Vergleichstest E91 335i vs. S4 Avant vs. C55 AMG T

BMW 3er E90

In der neuen Autozeitung ist mal wieder ein interessanter Vergleichstest zwischen 3 PS-starken Kombis.
Hier die einzelnen wichtigen Daten:
S4 Avant (344PS): 0-100 5,6, 0-200 22,1, Verbrauch 14,8
E91 335i (306PS): 0-100 5,5, 0-200 20,0, Verbrauch 11,8
C55 AMG T (367PS): 0-100 5,5, 0-200 19,1, Verbrauch 14,9

and the winner is....................335i

Trotz der deutlich geringeren Leistung hat der 335i bessere bzw. gleiche Fahrleistungen wie die Konkurrenz bei einem deutlich geringeren Verbrauch...was will man mehr 😉
Vo den Preisunterschieden wollen wir gar nicht erst sprechen.

P.S. Ich freu mich schon auf die Reaktionen im A4 Forum, die mal wieder feststellen müssen, dass der S4 säuft und säuft und die entsprechende Power fehlt (vor allem bei höheren Geschwindigkeiten).

29 Antworten

Tut er aber auch nicht..

Ich gehe aber mal von Trockener Straße aus.

Ich habe den S4 schon oft mit nem M3 verglichen.. und er kann ihm Fahrdynamisch nicht das Wasser reichen.

Zitat:

Original geschrieben von Iceman9


klingt logisch danach mußte der S4 aber den noch viel älteren M3 auch schlagen !

hab ich auch nicht gesagt das der S4 den M3 schlägt und tut er auch sicher nicht. Der S4 ist eine übergewichtige gut motorisierte Reisekarre und der M3 ein sehr sportliches Coupe.

Wollte nur sagen das der 335i ein super Auto ist.

( und ich mich ärgere das ich keinen hab😉 )

Hallo Leute!

Kauft euch endlich ein anständiges Auto und zwar folgendes:

Bugatti Veyron 0-200 km/h in 7,8 Sek.

Das nenne ich Beschleunigung,oder?

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Knullerich


Hallo Leute!

Kauft euch endlich ein anständiges Auto und zwar folgendes:

Bugatti Veyron 0-200 km/h in 7,8 Sek.

Das nenne ich Beschleunigung,oder?

MfG.

manchmal will man ja auch um die kurve fahren .....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Knullerich


Hallo Leute!

Kauft euch endlich ein anständiges Auto und zwar folgendes:

Bugatti Veyron 0-200 km/h in 7,8 Sek.

Das nenne ich Beschleunigung,oder?

MfG.

Keine gute Idee, habe heute in einem anderen Thread hier gelernt, dass einem die VAG Motoren un die ohren fliegen 😉

Wenn ich um die Kurven fahren will, hol ich mir ne Elise, dann sieht jeder BMW auch alt aus. Deshalb sollte man nicht immer alles auf ein Feature auslegen, sondern auf verschiedene Dinge. Was bringt es mir z.B., wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin ( mit M5 ) und mich dann ein e55 AMG stehen lässt? Das war leider so und ich mich voll auf die M5 Probefahrt gefreut. Tja, da hat mir das schnellere Kurvenfahren nix gebracht. Somit könnte die Daimlerfraktion jetzt brüllen: Was, M5 hat mehr PS und trotzdem im Durchzug langsamer? Kann man mit dem nur in Kurven fahren?

Wir sollten unsere BMWs schon gerne haben, aber die anderen bauen auch gute Autos, das darf man nie vergessen und es auch respekzieren. Jedem das seine.

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Was bringt es mir z.B., wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin ( mit M5 ) und mich dann ein e55 AMG stehen lässt? Das war leider so und ich mich voll auf die M5 Probefahrt gefreut.

ROFL

Darf ich das jetzt so verstehen das dich die Performance enttäuscht hat?

Kleine Autos kleine Sorgen, dicke Autos...

Davon abgesehen lässt kein E55 einen E60 M5 stehen. Allerdings sind die Autos schon relativ dicht zusammen, sodass eine "verpennte" Sekunde schon viel ausmacht.

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Wenn ich um die Kurven fahren will, hol ich mir ne Elise, dann sieht jeder BMW auch alt aus. Deshalb sollte man nicht immer alles auf ein Feature auslegen, sondern auf verschiedene Dinge. Was bringt es mir z.B., wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin ( mit M5 ) und mich dann ein e55 AMG stehen lässt? Das war leider so und ich mich voll auf die M5 Probefahrt gefreut. Tja, da hat mir das schnellere Kurvenfahren nix gebracht. Somit könnte die Daimlerfraktion jetzt brüllen: Was, M5 hat mehr PS und trotzdem im Durchzug langsamer? Kann man mit dem nur in Kurven fahren?

Wir sollten unsere BMWs schon gerne haben, aber die anderen bauen auch gute Autos, das darf man nie vergessen und es auch respekzieren. Jedem das seine.

Ich find Autobahnrennen eher peinlich.

Ich kann bei dieser Diskussion wirklich nicht mit persönlichen
Erfahrungswerten dienen. Ich weiss nur das es immer weniger
Schnellfahrer gibt. Vor 10 Jahren hatte ich den Eindruck das
auf der Überholspur doch viele Leute sich Schlachten geliefert
haben. Wenn ich heute regemäßig auf den Autobahnen fahre
ist es relativ selten wenn ich mit 160-180 Km/h überholt werde
von anderen Autos. Hin und wieder kommt noch ein einsam-
mer Geschwindigkeits Jankie der dran vorbei rauscht. Es werden halt immer weniger.

Irgendwan fährt man nur noch selber schnell, und dann macht
es irgenwie keinen Spass mehr. Eine aussterbende Spezies?

Interessant finde ich immer die Schidlerungen wie.

Ich habe eine Probefahrt mit einem M5 gemacht und bin
dann Z U F Ä L L I G E R W E I S E auf einen e55 AMG ge-
troffen wo es dan Z U F Ä L L I G E R W E I S E zum Duell
gekommen ist.

Komisch wie viele Leute hier regelmäßig Duelle mit PS starken
Boliden haben. Man hat den Eindruck das sie sich jeden Tag dieser unglaublich neuen Aufgabe stellen andere Kämpfer
mit ihren Kampfrossen zu besiegen

Mit einem M5 kann man 98 Przoent alle anderen Fahrzeuge
im Straßenverkehr locker versägen, macht das eigentlich dann
überhaupt noch Spass? Würde mich mal interessieren.

Ich würde mal schätzen für die 98% reicht auch ein 335i. Ein M5 dürfte dann so bei 99,8% liegen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Ich kann bei dieser Diskussion wirklich nicht mit persönlichen
Erfahrungswerten dienen. Ich weiss nur das es immer weniger
Schnellfahrer gibt. Vor 10 Jahren hatte ich den Eindruck das
auf der Überholspur doch viele Leute sich Schlachten geliefert
haben. Wenn ich heute regemäßig auf den Autobahnen fahre
ist es relativ selten wenn ich mit 160-180 Km/h überholt werde
von anderen Autos. Hin und wieder kommt noch ein einsam-
mer Geschwindigkeits Jankie der dran vorbei rauscht. Es werden halt immer weniger.

Irgendwan fährt man nur noch selber schnell, und dann macht
es irgenwie keinen Spass mehr. Eine aussterbende Spezies?

Interessant finde ich immer die Schidlerungen wie.

Ich habe eine Probefahrt mit einem M5 gemacht und bin
dann Z U F Ä L L I G E R W E I S E auf einen e55 AMG ge-
troffen wo es dan Z U F Ä L L I G E R W E I S E zum Duell
gekommen ist.

