Vergleichstest S5 vs. 335i in der Autozeitung
Heute ist der erste Vergleichstest zwischen dem S5 und dem E92 335i in der Autozeitung erschienen. Nachstehend kurz die wichtigsten Kennzahlen:
S5 / 335i
0-40km/h 1,4 / 1,8
0-100jm/h 5,1 / 5,5
0-160km/h 11,6 / 11,9
0-200km/h 18,3 / 19,1
Verbrauch 14,0 / 11,8
Wie man sieht, holt der S5 den Beschleunigungsvorteil überwiegend aus dem Start heraus (0,4 Sek.).
Ach ja einen Sieger muss es ja zwangsweise auch geben...der S5 hat gewonnen, jedoch nur megaknapp mit 2992 zu 2984 Punkten.
203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
@Rob:
Mein Gott jetzt heul halt rum...
Das einzige was ich kritisiert habe war deine mehr als zweifelhafte Tabelle am Anfang des Threads aus der du irgendwelche Preis/Leistungs-Verhältnisse rauslesen wolltest.
Ebenso dein direkter Vergleich im andren Thread wo du Zeiten des S5 gegen den RS4 gestellt hast - obwohl wieder absolut nicht vergleichbar.
Konstruktiv ist hier garnix, weil alles auf völlig haltlosen Annahmen basiert (Vergleichbarkeit der Zeiten).
Genau das gleiche Problem haben wir auch im TT-Forum seit Monaten !Besonders lächerlich finde ich deine offensichtliche Annahme dass die meisten RS4 (und offenbar auch S4, denn die liegen von den Messwerten auch extrem schlecht teilweise) nach unten streuen, der S5 aber auch bei den Kundenfahrzeugen ohne Probleme seine Leistung holen wird.
Komischerweise sind A6 und A8 4.2 FSI nicht grad die Bringer...(was sich nicht durch die 150-250kg Mehrgewicht erklären lässt).Die Frage lautet also: Hat Audi die Probleme mittlerweile und zufällig beim S5 im Griff oder wählen sie nur sorgfältiger die Testfahrzeuge aus ?
Da wir das nicht wissen ist eine Diskussion über Messwerte und Preis/Leistung völlig überflüssig - ich wette auch S5-Fahrer werden sich früher oder später hier melden und über mangelnde Leistung meckern.Beim RS4 kamen auch erst nach und nach Tests dazu die nach unten ausreissende Motoren vermuten liessen.
Es ist keine Kunst mal in ein paar Tests gut abzuschneiden - vor allem wenn die Kennzeichen der Fahrzeuge ein IN vorne stehen haben...Daher mein Tipp:
Nicht alles was getestet wird für bare Münze nehmen und lieber ein wenig gesunde Skepsis an den Tag legen wenn ein S5 oder A5 TDI plötzlich Kreise um die Konkurrenz fährt - so gut es uns als Audi-Fahrer auch gefallen würde.
Im andren Thread wurde dir schon das Beispiel 535d genannt, wo nach dem ersten Motorupdate erstmal Schluss mit schnell war bei den Kundenfahrzeugen...
Ähnliches wurde im A3-Forum schon beim 2.0T beobachtet (der auch immer verdammt schnell fährt in den Tests) und im A6-Forum beim 2.7 TDI.Ein klein wenig mehr Realismus täte manchen bei Motor-Talk richtig gut in ihrem Urteilsvermögen - und würde ne ganze Menge sinnloser Diskussionen vermeiden.
Emulex
Jetzt wären wir wieder bei Phase 3b angelangt und ich müßte wieder Punkt für Punkt deiner Formulierungen zerlegen.
Das erspar ich jetzt den restlichen Mitgliedern und auch mir (muß auch mal was arbeiten) und werfe stattdessen ein Testvideo ins Forum.
Sollte irgendein Liebhaber, Besitzer oder Interessent der im Video getesteten Vergleichsfahrzeuge sich durch diese Veröffentlichung beleidigt, in seinem Ansehen herabgesetzt oder auch gelangweilt sehen, entschuldige ich mich schon mal im voraus!
http://www.autocar.co.uk/.../Videos.aspx?AR=226821&%3BCT=V
MfG Robert
Zu welcher Phase gehört es denn wenn man sich völlig vom Thema abwendet und stattdessen den Psychologen mimt ?
