vergleich Vectra/A6/E-Klasse/5er
Hallo Leute,
ich möchte euch mal an meinen Probefahrt-Erfahrungen teilheben lassen.
Ich fahre im Moment einen Omega 2,5 V6 und bin auf der Suche nach was neuem in ähnlicher Größe.
Also habe ich die in Frage kommenden Modelle mal kurz gefahren, zwar nicht immer in vergleichbaren Motorvarianten, aber immerhin.
Am meisten enttäuscht hat mich die E-Klasse (200TK und 220CDI T). So wenig Auto für so viel Geld und zugleich eine gerade so akzeptable Qualitätsanmutung (Kunststoff, Stoffe...). Leider optisch das schönste Auto im Vergleich.
Der A6 machte da schon einen wesentlich besseren Eindruck (2,5 TDI) obwohl auch er nicht gerade ein Schnäppchen ist. Hier passt allerdings die Qualität.
Beim 530D passt die Qualität auch, aber man merkt dem Auto schon an, dass es nicht mehr das aktuellste Modell ist. Allerdings gibt es hin und wieder schon interessante JW-Angebote.
Tja und der Vectra (1,9 CDTI und 3.0 CDTI) - Ungschlagbar im Preis-Leistungsverhältnis, wenn auch bei der Materialanmutung noch ein bischen gearbeitet werden könnte.
Alles in allem finde ich den Vectra das interessanteste Auto im Vergleich - wenn man auf Image verzichten kann. Wieviel Auto man da für 10000 Euro weniger als bei Merceds bekommten ist schon bemerkenswert.
Viele Grüße.
Christian
39 Antworten
Noch ein kleiner Nachtrag bzgl. dem immer wieder gern verwendeten Ausspruch "man kann Birnen nicht mit Äpfeln vergleichen"
Doch kann man, wenns um die Kombis geht...es geht ja hauptsächlich um die Grösse, wenn man Kombis vergleicht...so sollte es zumindest sein. Ansonsten braucht man keinen Kombi. Und wer darauf besteht, den Vectra Caravan mit z.B. A4 oder Passat (bisheriges Modell) zu vergleichen, der vergleicht Himbeeren mit Mellonen 😁
ist ja zwar nicht ganz zum Ausgangsthema aber hiernoch mal ein paar Bilder um zu zeigen, was uns Vectra Fahrer im Dunkeln immer erwartet 🙂
http://img98.exs.cx/img98/7563/vec007-small.jpg
http://img98.exs.cx/img98/6426/vec009-small.jpg
http://img98.exs.cx/img98/7100/vec010-small.jpg
http://img98.exs.cx/img98/6503/vec013-small.jpg
(sry das sie etwas unscharf sind .. aber bei der Belichtungszeit :/ )
Und ja mir gefällt es besser als das Rot des BMW bzw. gefällt mir das Cockpit des BMW`s nicht sehr(das war mal anders !).
Klasseneinteilung
Wer legt eigentlich fest was Mittel- oder Oberklasse ist?
Ich finde die hier diskutierte Testgrundlage wunderbar, weil sie nicht die eingefahtrenen und kritiklos hingenommenen Schubladen der Automobilindustrie oder Motorpresse nutzt, sondern das was wirklich wichtig ist und das sollten dann doch persönliche Wertvorstellungen sein.
Ich habe Freunde die in der Automobilbranche arbeiten und es gibt für mich aus den Diskusionen nur zwei echte Erkenntnisse und die sind:
1.
Der Preis eines Fahrzeugs ist unabhängig von Grösse, Qualität oder Herstellkosten (oder Klasseneinteilung)
2.
Fahrzeuge werden im Markt positioniert und nicht kalkuliert. Insofern stellt sich be MB, VW oder BMW nicht die Frage was muss muss das Ding kosten damit die Firma gut lebt, sondern was darf es kosten damit aus gut leben eine goldene Nase wird.
Eine geschickte Strategie, nicht? Wo bleibt hier der Slogan "Ich bin doch nicht blöd" oder "geiz ist geil".
Nein, der deutsche Autokäufer ist leidensfähig. Aktuelles Beispiel aus eigener Erfahrung: in den USA kostet z.B. der Touareg W8 mit Vollausstattung genau soviel wie das Basismodell in Deutschland. Und damit ist das Care Paket für den armen amerikanischen Autokäufer geschnürt.; der deutsche Konsument sponsort den Amerikanischen. Da sag ich doch "Lasst euch nicht verarschen, vor allem nicht beim Preis".
Es freut mich, dass Ihr mit Euren Vectras zufrieden seid, ehrlich. Aber es sollte doch möglich sein eine Meinung kund zu tun, die dann auch einfach so im Raum bleibt als mein (schlechter) Geschmack.
Es wird eben viel übers Auge und Bauch entschieden.
Wenn ich die letzten Kommentare lese schiesst mir doch noch eine Frage in den Kopf:
"Wenn der Vectra/Signum ein super Preis-/Leistungsverhältnis hat, das beste Platzverhältnis, sehr gute Qualität, usw. warum wird er dann so wenig verkauft ?"
Ähnliche Themen
scheinbar liegt das am Design und nicht zu vergessen das Image :/
Btw. Opel macht kaum Werbung für den Vectra ...
Zitat:
Original geschrieben von Bremser123
Wenn der Vectra/Signum ein super Preis-/Leistungsverhältnis hat, das beste Platzverhältnis, sehr gute Qualität, usw. warum wird er dann so wenig verkauft ?
Genau diese Frage haben sich die Leute vor etlichen Jahren bei Audi auch gestellt. Nur haben die dann auch rechtzeitig (über Jahre) den Dreh raus, wie sie aus dem Schlamassel kommen. Nach harter Arbeit wurde dies inzwischen auch geschafft. Zum damaligen Zeitpunkt war Opel noch besser (?) am Markt platziert, was sich dank Misswirtschaft und damit verbundenem sinkendem Qualitätsstandart bei Opel in den letzten Jahren erledigt hat. Nun liegt es an Opel, dieses schlechte Image wieder zu korrigieren. Dass das nun mal nicht von heute auf morgen geht, solltest Du als Avant-Fahrer doch am besten wissen...zumindest, wenn Du Dich etwas mit der Geschichte des Herstellers Deines Faahrzeuges auseinandersetzt. Ob die derzeitig definitiv verbesserte Qualität der aktuellen Opel-Modelle an die Qualität von Audi herankommt, vermag ich jetzt nicht einzuschätzen.
Und wie schon in meinen oberen Postings geschrieben: in diesem Thread ging es doch ursprünglich um die Dimensionen...um nichts weiter...und da sollte ruhig mal ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen erlaubt sein. Schliesslich haben diese auch ähnliche Dimensionen. 😉
Zum Signum machen die schon gar keine Werbung. Da muss man erst zum FOH gehen um zu sehen das auch Opel schicke Mittelklasse-Autos baut.
Wäre doch mal super wenn in der Werbung 2 starke V6 Vectra GTS und Signum Sport mit 19 Zoll Felgen auftauchen würden. Mit dem Slogan "The Black tigers"😁😁. Leider scheint es mir, das Opel dieses Image nicht haben will.
Nee so Werbung haben nur VW Golf GTI ,Audi,BMW wenn diese Werbung dann über Jahre auf einem rieselt. Denken die Leute auch, super Audi baut geile 1.9 TDIs oder 320D ist das Maß aller Dinge in dieser Klasse. Nach links und rechts über den Tellerrand wird dann nicht geschaut .
Gruss,
IrmscherSignum
DB, Audi, BMW oder Opel?
Bei vielen, hauptsächlich männlichen, Autokäufern wird die Entscheidung über ein neues Auto doch wohl eher aus dem Bauch heraus getroffen.
Hier spielt dann hauptsächlich das Image und Aussehen des Autos eine Rolle.
Sachliche Argumente wie Wertverlust, Preis, Qualität usw. sind dann eher die Begründung für die Entscheidung Anderen und sich selbst gegenüber.
Wie sind den sonst die "hitzigen" Debatten einiger hier im Forum zu erklären.
Über Aussehen läßt sich bekanntlich gut streiten,
und Image ist für viele sicherlich nicht unwichtig
aber was nützt mir persönlich z.B. ein DB-C-Klasse-Kombi wenn ich Platz für die Familie brauche und
den Spaß mit 6 Zylinder muß ich mir im Unterhalt auch leisten können und wollen.
Ich für meinen Teil habe kein Problem damit wenn ein BMW, DB oder Audi in eine andere "Klasse" eingeordnet werden.
Und als Opelfahrer sollte man es sportlich sehen wenn z.B. ein Vectra Caravan mit einem Mercedes E-Klasse Kombi verglichen wird und dann in der einen oder anderen Berwertung auch mal besser abschneidet denn nur was man messen kann, kann man auch sachlich vergleichen.
Wer das bessere Auto fährt ist wohl eher eine persönliche Entscheidung, und ob ich für mich und meine Verhältnisse das beste Auto gewählt habe werde ich bald feststellen.
Ich freue mich jedenfalls schon auf den neuen 🙂
Und wenn der dann auch noch den einen oder andern Test für sich entscheidet, 🙂 🙂 🙂
Und allen ( auch den Audi, BMW, DB, Ford,...-Fahren viel Spaß beim Fahren,
Gruß
C.
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Noch ein kleiner Nachtrag bzgl. dem immer wieder gern verwendeten Ausspruch "man kann Birnen nicht mit Äpfeln vergleichen"
Wie wäre es denn damit... wieviel Äpfel passen in den Vectra und wieviel Birnen in den A4 oder umgekehrt LOL
Ich vermute einen Doppelsieger in dieser Disziplin :-)
@ Stephan 83
Schöne Bilder, nur das 190er "babberl" passt net wirklich dazu auch wenn ich dein Leiden Teile.