Vergleichstest Insignia ST 2.0 CDTI ecoFlex vs. Skoda Superb Combi 2.0 CR-TDI

Opel Insignia A (G09)

http://ww2.autoscout24.de/magazine/magazin?article=183924

Etwas irritierend finde ich die schlechte Bewertung der AGR-Sitze, ansonsten aber ein recht objektiver Testbericht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


http://ww2.autoscout24.de/magazine/magazin?article=183924

Etwas irritierend finde ich die schlechte Bewertung der AGR-Sitze, ansonsten aber ein recht objektiver Testbericht.

Vor ein paar Wochen ist mir schon aufgefallen, dass Du als VW Fahrer permanent gegen den Insignia (hier im Insignia Forum) postest. Sei es dass angeblich der Insignia alle Tests verloren hätte oder um Leuten vom Insignia abzuraten. Damals hattest Du das bestritten.

Ich mach mir jetzt nicht die Mühe die Posts von Dir seither rauszuklauben aber schon wieder war jeder Post, der mir hier von Dir aufgefallen ist, in irgend einer Art direkt oder indirekt gegen den Insignia oder im besten Fall für einen VW-Konzern Wagen.
Langsam könntest Du mal im Deinem VW-Forum Deine Anti-Insignia Posts weiterposten statt hier... Danke!

317 weitere Antworten
317 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrissmith



Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Das Fahrgeräuschniveau bei meinem bevorzugten Reisetempo 140-160 km/h war höher, aufdringlicher und unangenehmer als bei meinem "alten" Vectra Caravan ... der schmale Gepäckraum mit früh abfallender Dachkante ist auch nichts für meine Zwecke.
Die zwei Sachen sind mir auch aufgefallen, in den Datenblaettern lag der Superb sogar ein paar dB auf der Autobahn ueber dem alten Vectra ... der Kofferraum war fuer mich auch eine absolute Katastrophe: Ich hatte mir gleich gedacht; der ist ja nicht viel groesser als so ein Vectra/Insignia = wie machen die das mit der Ultrabeinfreiheit im Fond? Naja leider keine verschiebbare Ruecksitzbank also haben sie es irgendwie geschafft den Kofferraum total schmal zu machen und hinten an den Seiten den "Kram" von vorne unterzubringen? Oder eben sehr wenig Geraeuschdaemmung, sehr duenne Sitzlehnen?

Ich frage mich, was S-Klasse-Langversion-Beinfreiheit im Fond eines Mittelklassewagens zu suchen hat. 🙄 Da hätte man lieber 5 cm mehr in die Kofferraumgröße fließen lassen sollen. Riesenkombi bezieht sich beim Superb allenfalls auf den Passagierraum. Ich denke Insignia ST und Superb Combi schenken sich beim Gepäckraum nicht viel. Hauen mich beide nicht um. Kürzlich beim Dänemarkurlaub mit 2 Personen, Hund und Gepäck kam schon mein Vectra Caravan an seine Grenzen und Dachbox will ich nicht. So ist mein derzeitiger Favorit der Volvo V70 D3.

Normalerweise bin ich ein Typ, der sich nur vom äußeren Blenden läßt, was Auto´s angeht, so war es auch beim Wechsel auf den Insignia.

Nach dem ich den GTS. Signum und letztlich einen GTC gefahren habe, wollte ich mir wieder was richtig gutes gönnen.

Nein, keine Test oder ähnliches, lieber direkt zum Händler gefahren und geschaut, was er für Fahrzeuge auf dem Hof stehen hat, die mich ansprechen würden.

Angefangen habe ich bei meinem BMW Händler in Oberhausen, Beratung & Kaffee Top, Bedienung ein Augenschmaus 🙂, aber für 20K bekam ich höchstens einen halbwegs ausgestatteten 1er ( der mir nicht zusagte, außer das Coupe ), oder aber ältere 3er mit magerer Austattung.

Am nächsten Tag bin ich rüber zum örtlichen VAG Händler hier im Ruhrgebiet einer der größten und bin direkt auf einen 1 Jahr alten A4 gestoßen der mich auf Anhieb ansprach, EZ 08/2009 mit ähnlicher Austattung wie der Inisgnia, 26Tkm runter 1. Hand. = 26500.-€ !!

Auf ein wirkliches Handeln hat sich der Verkäufer bei Barzahlung nicht eingelassen mit dem Hinweis, die Wagen von Audi seien soooo wertstabil.

Natürlich habe ich den GTC um die Ecke gestellt damit keine Vorverurteilung seitens des Verkäufers aufkommt.

Nun gut, dann werde ich mal den selbsternannten Premium Hersteller Volkswagen inspizieren.

Touran = Brotkasten, verkauft sich wie Hulle, sieht bescheiden aus.
Golf = war noch nie mein Ding
Scirocco = sieht aus wie ein plattgedrückter Frosch mit EOS Elementen, spricht mich Desigbntechnisch nicht an

Dann war da der Passat CC, von Vorne nicht mal schlecht, Innenraum ist Okay, wie man es für die Klasse erwartet, wenn nicht das Heck mit den Rücklichtern wäre.

Einzig das RNS 510 ist zwar lustig, aber der TFT soweit unten ist nicht mein Dingen, da hat BMW und Opel weitaus besser ihre Hausaufgaben gemacht.

Achja die Daten EZ 08/2009 // 23Tkm Navi etc. 24000.-€ Euro

Selbstverständlich bin ich beide Auto´s 2 Stunden Probegefahren und fand beide toll.

Letztlich war ich dann bei Opel in Essen und habe mich nach einem Inisgnia umgeschaut und ebenfalls eine Probfahrt gemacht.

Nach kurzer Bewertung meines alten GTC´s wurden wir uns schnell einig.

Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte ist, das Test´s in verschiedenen Fachzeitschriften mich überhaupt nicht tangieren sondern ich mir persönlich ein Bild von den Fahrzeugen machen möchte.

Ob jetzt die Ladekante zu hoch, das Abrollgeräusch zu laut, oder aber das aufgeschäumte Plastik Premium ist oder nicht, ist mir Schnuppe, er muß MIR gefallen.

Bedauerlicherweise leben wir in einer Gesellschaft in der Testberichte ein sehr hohes Maß an Galubwürdigkeit besitzen, ohne aber sich selbst ein Bild von der Situation zu machen.

Diese sind natürlich unabdingbar um sich eine Übersicht zu schaffen, das war es aber auch schon.

Man zahlt viel für ein -Image-, bei VW waren es run 4000.-€ mehr, bei Audi gar 6500.-€, was die treue der Kunden angeht, hatte ich ja bereits geschrieben.

Gruß Markus.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla



Scirocco = sieht aus wie ein plattgedrückter Frosch mit EOS Elementen, spricht mich Desigbntechnisch nicht an

den finde ich auch total hässlich, ich würde sogar behaupten es gibt kein hässlicheres Auto von einem deutschen Hersteller.........

ps. wollte ja auch erst einen bmw (5´er), aber mir hat der insignia dann doch besser gefallen.......
aber da wusste ich ja nicht das der neue 5´er soooo nice wird...... 😰

Zitat:

Original geschrieben von hassomasso



Zitat:

Original geschrieben von Hapabla



Scirocco = sieht aus wie ein plattgedrückter Frosch mit EOS Elementen, spricht mich Desigbntechnisch nicht an
den finde ich auch total hässlich, ich würde sogar behaupten es gibt kein hässlicheres Auto von einem deutschen Hersteller.........

Wollen wir vielleicht einen eigenen VW-Bashing-Thread eröffnen? Dann wird diese Diskussion nicht so gestört.

Danke!

Ähnliche Themen

Ich habe meine subjektive Meinung kundgetan.

Ist das ein Problem ?

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Ich habe meine subjektive Meinung kundgetan.

Ist das ein Problem ?

Stell Dir vor, jemand würde hier in gleicher Weise über die Optik des Insignia ST, Astra J oder sonst einen Opel herziehen. Kannst Du Dir vorstellen, was dann hier los wäre?

Also ich möchte mal etwas zum Besten geben, ich war heute aufgrund dieses Berichtes mal bei Skoda und habe mir ein Angebt unterbreiten lassen.

Als erstes möchte ich sagen das der Suberb ein echt klasse Auto ist und meiner persönlichen Meinung nach schn in Konkurenz zum Insignia steht.

Um ein Rätsel zu lösen, der Suberb ist kürzer als der Insignia, ich habe hier das Prospekt liegen und die Gesammtlänge beträgt 4838mm für den Kombi.
Für das kleinere Maß bietet er ganz klar ein größeres Raumangebt als der Insignia, man hat ganz klar das Gefühl in einem größerem Auto zu sitzen.

So weit so gut denn über das Innenraumdesign kann man streiten der eben nicht, ich finde es recht gelungen, einzig das Lenkrad stört.
Der Motor ist auf jeden Fall entweder besser gedämmt der nagelt weniger, etwas was mich beim Insignia zugegebener Weise dch arg stört.

Der Grund warum dieses Fahrzeug dennch nicht mehr für mich in Betracht kommt ist folgender.
Beide Fahrzeuge haben so ausgestattet wie ich es mir vorstellen würde einen nahezu identischen Preis, bei Skoda bekommt man aber lediglich einen Preisnachlaß von round about 2000-2500€ und dass ist mir definitiv zu teuer.
Weiterhin die Lieferzeiten, ein Opel (der auch noch in D gebaut wird und smit die deutsche Wirtschaft mehr unterstützt als ein Skoda) wird in knapp 2 Mnaten gebaut, also bei jetztiger Bestellung Liefertermin in etwa Oktober, der Suberb erst Dezember.

So, das von mir

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


(der auch noch in D gebaut wird und smit die deutsche Wirtschaft mehr unterstützt als ein Skoda)

So, das von mir

Das, das Auto in Deutschland gebaut wird war für mich auch ein entscheidendes Kaufargument.

Schließlich verdiene ich mein Geld auch hier.

Zitat:

Original geschrieben von Titteone



Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


(der auch noch in D gebaut wird und smit die deutsche Wirtschaft mehr unterstützt als ein Skoda)

So, das von mir

Das, das Auto in Deutschland gebaut wird war für mich auch ein entscheidendes Kaufargument.
Schließlich verdiene ich mein Geld auch hier.

Wenn das bei dir für alle Produkte, welche "man" so braucht, gilt, dass sie in Deutschland hergestellt sein sollten (= "entscheidendes Kaufargument), dann müßtest du in einem ziemlich leeren Heim mit ziemlich leeren oder einseitig "bestückten" Kühlschrank wohnen und vermutlich hättest du auch nicht sehr viele Klamotten usw. usf.

"Deutsche! Kauft deutsche Bananen!"...????

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von Titteone


Das, das Auto in Deutschland gebaut wird war für mich auch ein entscheidendes Kaufargument.
Schließlich verdiene ich mein Geld auch hier.

Wenn das bei dir für alle Produkte, welche "man" so braucht, gilt, dass sie in Deutschland hergestellt sein sollten (= "entscheidendes Kaufargument), dann müßtest du in einem ziemlich leeren Heim mit ziemlich leeren oder einseitig "bestückten" Kühlschrank wohnen und vermutlich hättest du auch nicht sehr viele Klamotten usw. usf.

"Deutsche! Kauft deutsche Bananen!"...????

Viele Grüße, vectoura

Was ein TOTAL bescheuerter Kommentar

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46



Als erstes möchte ich sagen das der Suberb ein echt klasse Aut ist und meiner persönlichen Meinung nach schn in Konkurenz zum Insignia steht.

