Vergleichstest S5 vs. 335i in der Autozeitung

Audi S5 8T & 8F

Heute ist der erste Vergleichstest zwischen dem S5 und dem E92 335i in der Autozeitung erschienen. Nachstehend kurz die wichtigsten Kennzahlen:
S5 / 335i
0-40km/h 1,4 / 1,8
0-100jm/h 5,1 / 5,5
0-160km/h 11,6 / 11,9
0-200km/h 18,3 / 19,1
Verbrauch 14,0 / 11,8

Wie man sieht, holt der S5 den Beschleunigungsvorteil überwiegend aus dem Start heraus (0,4 Sek.).

Ach ja einen Sieger muss es ja zwangsweise auch geben...der S5 hat gewonnen, jedoch nur megaknapp mit 2992 zu 2984 Punkten.

203 Antworten

@gerdmaier:

Der Preisvergleich zwischen diesen beiden Autos ist aber wirklich von persönlichen Vorlieben abhängig. Wenn man M-Paket usw. beim 335i, nur weil man meint damit dem S5 vergleichbarer zu werden, dann kommt man dem S5 preislich halt auch nahe...
Aber so denkt nicht jeder! Ich zum Bsp. würde den 335i lieber ohne M-Paket und sowas haben wollen, auch ohne Allrad. In meiner Kalkulation würden daher auch mehrere 1000 Euro übrig bleiben...
Und im Grundpreis des Alpina B3 ist übrigens eine Automatik enthalten, damit liegt er also ziemlich genau auf dem Preisniveau, was ein S5-TipTronic mal haben wird. Und sorry, selbst wenn es 2000€ wären: Wenn wir schon über 60k€-Autos diskutieren, sollten 2000€ kein ernsthaftes Pro- oder Kontra-Kauf-Argument sein!!! Zumindest mir würden andere Gründe einfallen, warum ich das eine oder andere Auto lieber haben wöllte...

Zum Verbrauch:
Für den quattro des S5 kannst du nur rund 1l abziehen. Man sollte wirklich akzeptieren, dass der V8 nunmal deutlich mehr säuft. Auch damit hätte ich kein Problem...

Gruß

Ist ja immer das Gleiche. BMW verbaut mal wieder nen Turbo & potzblitz ist wieder Hubraum das Maß der Dinge. Vor Jahren war es immer anders herum... Egal.

Die geschwungene Linie des A5/S5 ist nicht so mein DIng, ich mag es lieber gerade & direkt, weshalb ein wunderbares 335i coupe das Maß der Dinge bleibt.

MfG Toby

@southlight:
Exakt bei 7500 U/min (Anzeige Drehzahlmesser) riegelt er ab!

@gerdmaier 2:

Ich hab beim konfigurieren ein ähnliches Ergebnis bekommen, in Österreich ist beim S5 Vollleder, Sitzheizung, Tempomat und Licht/Regensensor Serie, somit verschiebt sich das ganze noch mehr zugunsten des S5.
Auch sollte man noch berücksichtigen, einen 3er ohne Navi zu bestellen wäre eine Sünde, er sieht wesentlich "nackter" aus als ein A5/S5 ohne Navi!

Der 335i ist sicher sparsamer als der S5, da gibts nichts zu beschönigen, jedoch wirkt sich das in der Preisklasse bei den Gesamtkosten nicht sonderlich aus, schon gar nicht in Österreich!
Da ist die geringe Reichweite eher ärgerlich.

Wie die Autozeitung beim S5 mehr Platz auf der Rückbank als beim 335i finden konnte, ist mir ein Rätsel! Der S5 ist hinten sehr knapp wie die meisten Coupes, das 3er Coupe ist ein echter Viersitzer.

Der Alpina B3 ist wahrlich ein Geheimtip, obwohl von Motorcharakteristik und Getriebeart nicht mit dem M3 vergleichbar, wird er diesem gehörig zusetzen, soweit lehne ich mich mal aus dem Fenster!

MfG Robert

Was habt ihr alle denn? Nur weil da ein paar Autozeitschriften ein paar Fahrzeuge vergleichen? Nun ja, es gilt aber, jeder muss sich seinen Liebling selber aussuchen. Beide Autos sind sicher Topfahrzeuge, aber diejenigen die sich ein solches Auto zulegen, lassen sich nicht von einem solchen Test beeinflussen.

Wenn ich die Wahl zwischen S5 oder dem BMW hätte, dann würde ich mich für den S5 entscheiden, aber nicht wegen irgendeiner Autozeitschrift, sondern weil er mir einfach mehr zusagt. Da brauch mir keiner mit Turbos, Antriebstechnik oder Verbrauch kommen, mir geht es um Emotionalität.

Ähnliche Themen

Am 3. September gibt es einen direkten Performance-Vergleichstest zwischen 335i und S5 im Fernsehen. Nur halt nicht in Deutschland sondern in Großbritanien auf Channel Five 😉 Wer 'ne Sat-Schüssel hat kann's mit etwas Glück empfangen (Astra 2A/2B/2D, Eurobird 1). Die Sendung heißt Fifth Gear.

Zitat:

Original geschrieben von Rob66


@southlight:
Exakt bei 7500 U/min (Anzeige Drehzahlmesser) riegelt er ab!

@gerdmaier 2:

Ich hab beim konfigurieren ein ähnliches Ergebnis bekommen, in Österreich ist beim S5 Vollleder, Sitzheizung, Tempomat und Licht/Regensensor Serie, somit verschiebt sich das ganze noch mehr zugunsten des S5.
Auch sollte man noch berücksichtigen, einen 3er ohne Navi zu bestellen wäre eine Sünde, er sieht wesentlich "nackter" aus als ein A5/S5 ohne Navi!

Der 335i ist sicher sparsamer als der S5, da gibts nichts zu beschönigen, jedoch wirkt sich das in der Preisklasse bei den Gesamtkosten nicht sonderlich aus, schon gar nicht in Österreich!
Da ist die geringe Reichweite eher ärgerlich.

Wie die Autozeitung beim S5 mehr Platz auf der Rückbank als beim 335i finden konnte, ist mir ein Rätsel! Der S5 ist hinten sehr knapp wie die meisten Coupes, das 3er Coupe ist ein echter Viersitzer.

Der Alpina B3 ist wahrlich ein Geheimtip, obwohl von Motorcharakteristik und Getriebeart nicht mit dem M3 vergleichbar, wird er diesem gehörig zusetzen, soweit lehne ich mich mal aus dem Fenster!

MfG Robert

Danke für die Info, 7500, das ist natürlich schon sehr reizvoll. So genial der 335i an sich ist, zum Drehen ist der Motor eigentlich nicht so gedacht... Das mit den Platzverhältnissen im Fond finde ich sehr ehrlich von Dir. Ich bin noch nicht in einem S5 hinten gesessen, aber im 3er Coupe könnte ich hinten leben...

Grüße south

Zitat:

Original geschrieben von Rob66


Emulex, Einfach beschämend wie du dich dummstellst und erneut drückst!

MfG Robert

Emulex und ToS4 - macht Euch keine Gedanken über Rob66. Er fällt in jedem Threat als dünnhäutig und kindisch trotzig auf. Des weiteren legt er angebliche Messwerte, Aussagen, und Ansichten gnadenlos so aus, dass sie in seine ProS/A5-Welt passen. Er hat ja schließlich einen bestellt. Frag einen Steakfan nach vegetarischem Leben und jede Diskussionsgrundlage ist dahin und Argumente vergebens. So auch hier. :-) Es gibt selbstkritische Ausnahmen, Rob gehört aber leider nicht dazu. Dennoch gibt es Hoffnung - siehe oben.

Also nicht ärgern lassen.

In diesem Sinne,

haltet die Ohren steif ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Rob66


[...]
Wie die Autozeitung beim S5 mehr Platz auf der Rückbank als beim 335i finden konnte, ist mir ein Rätsel! Der S5 ist hinten sehr knapp wie die meisten Coupes, das 3er Coupe ist ein echter Viersitzer.
[...]

Das waren auch meine Gedanken, als ich den Test gelesen habe... Nachdem ich in beiden Autos die Rückbank ausprobiert habe, kann ich diese Aussage einfach nicht verstehen! Nicht nur, dass die Sitze im BMW hinten besser sind (u.a. auch größer), es ist auch wirklich deutlich mehr Platz!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 356671


Emulex und ToS4 - macht Euch keine Gedanken über Rob66. Er fällt in jedem Threat als dünnhäutig und kindisch trotzig auf. Des weiteren legt er angebliche Messwerte, Aussagen, und Ansichten gnadenlos so aus, dass sie in seine ProS/A5-Welt passen. Er hat ja schließlich einen bestellt. Frag einen Steakfan nach vegetarischem Leben und jede Diskussionsgrundlage ist dahin und Argumente vergebens. So auch hier. :-) Es gibt selbstkritische Ausnahmen, Rob gehört aber leider nicht dazu. Dennoch gibt es Hoffnung - siehe oben.

Also nicht ärgern lassen.

In diesem Sinne,

haltet die Ohren steif ;-)

Da du offensichtlich den Thread auch nur schlampig überflogen hast, hier nochmal eine kurze Erklärung für dich, warum Emulex mit seiner Behauptung den Vogel abgeschossen hat:

Ich antwortete vor einer Woche IN EINEM POSTING DIREKT AN EMULEX:
"Meistens wurde der RS4 mit 4,7-4,8 sec, manchmal auch mit 4,4 sec gemessen!"

Er schreibt mir eine Woche später:
"@Rob:
Diese Zeiten kommen dabei raus wenn man sich genau die Messwerte sucht die man gern hätte um eben dieses Ergebnis zu erreichen.
Es wurden auch schon RS4 mit 4,4sec auf 100 und 15,6 auf 200 gemessen (AMS 04/2006) oder auch mit 4,7 und 16,9 (Sport Auto 06/2006)."

Noch Fragen???
Wer es jetzt noch immer nicht geschnallt hat, wie unsinnig der Vorwurf von Emulex ist (eigentlich hat er meine Werte abgeschrieben) dem kann ich nicht mehr helfen!

Er hatte bis jetzt nicht die Größe diesen Schwachsinn einfach einzugestehen!

MfG Robert

@Rob66: Die Einschätzung bezüglich der Rücksitzbank kann ich in der Tat auch nicht ganz nachvollziehen - dort findet man eigentlich nur in horizontaler Position Platz, und auch da nur wenig. 😁

Grad wurde die AMS druckfrisch geliefert:

Wie bereits vorherschaubar:

BMW 335i: 489pkt.
Audi S5: 468pkt.
MB CLK 500: 441pkt.

Ganz klarer Vorteil für BMW in den Verbrauchs und Umweltwerten - welch ein Wunder! 😉

0-100 0-180
Audi 5,3 15,6
BMW 5,6 16,9
MB 5,5 15,2

Also nix wirklich neues und überraschendes!

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


moin,

gleiche fahrleistungen des beemers für einen normalfahrer bei 50mehr ps des s5, dafür aber ein mehrverbrauch des audi von 2.2litern! mal ehrlich, auch wenn wir alle nicht unbedingt so sehr auf die tankkosten achten müssen, finde ich das schon sehr happig. und vor allem nicht mehr zeitgemäß.

finde zwar mittlerweile den audi vom designerischen standpunkt auch etwas gefälliger als den bmw und bei der innenraum anmutung ist audi auch ganz klar besser. aber motorisch muss auf der benzinerseite was geschehen, sonst zieht bmw noch viel weiter weg. die rechnung mit dem downsizing beim 335i (6zylinder statt 8) ist jedenfalls schonmal aufgegangen.

gruß shodan

So viel ich weiß ist der S5 ein Quattro und das kostet etwas mehr Sprit und Leistung. Was ich gerne wüste wie die Beschleunigungswerte auf Nasser Straße sind.

Was mich nur bei dem AMS-Test etwas wundert:

Für die Bewertung wurde der ECE-Verbrauch genommen! Wenn man sich aber die testverbrauchswerte anschaut:
Audi BMW Mercedes
Gesamt 13,8 12,5 13,6
min. 9,9 7,1 9,0
max. 15,8 15,4 15,6

Also stimmt doch der Spruch: Turbo läuft, Turbo säuft!

...wenn auch nicht ganz so viel wie ein V8!!! 😉

Habe den Artikel nur ganz kurz überflogen und zur Bewertung ist zu sagen, dass der S5 die Eigenschaftswertung 387 zu 373 gegen den BMW klar gewinnt, erst die Kosten kehren das Resultat dann deutlich. Muss mir das im Detail noch genauer ansehen, ansonsten ist mir ein Zitat ins Auge gesprungen: "Wo der S5 ist, ist vorne"!

Gruss Reinileini

Zitat:

Original geschrieben von Rob66


Da du offensichtlich den Thread auch nur schlampig überflogen hast, hier nochmal eine kurze Erklärung für dich, warum Emulex mit seiner Behauptung den Vogel abgeschossen hat:

Ich antwortete vor einer Woche IN EINEM POSTING DIREKT AN EMULEX:
"Meistens wurde der RS4 mit 4,7-4,8 sec, manchmal auch mit 4,4 sec gemessen!"

Er schreibt mir eine Woche später:
"@Rob:
Diese Zeiten kommen dabei raus wenn man sich genau die Messwerte sucht die man gern hätte um eben dieses Ergebnis zu erreichen.
Es wurden auch schon RS4 mit 4,4sec auf 100 und 15,6 auf 200 gemessen (AMS 04/2006) oder auch mit 4,7 und 16,9 (Sport Auto 06/2006)."

Noch Fragen???
Wer es jetzt noch immer nicht geschnallt hat, wie unsinnig der Vorwurf von Emulex ist (eigentlich hat er meine Werte abgeschrieben) dem kann ich nicht mehr helfen!

Er hatte bis jetzt nicht die Größe diesen Schwachsinn einfach einzugestehen!

MfG Robert

Jetz heult der schonwieder...

Fakt ist doch dass zumindest immer die ersten Werte die du zum Besten gibst äusserst positiv für den A5 und eher negativ für das andre Auto sind.
Erst gestern wieder bei A5 TDI vs. Cayman - da hast du dir die schlechtesten Messwerte rausgesucht die überhaupt jemals von dem Auto gemacht wurden...
Du ruderst maximal dann zurück wenn dir jemand dagegenschiesst - immer die gleiche Masche.
Sehr seriös und objektiv...

Wie gesagt - so nen Helden haben wir auch im TT-Forum 😉

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen