Vergleichstest Insignia AMS
....mal wieder was zum schmökern.
Der Gewinner wir niemand überraschen.
Interessant schon jetzt die Leserkommentare bei AMS...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...die-mittelklasse-939908.html
Gruß
Beste Antwort im Thema
Schön das das mal einer anspricht, mich wurmt da auch noch was. Eine Ausgabe vorher wurde der CDTI 160 PS getestet. Der Test liest sich ja eigentlich ziemlich positiv. Aber bei einigen Punkten hab ich mir gedacht: Häh? Was ist das denn fürn Quatsch!?
ACHTUNG: WER NICHT ALLES LESEN WILL, SIEHE LETZER ABSATZ
-Bedienungscheck:
"Vor wenigen Jahren hätte man das Bedienungsschema mit Tasten und zentralem Controller noch gelobt-inzwischen gibt es noch Besseres. Eigene Ideen sucht man auf diesem Gebiet vergebens, allenfalls doppelt vorhandene Navi und Audiotasten. Wozu soll das gut sein?"
OK. Es gibt besseres. Touchscreen von mir aus. Aber warum meckert da keiner beim (eine Ausgabe vorher) getesteten 7er! BMW? Da wird noch ausdrücklich das verbesserte I-Drive gelobt. Selbes Spiel aktueller Test 3er gegen Audi A4. Kein Wort von noch besseren Systemen am Markt.
Doppelte Bedienung: Geschenkt. Ich freu mich, wenn mein Beifahrer mich nicht mehr beim schalten nervt, wenn er grad unbedingt den Sender wechseln will. Aber gut, Ansichtssache.
-Insignia im Alltag
"[...] während man sich bei anderen Details fragt, warum sie nicht aufgefallen sind, bevor das Auto seine endgültige Serienreife erlangte. [...eingeschränkte Sicht...]. Auf der Qualitätsseite ist es die als Kofferraumverkleidung dienende Matte[...] So etwas darf sich nicht einmal ein Billigauto leisten"
Also ich hab ja schon vieles gelesen, aber über den Teppich hat sich glaub ich noch keiner beschwert. Schonmal jemand aufgefallen? Finde ich als einziger diese Formulierung übertrieben?
-Zuladung
Für das "Stufenheck" ist eine Zuladung von 346kg angegeben, kein Allrad.
? In den technischen Daten von Opel (Seite 2) steht was von über 500kg.
http://www.opel.de/res/download/pdf/0I_69_specs.pdf
Was stimmt denn nun? An ein bißchen Ausstattungs-Schnickschnack liegts bestimmt nicht oder? Im Vergleich, um den es hier eigentlich geht, das Selbe. Ähnlich mickrige Zuladung (im Heft! Habs aber grad nicht parat) beim eher noch leichteren Benziner. Kann mich mal einer aufklären.
-Verbrauch
Wird ja immer gern diskutiert, aber hier....
8,3l Testverbauch. Bei einem Dieselmotor. 4 Zylinder. 6 Gänge. WIE MUSS MAN DA BITTE FAHREN, UM AUF 8,3l ZU KOMMEN?
Angaben minimal: 4,9
maximal 9,5
Zitat dazu: "Unter 8l zu kommen, bereitet keine Probleme, schnelle Autobahnfahrt resultiert in 9,5l."
Aber was steht bei Umwelt?
(-) relativ hoher Verbrauch
So ein Schwachsinn! Selbst Vectoura mit seinen durschnittlich 1,5l mehr als Normverbrauch bei seiner Fahrweise hätte Probleme, auf diesen Verbrauch zu kommen 😉 . Das wären dann 5,8+1,5=7,3. AMS hat noch einen Liter mehr geschafft und liegt über 3l über dem Minimalverbrauch und knapp einen Liter unter dem Maximalverbrauch.
Fällt jemand was auf?
ich hab n Siggi 2.2DTI. Der hat nur 125PS, weniger Drehmoment, nur 5 Gänge und mehr Hubraum, dazu einen schlechteren cw-Wert, gleiches Gewicht. Ich fahr den trotzdem problemlos auf 6,5-6,6l.
Ich glaub selbst mein Vater mit seinem 2,5er V6 Omega (zugegebenermaßen BMW Motor) und Automatik braucht nicht mehr.
IMO wird da absichtlich der Opel schlecht gefahren. Hab jetzt grad die Daten nicht da von der AMS wie gesagt, aber da kams mir genauso vor. VW wird schön vorsichtig bewegt, der Rest getreten. Bei Straßenverkehr (Werte kann ich nochmal raussuchen), sah das schon ganz anders aus mein ich.
Beim Astra gegen Golf Vergleich wars ähnlich. Der 1,9CDTI Astra war da auch bei irgendwas um die 8l. Der Golf mit seinem tollen neuen Common Rail natürlich mit 1,5l weniger unterwegs. Das Abo ist jedenfalls schon so gut wie gekündigt.
Kurz (Bezieht sich auf Test zum 160PS CDTI): Nicht nachvollziehbare Kritik an der Bedienung (doppelte Knöpfe), dem Kofferraumteppich (schlechter als Billigautos), ebenfalls für mich nicht nachvollziehbare Daten bei der Zuladung (zu wenig) und ein Verbauch vom anderen Stern. Hab nichts dagegen, dass der I gegen den Passat verliert, aber dann sollte es schon Hand und Fuß haben.
113 Antworten
Nicht schlecht die Kommentare, da haben einige ja ganz schön den Vorschlaghammer raus geholt.😁
Besonders der letzte Kommentar hat's ganz schön in sich.
Aber auch nicht schlecht das die AMS mal die Meinung gegeigt bekommt, manche Tests sind sowas von an den Haaren herbei gezogen und damit meine ich jetzt nicht nur die Tests mit Fahrzeugen aus Rüsselsheim, sondern allgemein.
Auch sonst schreiben die Herrschaften in Stuttgart nicht selten einen ziemlichen Müll zusammen.
Gruß Oli
Naja, der Insignia wurde doch recht fair bewertet. Daß der Klassenstreber wieder gewinnt, war auch klar (aber wer will sich schon mit einem Streber abgeben?).
Ist halt die alte Geschichte mit der Gewichtung einzelner Eigenschaften. Der Passat hat mE immer noch ein zu tiefes Display, seit Corsa B-Zeiten hat Opel da die bessere Lösung. Die Lautsprecher im Passat sind zu aufdringlich? Sollte das stimmen, auch nicht schön bei 3 Stunden Autobahn. Dann noch der wenig haltbare Softlack, die nicht gerade frostresistenten Alu-Motoren usw.
Daß der Insignia hinten eng ist, ordentlich trinkt und viele Knöpfe hat, ist bekannt.
Was mich halt wundert ist das schlechte Abschneiden des Mondeo. Der war doch immer besser? Oder hat der Passat gerade die richtige Lagerreife bekommen?
Schön ist, daß die Tester den Insignia alle als Auto toll finden und das auch zugeben. Wie schon so oft gesagt: Das gab es beim Vectra nie.
Gruß cone-A
Wie kann es eigentlich sein, dass der Insignia in diesem Test höhere Steuern zu zahlen hat bei gleichem Hubraum und besserer Euro-Einstufung?
Ich meine mich zu erinnern, dass der Passat das Preis-Leistungs Kapitel gewonnen hat. Allerdings wurde in den Grundpreis des Insiginas auch das Premium-Paket reingerechnet. Ansonsten hätte er klar gewonnen.
Naja, ist mir egal. Ich habe sowohl im Passat als auch im Insignia beim Händler gesessen und ich bin sehr froh, dass ich mich für den Opel entschieden habe. Bessere Ausstattung bei geringerem Preis. Langzeitqualität muss sich noch beweisen, aber ich bin zuversichtlich.
Gruß, Cheesy
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Der Gewinner wir niemand überraschen.
Auch der Verlierer nicht. Die Testergebnisse kann man mittlerweile schon recht genau vorhersagen, wenn man die Teilnehmer kennt. Einzig die Rangfolge von Insignia und Mondeo ist nicht so eindeutig vorhersagbar.
Wird langsam langweilig.
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Interessant schon jetzt die Leserkommentare bei AMS...
Ja, die sind teilweise heftig. Aber selber schuld, wenn die Journalisten mit ihrer 25.000€-VW-Peking-Olympia-Lustreise eine solche Angriffsfläche bieten... 😁
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cheesy76
Wie kann es eigentlich sein, dass der Insignia in diesem Test höhere Steuern zu zahlen hat bei gleichem Hubraum und besserer Euro-Einstufung?
Wahrscheinlich liegt das Thema "Steuern" den Journalisten noch so sehr im Magen, dass sie sich damit gar nicht mehr so genau beschäftigen mögen... 😁 😁
Gruß
Michael
Auch wenns nicht unbedingt hier her passt:
Ist die Farbe der Lackierung auf den Bildern des Tests Metro?
Zitat:
Original geschrieben von Cheesy76
Wie kann es eigentlich sein, dass der Insignia in diesem Test höhere Steuern zu zahlen hat bei gleichem Hubraum und besserer Euro-Einstufung?
Ich meine mich zu erinnern, dass der Passat das Preis-Leistungs Kapitel gewonnen hat. Allerdings wurde in den Grundpreis des Insiginas auch das Premium-Paket reingerechnet. Ansonsten hätte er klar gewonnen.Naja, ist mir egal. Ich habe sowohl im Passat als auch im Insignia beim Händler gesessen und ich bin sehr froh, dass ich mich für den Opel entschieden habe. Bessere Ausstattung bei geringerem Preis. Langzeitqualität muss sich noch beweisen, aber ich bin zuversichtlich.
Gruß, Cheesy
Naja, wenn man in den AMS-Testkapiteln nachschaut, dann sind sehr viele Daten für den Insignia entweder falsch (Steuer; 5-Zylinder Motor...Holla....wohl mit Ford verwechselt?; Schadstoffklasse Euro 4 anstelle von Euro 4 usw.) oder nicht vorhanden. Da frage ich mich, wie die dann abschließend zu einer fairen Bewertung kommen (wollen)...da schimpfe noch mal einer auf die Auto Bild....sage ich da jetzt mal.
Also, die Schwachstellen des Insignia 2,0 Turbo sind hinlänglich bekannt, seine Stärken und technischen Daten auch...was soll's? Wenn Opel eine hohe Langzeitqualität beim Insignia hinbekommt bzw. wenn sich die anfänglichen Kinderkrankheiten im üblichen Rahmen bewegen, dann ist der Insignia meiner Meinung nach in "seiner Summe" zur Zeit das attraktivste Angebot in der Mittelklasse.
Viele Grüße, vectoura
Guten Tag,
@vectoura
Die Daten im entsprechenden Heft sind alle korrekt, scheinbar aber äußerst schlampig in diesen Onlinebericht eingepflegt....schade.
Hallo Edition2003,vielen Dank für die Info zum Vergleichstest Insignia der AMS.Bei den Leserkommentaren geht es schon ordentlich rund,allerdings auch teilweise verständlich.Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
....mal wieder was zum schmökern.
Der Gewinner wir niemand überraschen.
Interessant schon jetzt die Leserkommentare bei AMS...http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...die-mittelklasse-939908.html
Gruß
Die Leserkommentare finde ich sehr direkt und zutreffend 😎
Schön zu sehen, dass sich nicht alle Autointeressenten von den "Meinungen" der Journalisten beim Autokauf verleiten lassen. Man kann nur hoffen, dass deren Anzahl zunimmt.
Gruß
Andrej
I. Leider wurde die Diskussion zu diesem Test hier zugemacht. Man könnte gut dort weiterdiskutieren.
II. Bezweifele ich, dass die Mehrzahl der Kritiker hier und dort längere Zeit den Insignia und den Passat Probe gefahren haben. Man lese sich doch nur mal das Fazit durch, und man wird erkennen, wie nah die Fahrzeuge beieinander liegen. Sicher, der Insignia hat objektive Schwächen, die zwingend zur Abwertung führen müssen, nur wer genau auf diese Bereiche keinen Wert legt, der kauft ein ordentliches Auto.
Zitat:
Der ausgewogene Insignia kommt dem Passat am nächsten. Fond und Zuladung fallen jedoch zu knapp aus, außerdem ist der Verbrauch zu hoch.
III. Finde ich die Art und Weise der Kritik billig, zumal dem Verlag von diesen Kommentatoren nicht mal im Ansatz ein Sachargument entgegengehalten wird. Insofern einfach nur arm, diese Verschwörungstheorien.
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Nicht schlecht die Kommentare, da haben einige ja ganz schön den Vorschlaghammer raus geholt.😁
Besonders der letzte Kommentar hat's ganz schön in sich.
Aber auch nicht schlecht das die AMS mal die Meinung gegeigt bekommt, manche Tests sind sowas von an den Haaren herbei gezogen und damit meine ich jetzt nicht nur die Tests mit Fahrzeugen aus Rüsselsheim, sondern allgemein.
Auch sonst schreiben die Herrschaften in Stuttgart nicht selten einen ziemlichen Müll zusammen.Gruß Oli
Also ich finde die Kommentare auch echt Hammer und das absolut zurecht.
Da gibt es ja ein Sprichwort: Wer gut schmiert, der fährt gut …
Frage mich auch immer wieder wie es der alte Passat
noch andauern schafft auf Platz 1 zufahren.
Gutes und solides Auto keine Frage aber andere Hersteller haben
mittlerweile schönere, größere, preiswertere und interessantere Modelle.
Gruß Cleo66
Hi Leute aus'n Insignia Forum
Also ich persönlich Teste Autos nach "MEINEN" Kriterien und lasse mich nicht durch andere Meinungen / Tests beeinflussen.
IRONIE EIN 😁
Also den Testern ist ein fehler unterlaufen, hab da einen anderen Test im Internet gefunden 😛
1 Platz Insignia, weil alles passt
2 Platz Mondeo, der wahre Volkswagen
4 Platz Accord, Japaner halt 😛
4 Platz Passat, ohne Wort 😛
IRONIE AUS 😁
Man muß sich halt immer so hinbiegen wie's man(n) selbst braucht...
Achja, hab mir mal beim FOH den Insignia mal angeschaut, Edition, 130 PS, mit paar Extras. Finde es ein super Auto. Materialen ok, Optik finde ich sportlich bis elegant, hinten hab ich auch Platz mit 186cm, weiß ja nicht was ihr alle habt. Naja Kofferraum kommt halt an keinen Seantor B heran 😎
Vg
Zitat:
Original geschrieben von NOIRc14nz
Hi Leute aus'n Insignia ForumAlso ich persönlich Teste Autos nach "MEINEN" Kriterien und lasse mich nicht durch andere Meinungen / Tests beeinflussen.
IRONIE EIN 😁
Also den Testern ist ein fehler unterlaufen, hab da einen anderen Test im Internet gefunden 😛1 Platz Insignia, weil alles passt
2 Platz Mondeo, der wahre Volkswagen
4 Platz Accord, Japaner halt 😛
4 Platz Passat, ohne Wort 😛IRONIE AUS 😁
Man muß sich halt immer so hinbiegen wie's man(n) selbst braucht...
Achja, hab mir mal beim FOH den Insignia mal angeschaut, Edition, 130 PS, mit paar Extras. Finde es ein super Auto. Materialen ok, Optik finde ich sportlich bis elegant, hinten hab ich auch Platz mit 186cm, weiß ja nicht was ihr alle habt. Naja Kofferraum kommt halt an keinen Seantor B heran 😎
Vg
eigener test.JPG (11 mal heruntergeladen)
Das ist Urkundenfälschung
und man(n) kommt dafür im Bau………… 😁😁😁😁😁😁