Vergleichstest 550i gegen E500, aktuelle AMS

BMW 5er E60

In der aktuellen Auto- Motor- Sport wurden die Modelle BMW 550i / Mercedes E 500 verglichen.

Das Ergebnis stand vor Testbeginn wieder mal fest, da sich die Redakteure mit der nunmehr gähnenden Kritik an dem I- Drive- Konzept abermals festgelegt haben (Hallo: warum baut Mercedes dieses in der aktuellen S- Klasse nach???).

Ansonsten liegen beide Autos gleich auf........ wobei klar geäußert wurde, dass der BMW das fahrerisch agilere Auto ist (für dieses Resultat muss man m.E. die Zeitung nicht kaufen, da dies ja hinlänglich bekannt ist) - oder????

Also.... schaut doch mal auf die Homepage und zieht Euer Ergebnis / Fazit...........

42 Antworten

Jede Nachrüstlösung muss zwangsläufig Basteillei sein und ist i.d.R. nicht so gut integriert, keine Frage.

Schauen wir uns doch die Thematik Abbiegelicht + Kurvenlicht an. Hier hat Opel (man höre und staune) mal ausnahmsweise eine wirklich sinnvolle Lösung im Vectra C auf den Markt gebracht. Nur leider kräht kein Hahn danach. Nein, da muss erst VAG oder DC kommen...

Thema war jedoch ein Anderes: Auch hierzu noch etwas Senf von mir: Um beim Vectra C den Klimakompressor (bei Fahrzeugen mit Klimaautomatik) zuzuschalten, muss ich mich mittels eines Drehreglers durch die Menü's quälen. Sehr schön, wenn einem die Karre plötzlich bei Tempo 200 beschlägt...

Was ich damit sagen will: Manchmal ist weniger mehr aber manchmal eben auch nicht - die Mischung macht es. So kann ich das I-Drive-Konzept in vielen Dingen nur begrüßen - wichtige Funktionen sollten aber noch immer direkt bedienbar bleiben.

Fahre seit fast einem Monat einen 550i SMG ... vorher habe ich eine E-Klasse gefahren (allerdings Diesel) habe mir aber den CLS 500 (306 PS) genauer unter die Lupe genommen ...

Ganz groß geschrieben für mein nächstes Auto war die Sportlichkeit. Habe SMG und M-Paket als Ausstattung - MB kann was Fahrwerk, Sitze und Motoragilität angeht einfach nicht mithalten ... bei MB geht das alles etwas gemässigter zur Sache. Aber genau dasss ist es was ich nicht will.

Leider konnte ich den neuen MB 8-Zylinder nicht testen - bin mir aber sicher dass dieser super geht. Wo ich mir aber auch ziemlich sicher bin ist, dass die Automatik einbussen in Punkto Sportlichkeit bedeutet. Der CLS hatte das 7-Gang Getriebe und es ist bei MB wie eh und je ... gib Vollgas, warte einen Augenblick und dann geht er ... dass ist bei SMG definitiv nicht der Fall! Aus diesem Grund bin ich auch der Meinung, dass es ein Nachteil ist für BMW´s, dass diese mit Automatik getestet werden - nur weil MB dieses serienmässig schon drin hat. Zudem verzerrt die Automatik nicht nur den Grundpreis bei BMW.

Wie andere vor mir schon geschrieben haben ist das Command einfacher zu bedienen ... was sich meines erachtens durch den besser positionierten Bildschirm (höher) schon wieder relativiert ... so umständlich ist iDrive auch nicht wieder man muss sich etwas umgewöhnen ... dann klappt das alles ziemlich gut. Ausserdem gefällt mir die Zweiteilung des Bildschirms sehr gut - weiss gar nicht ob MB das hat???

Etwas nerven tut mich die eingeschränkte Reichweite des BMW, da er einen kleineren Tank hat ...

Überrascht war ich über die großen Unterschiede der Testdaten für die Beschleunigung von 0-100km/h.
MB: Werksangabe = 5,3s, Test = 6,2s
BMW: Werksangabe: 5,6s, Test = 6,3s

Eine Differenz ist verständlich (Bereifung, Motor etc.), aber im Fall des MB handelt es sich um fast 1 Sekunde ... ???

Grüße

die Split- Screen- Funktion hat MB definitiv nicht!

Die Verzögerung in den Beschleunigungswerten liegen bei MB bestimmt an der "Klo- Thilde" oder dem "Wackel- Dackel"😁😁....
ist gehässig - ich weiss............

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Die Verzögerung in den Beschleunigungswerten liegen bei MB bestimmt an der "Klo- Thilde" oder dem "Wackel- Dackel"😁😁....
ist gehässig - ich weiss............

der ist mehr als gut 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pickonja


Überrascht war ich über die großen Unterschiede der Testdaten für die Beschleunigung von 0-100km/h.
MB: Werksangabe = 5,3s, Test = 6,2s
BMW: Werksangabe: 5,6s, Test = 6,3s

 

Woher stammen diese Testwerte?

Also, in der aktuellen AMS stehen andere Testwerte.

Gruss
S.

die Wert habe ich aus dem Video in Abenteuer Auto (Kabel1) übernommen ... Link hierzu ist hier an Anfang gepostet worden.
Wie sind die Werte in der AMS?

@Simon1974, die Werte kommen aus einem Video das hier auf Seite 1 gepostet wurde.

Der Link: http://www.kabeleins.de/auto/videos/zweiertest/artikel/05071/

Edit: Wie ich sehe hatt pickonja auch schon geantwortet 😉

Testwerte AMS 0-100 Km/h:

Mercedes E500 :5,4 s
BMW 550i :5,8 s

Ich finde es auch schlimm, dass die S-Klasse (und vermutlich auch die neue E-Klasse) auf Menüführung umstellt. Bin vor einem Jahr 530d und 320CDI probegefahren und finde das Command besser, aber das soll ja jeder selber für sich entscheiden.

Ich sitze in der E-Klasse aber auch besser. Die E-Klasse ist das einzigste Auto, bei dem ich während des Fahrens beide Ellenbogen bequem ablegen kann. Beim BMW ist die Mittelkonsole zu niedrig, beim A6 die Türablage zu weit weg. Naja, find ich halt einfach gemütlicher im Benz auf Langstrecke. OK, ich könnte ja den linken Ellenbogen beim Fenster ablegen, das ist aber zu hoch auf dauer (Manta Fahrer?).

Ausserdem war der BMW Verkäufer ein arrogantes Arschloch (sorry).

Für mich ist bei den Tests in den Autozeitschriften wichtig, dass die individuellen Stärken der einzelnen Fahrzeuge herausgearbeitet werden. Beim Mercedes waren diese für mich (vs. Audi/BMW):
- Bedienung, DVD, MP3
- Platz im Laderaum (Kombi)
- Langstreckenkomfort

Somit kann jeder die für ihn relevanten Punkte bewerten und entscheiden. Objektiv muss es halt sein...

Der neue V8 von McBenz ist schon ein feines Triebwerk... aber die E-Klasse gefällt mir nach dem Fcelift nur noch als T-Modell. Was die Designer mit den Heckleuchten der Limo gemacht haben, finde ich furchtbar!

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Der neue V8 von McBenz ist schon ein feines Triebwerk... aber die E-Klasse gefällt mir nach dem Fcelift nur noch als T-Modell. Was die Designer mit den Heckleuchten der Limo gemacht haben, finde ich furchtbar!

Stell' Dir mal vor wir hätten alle den identischen Geschmack...... grausam...... aber in Deinem Fall gut so - denn dann bleibst Du bei Blau- Weiss..........

Klar bleib ich Blau-Weiß bzw. Blau-Grün 😉

Aber findest Du die Heckleuchten der E-Klasse Limo nach dem Facelift schöner als vorher? Ich finde die weiße Fläche viel zu groß... erinnert mich eher an Kia & Co als an Mercedes Benz.

http://www.autokiste.de/psg/0604/grossbild/5226_12.jpg

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Klar bleib ich Blau-Weiß bzw. Blau-Grün 😉

Aber findest Du die Heckleuchten der E-Klasse Limo nach dem Facelift schöner als vorher? Ich finde die weiße Fläche viel zu groß... erinnert mich eher an Kia & Co als an Mercedes Benz.

http://www.autokiste.de/psg/0604/grossbild/5226_12.jpg

Schließe mich Deiner Meinung an.......... im Übrigen ist blau- grün auch willkommen😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen