Vergleich zwischen 17" gegen 19" Sommerreifen
Meine Serien-17-Zoeller habe ich bei Auslieferung direkt gegen 18"-Winterraeder
getauscht. Aus rein optischen Gründen spiele ich mit dem Gedanken, im Frühjahr
auf 19"-Sommerraeder umzusteigen. Von einigen konnte ich lesen, dass der
Komfort floeten geht, insbesondere bei RFT.
Erschwerend hinzu kommt, dass es sich bei meinem X1 um einen Hybrid handelt,
der ja generell fahrwerkstechnisch als " hoelzern" dargestellt ist.
Ausserdem interessiert mich, wie das Fahrverhalten ist, insbesondere, wenn das Reifenprofil
gegen gesetzliche Mindestgrenze geht.
Meine großen X-Modelle wurden da teilweise unfahrbar. Die liefen der kleinsten Spurrille nach. Das hing aber auch stark
vom Reifentyp und Marke ab.
Falls ich mich zum Umstieg entscheiden könnte, hätte ich günstig einen nagelneuen Satz Raeder Styling V 560 mit
Conti eco6 abzugeben.
*Dies ist kein verstecktes Werbeinserat*
74 Antworten
Zitat:
@x5 france schrieb am 31. Januar 2021 um 21:54:21 Uhr:
Na ich komme darauf, weil ich aus seinem Beitrag lesen konnte, dass du fast nur auf Benzin fährst, da du die Reichweite von 40 km weit uebetschreitest.
Welches Auto als Vielfahrer?
X1 1,8 Diesel
Das bischen gefahre mach mich doch nicht zum vielfahrer.
Es ist eher so das die hybrid einfach kurzen atem haben und kaum mehr schaffen als broetchen holen. (nagut vielleicht nochmal schnell zum baumarkt) Das ist weit entfernt von vielfahren.
Ich habe den uebrigens mit 10.000km / jahr geleased, das ist so richtig wenig, der i3 hat 20.000km und als ich viel gefahren bin waren das 30 und sogar 40.000 diesel km im jahr.
Da bin ich "meilenweit 🙂" entfernt von!
Und ja diesel, finde ich gut aber der staat will ja nicht und ich will die steuern nicht.
Wenn ich allrad und moeglichst batterieauto will sind wir schon wieder beim X1 hybrid, weil es einfach garnichts anderes gibt.
w
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 31. Januar 2021 um 22:17:49 Uhr:
Wenn ich allrad und moeglichst batterieauto will sind wir schon wieder beim X1 hybrid, weil es einfach garnichts anderes gibt.w
Gibt schon, nur halt nicht aus München 😉
Gut, du hast dir sicherlich reichlich Gedanken gemacht.
Selbst bei 100 km Fahrstrecke, kann man nahezu die Hälfte rein elektrisch fahren.
Das mit Brötchen holen oder Baumarkt finde ich zu ueberspitzt.
Ach ja, mit dem Allrad?? ?
Der 25e ist kein Allradler!
Wieso der BMW X1 25e xdrive kein Allradler ist, darfst du nochmal kurz erklären.
Ähnliche Themen
Das Thema hatten wir schon. Nur wenn der Verbrenner mitarbeitet. Sonst nicht.
Ich bin ueber 10 Jahre X5 und X3 gefahren und weiss wie ein permanenter BMW-X-Drive arbeitet.
Ums kurz zu machen:
Nicht so wie der 25e!
Kann er auch gar nicht, da keine physikalische Einheit
Zitat:
@Xentres schrieb am 31. Januar 2021 um 22:23:18 Uhr:
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 31. Januar 2021 um 22:17:49 Uhr:
Wenn ich allrad und moeglichst batterieauto will sind wir schon wieder beim X1 hybrid, weil es einfach garnichts anderes gibt.w
Gibt schon, nur halt nicht aus München 😉
Ach ja und wo gibts die?
Ich habe letztes jahr gesucht und nichts gefunden, fuer jeden tip dankbar.
(obwohl bis ich in 3 jahren wieder kaufe gibt es welche, aber nicht jetzt)
Wie gesagt, moeglichst rein elektrisch, hybrid war schon der not geschuldet und etwas bodenfreiheit damit man durch den schnee kommt und mal einen feldweg. Nicht safariauto, aber auch nicht tiefer PKW.
Halt ein X1 elektrisch, aber gibts ja nicht. Auch icht von audi und auch sonst nicht. (und klein, ich kann kein audi Q5 gebrauchen und auch nicht bezahlen, X1 ist schon gross genug, ein i3 allad haette es auch getan.)
w
Zitat:
@x5 france schrieb am 31. Januar 2021 um 22:26:38 Uhr:
Gut, du hast dir sicherlich reichlich Gedanken gemacht.
Selbst bei 100 km Fahrstrecke, kann man nahezu die Hälfte rein elektrisch fahren.
Das sind in meinem fall 88km die ich nicht taeglich aber zwei/dreimal die woche fahre.
Allerdings auch wieder zurueck (oft am naechsten tag) und der anteil von 30km elektrisch faellt nicht weiter auf, da fahehrt man fast nur auf benzin.
Zitat:
Das mit Brötchen holen oder Baumarkt finde ich zu ueberspitzt.
Leider nein, der baumarkt ist hier zwei kaeffer weiter, das sind schon ueber 10km, zurueck muss ich auch, nach dem baumarkt muss ich das auto neu heizen, dann noch zum baecker und das war's elektrisch.
Zitat:
Ach ja, mit dem Allrad?? ?
ja
Zitat:
Der 25e ist kein Allradler!
Vielleicht nicht der beste aber jetzt durch den schnee bin ich stets gut gekommen.
Dann allerdings immer mit otto motor zusaetzlich, sonst ist es kein allrad, das stimmt.
w
Ändert nichts dran, dass er beide Achsen/alle vier Räder antreiben kann.
Aus dem Ärmel geschüttelt:
Alle Tesla sind als Dual Motors zu bekommen
Audi e-tron
Mercedes EQC
Sind dir aber sicher alle zu teuer/groß.
Der ix1 dürfte aber mit Leasingende deines 25e verfügbar sein, hoffentlich auch mit Allrad.
Zitat:
@x5 france schrieb am 31. Januar 2021 um 22:44:04 Uhr:
Das Thema hatten wir schon. Nur wenn der Verbrenner mitarbeitet. Sonst nicht.
Ich bin ueber 10 Jahre X5 und X3 gefahren und weiss wie ein permanenter BMW-X-Drive arbeitet.
Ums kurz zu machen:
Nicht so wie der 25e!
Kann er auch gar nicht, da keine physikalische Einheit
Naja, wenn man de allrad braucht kann der otto doch mitmachen, das ist nun wirklich nicht das problem.
Das problem ist der zu kleine akku und deswegen rennt der otto so viel und oft.
Xdrive mit diesel ist auch spass, aber das war diesmal nicht die anforderung:
https://youtu.be/RWOG6shNiVk
Diese sorte autos haben aber zu wenig bodenfreiheit.
Der hauptpunkt war aber das es keinen rein elektrischen gibt, daher musste es ein hybrid werden, auch wen du sagst ich habe das falsche auto gekauft. Es muss erstmal andere geben.
w
Zitat:
@Xentres schrieb am 31. Januar 2021 um 22:56:26 Uhr:
@x5 franceÄndert nichts dran, dass er beide Achsen/alle vier Räder antreiben kann.
genau
Zitat:
@3L-auto-ja
Aus dem Ärmel geschüttelt:
Alle Tesla sind als Dual Motors zu bekommen
bleibt bei der ersten schneewehe mit dem frontspoiler haengen, ich kenne das vom dem dreier den ich oben verlinkt hatte. (auch wenn das ein diesel war) Oder auch schlechte wege, feldwege. Wohl gemerkt richtig gelaende will ich garnicht, aber so bischen halt. Ebend genau wie ein X1 ist, vom auto ist der ideal, vom antrieb halt nicht. (fuer mich), aber der beste kompromiss.
Zitat:
Audi e-tron
Mercedes EQC
Sind dir aber sicher alle zu teuer/groß.
Absolut richtig und zwar beides,
zu gross, das stoert in meinem fall und auch zu teuer, muss ich auch zugeben.
Zitat:
Der ix1 dürfte aber mit Leasingende deines 25e verfügbar sein.
Ja wird kommen, aber mitte 2020 gab es keine optionen.
(nur vonwegen falsches auto gekauft)
w
Ich wollte lediglich das technische Konzept beleuchten und die Unterschiede aufzeigen.
Da muss sich auch keiner rechtfertigen
Zitat:
@fabkoezan schrieb am 29. Januar 2021 um 17:03:07 Uhr:
Also ich fahre auf meinem X1 25e im Sommer 19" und aktuell 17" und kann bis dato eigentlich keinen großen Unterschied zwischen 19" und 17" feststellen (weder in Sachen Komfort noch Verbrauch).
Fahre ich genauso und kann es bestätigen. Bin aber denke ich auch nicht ganz so empfindlich wie andere Leute. Natürlich beides ohne RFT.
Deswegen fahre ich immer 19“ und muss mich nicht umgewöhnen. Einen Haken gibt es aber dabei, früher habe ich mich auf die großen Sommerräder gefreut, dies gibt es jetzt nicht mehr, grins.
Dass das Fahrwerk des 25e in Tests als hölzern bezeichnet wird,
liegt imho daran, dass BMW für diese Tests fast auschließlich sehr
sportliche Varianten zur Verfügung stellt, warum auch immer ...
Jedenfalls kenne ich nur Tests mit 19" Bereifung.
Ich fahre sehr gerne die kleinen 17" und denke ebenso gerne an
meinen 328i mit 15" zurück ;-)
VG Herbert