Vergleich vFL und FL beim PHEV ST-Line X

Ford Kuga DFK

Hallo PHEV-Fahrer und -Fahrerinnen,
ich beschäftige mich bereits seit einigen Monaten mit einem Kuga PHEV und bin jetzt den 2. vFL Probe gefahren. Bei der Marktrecherche ist mir in den letzten Tagen aufgefallen, dass die Unterschiede zwischen vFL und FL bei ca. 5000 - 6000 EUR liegen, manchmal ausstattungsbedingt mehr.
Mir stellt sich die Frage: was bekomme ich beim FL denn wirklich mehr? Bisher habe ich dieses recherchiert und ich bitte um Ergänzung bzw. Kommentare dazu:

1) Anhängelast FL bei max. 2100kg (vorher 1500 - 1700)
2) Sync 4 anstelle 3
3) größerer Bildschirm
4) Ergonomiesitze Serie beim ST-Line X (war beim vFL erst ab 2024 Serien beim X, oder)
5) Memory für Sitze (gabs beim vFL nur für Vignale, oder?)

und dann die Frage aller Fragen:
6) in der Zubehörpreisliste (Bild) wird eine "echte" Standheizung für den PHEV angeboten. Der gestern bzgl. Probefahrt konsultierte Ford-Händler sagt, das kann nicht sein, geht technisch nicht und würde kein Ford-Händler einbauen, garantieschädigend.... bla bla blubb. Komisch.

Standheizung für PHEV
12 Antworten

Du musst auch in die andere Richtung schauen, wie immer hat Ford den Kuga mit dem FL weiter entfeinert. Bspw. fällt ein Fahrmodus weg (EV Charge).

Standheizung wird via App realisiert.

Ich würde den VL schon nicht kaufen wegen dem Gebimmel bei Geschwindigkeitsüberschreitungen und dem hässlichen, viel zu großen Ford Logo im Kühlergrill. Ich bin mit dem vFL völlig zufrieden. Was mir wirklich fehlt: 1. Memorysitze Fahrer und Beifahrer 2. Absenkbarer Beifahrerspiegel beim Einlegen von R 3. Echte Ledersitze

@Scimitar83

EV-Charge ist absichtliches Laden der Batterie und damit erhöhter Kraftstoffverbrauch während der Fahrt?
Wie erklärt sich dann die angepriesene Standheizung aus dem Zubehörkatalog?

@chruetters

Gebimmel lässt sich nicht reduzieren oder per Toleranzgrenze etwas abmildern?

Genau. Ich habe tatsächlich zwei Anwendungsfälle, wo ich ihn für mich sinnvoll nutze.

Was das im Katalog soll, weiß ich auch nicht. Vielleicht wurde vergessen, den Textbaustein vom Benziner zu entfernen. Für den PHEV brauchst du keine Standheizung (sofern er Zuhause an der Strippe hängt).

Ähnliche Themen
Gebimmel lässt sich nicht reduzieren oder per Toleranzgrenze etwas abmildern?

Doch, für etwa 5 sek. die Limit Taste drücken dann ist Schluss mit dem gebimmel. Muß aber nach jedem Neustart wieder gedrückt werden.

Zitat:
@chruetters schrieb am 8. September 2025 um 05:30:45 Uhr:
Ich würde den VL schon nicht kaufen wegen dem Gebimmel bei Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Auch wenn es off-topic ist: Was machst Du in der Zukunft?
Nur noch Gebrauchte kaufen mit EZ vor Juli 2024, oder den Kuga fahren, bis er auseinander fällt?

Darauf hoffen, dass die Hersteller bessere Wege finden, um in Zukunft mit dieser belämmerten Richtlinie umzugehen.

Zitat:
@keksemann schrieb am 8. September 2025 um 06:35:59 Uhr:
Gebimmel lässt sich nicht reduzieren oder per Toleranzgrenze etwas abmildern?

Das Gebimmel ist EU-weit für alle Neufahrzeuge ab Juli 2024 vorgeschrieben.
Das darf nicht dauerhaft abschaltbar sein und es darf auch keine einstellbare Toleranz geben.

Und warum lassen wir uns das von der EU vorschreiben??? Da hilft es wenig, faul zu Hause auf dem Sofa zu liegen.

Ausprogrammieren wäre eine erste Idee

Ja, eine erste Idee zur Stilllegung deines Wagens, weil er dann nicht mehr der Zulassung entspricht.

Da ich noch keinen FL-Kuga gefahren bin, würde mich interessieren wie dominant das Gebimmel ist? Im Explorer BV den ich schon ein paar Tage gefahren bin ist es sehr zurückhaltend und leise. Es hat mich überhaupt nicht gestört. Hat da schon jemand einen Vergleich?

Das kommt natürlich immer auf die Umgebung an.
Wenn ich die Musik auch nur etwas lauter habe, hört man fast nichts.
Wenn man einmal dauerhaft über die "erlaubte" Geschwindigkeit drüber ist, also dauerhaft z.B. Tacho 53, also echte 50 lt. GPS, dann bimmelt es ja auch nur zu Beginn einmal, danach nicht mehr.
Es kommt sehr auf die eigene "Störempfindlichkeit" an.
Ich lasse es manchmal auch bimmeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen