Vergleichs-Thread von externen Alarmanlagen

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

momentan wird bei uns wieder wie nix gutes in die Autos eingebrochen, es muss wohl jetzt doch eine zusätzliche Alarmanlage her...

Schwieriges Thema, man bräucht jetzt wirklich mal User, die eine Clifford, Cobra, Bosch , Ampire oder ähnlich verbaut haben, und über den störungsfreien Gebrauch schreiben können.

Hatte in meiner Vergangenheit immer nur NoName Produkte die mit Fehlalarmen geglänzt haben, sowas will ich nicht mehr...

Vielleicht finden sich ja ein paar von Euch, die mal berichten können:

Firma, Bezeichnung, Einbauaufwand, Kosten, Zuverlässigkeit etc.

Danke!

Gruß

C.

22 Antworten

ich habe beim einbau mitgeholfen,da ich wußte wie alle blenden und rücksitzbank im achter zu entfernen sind.
war aber nicht schwer,die beschreibung war super, aber wenn man die anlage mit allen funktionen einbauen möchte ,da braucht man schon gewisse kentnisse und das ist nicht in 3 std. erledigt.

Ok dann werd ich mich mal umhören...vielen Dank für deine Antworten!
Gruß

Ok, super Feedback bis jetzt...

Sagt mal, der 4B hat keinen CAN Bus, oder?

schau mal hier...
http://www.motor-talk.de/forum/can-bus-ja-oder-nein-t1675308.html

Gruesse Dulguun

Ähnliche Themen

Ich möchte mal ne Frage stellen, die sich jeder selber beantworten sollte.
Worüber reden wir hier eigentlich, doch wohl vom A6 4B der kaum noch 5 stelligen Wert hat. Wer klaut solche Autos? Antwort: die diebische Unterschicht, weil man damit bestenfalls noch 500,-€ pro Diebstahl verdienen kann, den Rest krallen sich die "Verwerter"
Und in so ein Auto eine heulende 700,-€ Anlage einbauen verscheucht mir 2 Spinner und zwei "Seiteneinsteiger", sowie verschafft mir eine Strafanzeige wegen Ruhestörung pro Jahr.
Jetzt kommt einer, der macht das öfters, sagen wir mal ein Profi.
Seid ihr sicher, daß der sich von einer Anlage verscheuchen läßt, die 40.000mal verbaut wurde?
Noch krasser ist es natürlich bei den neueren Modellen 4F / 4E.
Aber da kommen schon gezielt Profis. Die werden wahrscheinlich die Heulsuse gezielt stillegen.
Also bitte wozu solche Ulk-Sirenen, die die Nachbarschaft nerven und wo eh kaum einer hinguckt, wenn so ein Ding in der Innenstadt losgeht.
Da sind schon stille Alarme ohne irgendwelche inneren optischen oder akustischen Merkmale mit GPS -Ortungssignal wesentlich sinnvoller.
So hat nämlich kürzlich ein Berliner seinen X5 aus der tiefsten polnischen Provinz mit 5 Mann, dem Laptop und der Ortungssoftware einfach "zurückgeklaut". So konnten die wenigstens den überraschten Drecksack gleich mit Hausnummer und (Zwangs-) Jackengröße von Zuhause abholen, der X5 stand in einer betonierten Garage, breite Reifenspuren davor.

Wenn man weniger Aufwand betreiben möchte, dann kann man auch einfach das Fahrertürschloss und das Heckklappenschloss vom ZV-Steuergerät trennen und den Diagnosestecker per Schalter unterbrechen. So ist erstens sichergestellt, dass das die originale Alarmanlage anspricht, wenn das Auto unbefugt geöffnet wird (also ohne FFB) und zweitens kann die Wegfahrsperre nicht herauscodiert werden, der Dieb benötigt also ein zusätzliches Steuergerät um den Motor zu starten.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Ich möchte mal ne Frage stellen, die sich jeder selber beantworten sollte.
Worüber reden wir hier eigentlich, doch wohl vom A6 4B der kaum noch 5 stelligen Wert hat. Wer klaut solche Autos? Antwort: die diebische Unterschicht, weil man damit bestenfalls noch 500,-€ pro Diebstahl verdienen kann, den Rest krallen sich die "Verwerter"
Und in so ein Auto eine heulende 700,-€ Anlage einbauen verscheucht mir 2 Spinner und zwei "Seiteneinsteiger", sowie verschafft mir eine Strafanzeige wegen Ruhestörung pro Jahr.
Jetzt kommt einer, der macht das öfters, sagen wir mal ein Profi.
Seid ihr sicher, daß der sich von einer Anlage verscheuchen läßt, die 40.000mal verbaut wurde?
Noch krasser ist es natürlich bei den neueren Modellen 4F / 4E.
Aber da kommen schon gezielt Profis. Die werden wahrscheinlich die Heulsuse gezielt stillegen.
Also bitte wozu solche Ulk-Sirenen, die die Nachbarschaft nerven und wo eh kaum einer hinguckt, wenn so ein Ding in der Innenstadt losgeht.
Da sind schon stille Alarme ohne irgendwelche inneren optischen oder akustischen Merkmale mit GPS -Ortungssignal wesentlich sinnvoller.
So hat nämlich kürzlich ein Berliner seinen X5 aus der tiefsten polnischen Provinz mit 5 Mann, dem Laptop und der Ortungssoftware einfach "zurückgeklaut". So konnten die wenigstens den überraschten Drecksack gleich mit Hausnummer und (Zwangs-) Jackengröße von Zuhause abholen, der X5 stand in einer betonierten Garage, breite Reifenspuren davor.

Hi,

jeder hat da seine Meinung, ich vertrete folgenden Standpunkt:

Mein A6 2.5 TDI ist BJ 2001, für den ist sowas eher uninteressant.

Werde aber diesen Sommer auf einen vernünftigen B4 S6, RS6 oder Allroad wechseln. Da stecken dann wieder 15-20.000 EUR drin. Wer schon mal einen Diebstahl mit seiner Versicherung abgerechnet hat, weiß, daß dieser Fall dringlist zu vermeiden ist, da Stress.

Zwei Zielgruppen machen hier in Berlin Ärger: Gelegenheitsdiebe und Auftragsdiebe. Erstere lassen definitiv ihre Finger von dem Wagen mit Alarm, gehen lieber 20 Schritte und machen den ohne Alarm auf.
Wenn man sich etwas Gedanken macht, ist auch ein Alarm schon rel. schlecht zu überlisten (Titan oder Edelstahlplatte unter Batterie, eigens gekapselte Hupe, evtl. stiller Pageralarm, Ziffernblock oder eigener Transponder anstelle Funkfernbedien. etc.)

Die Profis kümmert eine heulende Sirene wirklich wenig, die kommen gleich mit dem gefakten ADAC Schlepper und erzählen allen die es wissen wollen, dass der Wagen in die werkstatt muss.

Hier ist man in meiner Gegend (Reihenhaussiedlung) rel. gut mit den aufmerksamen Nachbarn, sollte für den Profi auch nicht so einfach sein.

Na ja, meine Beweggründe, nachts mit großem Navi einigermaßen gut schlafen zu können...

Sonst bist Du alle 2 Monate bei der Versicherung, die dann irgendwie die Sache auch irgendwann doof findet ;-)

Hallo!

Wer hat denn jetzt Erfahrung mit einer Carguard (am besten ne Defender Upgrade GSM)?  Kaufen wollten die ja viele, aber es steht hier nix drin, wie die denn nun ist? Ich will mir eigentlich auch noch eine einbauen...

Gruß
Alexander

Deine Antwort
Ähnliche Themen