1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Vergleichstest Insignia ST 2.0 CDTI ecoFlex vs. Skoda Superb Combi 2.0 CR-TDI

Vergleichstest Insignia ST 2.0 CDTI ecoFlex vs. Skoda Superb Combi 2.0 CR-TDI

Opel Insignia A (G09)

http://ww2.autoscout24.de/magazine/magazin?article=183924

Etwas irritierend finde ich die schlechte Bewertung der AGR-Sitze, ansonsten aber ein recht objektiver Testbericht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


http://ww2.autoscout24.de/magazine/magazin?article=183924

Etwas irritierend finde ich die schlechte Bewertung der AGR-Sitze, ansonsten aber ein recht objektiver Testbericht.

Vor ein paar Wochen ist mir schon aufgefallen, dass Du als VW Fahrer permanent gegen den Insignia (hier im Insignia Forum) postest. Sei es dass angeblich der Insignia alle Tests verloren hätte oder um Leuten vom Insignia abzuraten. Damals hattest Du das bestritten.

Ich mach mir jetzt nicht die Mühe die Posts von Dir seither rauszuklauben aber schon wieder war jeder Post, der mir hier von Dir aufgefallen ist, in irgend einer Art direkt oder indirekt gegen den Insignia oder im besten Fall für einen VW-Konzern Wagen.
Langsam könntest Du mal im Deinem VW-Forum Deine Anti-Insignia Posts weiterposten statt hier... Danke!

317 weitere Antworten
Ähnliche Themen
317 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Na ganz so einfach kann man es sich auch nicht machen.
Gerade bei den OPC Varianten wird viel zusätzlicher Entwicklungsaufwand zusätzlich zu den "normalen" Modellen betrieben.

Ja, das ist richtig. Diese Modelle, ob OPC, R, Cupra, ... sind natürlich mehr als nur Spoiler ran und tiefer gelegt. Aber das gilt für alle Modell dieser Kategorie, gleiches bei M (BMW) oder AMG. Bei dem einen Modell ist es eben etwas mehr, beim anderen weniger.

Dazu gibt es dann ja auch noch OPC- oder R-Line-Ausstattungspakete, die wiederum im Wesentlichen auf die Optik Einfluß haben plus breiter, tiefer, schwärzer.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Der Superb wurde der oberen Mittelklasse (m.M.n. ist das falsch) zugeordnet, der Insignia hingegen der Mittelklasse.

Gerade in der Mittelklasse gibt´s bei einigen Modellen Ausreißer, die zur Zuordnung in "falsche" Klassen verleiten. In der Mittelklasse gibt es Vetreter von klein wie z.B. 3er-BMW, normal wie Passat bis hin zu riesig wie Skoda Superb. Der Superb ragt von der Innen- und Außengröße schon in die obere Mittelklasse hinein und kann es diesbezüglich fast mit Kalibern wie 5er-Touring oder E-Kombi aufnehmen. Fehlen tut es dann allerdings an den Motorisierungen, den Individualisierungsmöglichkeiten, hochwertigen Extras, der Qualität und dem gewissen "Feeling", was Modelle der oberen Mittelklasse ausmacht. Größe ist wie so oft nicht alles. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Der Superb ragt von der Innen- und Außengröße schon in die obere Mittelklasse hinein und kann es diesbezüglich fast mit Kalibern wie 5er-Touring oder E-Kombi aufnehmen. Fehlen tut es dann allerdings an den Motorisierungen, den Individualisierungsmöglichkeiten, hochwertigen Extras, der Qualität und dem gewissen "Feeling", was Modelle der oberen Mittelklasse ausmacht. Größe ist wie so oft nicht alles. 😁

Ja, diese Vergleiche Superb Combi vs. E-Klasse sind zwar schmeichlerisch für Skoda, aber objektiv betrachtet absurd. Da, wo es beim Skoda an Motoren und Ausstattung aufhört fängt die E-Klasse ja erst an (leicht übertrieben).

Größe ist eben nicht alles😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen