Vergleichstest 120i vs Golf GT TSI vs A3 1,8 TFSI

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

in der aktuellen Autobild gibt es einen Vergleichstest zu den Kompakten der 170-PS-Klasse. Der Golf hat mit großem Vorsprung gewonnen (auch Antireb/Fahrwerks-Kapitel), lag bei den Fahrleistungen deutlich vorne, den geringsten Testverbrauch hatte aber der BMW.

Ergebnis: Golf 1 (433), Audi 2 (405), BMW 3 (402).

Hier mal ein paar Testwerte:

0-100 km/h

Golf GT TSI: 7,6s
A3 1.8 TFSI: 8,5s
BMW 120i: 8,4s

0-130 km/h

Golf GT TSI: 12,0s
A3 1.8 TFSI: 13,1s
BMW 120i: 13,0s

Elastizität 60-100, 4.Gang:

Golf GT TSI: 5,6s
A3 1.8 TFSI: 6,9s
BMW 120i: 7,9s

Elastizität 80-120, 6.Gang:

Golf GT TSI: 10,3s
A3 1.8 TFSI: 12,2s
BMW 120i: 13,1s

Testverbrauch:

Golf GT TSI: 8,5l
A3 1.8 TFSI: 8,8l
BMW 120i: 7,7l

Minimalverbrauch:

Golf GT TSI: 5,9l
A3 1.8 TFSI: 8,8l
BMW 120i: 7,7l

Fazit:
"Der neue 1.8 TFSI erweist sich als tolles Treibwerk - gegen den beinahe schon genialen 1.4 TSI von VW kann er sich aber nicht durchsetzen.
Der Golf GT ist geräumig, schnell, bei entsprechender Fahrweise sparsamer als seine Mitstreiter und auch noch der günstigste. Der BMW 120i bietet viele pfiffige Sparideen, aber leider zu wenig Platz."

Kommentare zum Antrieb:
A3:
"In unserem knallroten A3 hinterlässt der Vierzylinder einen putzmunteren Eindruck. Mit dezent sportlichem Unterton, dank zweier Ausgleichswellen aber alles andere als krawallig klingend, erwacht der der Vierzylinder zum Leben.. Leicht und exakt rastet der erste Gang ein, ein forsches Laderpfeifen begleitet den Start. Anch 8,5 Sekunden liegt Tempo 100 an. Nicht schlecht, der 1er kommt kaum schneller aus der Startaufstellung.
Allerdings grummelt der A3 bei untertouriger Fahrweise schon mal etwas lustlos durch den Drehzahlkeller. Nicht schlimm, im Vergleich zum Golf aber doch spürbar..
Zur Versöhnung belohnt uns der Graugussmotor mit Drehfreude bis an den Begrenzer. Obenraushinterlässt der 1,8 TFSI einen aufgeweckten Eindruck und verführt seinen Piloten öfter mal zum leicht verspäteten Hochschalten.."

120i:
"Die bayrischen Motoren-Werker haben haben ihren Zweilitersauger mit vielen raffinierten Details tatsächlich zum Sparen erzogen... alles zusammen ergibt einen beeindruckenden Testverbrauch von 7,7 Litern pro 100 Kilometer.
Wer den 120i jetzt für einen zahnlosen Ökotiger hält, kann aufatmen. Die 170 PS aus München können verdammt gut mithalten. Zwar wirkt der Zweiliter insgesamt gehemmter als der Golf, beschleunigt auch schlechter und verfehlt seine Werksangabe um 0,6 Sekunden - denoch kommt kaum Langweile auf. Leicht knurrig schiebt der 1er gleichmäßig an und gibt uns nie das Gefühl des Leistungsmangels. Hinterradantrieb und direkte Lenkung machen den Spass am Sparen perfekt."

Golf GT:
"Der Golf begeistert nach dem Motto "Klein, aber oho". Was die Wolfsburger aus 1,4 Liter Hubraum zaubern, beeindruckt immer wieder.
Die 170 PS beißen vom Start weg mächtig zu, verschaffen dem GT die besten Sprintwerte und lassen sich auch in der Elastizität nicht lumpen. Das Kompressor-Turbo-Duo verleiht dem 1,4 TSI Kraft in jeder Lebenslage, glänzt mit spontanen Reaktionen und setzt auch noch die Bestmarke beim Minimalverbrauch. Mit dem entsprechenden Gefühl im rechten Fuß schaffen Golf-GT-Fahrer locker eine Fünf vor dem Komma. Für Golfer echt entspannend. Genau wie der trotz 17-Zoll-Bereifung noch ordentliche Komfort und das souveräne Handling."

Grüße und schönes Wochenende,

G.

123 Antworten

Die RS6 Auspuffanlage ist nicht groß. Die beiden ovalen Endrohre sind auch so nicht gut zu erkennen, das Argument zählt net.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Die RS6 Auspuffanlage ist nicht groß. Die beiden ovalen Endrohre sind auch so nicht gut zu erkennen, das Argument zählt net.

ne sind nicht gross, nur rechts und links Oval mit ca 15cm Durchmesser in der Ovale. Im Video siehst nichts, mach mal nen ScreenShot und vergrößer mal, da ist garnichts silbernes zu sehen. Ist ein Uralter A6 mindestens vor Bj 1999 mit Diesel,oder 1.8 / 1.8T Motor.

Tut mir leid wennst es nicht glaubst ist aber so.
Aber glaub was du willst, glauben mach stark!

auf jeden fall ist es ein Vierzylinder
keine lackierten stosslesiten und schaut euch die Felgen an

Lol

Hier glaubt tatsächlich jemand ein RS6 verliert gegen einen Vierzylinder BMW. Hier müssten doch alle erwachsen sein und halbwegs genug Verstand haben?!

Das ist genauso wahrscheinlich wie der Sieg eines A3 1,6 mit 101 PS gegen einen M5. Absolut absurd...

Ein *close* wäre wohl angebracht^^

Ähnliche Themen

Nirgends in dem Video ist zu sehen, dass der e46 den Audi überholt.

Darf ich fake schreien? Darf ich, darf ich?

😉

Zitat:

Original geschrieben von maxwell20


back to topic

aufgeladener Motor mit Saugmotor vergleichen, da kann ich schon vorher sagen wer gewinnt ^^

Warum verbaut BMW dann nur SaugBenziner im 1er??

Was Turbo im 3er bewirkt beim Benziner sieht man ja am 335i.
DAS ist wohl die Granate schelchthin und trotz gerade mal 36 PS mehr als der 330i ein komplette andere Liga.

Zitat:

Original geschrieben von DMahni


Lol

Hier glaubt tatsächlich jemand ein RS6 verliert gegen einen Vierzylinder BMW. Hier müssten doch alle erwachsen sein und halbwegs genug Verstand haben?!

Das ist genauso wahrscheinlich wie der Sieg eines A3 1,6 mit 101 PS gegen einen M5. Absolut absurd...

Ein *close* wäre wohl angebracht^^

sei net albern.

du glaubst doch wohl das ein gescheiter fahrer in einem 100ps wägelchen DICH in einem rs6 abzieht? 😉

-> der wagen ist sekundär.

davon mal abgesehen, denke ich auch dass das vid fake ist.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Warum verbaut BMW dann nur SaugBenziner im 1er??

Was Turbo im 3er bewirkt beim Benziner sieht man ja am 335i.
DAS ist wohl die Granate schelchthin und trotz gerade mal 36 PS mehr als der 330i ein komplette andere Liga.

klar BMW ist so gross, dass sie innerhalb von 12 Monaten ALLE Saugmotoren in allen Fahrzeugen gegen Aufgeladenen tauschen können...

kommt Zeit kommt Turbo auch bei den kleineren

Auf dauer kommen bestimmt auch Turbos in den kleinen Motoren.
Das steht ausser Frage, ist ja auch ein großer Verbrauchsvorteil. Das noch kombiniert mit den Schichtbetrieb der Direkteinspritzung und man braucht keine Diesel mehr zu kaufen.

das video ist so bad da kann man gar nichts erkennen.
vielleicht war der audi auch gerade dabei den bmw zu überholen!?
naja egal wie immer gilt: der mit dem längsten penis hat recht.

Zitat:

Original geschrieben von maxwell20


klar BMW ist so gross, dass sie innerhalb von 12 Monaten ALLE Saugmotoren in allen Fahrzeugen gegen Aufgeladenen tauschen können...

kommt Zeit kommt Turbo auch bei den kleineren

Und deswegen darf man keinen 120i mit einem Golf GT und A3 mit 1.8T vergleichen??

Diese Logik begreife ich nicht so ganz.

Alle 3 Autos kosten in etwa das gleiche,sind die gleiche Klasse und haben vergleichbare PS.

Wenn BMW da keinen Turbo hat,dann haben sie halt Nachteile in Vergleichstests.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Und deswegen darf man keinen 120i mit einem Golf GT und A3 mit 1.8T vergleichen??

Diese Logik begreife ich nicht so ganz.

Alle 3 Autos kosten in etwa das gleiche,sind die gleiche Klasse und haben vergleichbare PS.

Wenn BMW da keinen Turbo hat,dann haben sie halt Nachteile in Vergleichstests.

jetzt scolle mal nach oben und lese meine posting inkl zitat nocheinmal.... vielleicht fällt dir dann auf, dass ich auf die Frage warum baut BMW keinen kleinen Turbomotor in den 1er ein geantwortet habe!

in keinem Wort habe ich etwas geschrieben, dass man die Fahrzeuge nicht vergleichen darf

LOL, ist doch ganz klar zu sehen, der BMW wird gerade vom Audi überrundet.😁😁

Nee echt jetzt das ihr euch da so heiß macht, das Video ist absolut nixsagend!!!

Gruß Uli

Der BMW 4-Zylinder Benziner war für sich gesehen schon immer ein guter Motor, aber nicht ein typischer BMW-Motor.
Sein wir doch mal ehrlich.
Die wurde und werden doch nur gebaut um einen verhältnismäßig günstigen Einstandspreis hin zu bekommen.
Zumindest ab 3er aufwärts hat ein 4-Zylinder Benziner doch an sich nichts in einem BMW zu suchen.
Vielleicht ist im 1er ja eine solcher Motor vertretbar, da es ein Wagen der Golf-Klasse ist.
Aber toll ist das auch nicht.
Wenn 4-Zylinder dann Diesel.
Der 2,0 Diesel geht ja wirklich gut.

Gruß, Sportiv

hi

Hallo,

Naja, du hast schon Recht, aber ich sehe das noch einen Tick anders.

Die 4 Zylinder sind nicht schlecht, die 1,8L Motoren sind genau so gut wie die 1,8L von VW. ABER die & Zylinder Motoren sind Weltklasse und stellen damit die 4 Zylinder in den Schatten. Die Motoren haben viele Auszeichnungen bekommen, auch heute gewinnt sogar in der Autobild unter dem Kapitel Motor oft der BMW. Laufruhe und geringer Verbrauch, gepaart mit Sound und Leistung, in einem Maße, welches ein V6 egal ob von Audi oder VW nicht erreicht.

Andererseits sind auch die 4 Zylinder Benziner im 3er nicht schlecht, wenn ich an meine Mutter denke, wenn die sich nen BMW kaufen wollen würde... würde ich ihr raten nen 318i mit viel Ausstattung zu nehmen, anstatt einen 323i/ 325i /330i, weil sie sowiso nur rumeiert 🙂

Aber naja, wenn man alle Vorteile die ein BMW hat nutzen will, sollte man schon den 6 Zylinder nehmen, zumindestens ab 3er, beim 1er stellt sich die Frage ja kaum.

Das ganze bezieht sich auf sauger/ Benziner.

Gruß

Christian

Ähnliche Themen