Komisch wie viele Leute hier regelmäßig Duelle mit PS starken
Boliden haben. Man hat den Eindruck das sie sich jeden Tag dieser unglaublich neuen Aufgabe stellen andere Kämpfer
mit ihren Kampfrossen zu besiegen

Das stimme ich Dir voll und ganz zu. Ich erlebe es auch immer seltener (und ich fahre jeden Tag 200km Autobahn) dass jemand wirklich schnell fährt. Mit 180 km/h wird man praktisch nicht mehr überholt. Ich würde meinen Neuen ja auch gerne mal gegen ein PS-starkes Auto testen aber selbst rund um die Porsche-Stadt findet sich keiner der mal richtig Gas gibt - also lass ich's eben auch :-)

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Hin und wieder kommt noch ein einsam-
mer Geschwindigkeits Jankie der dran vorbei rauscht. Es werden halt immer weniger.

Na die Besten sterben jung... Zudem ist der Sprit ja auch nicht gerade günstiger geworden und die letzten paar Km/h mehr werden dann ja doch etwas teurer.

Mir macht schnelles Fahren trotzdem noch Spaß, sogar ohne M5. So über 210 zieht so gut wie nie jemand an mir vorbei und wenn sind das tatsächlich (fast) immer extrem starke Kisten. Liegt aber wohl auch daran das bei so hohen Geschwindigkeiten naturgemäß nicht mehr so viele auffahren. Total freie Autobahnen sind ja relativ selten und im dunkeln mit 250 über die Bahn zu fegen wäre auch nicht so mein Ding.

Kann ich leider nicht bestätigen.
Mich überholt man praktisch täglich mehrmals und das sehr schnell.Erst gestern habe ich wieder komisch geschaut als ich von der Spätschicht heim bin mit 210 oder so ähnlich aufeinmal 4 italienische Sportwagen angebraust kamen.
Wenn ich zu meiner Mutter fahr sind um die 600km passierts, dass man sogesagt herausgefordert wird,bloß meistens lass ich mich nicht drauf ein,sind ja schließlich alle erwachsen.
Aber ich liebe es Erlkönige zu verfolgen 😁
Die verzweifelt versuchen mit nem 4 Zylinder Diesel auf freier AB meinen 5er abzuhängen.Herrlich 😉

@markusha: Das könnte auch daran liegen, dass du vor 10 Jahren nur ca. 130-150km/h selber gefahren bist, weil die Autos schwächer, lauter, unruhiger, etc. waren... heißt, bei höheren Geschwindigkeiten einfach nicht so angenehm zu bewegen waren, wie heute...

aber back to topic:
Gut, dass "pfarrer" es schon angesprochen hat. Schließlich ist es fast schon ein offenes Geheimnis, dass BMW neue Modelle und v.a. Motoren in den ersten Tests scheinbar mit merklich mehr Leistung austattet. Ich habe wirklich absolut nichts an dem Test auszusetzen und der 335i hat verdient gewonnen. Aber 20s auf 200, teilweise 19s in früheren Tests sind für ein 1,6t+ Fahrzeug mit "nur" 306PS einfach verdammt gut.... zu gut! Aber die allerersten M5 und 535d beispielsweise haben auch zu gute Fahrleistungen erzeugt, v.a. der M5.

Übrigens hinken eure Drehmomentvergleiche gewaltig, wenn ihr die Übersetzungen nicht berücksichtigt. Und hier ist der M3 eben kürzer übersetzt als der 335i. Und da bei solchen "Sportfahrten" nur die oberen Drehzahlbereiche relevant sind, in denen der M3 ausreichend Moment und v.a. eigentlich deutlich mehr Leistung haben sollte, ist es um so verwunderlicher, dass einer der ersten 335i in der "SportAuto" dem M3 auf dem Hockenheimring eine Sekunde abnahm(!), obwohl der M-Fahrwerk, saugute Bremsen, etc. hat!!! Finde es echt etwas anrüchig, was BMW da macht...

=====

@Wickeda: Bei solchen Autos entscheidet die verpennte Sekunde sogar alles, die fährst du nicht mehr heraus... Abgesehen davon ist deine Aussage in Anbetracht der gewaltigen Motortuningmöglichkeiten am E55 doch sehr fraglich... 😉

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen