Vergleichsfahrt GTI + Box vs. R

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe ja nun seit ca. 2 Monaten eine Tuning-Box von MTB.
Wollte mal wissen, wie sich mein GTI mit der Box auf der BAB gegen einen R schlägt.
Also habe ich mit einem Kollegen hier aus dem Forum eine Vergleichsfahrt gemacht.

Hier zunächst einige Angaben zu den Fahrzeugen:
GTI: 260 PS / 417 NM (lt. Prüfstand), DSG, 4-türig, 18" Austin
R: 300 PS / 380 NM (Werksangaben), DSG, 4-türig, 19" Pretoria

Wir haben insgesamt 3 Vergleichsfahrten gemacht, die wie folgt abliefen:
Der R fuhr vor meinem GTI mit ca. 100 km/h.
Per Telefon hat der Fahrer des R von 3 heruntergezählt, und bei 0 haben beide Vollgas gegeben.
Einmal haben wir 190 km/h erreicht, einmal 200 km/h und einmal 250 km/h 😁

Die spannende Frage vorher war:
Kann sich der R von meinem GTI absetzen, und falls ja wie schnell.

Bevor ich das Ergebnis der Vergleichsfahrt hier mitteile würde mich interessieren, welchen Tipp ihr abgebt:
A: Der R ist deutlich schneller und kann sich locker absetzen
B: Der R kann sich kaum bis gar nicht absetzen
C: Der GTI kann den R sogar einholen

Ich hatte vorher übrigens auf A getippt.

Wir haben auch ein Video gemacht, da müssen wir aber erst das Nummernschild des R wegretuschieren (Kamera war in meinem GTI) 😉

Viel Spaß beim Tippen!

Beste Antwort im Thema

Schwanzvergleich deluxe? Mal ernsthaft Jungs: Dieses wie schnell ist meine Karre ist zum Fremdschämen. Nimms nicht persönlich. Macht doch stattdessen ein richtig geiles R oder GTI Performance Video mit genialen Aufnahmen, tollen Schnitten, gerne auch unterwegs auf der Bahn (vom Beifahrer gefilmt!) und versucht mal den Spaß an diesen Autos einzufangen. Dazu braucht es imho mehr als den 114. Welche Karre geht schneller und welcher GTI verbläst welchen Porsche Quak. DAS würden sicherlich viele viel spannender finden, als ein verwackeltes Video von irgendwelchen Speedmessfahrten.

By the way tippe ich auf B oder sogar C. Allrad ist bei 100 Vollgas und trockener Strecke gar nicht der Riesenvorteil, dazu kommt das enorme Gewicht. Die werden sich kaum was tun, trotz 300 PS auf dem Papier.

1066 weitere Antworten
1066 Antworten

Wir haben doch einen Grund 😛

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


Nix verbotenes? Ich glaub in D muss man einen grund haben, um von A nach B zu fahren...ist jetzt einfach ausgedrückt, sinngemäß steht es so in der stvo.

Hierzu wäre ich mal für ein Zitat dankbar! 😉

Ich glaube er meint unnützes Hin- und Herfahren.
Gilt aber offensichtlich nur in geschlossenen Ortschaften und wenn sich andere belästigt fühlen 😉

§30 stvo...

Ähnliche Themen

Hi hi, "unnützes Hin- und Herfahren"! 😛
Cool, das kannte ich noch gar nicht... 😁 Hat irgendwie etwas von "grobem Unfug"! 😁😁

Ich dachte, ich könnte echt auf deutschen Straßen machen, was ich will, wenn ich mich an die grundlegenden Verkehrsregeln halte. Aber gut, das gilt nur in geschl. Ortschaften und wenn andere dadurch (Kausalzusammenhang) belästigt werden. Die Regelung schränkt also meine persönliche Freiheitsrechte nicht allzu stark ein. 😉

Und da steht:
"Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn Andere dadurch belästigt werden."

Ich kann auf der BAB also soviel unnütz Hin- und Herfahren wie ich will 😉
Und wenn's kein Tempolimit gibt und die Bahn frei ist auch so schnell ich will 😛

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Und wenn's kein Tempolimit gibt und die Bahn frei ist auch so schnell ich will 😛

Leider auch wieder falsch:

http://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__3.html

(1) Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.

Es darf nur so schnell gefahren werden, dass innerhalb der übersehbaren Strecke gehalten werden kann.

Der Drops ist gelutscht. 😁

Wenn ich daran Denke .... ich fahre NUR zum Spaß durch Deutschland ! 😁😛

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra_gts


(1) Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.

Es darf nur so schnell gefahren werden, dass innerhalb der übersehbaren Strecke gehalten werden kann.

Ja und?

Bei 259 km/h mampf' ich ein leckeres Brötchen und rauch' danach gemütlich eine 😛

Und das alles, während ich den R abziehe 😁

Lass das nicht dauntless lesen, dann gibt's wieder auf die zwölf 😁

Der liest mit.🙂 Und glauben tue ich den Vergleich nicht bei den jetzigen Leistungsangaben natuerlich basiere ich das auch mit meinen eigenen Erfahrungen mit 260-270 Ps Frontfraesen.
Selbst ein 280 Ps Cupra kann nicht komplett mitgehen mit dem R Allrad hin oder her. Lest die Testberichte. Allrad hin oder her.🙂

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Selbst ein 280 Ps Cupra kann nicht komplett mitgehen mit dem R Allrad hin oder her. Lest die Testberichte. Allrad hin oder her.🙂

Haben wir. Es gibt sogar Videos. Und die widerlegen deine Aussagen.

https://www.youtube.com/watch?v=K5dRujiHbpA

http://www.autobild.de/.../...at-leon-cupra-280-bmw-m135i-5151335.html (06:35min - Zitat:"Schneller als der Golf R"😉

https://www.youtube.com/watch?v=4tgdtVhQzJM (..."much more agile and faster against the stopwatch..."

Ihr mit eurem Teststreckenvideo. Ich rede von einem Beschleunigungsvergleich beide Autos nebeneinander (kein Windschatten oder sonstigen Mist). Eine ganz einfache Sache.

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Ihr mit eurem Teststreckenvideo. Ich rede von einem Beschleunigungsvergleich beide Autos nebeneinander (kein Windschatten oder sonstigen Mist). Eine ganz einfache Sache.

Genau das würde ich gerne mal ausprobieren!

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra_gts


Leider auch wieder falsch:

http://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__3.html

(1) Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.

Es darf nur so schnell gefahren werden, dass innerhalb der übersehbaren Strecke gehalten werden kann.

Der Drops ist gelutscht. 😁

Ich weis garnicht wo das Problem liegt, in Deutschland steigt man ins Auto und wird zu Michael schumacher oder Sebastian Vettel. Das Auto beherscht man dann noch bei 600km/h und macht sich gedanken was man am nächsten Tag zu Mittag isst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen