es geht doch nicht darum sich zu " messen ".

Wenn es darum geht, sollte das Tempolimit schnellstens her ....

Ich schwärme auch für Autos wie Carrera S oder Audi A 5 ,
aber würde niemals auf die Idee kommen auf öffentlichen Autobahnen
Rennen zu fahren , egal ob tagsüber oder nachts.

Man kann so ein Auto problemlos mit 120 - 160 fahren,
der Spaß kommt vom beschleunigen und man gefährdet
nicht sich und Andere.

Wir haben nun Mal rechts lauter LKW und Wohnwagen etc.
die Fahrer der Kleinwagen wollen und dürfen auch überholen und benötigen dafür sicher
über 1 Minuten ....

Bei freiem Rückspiegel , biste Du dennoch an dem Kleinwagen
bis er dem Überholvorgang beenden kann , da 200 km / h etwa 3,3 km
je Minute sind.

Tempo 200 und Tempo 80 auf der gleichen 2-spurigen Autobahn paßt einfach nicht
zusammen

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


[...]
Tempo 200 und Tempo 80 auf der gleichen 2-spurigen Autobahn paßt einfach nicht
zusammen

Jetzt müssen aber bald Unfallstatistiken her, wenn die Diskussion so weiter geht!!!

Fakt ist doch folgendes: Fast alle tödlichen und schweren Unfälle passieren auf der Landstraße! Warum? Oft keine Leitplanken und 2x Tempo 100 (manche fahren ja auch hier schneller...), aber nicht in die gleiche Richtung, sondern ENTGEGENGESETZT!!! DAS ist viel gefährlicher, Differenzgeschwindigkeiten um 200km/h sind kein Problem und man zischt ständig mit 1-2m Abstand aneinander vorbei!

Wie kann man sich da über die Autobahn so aufregen? Die deutschen BABs sind statistisch gesehen die sichersten Straßen der Welt!! Am nicht vorhandenen Tempolimit kann das wohl nicht liegen... Ehrlich, selbst dein Beispiel oben sind "nur" 120km/h Differenz und dabei ist das Beispiel sogar schon recht extrem gewählt. Obiger Landstraßenfall ist dagegen "Standard"....

Gruß

also muß Frontradar her ...... dann bremst der Wagen automatisch runter

Ich versteh das ganze getue nicht.
Ein eingefleischter Audi-Fan wird nie zu BMW wechseln und umgekehrt. Wer sich wirklich ein Auto in dieser Preisklasse kaufen will (ein Bekannter kommt beim 3.0TDi im A5 auf über 60t€) und sich objetiv das bessere Auto kaufen will der soll doch die Autos schön selbst testen.
Wir armseelig ist das denn, auf eine Zeitung zu verlassen.
Ich bin den 3.0TDI probegefahren und war mit diesem weniger zufrieden, er hat mich weniger überzeugt, vermutlich auch wegen der BMW Brille, ich konnte mir nicht vorstellen, dass das Auto unter 6 Sekunden auf 100 braucht.
So nun Vergleich Hochdrehzahl vs. Turboaufladung, jeden das seine, so wars schon immer, nur haben sich jetzt die Seiten gewechselt.
Lassen wir mal die Marke weg und schauen uns nur die Motoren an, ich glaube kein Sportwagenfan kauft sich den 50 PS schwächeren Biturbo, genau so wenig wie ehr die entspannten Cruiser sich für den V8 entscheiden würden.
Ich denke, sowohl der S5 wie auch der 335i sind auf gleichem Niveau. Der unterschied bei den Test ist einfach zu gering, um einen eindeutigen Sieger zu kühren.
Ob ein B3 den S5 abzieht, ist doch egal, es wurden S5 und 335i verglichen. Da könnte man genau so einen TT oder Z4 noch mit vergleichen.

Der Motor ist vielleicht auf einem Niveau , trotz viel weniger PS,
aber technisch ist der Audi auch dank Allrad aufwändiger und das Basisauto
istunter dem A 5 anzusiedeln, meine Meinung und ich bin weder Audi noch BMW Fan.
Bin überhaupt kein Fan einer bestimmten Marke

Wie meinst du das jetzt? Willst du damit sagen (wenn ich das mit dem Basisauto richtig verstanden habe), dass ein 3er BMW technisch unterhalb des A5 anzusiedeln ist? ...und du begründest das nur mit dem Allrad?

Nur mal so zur Info:
- auch der Basis A5/A4 hat keinen Allrad
- der BMW ist ebenfalls mit Allrad lieferbar
- BMW wird als erster deutscher Hersteller einen Torque-Vectoring-Allrad einführen
- der Audi hat die aufwändigere Vorder-, der BMW die aufwänd. Hinterachse
- etc. etc.

Wo liegt da der A5 technisch (global) vorn? Das ist doch Unsinn...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer



Ich denke, sowohl der S5 wie auch der 335i sind auf gleichem Niveau. Der unterschied bei den Test ist einfach zu gering, um einen eindeutigen Sieger zu kühren.
Ob ein B3 den S5 abzieht, ist doch egal, es wurden S5 und 335i verglichen. Da könnte man genau so einen TT oder Z4 noch mit vergleichen.

Der B3 passt aber nun einmal viel besser. Gleiche Leistung, gleiche Ausstattung, ähnliche Käufergruppe, fast gleicher Preis...

Nur die Fahrleistungen sind beim B3 deutlich besser. Der S5 wird trotz Mehrleistung grade eben mit dem 335i fertig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen