Vergleich Voll LED zu Bi Xenon und was ist zurzeit an Rbat möglich?
Moin, ich bin neu hier und der Leon hat mein Interesse geweckt.
Ich möchte gerne Wissen was ihr zu den LED sagen könnt sind sie besser als Bi- Xenon? Was sind eure Erfahrungen?
Abbiegelicht Nebelleuchte, wie sieht es damit aus sind die Dinger einfach nur Nebellampen die angehen oder ist da noch eine 2 Leute die besser die Seiten ausleuchtet? Oder strahlen die LED Scheinwerfer mehr in die Breite?
Was ist an Rabat so möglich? Auf anfrage sagte der Händler um die Ecke (bei einer 0,9% Finanzierung kann man wenn es hochkommt 500Euro Rabatt ermöglichen). Ich weiß das es Blödsinn ist aber was ist möglich?
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Hallo auch von mir aus.
Also ich finde die LED-Scheinwerfer echt super. Ich bin früher hin und wieder einen Volvo S60 und einen S80 von meinem Vater gefahren. Beide hatten Xenon. Und ich muss sagen, dass das LED-Licht da m.M.n. locker mithalten kann. Ein Kurvenlicht ist bei den LED-Scheinis nicht wirklich nötig da sie sehr breit strahlen und das ohne irgendwen zu blenden (wurde mir so zumindest von entgegenkommenden Kollegen berichtet).
Die Nebelscheinwerfer beim FR sind jedoch tatsächlich "nur" Nebelscheinwerfer. Ein Abbiegelicht ist damit nicht vorgesehen. Wenn du jedoch jemanden mit VCDS kennst, ist das Abbiegelicht in 2 Minuten programmiert. Ich habe es mal probiert, jedoch gefällt mir das gelbe Halogenlicht nicht in Zusammenhang mit den weißen (NICHT blauen) LEDs. Im Übrigen war die Ausleuchtung zur jeweiligen Seite nur minimal weiter. Wie gesagt, die LEDs strahlen sehr weit zur Seite hin.
Die Sache mit der Leuchtweite wie Oxebo es beschrieben hat, kann ich teilweise bestätigen. Auf freiem Feld kommt es einem wirklich vor als würden die Dinger vllt. 5-10 Meter weit leuchten. Dem ist jedoch nicht wirklich so.
Ich war vor zwei Wochen nachts ziemlich alleine eine ganze Weile auf einer Landstraße unterwegs und die LEDs leuchten weiter als man denkt. Denn die Schilder am Straßenrand und auch ein Reh mit seinen leuchtenden Augen, sieht man wirklich sehr früh schon in der Ferne. Und das ohne das Fernlicht.
Auch die Sache mit den vereisten Scheinwerfern kann ich nur teilweise bestätigen. Also ja sie schneien zu bzw. vereisen. Ein wenig Abwärme geben sie jedoch ab. Ich habe mal gelesen das die minimale Wärme die die LEDs produzieren auch tatsächlich an die Scheibe der Scheinwerfer abgeleitet wird und dies soll ein zuschneien WÄHREND der Fahrt verhindern. Wenn man das Auto aber morgens freikratzen muss, sollte man die Scheinwerfer nicht vergessen da es eine Weile dauert bis die auf "Betriebstemperatur" sind.
Ich empfehle da aber ein Enteiser-Spray. Das verhindert Kratzer im Glas.
So und den eindeutigsten Unterschied zu Xenon ist die Lichtfarbe. Während Xenon den eindeutigen Blaustich hat, entfällt der bei LEDs vollkommen. Bei den LEDs ist es reines Weiß.
Hinzu kommt noch, dass die Xenonentladungsleuchtmittel eine Weile brauchen bis sie ihre volle Leuchtkraft erreichen. Bei LEDs ist die volle Leuchtkraft sofort beim Einschalten vorhanden.
Ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen.
25 Antworten
Zitat:
@Surf-Tiger schrieb am 5. Februar 2015 um 15:46:49 Uhr:
Also da steht mittelmäßig.....Zitat:
@Natahans schrieb am 5. Februar 2015 um 15:20:49 Uhr:
Also im Autobild Test von Fahrzeugen mit LED Hauptscheinwerfer schneidet der Leon gut ab:http://www.autobild.de/.../...ild-testet-led-scheinwerfer-4429428.html
Die Bemerkung "mittelmäßig" stimmt nicht überein mit die zugekannte Punktzahl.
Z.B.:
Leon Led: 13,5 Punkte
Passat xenon: 11,5 Punkte
MB CLS Led: 13,5 Punkte
Jaguar xenon: 11 Punkte
Opel Insignia xenon: 10,5 Punkte
BMW 6 Led: 14 Punkte
Also Ich kann aus die Punktzahl nicht gerade ausmachen was dann mittelmäßig ist.
Wo man der CLS als gut bewertet mit gleicher Punktzahl is mit gleicher Punktzahl der Leon mittelmäßig.....????
Oder der ganze Test ist Blödsinn.
Na ja, ich kann nur vergleichen mit mein vorigen FR-TDI mit Xenon aus 2007 und 2010 und da ist de leon mit Led klar überlegen.
Zitat:
@gttom schrieb am 5. Februar 2015 um 20:37:16 Uhr:
Hier in dem Video gibt sich jemand ordentlich Mühe das LED Licht des Leon 5F ausführlich darzustellen.
https://www.youtube.com/watch?v=hYv7uw0JWjQAb etwa 08:30min sieht man die Ausleuchtungsleistung der Scheinwerfer.
Schönes Video...obe de Sprooche......
kann man leise machen ;-)
Finde im Video kommt es besser rüber als in der Realität.
Ich hatte mich u.a. auch auf den kürzlich in der AutoZeitung erschienenen Vergleich des X-perience gegen Octavia Scout und A4 allroad bezogen. Dort wurde das LED-Licht auch als nicht ganz überzeugend bezeichnet, auch das Fehlen von Kurvenlicht wurde bemängelt.
Ich gebe halt persönlich nicht viel auf das weiße Licht oder den geilen Look, ich fahr jetzt so lange Xenon und will z.B. die gute Ausleuchtung nachts auf der nassen Autobahn nicht mehr missen. Wenn ein neues Auto hier schlechter wäre als der Vorgänger würde ich mich echt ärgern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Joe11 schrieb am 5. Februar 2015 um 22:39:59 Uhr:
Schönes Video...obe de Sprooche......Zitat:
@gttom schrieb am 5. Februar 2015 um 20:37:16 Uhr:
Hier in dem Video gibt sich jemand ordentlich Mühe das LED Licht des Leon 5F ausführlich darzustellen.
https://www.youtube.com/watch?v=hYv7uw0JWjQAb etwa 08:30min sieht man die Ausleuchtungsleistung der Scheinwerfer.
kann man leise machen ;-)
Jo, de Sprooche ist dor Hommor. 😉
Ist mal ganz interessant, wenn auch sehr vereinfacht dargestellt teilweise. 😁
Die Ausleuchtung ist auf jeden Fall geil, da kann man echt nicht meckern. Da ist in den letzten 20 Jahren ordentlich was passiert. 🙂
@IcyElectric:
Also wenn ich deinem Verlauf in der Signatur glauben schenken darf, springst du von einem Golf III auf einen 2015er Cupra?
Wenn du zwischendurch nicht durch andere Fahrzeuge bereits mit Xenonlicht verwöhnt wurdest, wirst du definitiv die Augen geöffnet bekommen.
So ging es mir jedenfalls, als ich 2006 von Halogenfunzeln auf Xenon gewechselt hatte. Seitdem hatte jedes meiner Autos Xenon. Mittlerweile kenne ich den Vergleich zu Halogen gar nicht mehr.
Mir bleibt da nur zu wünschen: Viel Spass mit dem künftigen Cupra🙂
@gttom
Ja, das ist mein Sprung. Ich habe zwar die Ausleuchtung mit neuen Scheinwerfern verbessern können, aber letzten Endes bleibt es ein Witz.
Vielen Dank, ich hoffe auch auf viel Spaß.
Eigentlich liebe ich ja bläuliches Licht, mal sehen wie ein reinweißes Licht aussieht.
Hallo.
Also ich bin von Xenon im A38P auf den Leon FR mit LED gewechselt und muss sagen das das Licht im Leon besser ist. Die Ausleuchtung ist bei Abblend sowie Fernlicht besser !
Gruß.
Es ist anscheinend doch letztendlich ein subjektives Empfinden, was über besser oder schlechter entscheidet. Schade, dass man nicht die Möglichkeit hat, dass mal im Dunkeln, nebeneinander stehend, auszuprobieren.
Hallo
leider sind bei den meisten Neuwagen die Scheinwerfer nicht optimal eingestellt, sie stehen meist zu tief. Wenn alles past ist das LED Licht gleichwertig zum normalen Xenon, ich schreib extra normales Xenon da gerade bei den hochpreisigen Edelmarken gern ein wenig getrickst wird um ein noch besseres Licht zu erreichen.
Wer glaubt mit dem "billigen" Seat LED Licht ein ein deutlich teureres Premium LED Licht in den Schatten stellen zu können, hat den falschen Denkansatz.
Meine letzten vier Neuwagen vor dem Leon hatten alle Xenon zum Teil auch mitlenkend, alle waren von Werk aus zu tief eingestellt und erst nach dem optimieren konnte man bei allen von einer guten Ausleuchtung sprechen.
Den einen Nebelscheinwerfer zum Abbiegen hab ich noch nie gebraucht da in meiner Region die Kreuzungen gut ausgeleuchtet sind und wenn ich mal 3 KM/H langsamer um die Ecke muss, brichts mir auch keinen Zacken aus der Krone.
Ot. ich muss sogar immer lächeln über den einen "kaputten" Nebler.
Gruß Dirk
Das ist natürlich immer etwas subjektiv.
Ich hatte den Ibiza 6J mit den Xenons +Kurvenlich und Fahre jetzt den Leon mit LED.
Ich denke im direkten vergleich gibt es schon einige unterschiede.
+ Für die Xenons ganz klar das kurvenlicht. Aber dank der guten Seitenausleuchtung der LEDs finde ich das Persönlich nicht so gravierend.
In punkto Helligkeit nehmen sie sich nicht viel Aber die Xenons waren etwas homogener ausgeleuchtet.
Bei der Reichweite finde ich die LEDs sogar einen Tick besser.
Fahre sehr viel Landstraße und AB auch nachts (Schichtarbeit) Die Xenons konnte ich so auf ca MAX 60-70 meter einstellen ohne Lichthuppe von vorne zu bekommen. Und Xenon typisch ists dahinter dann einfach schwarz.
Die LEDs sind genause eingestellt, aber nach den 60-70 meter wird es nicht schwarz sonder so etwas Halogen like langsam dunkler. denke mal das sind bestimmt nochmal 10 meter mehr.
Und Lichthuppe habe ich bei den LEDs noch nie bekommen.
Fazit:
Im vergleich zu den Seat Xenons finde ich die LEDs gleichwertig und die Optik ist natürlich super 🙂
Aber an die Xenons von dem 3er BMW (bj 2014) den ich letztens gefahren bin komme sie nicht ran :P