Vergleichstest 120i vs Golf GT TSI vs A3 1,8 TFSI

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

in der aktuellen Autobild gibt es einen Vergleichstest zu den Kompakten der 170-PS-Klasse. Der Golf hat mit großem Vorsprung gewonnen (auch Antireb/Fahrwerks-Kapitel), lag bei den Fahrleistungen deutlich vorne, den geringsten Testverbrauch hatte aber der BMW.

Ergebnis: Golf 1 (433), Audi 2 (405), BMW 3 (402).

Hier mal ein paar Testwerte:

0-100 km/h

Golf GT TSI: 7,6s
A3 1.8 TFSI: 8,5s
BMW 120i: 8,4s

0-130 km/h

Golf GT TSI: 12,0s
A3 1.8 TFSI: 13,1s
BMW 120i: 13,0s

Elastizität 60-100, 4.Gang:

Golf GT TSI: 5,6s
A3 1.8 TFSI: 6,9s
BMW 120i: 7,9s

Elastizität 80-120, 6.Gang:

Golf GT TSI: 10,3s
A3 1.8 TFSI: 12,2s
BMW 120i: 13,1s

Testverbrauch:

Golf GT TSI: 8,5l
A3 1.8 TFSI: 8,8l
BMW 120i: 7,7l

Minimalverbrauch:

Golf GT TSI: 5,9l
A3 1.8 TFSI: 8,8l
BMW 120i: 7,7l

Fazit:
"Der neue 1.8 TFSI erweist sich als tolles Treibwerk - gegen den beinahe schon genialen 1.4 TSI von VW kann er sich aber nicht durchsetzen.
Der Golf GT ist geräumig, schnell, bei entsprechender Fahrweise sparsamer als seine Mitstreiter und auch noch der günstigste. Der BMW 120i bietet viele pfiffige Sparideen, aber leider zu wenig Platz."

Kommentare zum Antrieb:
A3:
"In unserem knallroten A3 hinterlässt der Vierzylinder einen putzmunteren Eindruck. Mit dezent sportlichem Unterton, dank zweier Ausgleichswellen aber alles andere als krawallig klingend, erwacht der der Vierzylinder zum Leben.. Leicht und exakt rastet der erste Gang ein, ein forsches Laderpfeifen begleitet den Start. Anch 8,5 Sekunden liegt Tempo 100 an. Nicht schlecht, der 1er kommt kaum schneller aus der Startaufstellung.
Allerdings grummelt der A3 bei untertouriger Fahrweise schon mal etwas lustlos durch den Drehzahlkeller. Nicht schlimm, im Vergleich zum Golf aber doch spürbar..
Zur Versöhnung belohnt uns der Graugussmotor mit Drehfreude bis an den Begrenzer. Obenraushinterlässt der 1,8 TFSI einen aufgeweckten Eindruck und verführt seinen Piloten öfter mal zum leicht verspäteten Hochschalten.."

120i:
"Die bayrischen Motoren-Werker haben haben ihren Zweilitersauger mit vielen raffinierten Details tatsächlich zum Sparen erzogen... alles zusammen ergibt einen beeindruckenden Testverbrauch von 7,7 Litern pro 100 Kilometer.
Wer den 120i jetzt für einen zahnlosen Ökotiger hält, kann aufatmen. Die 170 PS aus München können verdammt gut mithalten. Zwar wirkt der Zweiliter insgesamt gehemmter als der Golf, beschleunigt auch schlechter und verfehlt seine Werksangabe um 0,6 Sekunden - denoch kommt kaum Langweile auf. Leicht knurrig schiebt der 1er gleichmäßig an und gibt uns nie das Gefühl des Leistungsmangels. Hinterradantrieb und direkte Lenkung machen den Spass am Sparen perfekt."

Golf GT:
"Der Golf begeistert nach dem Motto "Klein, aber oho". Was die Wolfsburger aus 1,4 Liter Hubraum zaubern, beeindruckt immer wieder.
Die 170 PS beißen vom Start weg mächtig zu, verschaffen dem GT die besten Sprintwerte und lassen sich auch in der Elastizität nicht lumpen. Das Kompressor-Turbo-Duo verleiht dem 1,4 TSI Kraft in jeder Lebenslage, glänzt mit spontanen Reaktionen und setzt auch noch die Bestmarke beim Minimalverbrauch. Mit dem entsprechenden Gefühl im rechten Fuß schaffen Golf-GT-Fahrer locker eine Fünf vor dem Komma. Für Golfer echt entspannend. Genau wie der trotz 17-Zoll-Bereifung noch ordentliche Komfort und das souveräne Handling."

Grüße und schönes Wochenende,

G.

123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


@ Pfarrer

DAnn doch lieber eine kleine Delle die fast nicht sichbar ist, als Sicherheitsrelevante Sachen die tödlich enden können.Aber Hauptsache der Propeller ist auf der Haube und alles wird weiss und blau! 😁

http://www.tagesschau.de/.../0,1185,OID4497358_REF1,00.html

http://www.shortnews.de/web/id/527565/start.cfm

http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=11832

http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1113549.html

Gruß Mike

also in sachen markenbrille topst du hier alle mit abstand. 😁

allerdings

Um die Macht des E46 318i, bei nasser Straße gegenüber eines 450PS Allrad RS6 zu demonstrieren, verlinke ich jetzt dieses Video 🙂
http://video.google.de/videoplay?...

cooles video

Aber zweifelhaft ob der typ im audi fahren konnte

Ähnliche Themen

@ pfarrer

aus deiner Signatur werd ich echt nicht schlau
4 autos mit 4 zylinder und dann noch den Verbrauch posten Spritsparen könntest du in dem 2 anstatt 4 autos hättest, dann könnte auch ein 6zylinder rein
nix gegen dich aber ich versteh sowas nicht. Ist doch total unwirtschaftlcih

Was soll mann auf dem Video sehen?

Kein einziger Überholvorgang, obwohl der BMW am Anfang noch hinter dem Audi ist. Und wennst das glaubst das ein (bei gleichem fahrerischem können) ein 450PS Allrad PKW von einem 170 PS Hecktribler versägt wird, glaubst auch noch an den Weihnachtsmann. Schon aleine in den geraden dürfte der Abstand so gross geworden sein um das nie mehr aufzuholen. Und das ganze noch bei nasser Fahrbahn.

Sieht mir eher nach so nem 18Jährigem proletem Video aus.

Naja...

Vllt etwas optimistisch

Ersichtlich scheint aber, dass nicht nur 300PS mehr, sondern auch fahrerisches Können ausschlag gebend sein können.

Und ob du ohne Übung 450PS besser, trotz quattro, als 143PS auf den Hinterrädern halten kannst...?

Aber: Erster ist Erster :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mark118d


Aber: Erster ist Erster :-)

Egal ob 18 Jahre oder 90 Jahre alt, der BMW Fahrer hat den Audi besiegt, obwohl ich mir gut vorstellen würde, dass der RS6 nicht aufs ganze ging, was er allerdings dann bei Regen aufm Ring zu suchen hatte....

@Bimmian das sind die Autos aus der Familie, wir brauchen so "viele" Autos.

Wer sagt das es ein RS6 war? Sah mir mehr nach nem 1.9TDI aus.

Der Thema läuft ja in allen drei Foren BMW 1er/ Audi A3 / VW Golf, (den vergleichstest mein ich) aber hier haben sich ja wieder alle auf den Schwanz getreten gefühlt.

Das Video sagt, dass es ein RS6 war (Titel).

Wer fühlte sich wo auf den Schwanz getreten? Hier im 1er Forum etwa?

Zitat:

Original geschrieben von Mark118d


Das Video sagt, dass es ein RS6 war (Titel).

Wer fühlte sich wo auf den Schwanz getreten? Hier im 1er Forum etwa?

Naja ehr sowas wie wir uns auf den Schwanz getreten von den "Siegern" *lach*

Hm ja, das Video sagt das!!
Aber schon von den Felgen her ist es keiner und die Abgasanlage vom angeblichem RS6 kann man garnicht sehen, die wäre hier zu sehen wenn es einer wär.
Es ist sogar ein recht ein alter A6, weil er die Abgasanlage noch versteckt hat unter dem Stossfänger. Das war nur bis zum Facelift bei den Dieseln so. Bis zum Facelift gab es garkeinen RS6.

Ist sehr sicher ein Fake.

Ja hier im 1er Forum mein ich.

Oder Siegertypen Forum über 115PS TDI mit 1650Kg Lehrgewicht.
**g**

Möglich.

Allerdings siehst du auch nicht ob es ein 318i oder ein 318d ist oder ein 330i oder doch ein 316i mit Umbau auf Autogas.

Zitat:

Original geschrieben von Mark118d


Möglich.

Allerdings siehst du auch nicht ob es ein 318i oder ein 318d ist oder ein 330i oder doch ein 316i mit Umbau auf Autogas.

Sehen nicht, ist aber sehr deutlich im Video zu hören das es ein 4Zylinder Benziner ist.

back to topic

aufgeladener Motor mit Saugmotor vergleichen, da kann ich schon vorher sagen wer gewinnt ^^

Ähnliche Themen