Vergleich V70 - E61
Hallo Foris,
ich überlege ernsthaft, nach 21 Jahren BMW auf Volvo umzusteigen. Mit meinem aktuellen E61 525dA war ich bis auf Kleinigkeiten ( Elektronik ) sehr zufrieden. Das Auto ist mir jetzt etwas zu klein und auch zu teuer geworden, so dass ich für meinen im September auslaufenden Vertrag nicht noch einmal den E61 nehmen werde.
Besonders geschätzt habe ich an dem BMW die Aktivlenkung, die mir nach meinem Empfinden in Verbindung mit der Bereifung auf 17"-Felgen und dem Standard-Fahrwerk eine ausreichende Fahrdynamik ermöglicht hat. Auf ein Sportfahrwerk, 18"-Zoll-Räder oder Dynamic Drive habe ich seinerzeit nach ausgiebigen Tests bewusst verzichtet. Jetzt bin ich einen E60 mit 16"-Rädern und ohne Aktivlenkung Probe gefahren und das Auto kam mir grausam träge vor.
Ein V70 II 2.4 mit 16" und normalem Fahrwerk hat mich auch nicht vom Hocker gerissen.
Leider ist eine Probefahrt im V70 III fürs gemeine Publikum ja noch nicht möglich. Dieses Modell ist aber nun höher, breiter und damit auch größer, was ja gewünscht ist, als der Vorgänger. In verschiedenen Threads wird das Four-C-Fahrwerk erwähnt und ganz unterschiedlich bewertet. Irgendwo habe ich auch mal von einem Sportfahrwerk für den V70 gelesen, das aber nicht auf der aktuellen Zubehörliste des V70 III steht.
Frage an die Volvo-Fahrer, insbesondere an diejenigen, die den V70 III schon erleben durften:
Was erwartet den "verwöhnten" BMW-Fahrer im neuen Volvo?
Macht es Sinn, diesen Wagen "blind" zu bestellen?
Sollte dann ein Four-C mitgeordert werden?
Welche Räder sollten es sein, 17" oder 18", nicht nur wegen der Optik?
Im Moment denke ich an den V70 III D5 Geartronic, Summum mit Four-C und Felge Meixa. Kann das ein Flop werden?
Schöne Grüße
immer noch "bmw-fan-59"
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rapace
.... Setz dich in einen neuen S80 um ein Gefühl zu bekommen. Der Unterschied wird dann nicht groß sein....
rapace
Ich bemühe mich um eine solche Probefahrt. Das scheint aber nicht so einfach zu sein.
Schöne Grüße
bmw-fan-59
P.S.: Kann nicht mal Jemand den Thread in das neue Plattform-Forum verschieben? Bei dem alten Modell sind wir ja wohl falsch.
Da mußt Du leider hartnäckig bleiben und sämtliche Händler abfragen oder direkt bei VCG eine Probefahrt anfragen. Das Problem hatte ich auch, bis ich VCG eingeschaltet hab. Selbst wenn die nicht die Hellsten sind... DAS schaffen sie. 🙂
Gruß
Markus
Re: Re: @ bmw-fan-59
Zitat:
Original geschrieben von bmw-fan-59
Um auf die Aussagen der Prospektunterlagen zu kommen, diese widersprechen sich. Der 2.5 T ist auf Seite 20 der Preisliste mit einer Höchstgeschwindigkeit von 210/210 ( Schalter/Automatik ) angegeben. Auf der vorletzten, auch noch nicht numerierten Seite des Prospektes, heißt es dazu 230/220 km/h. Eine Motorabregelung ist also wohl kein Thema.
Die Angaben für die anderen relevanten Modelle:
V70 3.2 Preisliste: -/210, Prospekt: 235 km/h ( ist ja eh nur mit Automatik erhältlich )
V70 D 5 Preisliste: 210/210, Prospekt: 225/215 km/hDie Endgeschwindigkeit ist ja nun nicht alles. Meinen E61 525 dA bin ich in drei Jahren gerade einmal über ein längeres Stück ausgefahren ( lt. Fahrzeugschein 222 km/h bei 177 PS ). Für mich interessanter sind die Nm und wann das maximale Drehmoment erreicht wird ( V70 D5 400 Nm bei 2000 - 2750 U/min., entspricht etwa den Daten meines E61 525 dA Pre-Fl ).
Wenn ich einen Kaufvertrag unterschreibe, dann nur mit einem verbindlichen Liefertermin bzw. einer Fahrzeugersatzregelung. Danke auch für den Hinweis mit den Sitzen. Ich habe den Sportsitz im V70 II Edition als angenehm empfunden. Diesen gibt es im V70 III derzeit leider nicht zu bestellen. Den Komfortsitz wollte ich eigentlich nicht nehmen, wegen der Lederperforierung. Erfahrungsgemäß setzen diese Löcher sich mit mikroskopisch kleinen Partikeln zu und sehen dann bescheiden aus, wenigstens bei hellem Leder. Das wäre mir die Kühlung nicht wert. Die Frage ist natürlich, ob der Komfortsitz eine schlechtere Seitenführung hat. Das kläre ich.
Schöne Grüße
bmw-fan-59
Hallo BMW-Fan-59,
habe von Volvo Deutschland auch die Auskunft, daß der 2.5T 235 machen soll.
Wenn Du nicht ein 6-Zylinder Fetischist bist, würde ich auf jeden Fall den 2.5T nehmen. Mit oder ohne Automatik. Lediglich wenn Du ein Abstandsradar willst, geht dies nicht bei Volvo beim 2.5T (sonst kauft ja keiner mehr den 3.2er). der 2.5 verbraucht weniger als der 3.2 und ist dank Turbo mindestens genauso agil und kostet weniger.
ad Drehmoment: bei einem Vergleich mußt aber auch den gesamten Drehzahlbereich berücksichtigen und vor allem die Übersetzung (lange Übersetzung braucht auch mehr Nm damit was passiert).
ad Sitzlüftung: Vielen Dank für den Hinweis (hatte bisher keine). Das ist ein sehr valider Punkt und da ich ein Fan von hellem Leder bin, kommt das dann nicht in Frage.
ad Seitenführung: die ist bei den Volvo Standardsitzen im V70 kein wirklicher Pluspunkt, ist aber sicher eine persönliche Geschmacksfrage.
ad verbindlicher Liefertermin: ich denke Du kennst die Rechtslage in Deutschland, daß alleine ein vermeintlicher verbindlicher Liefertermin in den Standardkaufverträgen nicht ausreichend ist (empfehle das Lesens des Kleingedruckten im Standardkaufvertrag). Es sei denn, Dein Freundlicher akzeptiert einen Kaufvertrag von Dir, wo Du einen rechtlich korrekten, wirklich verbindlichen Termin ausmachst.
--> Die Volvohändler mit denen wir zu tun haben, haben aber zumindest kein Problem mit einem echten verbindlichen Termin und wenn nicht geliefert wird, gibt´s kostenlosen Ersatzwagen (meist V50, manchmal XC90; alle mit meist wneiger als 20tkm auf drauf) -> sollte also kein Problem für Dich sein.
BMW Händler machen übrigens selbst bei unseren Bestellmengen (ca. 70-100 BMW pro Jahr) nicht so etwas mit und dann sitzt man ohne Wagen da.
Unser Freundlicher findet Anfang Sept als verbindlichen Termin sportlich, aber nicht unmöglich (sofern kein D5 Automatik).
Eins noch:
wenn Du Leder nimmst (wovon ich ausgehe): Das Sovereign Hide fühlt sich sehr gut an und kommt an die besseren BMW Leder ran. Das normale Volvo-Leder hat eher das Feel-and-Touch einer Elchhaut und wenig Ledergefühl: robust und rauh. Dafür hält es ewig, ohne Macken. Das Sovereign zeigt (helles Leder, 2-3 mal p.a. Pflege mit entsprechendern Mittel) so ab ca. 100tkm am Fahrersitz leichte Gebrauchspuren (finde ich persönlich sogar eher schön und keinen Mangel, aber hat jeder einen anderen Geschmack).
Bin schon gespannt, was Du nehmen wirst und hoffe Du läßt es uns wissen.
Werde meinen V70III wohl erst im November/Dezember bestellen. Nach Probefahrt der Sitze und des Normalfahrwerks (mangels Sportfahrwerk im neuen V70). ABer meine Frau ist ohnehin vom XC70 hin und weg, also vielleicht wird´s sogar die Hochbein Variante, aber die geht nur noch mit 3.2 und ich will einfach keine Automatik haben und keinen Diesel.... Aber was macht man nicht alles für die Regierung und die Kurzen....
Viele Grüße
Zehti
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Da mußt Du leider hartnäckig bleiben und sämtliche Händler abfragen oder direkt bei VCG eine Probefahrt anfragen. Das Problem hatte ich auch, bis ich VCG eingeschaltet hab.
Ich warte immer noch auf eine Ansage, wann und ggfs. wo ich eine Probefahrt machen kann ( S80 D5 mit Four-C ). Das Auto scheint ein kariertes Maiglöckchen zu sein. 😕
So langsam möchte ich das Thema Neukauf erschlagen sehen. Einen V70 III bekomme ich im September wohl nicht mehr. Zumindest wird es eng.
Schöne Grüße
bmw-fan-59
P.S.: Heute hatte ich doch gleich drei mal zwei Eintrittskarten zum BMW Preis Düsseldorf in der Post ( 4.8.07, Rennbahn Düsseldorf ) und mein Freundlicher, dem ich ja gesagt habe, dass seine Autos zu teuer sind, kommt mit immer neuen Angeboten um die Ecke. 😉
Ähnliche Themen
Keine Panik. Die suchen jetzt erstmal sämtliche deutschen Händler raus, die so ein Fahrzeug haben könnten. Dann muß angefragt werden, ob das Auto verfügbar ist und wie es zu einem Händler in Deiner Nähe kommt...
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von bmw-fan-59
Ich warte immer noch auf eine Ansage, wann und ggfs. wo ich eine Probefahrt machen kann ( S80 D5 mit Four-C ). Das Auto scheint ein kariertes Maiglöckchen zu sein. 😕
Ja, das ist ähnlich wie mit dem Passat. Stufenheck sind sehr selten. Ok, Wolfsburg mal ausgenommen. Und welcher Händler gibt scvhon gerne das Auto raus, wenn er genau weiss, dass der Kunde - wenn überhaupt - bei einem anderen Händler kaufen wird.
Ist ein guter Test ob dein Händler sich bemüht
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Ist ein guter Test ob dein Händler sich bemüht
Rapace
Jetzt ist seit meiner Bitte um die Probefahrt eine Woche vergangen, ohne dass auch nur ein Zwischenbescheid gekommen ist. Nachlaufen möchte ich dem Händler jetzt auch nicht. So etwas habe ich in der Form noch nicht erlebt.
Bei BMW ist es in der Vergangenheit mal vorgekommen, dass mein Händler, der drei Standorte in meiner näheren Umgebung hat, mit einer bestimmten Konfiguration aus eigenem Bestand nicht dienen konnte ( z.B. 530 d mit Handschaltung ), aber man hat mich zumindest darüber informiert und gefragt, ob man mit einer entsprechenden Wartezeit ein solches Auto über das Werk anfordern sollte. Bei Audi habe ich mal einen A 4 Avant 1.8 quattro mit einer S-Line Ausstattung fahren wollen, der rund um Düsseldorf nicht verfügbar war. Da kam dann immerhin der Hinweis, bei welchem Händler ein solches Auto stehen würde und ob ich bereit wäre, für eine Probefahrt dorthin zu fahren. Das war mir damals zu weit und ich habe einen BMW gekauft.
Ich überlege jetzt, das Thema Volvo für drei Jahre zu vertagen. Bis dahin sollte ausreichend Zeit sein, einen V70 III mit Four-C zu testen.
Schöne Grüße
bmw-fan-59
Hast Du nur den Händler angesprochen oder auch VCG direkt?
Nachdem mir mein Händler kein Fahrzeug stellen konnte, hab ich mich an VCG gewandt. Ich weiß jetzt aber nicht mehr, wie lange das gedauert hat.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von bmw-fan-59
Ich überlege jetzt, das Thema Volvo für drei Jahre zu vertagen. Bis dahin sollte ausreichend Zeit sein, einen V70 III mit Four-C zu testen.
Versteh ich, das beste Auto taugt nix wenn man keinen oder nur einen unwilligen Händler hat. Ist ihm klar, dass du nur mit einer Probefahrt einen Vertrag unterschreibst? Gibt ja leider auch viele, die schnorren nur so viele Probefahrten wie möglich.
Das mit Volvo Direkt ist eine Möglichkeit. Allerdings, wenn ich einen Händler schon zum Verkauf "zwingen" muss, was passiert dann erst beim Service oder im Garantiefall? Eine andere wäre, alles bei einem anderen Händler abzuwickeln - falls einer in der Nähe ist.
Ich würde auch auf ein Auto verzichten, wenn ich nur einen Händler zur Auswahl hätte, der nicht gut ist.
Rapace
3 Jahre vertagen
Zitat:
Original geschrieben von bmw-fan-59
Jetzt ist seit meiner Bitte um die Probefahrt eine Woche vergangen, ohne dass auch nur ein Zwischenbescheid gekommen ist. Nachlaufen möchte ich dem Händler jetzt auch nicht. So etwas habe ich in der Form noch nicht erlebt.
... der rund um Düsseldorf nicht verfügbar war....
bmw-fan-59
Hallo BMW-Fan,
also wenn Du offensichtlich rund um Düsseldorf suchst, ist Dein Freundlicher wohl Volvo Moll. Korrekt?
Frag doch mal bei Moll in Neuss und nicht in Düsseldorf an. Frau Radmacher (02131 92270) hat für uns noch immer jeden Wagen zur Probefahrt besorgt, Auch vor Auslieferung. Ist einen Versuch wert. Sie ist vielleicht nicht die aktivste Verkäuferin, aber kann vieles besorgen... und labbert einem auch nicht voll wie so manch andere Autoverkäufer.
Ansonsten bleibt noch immer Volvo Deutschland bei Köln. Ist nicht weit und die rücken auch schon mal Wagen raus. Ist den Versuch wert.
Informiere mich doch bitte über Deine Erfahrungen.
um Mails vorzugreifen: nein, ich bin kein Volvo Mitarbeiter, weder bei Moll noch VCG, und bekomme auch keine Provision. Bin einfach bei einem Großkunden beschäftigt und vertrete einen Bereich wo hunderte Volvos am laufen sind.
VG
Zehti
Zitat:
Original geschrieben von rapace
...Das mit Volvo Direkt ist eine Möglichkeit....Eine andere wäre, alles bei einem anderen Händler abzuwickeln - falls einer in der Nähe ist.
Wenn der andere Händler aber von VCG auf mich aufmerksam gemacht wird, ist das doch was Anderes (möglicherweise Positiveres) als wenn ich da angekraxelt komme...
Deshalb empfehle ich den Weg über VCG. Die fragen nämlich auch nach, ob alles geklappt hat, und ob Du zufrieden warst. Da kannst Du dann vom Leder lassen, falls nicht.
Gruß
Markus
Hallo Volvofahren macht gelassener😉
Ich hab mal gerade nachgehört bei meinem Händler würde zwei S80 mit geartronic zur Probefahrt bereit stehen.-
S80D5 Geartronic und S80 2,4D .-
Wenn Essen nicht zuweit für dich ist kann ich dir die Nummer per PN gerne durchgeben.
Die bieten auch ein klasse Leasing an!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hallo Volvofahren macht gelassener😉
Ich hab mal gerade nachgehört bei meinem Händler würde zwei S80 mit geartronic zur Probefahrt bereit stehen.-
S80D5 Geartronic und S80 2,4D .-
Gruß Martin
Hallo Martin,
ein S80 mit Automatic ist nicht das Problem. Ich hatte um einen S80 D5 mit Four-C gebeten. Mit der Ausstattung wird das Auto wohl seltener verlangt.
Aber danke für die Unterstützung.
Schöne Grüße
bmw-fan-59
Re: 3 Jahre vertagen
Zitat:
Original geschrieben von zehti
Hallo BMW-Fan,
also wenn Du offensichtlich rund um Düsseldorf suchst, ist Dein Freundlicher wohl Volvo Moll. Korrekt?
Frag doch mal bei Moll in Neuss und nicht in Düsseldorf an. Frau Radmacher (02131 92270) hat für uns noch immer jeden Wagen zur Probefahrt besorgt, Auch vor Auslieferung. