Vergleichsrechnung - Barkauf oder Leasing?
Hey,
ich bin am überlegen einen 118/120 zu kaufen oder zu leasen!
Der Barkauf würde knapp 20.000€ kosten.
- 120dA (184PS)
- 2014 Baujahr
- 55.000km
Aktuell kenne ich ein Leasingsangebot für
- 118i (134PS) 199,- €/Monat
- 120i (184PS) 219,- €/Monat
- 10.000km/Jahr
- 36 Monate
Jetzt ist die Frage, ob ich eines der Leasingsangebote nehme oder direkt Barkauf nehme? Leider weis ich nicht wie ich den Kaufpreis "runterrechne" (Laufzeit etc.)? Außerdem ist bei dem Gebrauchten der Unterhalt bestimmt auch höher, als wenn ich das Leasingfahrzeug nach 36 Monaten wieder Abstöße (nicht übernehme).
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Besten Dank
Viele Grüße
PS: Habe es extra nicht im Leasingbeitrag gepostet!
Beste Antwort im Thema
Ist das dein Ernst? Wie sollen wir dir hier helfen?
1) Wieviel km fährst du?
2) Wie lange willst du ihn halten (36 Monate bei Leasing, bei Kauf länger?)?
3) Wie fährst du, wo fährst du?
4) Was beinhalten die Leasingraten?
5) Du vergleichst Diesel und Benziner, gebraucht und neu
6) Leasing: Geschäftlich oder privat?
7) Wie sieht dein finanzieller Rahmen aus?
8) 120dA gebraucht vom Händler inkl. entsprechender Garantien?
Vorab: Da keiner weiß, wie's in der Politik weitergeht, ist natürlich das Halten eines Euro5-Diesels (120d mit 184 PS Maschine) immer ein gewisses Risiko. Alles weitere kann man aber nicht ohne weitere Details einschätzen!
153 Antworten
Zitat:
@Yaris-TS schrieb am 24. April 2017 um 15:28:04 Uhr:
Das waren die Anforderungen des TE, wobei ich auch lieber ein gut eingefahrenes Auto mit wenig km kaufe, als einen Neuwagen.. aber jedem das Seine 😉
Und woran erkennst du dass ein Auto gut eingefahren wurde? Du warst ja schliesslich nicht dabei.
Hey,
vielen Dank erstmal für die vielen, meist ausführlichen und hilfreichen Antworten!
Mittlerweile denke ich mir auch lieber einen guten gebrauchten mit wenig km zu kaufen, und hoffen dass dieser nicht zurückgedreht wurde.
Habt ihr Erfahrungen wieviel man beim Händler noch verhandeln kann wenn das Fahrzeg (gebraucht) z. B. 20.000,- € kosten soll.
In diversen Fernsehsendungen läuft das ja so an dass der potenzielle Käufer unverschämt bei 15.000,- € einsteigt und irgendwann um den Dreh bei 18.000,- € rauskommt ??
Zitat:
@coolmann10 schrieb am 24. April 2017 um 16:28:53 Uhr:
Hey,vielen Dank erstmal für die vielen, meist ausführlichen und hilfreichen Antworten!
Mittlerweile denke ich mir auch lieber einen guten gebrauchten mit wenig km zu kaufen, und hoffen dass dieser nicht zurückgedreht wurde.
Habt ihr Erfahrungen wieviel man beim Händler noch verhandeln kann wenn das Fahrzeg (gebraucht) z. B. 20.000,- € kosten soll.
In diversen Fernsehsendungen läuft das ja so an dass der potenzielle Käufer unverschämt bei 15.000,- € einsteigt und irgendwann um den Dreh bei 18.000,- € rauskommt ??
Es hängt immer davon ab, ob das Auto zu teuer oder realistisch angeboten wird. Schwierig pauschal eine Aussage zu treffen.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 20. April 2017 um 11:54:51 Uhr:
Ja, ist eine durchaus valide Betrachtung.Du must Dir aber darueber klar sein dass Du in den drei Jahren Leasing im Grunde nur eine Inspektion drin hast, bei dem Gebrauchten geht es hingegen ab KM 50.000 in der Regel mit den verschleissreparaturen los...
Wüsste jetzt nicht was? Außer Bremsen vielleicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@coolmann10 schrieb am 24. April 2017 um 16:28:53 Uhr:
Hey,vielen Dank erstmal für die vielen, meist ausführlichen und hilfreichen Antworten!
Mittlerweile denke ich mir auch lieber einen guten gebrauchten mit wenig km zu kaufen, und hoffen dass dieser nicht zurückgedreht wurde.
Habt ihr Erfahrungen wieviel man beim Händler noch verhandeln kann wenn das Fahrzeg (gebraucht) z. B. 20.000,- € kosten soll.
In diversen Fernsehsendungen läuft das ja so an dass der potenzielle Käufer unverschämt bei 15.000,- € einsteigt und irgendwann um den Dreh bei 18.000,- € rauskommt ??
Premium Selection kaufen und handeln bei Gebrauchten halte ich für ein Gerücht. Die Fahrzeuge werden eingepreist und dann Woche für Woche reduziert bis die Kiste in eine andere Filiale kommt.
Mehr als 500€ runter- und ein Goodie einhandeln würde ich nicht erwarten.
Zitat:
@DenizRoethel schrieb am 24. April 2017 um 20:19:49 Uhr:
Zitat:
@coolmann10 schrieb am 24. April 2017 um 16:28:53 Uhr:
Hey,vielen Dank erstmal für die vielen, meist ausführlichen und hilfreichen Antworten!
Mittlerweile denke ich mir auch lieber einen guten gebrauchten mit wenig km zu kaufen, und hoffen dass dieser nicht zurückgedreht wurde.
Habt ihr Erfahrungen wieviel man beim Händler noch verhandeln kann wenn das Fahrzeg (gebraucht) z. B. 20.000,- € kosten soll.
In diversen Fernsehsendungen läuft das ja so an dass der potenzielle Käufer unverschämt bei 15.000,- € einsteigt und irgendwann um den Dreh bei 18.000,- € rauskommt ??Premium Selection kaufen und handeln bei Gebrauchten halte ich für ein Gerücht. Die Fahrzeuge werden eingepreist und dann Woche für Woche reduziert bis die Kiste in eine andere Filiale kommt.
1) Wer diesen TV-Serien glaubt der wird nie ein Auto finden. Das geht vielleicht beim Schotterhändler wenn der Wagen maßlos überteuert ist.
2) Bei BMW sind im Bereich 20-25 TEUR ca. 500 EUR drin. Ich habe damals den Rabatt bekommen weil ich a) fand, dass das Auto den Preis dann durchaus Wert war - deshalb hatte ich eine klare Vorstellung mit klarer Ansage, die zu verneinen oder bejahen war - und b) weil mir der Preis vorher als realistisch kommuniziert wurde. Es gab noch jemanden der Finanzieren wollte, die Finanzierung war aber geplatzt (sorry, aber "lol"😉.
3) Bei 50 TKM nähert sich der 2. Turnusservice, Ölwechsel und ein Ölfilter. Wenn bei 50 TKM die Bremsen stark runter sind, würd ich generell die Finger von dem Auto lassen.
4) Die Vorteile beider Besitzerwerbsarten wurden erläutert. Nie zu vergessen, dass bei Leasing immernoch jemand mitverdienen will. Deshalb wird der Barkauf ceteris paribus immer etwas günstiger sein, außer natürlich durch Vorlieben wie Stressfreie, Risikovermeidung etc. bietet sich im Einzelfall Leasing an. Pauschalaussagen sind wie auch festgestellt wurde schwer zu treffen.
Zitat:
@coolmann10 schrieb am 24. April 2017 um 16:28:53 Uhr:
Hey,vielen Dank erstmal für die vielen, meist ausführlichen und hilfreichen Antworten!
Mittlerweile denke ich mir auch lieber einen guten gebrauchten mit wenig km zu kaufen, und hoffen dass dieser nicht zurückgedreht wurde.
Habt ihr Erfahrungen wieviel man beim Händler noch verhandeln kann wenn das Fahrzeg (gebraucht) z. B. 20.000,- € kosten soll.
In diversen Fernsehsendungen läuft das ja so an dass der potenzielle Käufer unverschämt bei 15.000,- € einsteigt und irgendwann um den Dreh bei 18.000,- € rauskommt ??
