Vergleichsfahrt GTI + Box vs. R
Habe ja nun seit ca. 2 Monaten eine Tuning-Box von MTB.
Wollte mal wissen, wie sich mein GTI mit der Box auf der BAB gegen einen R schlägt.
Also habe ich mit einem Kollegen hier aus dem Forum eine Vergleichsfahrt gemacht.
Hier zunächst einige Angaben zu den Fahrzeugen:
GTI: 260 PS / 417 NM (lt. Prüfstand), DSG, 4-türig, 18" Austin
R: 300 PS / 380 NM (Werksangaben), DSG, 4-türig, 19" Pretoria
Wir haben insgesamt 3 Vergleichsfahrten gemacht, die wie folgt abliefen:
Der R fuhr vor meinem GTI mit ca. 100 km/h.
Per Telefon hat der Fahrer des R von 3 heruntergezählt, und bei 0 haben beide Vollgas gegeben.
Einmal haben wir 190 km/h erreicht, einmal 200 km/h und einmal 250 km/h 😁
Die spannende Frage vorher war:
Kann sich der R von meinem GTI absetzen, und falls ja wie schnell.
Bevor ich das Ergebnis der Vergleichsfahrt hier mitteile würde mich interessieren, welchen Tipp ihr abgebt:
A: Der R ist deutlich schneller und kann sich locker absetzen
B: Der R kann sich kaum bis gar nicht absetzen
C: Der GTI kann den R sogar einholen
Ich hatte vorher übrigens auf A getippt.
Wir haben auch ein Video gemacht, da müssen wir aber erst das Nummernschild des R wegretuschieren (Kamera war in meinem GTI) 😉
Viel Spaß beim Tippen!
Beste Antwort im Thema
Schwanzvergleich deluxe? Mal ernsthaft Jungs: Dieses wie schnell ist meine Karre ist zum Fremdschämen. Nimms nicht persönlich. Macht doch stattdessen ein richtig geiles R oder GTI Performance Video mit genialen Aufnahmen, tollen Schnitten, gerne auch unterwegs auf der Bahn (vom Beifahrer gefilmt!) und versucht mal den Spaß an diesen Autos einzufangen. Dazu braucht es imho mehr als den 114. Welche Karre geht schneller und welcher GTI verbläst welchen Porsche Quak. DAS würden sicherlich viele viel spannender finden, als ein verwackeltes Video von irgendwelchen Speedmessfahrten.
By the way tippe ich auf B oder sogar C. Allrad ist bei 100 Vollgas und trockener Strecke gar nicht der Riesenvorteil, dazu kommt das enorme Gewicht. Die werden sich kaum was tun, trotz 300 PS auf dem Papier.
1066 Antworten
Zitat:
@onkelrocco schrieb am 22. März 2015 um 23:05:20 Uhr:
Oh, die erste R6 mit 200+ PS...Zitat:
@gttom schrieb am 21. März 2015 um 10:34:28 Uhr:
Genauso war es Realität, als ich mit meiner vermeintlich flotten Yamaha R6 (reale 270 V-Max; 0-200 unter 10 sec) von einem ollen Opel Omega auf der Autobahn verseilt worden bin. Das kratzt gewaltig am Ego, denn ich glaubte auf dem knackigen Apfel zu sitzen 😁
Korrigiert auf 1liter Hubraum hast völlig du recht😁
95kW=129PS /6*10= 215PS/ Liter Hubraum
Ansonsten magst du mir deine Zweifel sicher gern erläutern😉
Es handelte sich übrigens um die RJ15 (technische Daten findet man im Netz)
http://m.motorradonline.de/.../115235?seite=13
Zitat:
@onkelrocco schrieb am 22. März 2015 um 23:05:20 Uhr:
Oh, die erste R6 mit 200+ PS...Zitat:
@gttom schrieb am 21. März 2015 um 10:34:28 Uhr:
Genauso war es Realität, als ich mit meiner vermeintlich flotten Yamaha R6 (reale 270 V-Max; 0-200 unter 10 sec) von einem ollen Opel Omega auf der Autobahn verseilt worden bin. Das kratzt gewaltig am Ego, denn ich glaubte auf dem knackigen Apfel zu sitzen 😁
was für ein Omega soll das denn gewesen sein? Selbst der Lotus Omega würde von so einem Motorrad einskalt stehen gelassen😕
Keine Ahnung welchen Motor, bzw Leistung da vorhanden war. An dem WE war Opel Treffen in Oschersleben ... und die Clubs gerade auf Rückreise nach Hause.
Wird sicher ein größerer Turboumbau im Bereich 500PS plus gewesen sein. Ist ja in der Szene nicht ungewöhnlich 1/4Meile Cars gewaltig aufzublasen.
Der Motor hatte mit irgendeinem Serienstand sicher gar nichts mehr zu tun.
Jedenfalls hatte ich Tacho knapp 270 ... und er setzte den Blinker links. Bei mir wäre zwar am Tacho noch ein bissel was gegangen, aber nur noch im Zeitraffer.
In der Beschleunigung bis 200 hätte das sicher anders ausgesehen. Da ich aber einiges mehr als 100Sachen bereits drauf hatte, war somit der Vorteil weg.
Also mit seiner V max von 282 dürfte der Lotus schon davon ziehen:
http://www.1001moteurs.com/.../blatt-Opel-Omega-Lotus-3430.html
Ähnliche Themen
Also selbst mit 500+ ne R6 verblasen???? Ich weis nicht...
Entweder ist die Ratio Body/Windschutzscheibe net so optimal, die Gänge wurden nicht ausgedreht oder ich würd mal den Motor untersuchen lassen.
Wenn man mal die Zeit von ner R6 von 0-200 nimmt (9,5s)...dann brauchst beim Auto schon irgendwas um 700-800ps um da mithalten zu können.
Schon klar, wir reden hier vom Durchzug...aber trotzdem.
Im Topspeed ist es dann was anderes, aber bis der Wagen erfahrungsgemäß ne Geschwindigkeit erreicht hat, mit der er aufholt (sprich schneller ist als du) und die Lücke wieder "einfährt", vergeht schon einiges an Zeit....
Wollt ihr jetzt echt diskutieren was der Opel für nen Motor hatte um ihn verblasen zu können? Dann hatte er halt nen 3,5liter Turbo Motor mit 650 PS. Manchmal reicht schon weniger... Hier bei uns fährt nen lila Manta mit 3,8 Liter Sauger von Mantzel und 300 PS rum... das Auto wiegt fast nichts und macht jeden Ferrari etc nass...
Auto + Motorrad auf der Autobahn bei vMax, dass darf man nicht unterschätzen.
Welcher Motorradfahrer fährt länger 250km/h +++ ? Schon ein offener M3/AMG, Audi R8 o. Porsche fahren dem Motorrad auf der AB davon, auch wenn das Motorrad schneller ist und auf dem Papier eine hohe Endgeschwindigkeit dokumentiert wird.
Zitat:
@Pi80 schrieb am 24. März 2015 um 09:45:29 Uhr:
Wenn man mal die Zeit von ner R6 von 0-200 nimmt (9,5s)...dann brauchst beim Auto schon irgendwas um 700-800ps um da mithalten zu können.
... ja so in etwa kommt das hin:
https://www.youtube.com/watch?v=aTDVO6aYyTI😁😁
aus dem Stand, also 0-100, hätte der RS6 das Motorrad vom ersten Meter an stehen lassen😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 24. März 2015 um 19:47:55 Uhr:
aus dem Stand, also 0-100, hätte der RS6 das Motorrad vom ersten Meter an stehen lassen😉
nun schwierig... nach technischen Daten fraglich, in der Realität allerdings sehr wahrscheinlich.
Nach technischen Daten ...??? , denn der RS6 wird kaum schneller als 3,5sec bis 100; bzw 9,5sec bis 200 sprinten.
Eher wird es vom Können des Bikers abhängen, ob er in der Lage ist die technisch mögliche Beschleunigung umzusetzen. Meistens liegt es am Fahrer. Die bestmögliche Beschleunigung aus einem Auto herauszuholen (erst recht mit automatischen Getriebe) ist nun mal bedeutend leichter als diese einem Möppi abzuverlangen.
Aber lassen wir das Thema ... auch wenn es interessant sein mag, so schweift es vom eigentlichen Thread ab. War auch nicht meine Absicht😉
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 24. März 2015 um 13:21:56 Uhr:
Welcher Motorradfahrer fährt länger 250km/h +++ ?
kurz und knapp ...ICH (soll jetzt nicht blöd klingen)
Bin öfters mal für 50-100km auf der AB mit echten 299km/h (mit GPS gemessen) unterwegs (soweit es halt geht)
Länger würde theoretisch auch gehen....aber der Hinterreifen ist mir dann zu schade.. :P (ok, ist jetzt etwas offtopic).
Kann mir jetzt nicht vorstellen, das du mit einen Auto 500km am Stück >250km/h. Vorallem wo? Es kommen immer weider Geschwindigkeitsbegrenzungen, wo man "entspannen" kann. Das geht mitm Bike genau so...
Verstehe jetzt auch den Ansatz net, warum ich mitm Auto so viel länger schnell (und besser) fahren soll als mitm Bike? So unkomfortabel ist ein Jogurtbecher auch net (vorallem mit Racing Screen). Klaro "nicht ganz so" komfortabel wie ein Auto...aber auch ein Porsche brummt und dröhnt bei 300 ziemlich laut. Ob das eine jetzt so viel komfortabler ist als das andere ist ist imho Ansichtsache!?!?!
Mit nen Naked Bike (was keine 300km/h fahren würde) siehts natürlich anders aus.
Zitat:
@i need nos schrieb am 24. März 2015 um 19:47:55 Uhr:
aus dem Stand, also 0-100, hätte der RS6 das Motorrad vom ersten Meter an stehen lassen😉
dann nimmst ne S1000RR dann schaut die welt schon anders aus (zumindest bei Trockenheit und wenn du halbwegs damit umgehen kannst)...
dann sattelst du autoseitig auf nen Veyron um und es wird auch wieder spannend.
Mit gehts nur darum... mit ner R6 oder ne S1000RR bist du 99% der Fahrzeuge auf der deutschen Autobahn überlegen.
Das sollen endlich die Autofahrer kapieren!
Mit nerven ehrlich gesagt die ganzen M3, M5, Ferrari und Co-Fahrer ...welche immer wieder aufs neue auf der AB herausfinden wollen, wer schneller ist und dich zum beschleungungsduell herausfordern bzw. welche bei 250 auf der linken spur rumgucken 😉
So..und damit genug offtopic...
Zitat:
@Pi80 schrieb am 25. März 2015 um 08:42:01 Uhr:
So..und damit genug offtopic...
Danke schön!
Zitat:
@gttom schrieb am 24. März 2015 um 14:58:52 Uhr:
... ja so in etwa kommt das hin: https://www.youtube.com/watch?v=aTDVO6aYyTI😁😁
Ohgoddogodd... 333 km/h auf der Autobahn... 😁 Die beiden überholen links und rechts von anderen Autofahrern... nicht ungefährlich.
j.
Da sieht man mal was so eine Yamahe R6 für ne lahme Krücke ist 😁 ,allerdings würde ich mit meiner offenen Kawa ZX 12 bei über 310 km/h auch die Segel streichen müssen 😉