Vergleichsfotos: Philips Blue Vision Ultra - MTEC Superwhite

BMW 3er E46

So, habe heute meine MTEC Super White H7 eingebaut und getestet. Vorher hatte ich von meinen Philips Blue Vision Ultra bereits Fotos gemacht, um dann die beiden Leuchtmittel zu vergleichen.
Die Standlichtlampen sind ebenfalls von Philips.

Hier der Vergleich

Ich habe mich bemüht, die Bilder aus dem selben Winkel zu fotografieren. Leider sind ein paar leicht verschwommen.
Aber ich denke man sieht trotzdem deutlich, dass die Ausleuchtung mit den MTEC nicht schlechter ist. Durch die blaue Farbe wirkt es leicht dunkler, was es aber nicht ist.
Auf den Bildern kommt das bläuliche übrigens nicht richtig rüber.

Ich bin jedenfalls vom Aussehen ziemlich begeistert, das es Xenon sehr nahe kommt. Man sieht, wie gelb nun die Standlichtbirnen von Philips aussehen.

Ich hoffe, der Vergleich hilft einigen weiter.
Für mich haben sich die 22,50 EUR gelohnt!

93 Antworten

Mensch Leute, auf `nem Photo liegt die Blendwirkung doch nur an der Belichtungseinstellung der Kamera und der Höhe vom Boden. Fürs Blenden oder Nichtblenden ist nur der Scheinwerfer, die Scheinwerfereinstelung und die Empfindlichkeit des Auges zuständig. Eine Kamera wird fast immer geblendet wenn man in den Scheinwerfer fotografiert. Die Bilder sollen doch nur die Unterschiede in der Lichtfarbe zeigen. Das tun sie hervorragend. Picotto hat tolle Bilder geliefert. Je tiefer desto blend!!! Die Ausleuchtung ist eindeutig besser. Darauf kommts an.

Ein Licht blendet auch dann wenn es zu hell ist.

@Jumbes
Danke für den Hinweis, habe den Fehler korrigiert 🙂

Bei Regen habe ich sie noch nicht getestet. Gestern bin ich nur 10 Minuten bei Dunkelheit gefahren, also ein wirklicher Test war nicht möglich. Ich denke, auf ner unbeleuchteten Landstraße wäre sowas am besten möglich.

Ich bin selber noch nie ein Auto mit Xenon gefahren, deswegen kann ich das schlecht vergleichen. Aber ich denke, dass diese Lampen eine 8 erreichen, wenn Xenon 10 ist. Xenon ist halt noch heller, da kommt keine Birne mit.
Ich werde mal gucken, wenn ich demnächst neben einem Auto mit Xenon fahre. Dann ist ein direkter Vergleich möglich.

Zur Temperatur: Habe gestern die Philips nach 15 Minuten herausgenommen und habe mir dabei fast die Finger verbrannt 🙂 In 8 Monaten haben die mir aber nichts angebrannt. Deswegen gehe ich davon aus, dass die originalen von BMW ähnliche Temperaturen erreichen. Und da die Mtec auch 55W sind, dürften sie nicht wärmer werden.

Also die blenden definitiv nicht. Ich konnte jedenfalls sehr gut dort direkt hineingucken. Die Kamera konnte die Bilder nicht so einfangen, wie es in Wirklichkeit aussieht.

Ähnliche Themen

ich muss picotto auch nochmal loben.
so ausfuehrlich, sinnvoll und optisch perfekt hat selten jemand lampen fotografiert.

in der tat stimmt die beschriftung der letzten bilder nicht mehr. aber das sieht man ja auch mit blossem auge. 😁
EDIT: fix war er. ist schon korrigiert.

die waermeentwicklung ist nicht hoeher als mit serienlampen, da die leistungsaufnahme der mtec genau wie bei allen anderen zugelassenen lampen 55 watt betraegt (bei h4 60/55 watt).
ansonsten haetten die mtec ja auch keine ece-genehmigung bekommen.
du meinst sicher so 100 watt heizstrahler.

gruss,
tom

Zitat:

Original geschrieben von picotto


@Jumbes
Danke für den Hinweis, habe den Fehler korrigiert 🙂

Oehm ich hatte nix bemaengelt an deiner Ausfuerung. Im Gegenteil: Toller Bericht.

Ich bin ja schon die ganze Zei dabei ne gescheite Lampe zu finden aber das meiste was ich darueber finden konnt waren entweder nicht zu gelassene Lampen oder aber, dass sie Schrott waeren.

Falls noch jemand einen direkten Vergleich mit Xenon hat dann nur zu. Ich will es hoeren.

@picotto: Also alles in allem bist du schon der Meinung, dass die Lampen wesentlich besser als die Standard sind?? Hahaha Das will ich hoeren.

Ich warte mal noch ab ob jemand noch was zu berichten hat. Ansonsten bestelle ich mir die auch heute abend. Dann muss die mir meine Freundin nur noch mit nach London mitbringen und ich sehe endlich mehr im trueben London 😉

P.S: Die H7 ist die richtige fuer den E46? Ist das korrekt?

Habe mir die Lampen grade bestellt , bin ja mal gespannt...

bin ich blöd? wo sind jetzt die vergleichsbilder??

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


bin ich blöd? wo sind jetzt die vergleichsbilder??

erste seite - erster beitrag - link in der mitte

gruss,
tom

Hier der Vergleich

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Hier der Vergleich

danke.

war zu blöd, dachte auf der seite wär nur das oberste bild, hab vergessenzu scrollen 😉.

ja das sieht ja echt geil aus und kommt dem xenon ziemlich nah 🙂!

wer geil wenn die jemand gegen die derzeitigen besten birnen den power 2night testen kann

ich mach die tage mal P2N vs. E91 Bi Xenon

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


wer geil wenn die jemand gegen die derzeitigen besten birnen den power 2night testen kann

prognose:

der gelb-weiss-unterschied wird aehnlich sein,

die ausleuchtung wird sich umdrehen.

gruss,
tom

Heller als die Normalen? Aber sicher! Die von Werk eingebauten Birnen sind dagegen Kerzen!

Für den e46 brauchst du H7.

hm, also mich hats überzeugt, werde meien bv ins fernlicht bauen, und die mtec dann nächstes saison ins abbeldlich und in die nsw.

was ist eigentlich von der bmw funzel zu halten, die es gibt? da stand im Prospekt:

Mit eingravierten BMW Zeichen, besonders gut für Scheinwerfer aus klarglas. Kostet aber nen bissel! 😰

Ähnliche Themen