Vergleichstest Insignia ST 2.0 CDTI ecoFlex vs. Skoda Superb Combi 2.0 CR-TDI
http://ww2.autoscout24.de/magazine/magazin?article=183924
Etwas irritierend finde ich die schlechte Bewertung der AGR-Sitze, ansonsten aber ein recht objektiver Testbericht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
http://ww2.autoscout24.de/magazine/magazin?article=183924Etwas irritierend finde ich die schlechte Bewertung der AGR-Sitze, ansonsten aber ein recht objektiver Testbericht.
Vor ein paar Wochen ist mir schon aufgefallen, dass Du als VW Fahrer permanent gegen den Insignia (hier im Insignia Forum) postest. Sei es dass angeblich der Insignia alle Tests verloren hätte oder um Leuten vom Insignia abzuraten. Damals hattest Du das bestritten.
Ich mach mir jetzt nicht die Mühe die Posts von Dir seither rauszuklauben aber schon wieder war jeder Post, der mir hier von Dir aufgefallen ist, in irgend einer Art direkt oder indirekt gegen den Insignia oder im besten Fall für einen VW-Konzern Wagen.
Langsam könntest Du mal im Deinem VW-Forum Deine Anti-Insignia Posts weiterposten statt hier... Danke!
317 Antworten
Ich sehe irgendwie kein Problem wenn "Maxjonimus" in hier mit diskutiert solange alles einigermaßen sachlich bleibt. Daß so etwas nicht immer 100-prozentig geht ist mir auch klar, denn wenn man ein Fan einer bestimmten Marke ist, ist es nicht immer leicht bei anderen Marken objektiv zu bleiben.
Ich habe z.B. genug schlechte Erfahrungen mit VW gemacht und deshalb fällt es mir auch immer irgendwie schwer zu sehen daß auch VW bei den neueren Fahrzeugen qualitätsmäßig wieder besser geworden ist.
@Dr.Corsa
Das was du schreibst scheint aber auch nicht richtig zu sein. Wahrscheinlich bist du selber noch keinen Skoda gefahren, denn sonst würdest du es selber sehen daß man den Superb auf jeden Fall mit Opel, VW, Ford usw. vergleichen kann. Ich finde den gerade den Superb sehr gut gelungen (bis auf das Heckdesign der Limousine), und gerade Qualitätsmäßig sehe ich ihn ein ganzes Stück vor dem Passat und sogar noch etwas vor dem Insignia.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
Erzähl mir was du willst, war der Schrott, der bei VW und Audi durch fällt (Qualitätskontrollen) wird zuerst zu Seat geschickt und das, was dort auch noch nicht zugelassen wird, baut man in einen Scoda ein. Und dieses Qualitätsproblem ohne Premium (!!!) soll besser sein, als ein Opel, Ford, Mercedes oder Volvo, um nur Einige zu nennen???
So unsachliche Lügengeschichten zerstören jeden sachlichen Thread. Von der Beschaffung und Logistik bei VW und Skoda hast Du mit Sicherheit keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
In Ruhe mit Gleichgesinnten diskutieren. Nur leider ist das hier nicht möglich... 🙁
@Ralo64:
Wie oft muss man Dir eigentlich noch sagen, dass MT ein markenübergreifendes Forum ist in dem der Austausch zwischen den Fans verschiedener Marken durchaus ERWÜNSCHT ist? Zum aller letztem Mal: Wenn Du damit nicht klarkommst, und auch den Klick auf den Ignore-Button nicht schaffst, musst Du gehen und Dein eigenes Forum aufmachen. Bisher bist Du hier im Thread nur durch Unsachlichkeiten aufgefallen 😠
@all:
An alle, die hier lieber eine Hexenjagd veranstalten anstatt sachlich zu diskutieren, die klare Ansage, dass dies von mir definitiv nicht geduldet wird!
@Maxjonimus:
Eine kontroverse Diskussion ist gut und schön so lange sie in geordneten Bahnen verläuft und sie nicht nur dazu da ist, dem Gegenüber eins reinzuwürgen. Bei Dir bin ich mir manchmal nicht so ganz sicher, welche Intention Du verfolgst. Du schreibst in der Regel relativ gesittet und "kühl". Allerdings denke ich, dass Du auch genau weisst, wie Du eine kleine Provokation verpacken musst um der Moderation keine Angriffsfläche zu bieten und den Pfeil trotzdem ins Ziel zu bringen. Ich hätte gerne, dass Du solche Threads wie diesen in Zukunft kurz mit einem Moderator absprichst.
Gruss
Caravan16V
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
@Maxjonimus:
Eine kontroverse Diskussion ist gut und schön so lange sie in geordneten Bahnen verläuft und sie nicht nur dazu da ist, dem Gegenüber eins reinzuwürgen. Bei Dir bin ich mir manchmal nicht so ganz sicher, welche Intention Du verfolgst. Du schreibst in der Regel relativ gesittet und "kühl". Allerdings denke ich, dass Du auch genau weisst, wie Du eine kleine Provokation verpacken musst um der Moderation keine Angriffsfläche zu bieten und den Pfeil trotzdem ins Ziel zu bringen. Ich hätte gerne, dass Du solche Threads wie diesen in Zukunft kurz mit einem Moderator absprichst.
Das ist ein guter Vorschlag. Es würde wahrscheinlich schon helfen, wenn jemand anderes als ich diese Themen eröffnen würde, damit es nicht als Provokation verstanden wird. Ist zwar schade, dass man als Fremdmarkenfahrer gleich abgestempelt wird, aber so ist es wohl einfach.
Ähnliche Themen
@Maxjonimus
Mein Eindruck aus diesem Fred ist der, dass wenn du einen Thread eröffnest er negativ für Opel ist. Ist dem so?
Wenn ja dann kann ich es dir nicht wirklich abnehmen das du ein Interesse an Opel hast ausser hier zu Provozieren.
Wenn nein, dann ist ja alles in Ordnung und evtl. der Vorschlag von Caravan zu beachten.
Ich finde jetzt aber nicht daß dieser Test für Opel bzw. den Insignia jetzt schlecht ist.
Wenn man die Eigenschaften der beiden Autos vergleicht objektiv vergleicht bleibt ja fast nur der Skoda als Sieger übrig, auch wenn die Unterschiede nicht sehr groß sind.
Und ich denke im Prinzip würder der Superb im direkten vergleich auch gegen die meisten anderen Marken wie dem Passat, Mondeo, Avensis usw. gewinnen.
Und für mich bleibt der Insignia auch wenn er oftmals nicht als Sieger bei Vergleichstests hervorgeht immer noch ein sehr gutes und vor allem hochwertiges Auto zu einem vernünftigen Preis.
Zitat:
Original geschrieben von hall-music
Warum sind wir hier? Warum existieren wir? Was ist unser Sinn? Fragen über Fragen, schalten Sie auch im kommenden Thread wieder ein...SCNR
Ciao, Torsten
42!
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich finde den gerade den Superb sehr gut gelungen (bis auf das Heckdesign der Limousine), und gerade Qualitätsmäßig sehe ich ihn ein ganzes Stück vor dem Passat und sogar noch etwas vor dem Insignia.
Ich war vom Superb auch sehr begeistert... ...bis ich ihn 120 km Probegefahren habe. Es war ein 2,0 TDI Combi 170 PS als Elegance mit DSG. Mir gefällt er optisch und auch Innenraumdesign und Technik sprechen mich an. Die Verarbeitung des Testwagens war sehr gut und um Klassen besser als der mies zusammengesemmelte Erstserien Insignia-Vorführer, den ich über ein Wochenende hatte.
Leider überwogen auf der Probefahrt die Negativeindrücke des Skoda. Das DSG ruckte unangenehm beim Herunterschalten von 3-1, das Drehzahlniveau bei normaler Fahrt war so niedrig, daß permanent Brumm- und Dröhnfrequenzen hör- und spürbar waren, das Fahrgeräuschniveau bei meinem bevorzugten Reisetempo 140-160 km/h war höher, aufdringlicher und unangenehmer als bei meinem "alten" Vectra Caravan, das harte und polterige Abrollen des Fahrzeugs mit Serienfahrwerk und 17"-Rädern war völlig daneben und der schmale Gepäckraum mit früh abfallender Dachkante ist auch nichts für meine Zwecke. Der Superb ist sicher nicht übel, aber die ganzen Lobhudeleien der Presse halte ich dann doch für etwas übertrieben. Bei mir persönlich ist er wie der Citroen C5 Tourer durchgefallen. Den Insignia ST werde ich als Mj. 2011 oder 2012 nochmals ausgiebig Probefahren und schauen, ob der CDTI-Motor dann akustisch erträglicher und die Verarbeitung besser ist. Dann kann ich vielleicht auch mit dem Gepäckraum leben, denn rein optisch macht der ST schon was her und man bekommt junge Gebrauchte zu Schleuderpreisen nachgeschmissen.
Ich habe allerdings so den Eindruck, daß Autos von Opel erst ab dem 3. Modelljahr eine annehmbare Qualität und Reife aufweisen und erst dann "kaufbar" sind. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Ich habe allerdings so den Eindruck, daß Autos von Opel erst ab dem 3. Modelljahr eine annehmbare Qualität und Reife aufweisen und erst dann "kaufbar" sind. 🙄
Ich hoffe ja mal, dass ist nicht so. Mir kommts aber so vor, dass gerade bei den Ersten (wie meiner) mehr Montagsmodelle dabei sind, als bei den Aktuellen.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
So unsachliche Lügengeschichten zerstören jeden sachlichen Thread. Von der Beschaffung und Logistik bei VW und Skoda hast Du mit Sicherheit keine Ahnung.Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
Erzähl mir was du willst, war der Schrott, der bei VW und Audi durch fällt (Qualitätskontrollen) wird zuerst zu Seat geschickt und das, was dort auch noch nicht zugelassen wird, baut man in einen Scoda ein. Und dieses Qualitätsproblem ohne Premium (!!!) soll besser sein, als ein Opel, Ford, Mercedes oder Volvo, um nur Einige zu nennen???
Ja, und das ich und mein Vater Jahre lang in der Quali-Kontrolle gearbeitet haben, ist sicher auch nur eine Einbildung. 🙄.
Obs euch gefällt oder nicht, wir reden hier nicht über die allliebende Kirche, sondern über eine kapitalistisch eingestellte Forma VAG.
Gruß
Micha, der weiß, warum Golf 4 und Seat Toledo die selben Probs mit den Fensterhebern und Rücklampen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Das Fahrgeräuschniveau bei meinem bevorzugten Reisetempo 140-160 km/h war höher, aufdringlicher und unangenehmer als bei meinem "alten" Vectra Caravan ... der schmale Gepäckraum mit früh abfallender Dachkante ist auch nichts für meine Zwecke.
Die zwei Sachen sind mir auch aufgefallen, in den Datenblaettern lag der Superb sogar ein paar dB auf der Autobahn ueber dem alten Vectra ... der Kofferraum war fuer mich auch eine absolute Katastrophe: Ich hatte mir gleich gedacht; der ist ja nicht viel groesser als so ein Vectra/Insignia = wie machen die das mit der Ultrabeinfreiheit im Fond? Naja leider keine verschiebbare Ruecksitzbank also haben sie es irgendwie geschafft den Kofferraum total schmal zu machen und hinten an den Seiten den "Kram" von vorne unterzubringen? Oder eben sehr wenig Geraeuschdaemmung, sehr duenne Sitzlehnen?
Zitat:
Original geschrieben von Methi
Vor ein paar Wochen ist mir schon aufgefallen, dass Du als VW Fahrer permanent gegen den Insignia (hier im Insignia Forum) postest. Sei es dass angeblich der Insignia alle Tests verloren hätte oder um Leuten vom Insignia abzuraten. Damals hattest Du das bestritten.Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
http://ww2.autoscout24.de/magazine/magazin?article=183924Etwas irritierend finde ich die schlechte Bewertung der AGR-Sitze, ansonsten aber ein recht objektiver Testbericht.
Ich mach mir jetzt nicht die Mühe die Posts von Dir seither rauszuklauben aber schon wieder war jeder Post, der mir hier von Dir aufgefallen ist, in irgend einer Art direkt oder indirekt gegen den Insignia oder im besten Fall für einen VW-Konzern Wagen.
Langsam könntest Du mal im Deinem VW-Forum Deine Anti-Insignia Posts weiterposten statt hier... Danke!
Moin Methi,
dann seh dir mal meine Neuvorstellung an.
Dort schreibe ich, wie nach 5 Volkswagen endlich eine "Fahrzufriedenheit" dank Insignia eintritt😎
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Ich hoffe ja mal, dass ist nicht so. Mir kommts aber so vor, dass gerade bei den Ersten (wie meiner) mehr Montagsmodelle dabei sind, als bei den Aktuellen.Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Ich habe allerdings so den Eindruck, daß Autos von Opel erst ab dem 3. Modelljahr eine annehmbare Qualität und Reife aufweisen und erst dann "kaufbar" sind. 🙄
Die ersten beiden Baujahre neuer Modelle kann man meistens vergessen. Ist bei allen Herstellern so. Nach einem Katastrophen-Golf IV im Jahre 1998 aus dem 1. Baujahr habe ich nur noch Modelle gekauft, die mindestens schon 2 Jahre auf dem Markt waren oder schon eine Modellpflege hinter sich hatten. Damit bin ich gut gefahren. Das Beta-Testen überlasse ich Anderen. Ist beim Insignia doch auch so. Wie schnell füllten sich die Seiten hier in den ersten Monaten mit Problemthreads.