Du schaust zuviel TV, v.a. bescheuerte Sendungen!
Es hängt ja davon ab, wie das Fahrzeug da steht im Vgl. zum Markt. Vielleicht sind 20tEUR zuviel, vielleicht sehr günstig. Vergleich's doch mal mit auf mobile.de angebotenen Fahrzeugen
Zitat:
@afis schrieb am 24. April 2017 um 21:21:39 Uhr:
Zitat:
@coolmann10 schrieb am 24. April 2017 um 16:28:53 Uhr:
Hey,vielen Dank erstmal für die vielen, meist ausführlichen und hilfreichen Antworten!
Mittlerweile denke ich mir auch lieber einen guten gebrauchten mit wenig km zu kaufen, und hoffen dass dieser nicht zurückgedreht wurde.
Habt ihr Erfahrungen wieviel man beim Händler noch verhandeln kann wenn das Fahrzeg (gebraucht) z. B. 20.000,- € kosten soll.
In diversen Fernsehsendungen läuft das ja so an dass der potenzielle Käufer unverschämt bei 15.000,- € einsteigt und irgendwann um den Dreh bei 18.000,- € rauskommt ??Du schaust zuviel TV, v.a. bescheuerte Sendungen!
Es hängt ja davon ab, wie das Fahrzeug da steht im Vgl. zum Markt. Vielleicht sind 20tEUR zuviel, vielleicht sehr günstig. Vergleich's doch mal mit auf mobile.de angebotenen Fahrzeugen
mobile.de ist kein Maßstab, aber 20k sind zuviel, habe 116d und 14k sind schon zuviel, in mobile.de sind viele Händler unterwegs sie drücken den Preis nach unten
Würde dann definitiv bei einem renommierten Händler schauen, nach Möglichkeit BMW mit entsprechender Prüfung und Garantie, dann sollte wenig schief gehen und die KM passen dann auch.
Bei jungen Gebrauchten gibt es genügend BMW Werkswagen mit guter Ausstattung zu guten Preisen.
Lieber 1000€ mehr bezahlen und vom autorisierten Händler, wie erwähnt geht dann preislich wenig bis nichts.
Ein Satz Winterreifen kann auch Teil der Verhandlung sein. Ich habe zwar noch keinen BMW-Händler gesehen, der "8-fach bereift" ins Angebot geschrieben. Meistens liegt der zweiten Reifensatz aber im Lager 😉
Kommt natuerlich sehr darauf an wo das Auto angeboten wird.
Wenn er bei mobile oder Autoscout angeboten wird dann ist er in der Regel schon so aggressiv kalkuliert dass kaum noch Verhandlungsspielraum besteht. Steht das Auto dagegen irgendwo auf dem Hof dann ist das Preisschild so zu verstehen wie der Listenpreis beim Neuwagen 🙂
Möchte jetzt hier keine Werbung machen, aber hast du schonmal bei SIXT Neuwagen geschaut? Da hast du die Option Vario Finanzierung und Leasing.
Auch ohne Werbung zu machen : )
Habe mal bei Sixt geschaut, finde es aber im Vergleich zu den BMW Händlern insbesondere zu den Angeboten relativ teuer
Da zahlt man schon für den kleinsten mit nackter Ausstattung mehr als sonst wo
Zitat:
@coolmann10 schrieb am 25. April 2017 um 19:37:36 Uhr:
Auch ohne Werbung zu machen : )
Habe mal bei Sixt geschaut, finde es aber im Vergleich zu den BMW Händlern insbesondere zu den Angeboten relativ teuer
Da zahlt man schon für den kleinsten mit nackter Ausstattung mehr als sonst wo
Da bin ich anderer Meinung. Ich bin zwar kein Fan von Sixt, weil sie mich bei Mietwägen immer abzocken, aber das Neuwagen-Leasing bietet ein relativ gutes Preis-Leistungsverhältnis für Leasingangebote.
Hier für 99 EUR einen Peugeot 208 inkl. Versicherung und Steuern, das ist absolut unschlagbar: https://mobile.1und1.de/flatrate-fuer-unterwegs?...