Vergleichsfahrt GTI + Box vs. R
Habe ja nun seit ca. 2 Monaten eine Tuning-Box von MTB.
Wollte mal wissen, wie sich mein GTI mit der Box auf der BAB gegen einen R schlägt.
Also habe ich mit einem Kollegen hier aus dem Forum eine Vergleichsfahrt gemacht.
Hier zunächst einige Angaben zu den Fahrzeugen:
GTI: 260 PS / 417 NM (lt. Prüfstand), DSG, 4-türig, 18" Austin
R: 300 PS / 380 NM (Werksangaben), DSG, 4-türig, 19" Pretoria
Wir haben insgesamt 3 Vergleichsfahrten gemacht, die wie folgt abliefen:
Der R fuhr vor meinem GTI mit ca. 100 km/h.
Per Telefon hat der Fahrer des R von 3 heruntergezählt, und bei 0 haben beide Vollgas gegeben.
Einmal haben wir 190 km/h erreicht, einmal 200 km/h und einmal 250 km/h 😁
Die spannende Frage vorher war:
Kann sich der R von meinem GTI absetzen, und falls ja wie schnell.
Bevor ich das Ergebnis der Vergleichsfahrt hier mitteile würde mich interessieren, welchen Tipp ihr abgebt:
A: Der R ist deutlich schneller und kann sich locker absetzen
B: Der R kann sich kaum bis gar nicht absetzen
C: Der GTI kann den R sogar einholen
Ich hatte vorher übrigens auf A getippt.
Wir haben auch ein Video gemacht, da müssen wir aber erst das Nummernschild des R wegretuschieren (Kamera war in meinem GTI) 😉
Viel Spaß beim Tippen!
Beste Antwort im Thema
Schwanzvergleich deluxe? Mal ernsthaft Jungs: Dieses wie schnell ist meine Karre ist zum Fremdschämen. Nimms nicht persönlich. Macht doch stattdessen ein richtig geiles R oder GTI Performance Video mit genialen Aufnahmen, tollen Schnitten, gerne auch unterwegs auf der Bahn (vom Beifahrer gefilmt!) und versucht mal den Spaß an diesen Autos einzufangen. Dazu braucht es imho mehr als den 114. Welche Karre geht schneller und welcher GTI verbläst welchen Porsche Quak. DAS würden sicherlich viele viel spannender finden, als ein verwackeltes Video von irgendwelchen Speedmessfahrten.
By the way tippe ich auf B oder sogar C. Allrad ist bei 100 Vollgas und trockener Strecke gar nicht der Riesenvorteil, dazu kommt das enorme Gewicht. Die werden sich kaum was tun, trotz 300 PS auf dem Papier.
1066 Antworten
Da der Cupra mit 280PS und 350NM schon minimal schneller als ein R ist, wird der gechippte GTI wohl dranbleiben. Daher B.
Minimal schneller? Guter Witz.🙂
ich sag B
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Wir haben insgesamt 3 Vergleichsfahrten gemacht, die wie folgt abliefen:
Der R fuhr vor meinem GTI mit ca. 100 km/h.
Per Telefon hat der Fahrer des R von 3 heruntergezählt, und bei 0 haben beide Vollgas gegeben.
Einmal haben wir 190 km/h erreicht, einmal 200 km/h und einmal 250 km/h 😁Die spannende Frage vorher war:
Kann sich der R von meinem GTI absetzen, und falls ja wie schnell.Bevor ich das Ergebnis der Vergleichsfahrt hier mitteile würde mich interessieren, welchen Tipp ihr abgebt:
A: Der R ist deutlich schneller und kann sich locker absetzen
B: Der R kann sich kaum bis gar nicht absetzen
C: Der GTI kann den R sogar einholenIch hatte vorher übrigens auf A getippt.
Wir haben auch ein Video gemacht, da müssen wir aber erst das Nummernschild des R wegretuschieren (Kamera war in meinem GTI) 😉
Viel Spaß beim Tippen!
der logik bzw. vermutung nach, da du das kennzeichen des R wegretuschieren willst, war der R vor dir und blieb dort auch ( es sei denn, du hattest die kamera nach hinten gerichtet).
demnach antwort A, bzw. auch B😉
ausserdem ist bekannt, das der getunte ABT GTI mit 290/300PS die 0-200 in ca 20 sec absolviert, was cirka dem wert des serien R mit handschaltung entspricht. dein GTI hat aber "nur" 260PS.
siehe hier: http://www.zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gttom
der logik bzw. vermutung nach, da du das kennzeichen des R wegretuschieren willst, war der R vor dir und blieb dort auch ( es sei denn, du hattest die kamera nach hinten gerichtet).demnach antwort A, bzw. auch B😉
ausserdem ist bekannt, das der getunte ABT GTI mit 290/300PS die 0-200 in ca 20 sec absolviert, was cirka dem wert des serien R mit handschaltung entspricht. dein GTI hat aber "nur" 260PS.
siehe hier: http://www.zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm
Der GTI hat aus dem Stand raus Probleme die Kraft efektiv auf den Boden zu bringen, daher ist der ABT GTI auch kaum/genauso schnell wie der R.
Mein Tipp eine Mischung aus B und C. Am anfang kann der GTI gut mithalten, kommt evtl. sogar ein Stück dran (Windschaten sei dank), oben raus bei mehr als 200 km/h geht der R dann doch besser und setzt sich langsam ab. Die Mehrleistung und die kürze Übersetzung sind dann im Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Minimal schneller? Guter Witz.🙂
Allrad frisst nun mal Leistung.
https://www.youtube.com/watch?v=K5dRujiHbpADas war ein Test auf einer Rennstrecke um den Cupra zu promoten. Sagt nix aus wer besser geht.
Wenns um Fahrleistungen geht gewinnt immer der R. Egal ob der Cupra jetzt 265 oder 280 Ps hat.
Das Argument mit dem leistungsfressenden Allrad gilt beim modernen Haldex 5 nicht mehr so stark.
Ps: auch eine mechanische Sperre frisst Kraft. Das wegen der bewegten Teile die verursachen Reibung und das kostet Leistung.
ab 60 hat der R Nachteile
Duel : VW Golf VII R DSG vs Seat Leon III Cupra SC DSGZitat:
Original geschrieben von Jettyso
ab 60 hat der R Nachteile
😉
Der R muss 4,9 kg pro PS beschleunigen. Der GTI 5,2 kg pro PS. Da Luftwiderstand gleich sein sollte, muesste der R etwas besser beschleunigen.
R (Schalter): 1476 kg: 1476/300 = 4,9 kg/PS
GTI (Schalter) : 1351 kg: 1351/260 = 5,2 kg/PS
Also B.
Wlindschatten net vergessen.
Ich tippe auch auf B da ich der Meinung bin dass der GTI ab 100 km/h besser mithalten kann als wenn man von 0 auf 200 beschleunigt. Außerdem spielt natürlich Windschatten eine gute Rolle
Ich tippe auf D! Es fängt an zu regnen und der GTi sieht den R nach der nächsten Abfahrt nie wieder 😉
Böse, böse...und das als ehemaliger GTi-Fahrer. Sorry, aber mich beeindruckt die Querdynamik der beiden mehr als die Längsdynamik. Der Veyron ist das Gegenbeispiel. Geradeaus eine Rakete; aber eine Nordschleifenzeit gibts es von dem Panzer wohl nicht...
Servus Micha!
Tippe auf B ( Windschatten )
Gruß Kurt
Was für Probleme manche Menschen haben bzw. welch "spannenden Fragen" manche Menschen meinen, nachgehen zu müssen... Benzin ist offenbar nicht teuer genug. Und Vorurteile baut man so auch nicht ab, aber sei's drum, GTI und Co. bezeichnet man ja aus gutem Grund nicht als Vernuftsautos.
Dem Video darf man gespannt entgegensehen. Der Auswertung der Polizei, wie viele dieser Helden sich und ein paar Unschuldigen an diesem Wochenende wieder den Hals abgefahren haben, leider auch.
Fahrt auf die Nordschleife und spielt da Testfahrer, da seid ihr unter euch. Und Spaß macht es dort auch mehr. Erst recht im Regen. 🙂
@mr.technik:
Was der Bugatti in den Kurven verliert, holt er auf den Geraden wieder rein. 😉 Aber es wird wohl seinen Grund haben, dass in m.W. keiner GT-Serie ein Veryron an den Start geht. Leider!