Der Grund warum dieses Fahrzeug dennch nicht mehr für mich in Betracht kommt ist folgender.
Beide Fahrzeuge haben so ausgestattet wie ich es mir vorstellen würde einen nahezu identischen Preis, bei Skoda bekommt man aber lediglich einen Preisnachlaß von round about 2000-2500€ und dass ist mir definitiv zu teuer.

Jo, bei einem gut ausgestatteten Superb Combi Elegance war ich bei 40.000 Euro Liste. Zu Preisverhandlungen oder Unterbreitung eines Angebots kam es gar nicht erst, denn der Schlüssel des Testwagens wurde mir trotz Termin mit einem Verkäufer, der irgendwo im Hause herumschwirrte, von einem Azubi mit den Worten "viel Spaß" überreicht und auch bei Abgabe des Superb war mein terminierter Ansprechpartner nicht auffindbar. Auch fand danach keine Kontaktaufnahme seitens des Verkäufers trotz meiner dort bekannten Daten mehr statt. Man schien dort noch satt zu sein von der Abwrackprämie. So war das Thema Skoda gegessen. Ich muß niemandem mein Geld aufdrängen. 🙄

Bei Opel bekam ich den Insignia über ein ganzes Wochenende, bei Citroen beriet man mich gut und rief mich zurück und bei Volvo gab man mir einen nagelneuen Ausstellungswagen mit 15 km auf der Uhr zur Probefahrt mit.

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Wenn das bei dir für alle Produkte, welche "man" so braucht, gilt, dass sie in Deutschland hergestellt sein sollten (= "entscheidendes Kaufargument), dann müßtest du in einem ziemlich leeren Heim mit ziemlich leeren oder einseitig "bestückten" Kühlschrank wohnen und vermutlich hättest du auch nicht sehr viele Klamotten usw. usf.

"Deutsche! Kauft deutsche Bananen!"...????

Viele Grüße, vectoura

Was ein TOTAL bescheuerter Kommentar

Was

für

ein TOTAL bescheuerter Kommentar

.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Was ein TOTAL bescheuerter Kommentar

Was für ein TOTAL bescheuerter Kommentar.

Viele Grüße, vectoura

Willst du jetzt hier nen Deutsch Lehrer spielen?????

Meine Güte

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46



Was ein TOTAL bescheuerter Kommentar

Ganz Unrecht hat Vectoura nicht. Viele achten darauf, daß ihr gewähltes Fahrzeug zumindest in Deutschland endmontiert wird, haben dann aber einen in Polen hergestellten Kühlschrank, Fernseher und DVD-Recorder aus Asien, Klamotten aus Indien, Schuhe aus Rumänien und machen Urlaub in der Türkei. 😉 Beim Auto ist das Thema "Made in Germany" wichtig, bei allen anderen Gegenständen des Lebens regiert aber "Geiz ist geil".

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von Titteone


Das, das Auto in Deutschland gebaut wird war für mich auch ein entscheidendes Kaufargument.
Schließlich verdiene ich mein Geld auch hier.

Wenn das bei dir für alle Produkte, welche "man" so braucht, gilt, dass sie in Deutschland hergestellt sein sollten (= "entscheidendes Kaufargument), dann müßtest du in einem ziemlich leeren Heim mit ziemlich leeren oder einseitig "bestückten" Kühlschrank wohnen und vermutlich hättest du auch nicht sehr viele Klamotten usw. usf.

"Deutsche! Kauft deutsche Bananen!"...????

Viele Grüße, vectoura

Stimmt ich habe nicht viele Klamotten, aber dafür sind sie Sauber und nicht mit Blut von Hungernden Kindern beklebt.

Und Bananen gibt es bei uns kaum, unsere Äpfel schmecken nämlich.

So Dumm wie ich es brauche, kannst Du mir nicht kommen.

liebe grüsse Titteone

Deine Antwort
Ähnliche Themen