Vergleichstest in AutoBild Nr. 48
Hallo Leute,
gestern konnte ich mich wieder über den Vergleichstest in der AB aufregen.
Ja, ich weiß...es ist immer wieder das selbe leidige Thema, aber ich muß meinem Frust freien lauf lassen.
Verglichen werden:
Skoda Suberb Combi 2.0 TDI (140 PS) im Test Platz 1 mit 369 Punkten
VW Passat Variant Blue TDI (140 PS) Im Test PLatz 2 mit 361 Punkten
Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCi (140 PS) Im Test Platz 3 mit 357 Punkten
Opel Insignia ST 2.0 CDTI (130 PS) im Test Platz 4 mit 343 Punkten
Was mir aufgefallen ist:
- Der Motor beim Insi soll so schlimm laut sein...welches MJ hatte die AB zum testen? Ab MJ 11 soll der Motor wesentlich leiser sein. + 3 Punkte (Innengeräusch und Geräuscheindruck).
- Der Preis von 32335 EUR des Insignia klingt gerade noch "Volkstümlich"
Der günstigste Wagen und Testsieger ist hier der Superb mit 30950 EUR (ohne Navi!). Rechnet man die 1500 EUR Navi beim Insignia raus, weil die Konkurrenz hat ja kein Navi serienmäßig, dann kommt der Insignia bereinigt auf: 30835 EUR!
Fazit: Der Insignia IST DAS GÜNSTIGSTE AUTO IM TEST...!!! +4 Punkte.
- Alle Fahrzeuge im Test (außer dem Insignia) haben serienmäßig 17-Zoll Aluräder onBoard.
Der Insignia hat sereinmäßig 18-Zoll Aluräder onBoard! Ist wieder ein Geldwerter Vorteil beim Insignia. + 1 Punkt.
-Leider ist im Vergleich der Insignia kein Lastesel. Letzter im Test.
- Verbrauch: Wenn schon so auf den Verbrauch geachtet wird,
wieso nehmen die keinen ECO-Flex beim Insignia?? Dann wär der Motor nicht so brummig, weil geringere Drehzahlen und der Verbrauch wäre um einen halben Liter niedriger!
Somit wäre der Insignia mit dem Ford Mondeo beim Verbrauch auf Platz 1 gelandet. + 1 Punkt für Verbrauch, + 1 Punkt für Laufkultur.
Da wurde übrigens auch der Ford beschissen, denn alle haben 7 Punkte beim Verbrauch bekommen, obwohl der Ford nur 5,9L Testverbrauch und der Opel 6,4 Liter hatte.
- Im Test werde beim Insignia "zu eng skallierte Instrumente" bemängelt....
Was soll das denn heißen? Wenn ich die Skalen beim Superb sehe, sieht´s nicht besser aus.
- Wartung: Der VW bekommt für Wartung 1 Punkt mehr als der Opel...warum? Nur weil alle 2 Jahre die Inps.-Lampe leuchtet?
Bei viel Stadtverkehr geht die Lampe entsprechend früher an...Zudem muß Harnstoff nachgetank werden, was sich sicherlich auch im Werkstattpreis auswirkt.
Und zuletzt: für die Garantie von 160´000km hätte man auch 10 Punkte geben können. Warum? Weil es sowas noch nie gegeben hat. Opel ist der erste, der sich soweit aus dem Fenster lehnt. + 1 Punkt.
Das wären dann 11 Punkte mehr...Gut, keinen Platz gut gemacht, aber näher am Ford dran.
Am meisten ärgert mich der stümperhafte Preisvergleich.
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
gestern konnte ich mich wieder über den Vergleichstest in der AB aufregen.
Ja, ich weiß...es ist immer wieder das selbe leidige Thema, aber ich muß meinem Frust freien lauf lassen.
Verglichen werden:
Skoda Suberb Combi 2.0 TDI (140 PS) im Test Platz 1 mit 369 Punkten
VW Passat Variant Blue TDI (140 PS) Im Test PLatz 2 mit 361 Punkten
Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCi (140 PS) Im Test Platz 3 mit 357 Punkten
Opel Insignia ST 2.0 CDTI (130 PS) im Test Platz 4 mit 343 Punkten
Was mir aufgefallen ist:
- Der Motor beim Insi soll so schlimm laut sein...welches MJ hatte die AB zum testen? Ab MJ 11 soll der Motor wesentlich leiser sein. + 3 Punkte (Innengeräusch und Geräuscheindruck).
- Der Preis von 32335 EUR des Insignia klingt gerade noch "Volkstümlich"
Der günstigste Wagen und Testsieger ist hier der Superb mit 30950 EUR (ohne Navi!). Rechnet man die 1500 EUR Navi beim Insignia raus, weil die Konkurrenz hat ja kein Navi serienmäßig, dann kommt der Insignia bereinigt auf: 30835 EUR!
Fazit: Der Insignia IST DAS GÜNSTIGSTE AUTO IM TEST...!!! +4 Punkte.
- Alle Fahrzeuge im Test (außer dem Insignia) haben serienmäßig 17-Zoll Aluräder onBoard.
Der Insignia hat sereinmäßig 18-Zoll Aluräder onBoard! Ist wieder ein Geldwerter Vorteil beim Insignia. + 1 Punkt.
-Leider ist im Vergleich der Insignia kein Lastesel. Letzter im Test.
- Verbrauch: Wenn schon so auf den Verbrauch geachtet wird,
wieso nehmen die keinen ECO-Flex beim Insignia?? Dann wär der Motor nicht so brummig, weil geringere Drehzahlen und der Verbrauch wäre um einen halben Liter niedriger!
Somit wäre der Insignia mit dem Ford Mondeo beim Verbrauch auf Platz 1 gelandet. + 1 Punkt für Verbrauch, + 1 Punkt für Laufkultur.
Da wurde übrigens auch der Ford beschissen, denn alle haben 7 Punkte beim Verbrauch bekommen, obwohl der Ford nur 5,9L Testverbrauch und der Opel 6,4 Liter hatte.
- Im Test werde beim Insignia "zu eng skallierte Instrumente" bemängelt....
Was soll das denn heißen? Wenn ich die Skalen beim Superb sehe, sieht´s nicht besser aus.
- Wartung: Der VW bekommt für Wartung 1 Punkt mehr als der Opel...warum? Nur weil alle 2 Jahre die Inps.-Lampe leuchtet?
Bei viel Stadtverkehr geht die Lampe entsprechend früher an...Zudem muß Harnstoff nachgetank werden, was sich sicherlich auch im Werkstattpreis auswirkt.
Und zuletzt: für die Garantie von 160´000km hätte man auch 10 Punkte geben können. Warum? Weil es sowas noch nie gegeben hat. Opel ist der erste, der sich soweit aus dem Fenster lehnt. + 1 Punkt.
Das wären dann 11 Punkte mehr...Gut, keinen Platz gut gemacht, aber näher am Ford dran.
Am meisten ärgert mich der stümperhafte Preisvergleich.
Gruß Michael
167 Antworten
Mir ist so ziemlich egal, ob ich einen Opel oder einen VW fahre. Ich hatte schon mehrere Opels und jetzt einen VW und beides hatte seine guten wie auch schlechten Seiten. Von daher könnte ich nichts bevorzugen.
Was ich aber ganz klar weiß: ein Autoverkäufer muß schon ein bißchen kundenorientiert sein. Ich bin nunmal als Kunde des Autohaus x, welches VW, Audi und Skoda vertreibt, dahergekommen und wollte ein Angebot für einen Neuwagen haben. Bei meinen Vorstellungen, was die Zahlen angeht, kam ich keineswegs überzogen daher, sondern habe mich an dem orientiert, was bei den letzten Angeboten Sache war und was man so im Web lesen kann. Wenn mir aber einer dann durch die Blumen sagt, daß er es nicht nötig hat, mir zu diesen Konditionen ein Auto zu verkaufen, dann ist das bei mir innerhalb weniger Sekunden abgestempelt unter: "der will mein Geld nicht".
Leider ist es diesmal in meinem Autohaus so gelaufen. Mir ist das aber ziemlich egal, da der Markt groß genug ist. Dem Autohaus wird das auch erstmal egal sein. Ich habe ja bereits geschrieben, daß Volkswagen im Moment scheinbar ziemlich zulegt. Es werden ja ggf. neue Arbeitsplätze in Nordhessen geschaffen, was heutzutage nicht alltäglich ist. Von daher werden die es auch nicht wirklich brauchen. @Maxjonimus... da habe ich schon das gleiche Verständnis wie du.
Allerdings, weil das irgendjemand geschrieben hat: mir soll keiner was von Wertstabilen Skodas erzählen. Man hat das damit argumentiert, daß man nicht eine solche Modellpolitik betreiben würde, wie andere Hersteller. Sprich: ein aktueller Skoda behält sein Gesicht für die nächsten fünf Jahre und verliert nicht schon in zwei Jahren an Wert, weil es ein Facelift gibt. Das ist schön und gut, aber dementsprechend sehen die Kisten auch irgendwann aus. Wie dem auch sei: auf einen möglichen Wiederverkauf habe ich bei Vertragsabschluß noch nie geschaut. Ein Autokauf ist in meiner Preisklasse immer mit Wertverlust verbunden und kein Spekulationsgeschäft. Bisher bin ich damit auch noch nicht eingegangen.
Was ich mit alledem sagen will: mir gefallen die verglichenen Autos allesamt und ich gehe auch nicht davon aus, daß sie sich für meine Ansprüche viel geben würden. Unterm Strich zählt bei mir derjenige, der mir das Auto auch verkaufen will und das war diesmal eben Opel. Es ist doch klar, daß die Autos sich irgendwann fast ebenbürtig sind, wenn sie so oft verglichen werden. Die Hersteller sehen daraus doch auch, was sie anders machen können. Ich sehe diesen Test sowie sein Ergebnis nicht als besonders weltbewegend an.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hast Du falsch gefrühstückt? Beherrsch Dich bitte, sonst wirds ungemütlich. Du hast keinen Grund, Dich derartig herablassend über andere User zu äussern!
Nun wollen wir die Kirche mal im Dorfe lassen... welche ander
eUser?... derartig herablassend?...
Sorry aber, in einem fremden Forum bewusst und ständig provokative Äusserungen machen und bei Gegenreaktion, so Dünnhäutig wie man ist, sofort den Mod Alarmieren.
Tja, ich stehe zu meiner FREIEN Meinungsäusserung, auch wenn's mal ungemütlich werden sollte🙄
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Nun wollen wir die Kirche mal im Dorfe lassen... welche andere User?... derartig herablassend?...Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hast Du falsch gefrühstückt? Beherrsch Dich bitte, sonst wirds ungemütlich. Du hast keinen Grund, Dich derartig herablassend über andere User zu äussern!Sorry aber, in einem fremden Forum bewusst und ständig provokative Äusserungen machen und bei Gegenreaktion, so Dünnhäutig wie man ist, sofort den Mod Alarmieren.
Tja, ich stehe zu meiner FREIEN Meinungsäusserung, auch wenn's mal ungemütlich werden sollte🙄
"Um wenigstens an dieser Stelle mal damit aufzuräumen – nein, die Meinungsfreiheit beinhaltet nicht, dass jeder Idiot unbehelligt und unwidersprochen allen seinen Mitmenschen überall auf die Nerven darf.
Sie ist stattdessen ein grundgesetzlich garantiertes Schutzrecht des einzelnen Bürgers gegenüber der Staatsgewalt, das ihn vor strafrechtlicher Verfolgung aufgrund missliebiger Meinungsäußerungen schützt (findet aber ihre Schranken, sobald höherrangige Rechtsgüter verletzt werden). Durchaus wichtig und für das Funktionieren einer Demokratie geradezu unverzichtbar. [...]"
Zitat aus dem Stefan Niggemeier Blog, spiegelt aber meine Meinung zu diesem Thema wider.
Nur mal so am Rande,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Tja, ich stehe zu meiner FREIEN Meinungsäusserung, auch wenn's mal ungemütlich werden sollte🙄
Freie Meinungsäußerung ist kein Freibrief für Beleidigungen und unflätiges Benehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Die Hersteller sehen daraus doch auch, was sie anders machen können. Ich sehe diesen Test sowie sein Ergebnis nicht als besonders weltbewegend an.
Das sehe ich auch so. Alle Testkandidaten sind sicher ihr Geld wert. Die Aufregung über das Ergebnis verstehe ich auch nicht.
Hallo Freunde,
Autotests der AUTO BILD sollte man nicht so ( technisch ) ernst nehmen. Die AUTO BILD ist lediglich eine Zeitung für " Nichtwisser " analog der " BRAVO ".
Grüsse Joe
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo Freunde,Autotests der AUTO BILD sollte man nicht so ( technisch ) ernst nehmen. Die AUTO BILD ist lediglich eine Zeitung für " Nichtwisser " analog der " BRAVO ".
Grüsse Joe
Warum steht eigentlich auf der Autobild nicht "Unabhängig, Überparteilich" ?😉😛😁
Gruss Opelaner
Eigentlich ist es hier doch ganz friedlich. Mein Gott, wir sind hier im Opelforum und dürfen die Opelfahrer doch auch mal ihren Unmut zu solchen Tests äussern. Und auch die Opelfahrer haben geschrieben/erkannt, dass ein Inisginia nicht jeden Vergleichstest gewinnen muss und trotzdem ein toller Wagen ist.
Provokant/einfach wird es, wenn Leute hier ständig ihre Anti-Opelhaltung kundtun und meinen, sie würden VW vorne, dann Ford und dann erst Opel sehen bzw. dunkle Astradauertestgeschichten schreiben, die gar nicht so dunkel sind. Ich will keinen von seiner Einstellung abbringen, aber was macht so jemand hier??? Dann soll er sich doch auch im VW oder Fordforum aufhalten und hier nicht ständig Stimmung machen.
Genauso kann doch hier ein VWfahrer von seinen Händlererfahrungen schreiben, die hat er nunmal gemacht und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Eigentlich ist es hier doch ganz friedlich. Mein Gott, wir sind hier im Opelforum und dürfen die Opelfahrer doch auch mal ihren Unmut zu solchen Tests äussern. Und auch die Opelfahrer haben geschrieben/erkannt, dass ein Inisginia nicht jeden Vergleichstest gewinnen muss und trotzdem ein toller Wagen ist.
Provokant/einfach wird es, wenn Leute hier ständig ihre Anti-Opelhaltung kundtun und meinen, sie würden VW vorne, dann Ford und dann erst Opel sehen bzw. dunkle Astradauertestgeschichten schreiben, die gar nicht so dunkel sind. Ich will keinen von seiner Einstellung abbringen, aber was macht so jemand hier??? Dann soll er sich doch auch im VW oder Fordforum aufhalten und hier nicht ständig Stimmung machen.
Genauso kann doch hier ein VWfahrer von seinen Händlererfahrungen schreiben, die hat er nunmal gemacht und gut ist.
Nimms mir nicht böse, aber wenn ich deine Aussage richtig interpretiere willst du lieber in einem Ghetto leben. Verstehe das wer will.
Die Stimmung die du ansprichst wird allein durch das Thema gemacht, da entsteht schon mal etwas Stimmung. Ohne Stimmung ist übrigens jede Party ein Flop.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Das sehe ich anders und somit sind wir auch bei dem wie es immer ist, Design usw und ob einem was gefällt oder nicht liegt immer im Sinne des Betrachters.Zitat:
......
Der Fiesta ist von der Innenraumanmutung eine Katastrophe. Extrem billige Materialien. Meine Nachbarn haben zwei, einen zweitürer und einen Viertürer. Die Außenhülle ist top-modisch, aber innen ist es wirklich billig. Da würde ich dann doch den Corsa vorne sehen.
C-Max und der neue Focus gehen vom Innenraumdesign garnicht. Da ist auch der Astra vorne. Beim alten Focus war das Innenraumdesign zwar sehr gut aber die Materialien wieder extrem billig (hatte der Nachbar vor dem Fiesta, C-Max hatte ich als Mietwagen).
Der Mondeo ist dagegen recht gut gelungen, groß, geräumig, praktisch. Eben auf dem Niveau von Passat und Superb. Da hat der Insignia nicht viel entgegenzusetzen.
Der neue Zafira sagt mir optisch garnicht zu, Ampera-Design eben. Aber technisch sicher sehr gut und zwischen Touran und Sharan geschickt platziert. Dürfte aus beiden Käuferschichten Käufer finden.Was den Fiesta anbelangt, kann ich dir ebenfalls nicht zustimmen und da kann ich sogar einen 1 zu 1 Vergleich anstellen.
Die Materialien sind bei beiden Modellen ähnlich "günstig"/"billig" und nicht auf Niveau des z.B. Insignias, unserer persönlichen Meinung nach ist der Fiesta MK8 sogar hier ein klein wenig vorne.
Sitzkomfort mit den Standartsitzen usw. ebenfalls und auf jeden Fall beim Motor ist er den OPEL Motoren deutlich voraus.
Die Innenraumgestaltung wirkt ebenfalls nicht so verspielt wie die des Corsas, wenn ich mir alleine die Mittelkonsola da anschaue hätte ich brechen können.
Weiterhin kann man einen Fiesta z.B. mit Keyless und Start/Stop Knopf ausstatten, Dinge die es nicht einmal im Insignia gibt, geschweige denn im Corsa.Zur Erklärung: Wir wollten einen Corsa kaufen und haben ihr aus diesem Grunde ein WE testen können, weiterhin habe ich als ich auf meinen Insignia gewartet habe für 3 Wochen einen als Leihwagen von meinem FOH bekommen und somit konnten wir uns ein ausreichendes Bild machen und haben uns zum Glück für den Fiesta enstieden.
Sorry fürs OT
Ich sehe hier 6 Seiten Diskussion um nichtssagende Zeitungsberichte - ein schwacher Zündstoff - und darum welcher User was wo sagen darf und was wo nicht. Für wen oder was eigentlich, als Rächer der Enterbten?
Dabei sind wieder die gleichen Spielkinder dabei wie jedes Mal und ein Konsens ist bei dieser Art Diskussionsführung auch nicht in Sicht. Wenn man das Thema wenigstens mit einer konkreten Frage gestartet hätte als einfach nur die Unstimmigkeiten aufzuzählen könnte man das Thema noch gezielt in eine Richtung lenken. So jedoch kann es eigentlich nur irgendwann einschlafen oder mit weiteren Konsequenzen für die Brandstifter geschlossen werden.
Also bitte zukünftig derartige Themen mit einer konkreten Fragestellung verbinden.
MfG BlackTM
Also was Tigu schreibt is doch nicht wie im Gehtto und Maxi...... möchte es auch nicht immer anders, ich texte doch auch nicht im VW Forum wie toll Opel doch ist....... ich finde es gut das Maxi..... auch über das VW Forum hinaus schreibt aber merkst du nicht das das iwi alle nervt?
Was du da immer andeutest.
Gruß Philipp
Beitrag im Frieden ich entschuldige mich jetzt schonmal wenn sich wer "beleidigt" fühlt.
Ghetto usw........... Völliger Unsinn, nur es gibt eben immer so 2 - 3 User aus Fremdforen, die gerne in allen Opelmodellforen etwas Stunk machen. Und das (!) ist eben so auffällig, ansonsten hat doch niemand etwas gegen konstruktive Kritik bzw. Anregungen aus Fremdforen. Auch Insigniafahrer sind kritisch mit ihrem Auto, was man prima auf den ersten Seiten lesen kann.
Seid nicht so kritisch mit eurem Auto. Der Testbericht ist m.E. gar nicht so falsch. Trotzdem kauf ich kein Superb (langweilig), kein Passat (okay, gibt besseres), kein Mazda (ordentlich), kein Opel (gutes PL), ....