Wenn du weiterhin auf Stammtischniveau über nicht vergleichbare Testwerte diskutieren möchtest ziehe ich mich selbstverständlich gern zurück - ich erliege bei Motor-Talk immer der Annahme dass es auch Leser gibt die tiefergreifendes Interesse an der Materie haben und nicht nur das vergleichen möchten was sie auch halbwegs verstehen...in deinem Fall eben ein paar Zahlen oder Tests in Autozeitschriften.
Ich denke du gehörst zu denen die eben das sehen was sie gern sehen wollen - solche gibts wie gesagt bei "uns" im TT-Forum auch zu Hauf.
Ich versuche das ganze auf technischer/physikalischer Basis anzugehen und interessiere mich maximal sekundär für Testwerte.
Aber jedem das seine.
Emulex
Das gepostete Video ist aber nicht schlecht... Die Reihenfolge des Zieleinlaufs ist ja fast wie erwartet... dachte nur, dass der Jag den Subaru überholen würde. Aber richtig beeindruckend ist ja wohl die Performance des 335d... noch dazu als Kombi...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Das gepostete Video ist aber nicht schlecht... Die Reihenfolge des Zieleinlaufs ist ja fast wie erwartet... dachte nur, dass der Jag den Subaru überholen würde. Aber richtig beeindruckend ist ja wohl die Performance des 335d... noch dazu als Kombi...Gruß
Hab mich auch gewundert daß der 335d touring den Subaru, noch dazu ein stärkeres Sondermodell, vom Start weg so gut im Griff hat!
MfG Robert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Das gepostete Video ist aber nicht schlecht... Die Reihenfolge des Zieleinlaufs ist ja fast wie erwartet... dachte nur, dass der Jag den Subaru überholen würde. Aber richtig beeindruckend ist ja wohl die Performance des 335d... noch dazu als Kombi...
schade nur das nicht auch ein A5 3.0TDI mit am Start war 😉
Der wäre wohl am Start mit der schnellste gewesen, aber an der Ziellinie sollte der hinter dem BMW bleiben...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Der wäre wohl am Start mit der schnellste gewesen, aber an der Ziellinie sollte der hinter dem BMW bleiben...
das sehe ich auch so, wobei letzteres nicht unbedingt sicher ist, kommt eben auf den Gang an der nach der hier gefahrenen Strecke anliegt.
in jedem Fall mal ein nettes Video, auch wenn die Szene als der Vauxhall am S5 vorbei zieht natürlich separat gedreht wurde und um das zu erkennen muss man nun kein Verschwörungstheoretiker sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
in jedem Fall mal ein nettes Video, auch wenn die Szene als der Vauxhall am S5 vorbei zieht natürlich separat gedreht wurde und um das zu erkennen muss man nun kein Verschwörungstheoretiker sein 😉
Was natürlich in hohem Maße die Glaubwürdigkeit und Aussagekraft des Videos unterstreicht ! 😁
So genau hab ich zu dem Zeitpunkt garnichtmehr hingesehen - mir hat die ganze Aufmachung vorher schon gereicht um das Ding unter "nett anzusehen, sonst nichts" abzuhaken.
Ich weiß wirklich nicht wie man aus so nem Video irgendwas schlussfolgern kann !?
Emulex
Also ich glaube nicht, dass das mit dem S5 und dem VXR8 separat gedreht wurde... Man braucht sich nur mal die Motordaten des Vaushall's ansehen, dass weiß man, dass das sehr realitisch ist, dass dieser den S5 obenraus "abzieht" 😉 Gerade Herr Emulex sollte das einsehen, er steht ja sonst auf diese Art von Logik 😉
Aber ich denke einfach, dass sie zu dem Zeitpunkt, als er deutlich vom S5 wegfährt, schon die 1/4mi-Ziellinie durchbrochen hatten.....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Also ich glaube nicht, dass das mit dem S5 und dem VXR8 separat gedreht wurde... Man braucht sich nur mal die Motordaten des Vaushall's ansehen, dass weiß man, dass das sehr realitisch ist, dass dieser den S5 obenraus "abzieht" 😉 Gerade Herr Emulex sollte das einsehen, er steht ja sonst auf diese Art von Logik 😉
Hab ich auch nicht bezweifelt, oder ? *g*
Da will man EfEr einmal im Leben zustimmen und wird sofort getadelt ! 😉
Wie gesagt hab ich mir die Szene garnichtmehr genau angesehen - ich find das "Messverfahren" in dem Video generell sehr zweifelhaft.
Fünf Hansel fahren nebeneinander her, in nur einem Versuch, und daraus wird dann ne Liste erstellt wer gewonnen hat...äh. ja 😉
Zitat:
Aber ich denke einfach, dass sie zu dem Zeitpunkt, als er deutlich vom S5 wegfährt, schon die 1/4mi-Ziellinie durchbrochen hatten.....
Gruß
Das könnte u.a. damit zusammenhängen dass die Ziellinie "a half mile" entfernt war !? *g*
Oder hab ich mich da verlesen ?
Emulex
In anderen Foren wäre ein solcher Thread schon nach kurzer Zeit geschlossen worden, denn inhaltlich kann sich die Sache doch nur im Kreise drehen und letztlich wird das Internet elektronisch mit noch mehr Nullen und Einsen ohne neuen Erkenntnisgewinn belastet und die letzten Postings geben mir einfach Recht, denn sie haben mit dem eigentlichen Thema schon lange nichts mehr zu tun.
Zu diesem kindlichen Zahlenfetischismus haben wir doch schon genug Threads gehabt. „Audi S5 vs BMW 335i" (letztes Posting am 4.8.) und „ Erster richtiger Test" der glücklicherweise von einem Moderator am 5.8 wegen Unerträglichkeit geschlossen wurde.
Was noch fehlt, sind die ultimativen Vergleiche S5 gegen Ferrari oder gegen einen Leopard II der Bundeswehr in Autozeitschriften und auf Videos. Es gibt doch ach so viele Möglichkeiten mit solch vergleichendem Unfug höchst sinnvolle Diskussionen in Foren auszulösen.
Im Alltag ist es völlig gleichgültig, ob ein Fahrzeug 5,1, 4,9 oder 5,5 Sekunden für eine Beschleunigung auf 100 km/h braucht, schließlich stehen wir am Morgen nicht auf der Rennstrecke sondern an einer Ampel hinter einem LKW und können froh sein, wenn der es schafft, in 20 Sekunden auf 60 km/h zu kommen.
Es wäre alles nur dann wirklich eine Diskussion wert, wenn man bei einem der Tests einen Beschleunigungswert von zehn Sekunden von Null auf 100 km/h bei einem S5 gemessen hätte.
@ToS4
danke dir! du sprichst mir aus dem herzen.
schade, dass wir beiden hier kein moderator sind. einer würde den laden dicht machen, oder? 😎
Videoanalyse:
1.wird der bei der eigentlichen Testfahrt keinen Kameramann dabei gehabt haben und wenn es nur eine automatisch schwenkende Kamera war, dann muss für solche wackelfreien Bilder eine ziemlich aufwendige Aufhängung installiert werden, die auch wieder zusätzliches Gewicht kostet.
2. wird der nicht so locker noch ein paar Spässe machen, wenn es wirklich um was geht und so wie der Herr schaltet und am schlechtesten von allen anfährt, hätte er den Vergleich sowieso eher nicht gewonnen und möglicherweise ist er bei dem eigentlichen Test nicht mal selbst gefahren, sondern war da nur sowas wie der Quizmaster 🙂
3. ist mir das einfach zu deutlich wie er am S5 vorbeizieht, denn der bremst ja fast und dafür ist der tatsächliche Zieleinlauf dann auch wieder zu knapp.
wie auch immer ich finde diesen "Test" trotzdem auch wenn er unwissenschaftlich ist jedenfalls mindestens so aussagekräftig wie einfach nur reine Zahlen aus unterschiedlchen Testergebnissen von Autozeitungen zu vergleichen und ausserdem ist er doch sehr unterhaltsam 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rob66
Einem kleinen Teil deines Postings kann ich zustimmen, jedoch muß ich immer öfters folgendes Szenario im Forum beobachten:
Phase 1: Mehrere Mitglieder diskutieren über diverse Tests und deren Ergebnisse. Dann kommt ein anderes Mitglied, klickt auf einen Thread, der unmißverständlich lautet "Vergleichstest..., Test ..." und glaubt dann jene belehren zu müssen, die gerade über Testergebnisse in einer konstruktiven Weise diskutieren. Dann kommt eine unqualifizierte Pauschalbelehrung, wie unwichtig solche Meßwerte sind, ein kurzer Ausflug in seine meist nachvollziehbar dürftigen Erkenntnisse bezüglich Testergebnisse inklusiver irgendwelcher Halbwahrheiten, und schlußendlich noch irgendeine falsche Behauptung, welche meistens daher rührt, daß dieser eben aus Desinterresse das Thema zuvor nur schlampig überflogen ist und auch Aussagen verschiedener Teilnehmer verwechselt.
Phase 2: Ein angegriffener Teilnehmer kontert mit Fakten oder Zitaten, der Provokateur bemerkt daß er sich mit seinem schnellem unüberlegtem Heckenschuß aufs Glatteis begeben hat.
Phase 3:
a) Der Provokateur schmollt und meldet sich nicht mehr.
b) Er geht auf das Thema und auf seine falsche Behauptung nicht mehr ein, stattdessen quasselt er über die wahren Werte des Autofahrens und über die Oberflächlichkeit der diskutierenden Teilnehmer.
Mit immer neuen themenfremden Einwürfen zerstört er den Thread.
Der Angegriffene hat nun die Wahl zwischen dem Ignorieren der falschen Behauptung oder er läßt sich auf eine persönliche Diskussion ein, mit dem Ergebnis, daß ein Thread nur mehr, zur Langweile aller anderen Forumsmitglieder, zu einer unsachlichen Zweier-Konfrontation verkommt.
c) Der Provokateur fühlt sich blamiert, findet er nichtmal einen Rechtschreibfehler seines Gegners, geht er gleich direkt in persönliche Beleidigungen über, fallweise bis zur Threadschließung.
Nochmals, mir ist es völlig unverständlich, daß jemand der sich für Testergebnisse nicht interessiert, unbedingt einen Thread anklicken muß, bei welchem aus dem Namen schon hervorgeht was ihn hier erwarten wird, um dann seine Weisheit und Belehrungen kund zu tun.
Es gibt Millionen F1-Zuschauer, die 22 Fahrer beobachten, wie sie im Kreis umherjagen, und dann Rundenzeiten produzieren die oft nur einige Hunderstel-Sekunden auseinander liegen, ohne Zeitnehmung hätte niemand eine Ahnung wer jetzt schneller ist, trotzdem starren Millionen Menschen am Ende auf eine für die Welt an sich völlig bedeutungslose Liste aneinandergereihter Zahlen!
Eine Zeitschrift wie die Sportauto könnte ohne ihren Supertest mit all ihren Meßdaten gleich den Laden dicht machen, würden sie ihre Tests mit Werksangaben veröffentlichen.
Die Sportwagenindustrie weiß heute sehr genau, daß sie ein Sportmodell ohne passable Nordschleifenrundenzeit gleich gar nicht auf den Markt bringen braucht, Blender- und Promenadensportwagen wie in den Achzigern werden heute schonunglos aufgedeckt.
Wenn nicht hier im Motor-Talk-Forum in einem Testthread, wo dann soll es erlaubt sein mit Gleichgesinnten über Testberichte und Fahrleistungen zu diskutieren???
Oder vielleicht doch auf der homepage der akademischen Maler?
Vielleicht sollten jene, die sich ständig bemüßigt sehen, in einen Thread zu posten und zu kritisieren, der sie langweilt, mal darüber nachdenken, daß für den großen Teil der restliche Welt wir ALLE ein Haufen voller Narren sind, die nichts besseres zu tun haben, als in einem Forum stundenlang über einen Haufen Blech zu diskutieren!!!
MfG Robert
Du sprichst mir aus der Seele. 100% Zustimmung. Das hast Du absolut richtig erkannt und präzise in Worte gefasst!
Es ist doch immer das selbe. Es wird über 2 Konkurrenz-Fahrzeuge diskutiert, und sobald jemandem die Ergebnisse nicht passen, wird die Vergleichbarkeit in Abrede gestellt, über den Sinn von Testwerten philosophiert (schreibt man das jetzt neuerdings auch mit f?), mangelnde Auto-Emotionalität unterstellt und je nach Bedarf Unterschiede als bedeutungslos oder haushoch dargestellt.
(Damit ist ausdrücklich nicht Emulex gemeint, der in den meisten Fällen durch sein profundes Wissen Diskussionen vorm Abrutschen auf Stammtisch-Niveau bewahrt.)
Und das solche Testwerte wie die unterschiedlichen Messungen des RS4 nicht unwichtig sind, sollte auch klar sein. Als potentieller RS4-Käufer, würde es mich schon beunruhigen, dass ich im Glücksfall auf Carrera-S-Niveau beschleunige, im ungünstigen Fall aber nichtmal einen 100 PS schwächeren und 20k Euro billigeren Wagen abhängen kann. 😉
Dabei würde ich immer einen 335i gegenüber einem S5 vorziehen. Die Leistungsentfaltung unter Alltagsbedingungen ist wohl kaum zu übertreffen.
Zitat:
Im Alltag ist es völlig gleichgültig, ob ein Fahrzeug 5,1, 4,9 oder 5,5 Sekunden für eine Beschleunigung auf 100 km/h braucht, schließlich stehen wir am Morgen nicht auf der Rennstrecke sondern an einer Ampel hinter einem LKW und können froh sein, wenn der es schafft, in 20 Sekunden auf 60 km/h zu kommen.
Ja nee...so einfach ist das nun auch wieder nicht!
Wenn der Hersteller schon 4,9sec. in seinem über alle Zweifel erhabenen Verkaufsprospekt angibt, dann hat die verdammte Karre das auch in der Realität einzuhalten. Unabhängig von irgendwelchen Testparametern...die sind selbstverständlich absolut unwichtig und interessieren beim Gedankneaustauch erstmal gar nicht.
Und wenn die Mühle dann eben mal 0,3sec. langsamer ist als auf dem ominösen weissen Stück Papier, dann ist das ein guter Grund, einen hochinteressanten 10seitigen Fred bei MT zu starten...! Schliesslich zahlt man ja ein Batzen Geld für so ein Mühle und da will man mit der Stopuhr in der Hand nicht feststellen müssen, dass man schlicht betrogen worden ist!
Wie sieht das denn aus, wenn man der Freundin (oder Freund) erklären muss, man braucht ewige 5,3sec. von 0 auf 'was auch immer'!
Selbstverständlich sind solche Differenzen auch gefundenes Fressen für unsere Akademiker - zu denen ich mich übrigend auch zähle - unter uns. Schliesslich kann man sein hart angeeignetes theoritisches Fachwissen (??) vortrefflich anderen präsentieren. Ob das jetzt völlig realtiätsfern ist oder nicht - who cares?!?! Was man gelernt hat, hat man gelernt! 🙂
In diesem Sinne!
Schönen Urlaub wünsche ich Euch!
P.S.: Bitte nicht so eng nehmen...! 😁
P.P.S.: Es scheint tatsächlich zwei Lager von Testwertverwertern zu geben: Zum einen die, die sich rein gar nix aus solchen Test's machen und denen es auch nicht auf 0,3sec. ankommt, da völlig uninteressant (dazu zähle ich mich übrigens) und derer, die solche Zahlen für bare Münze nehmen und sowas auch als aussagekräftigen Wert ansehen! Naja...sei's drum!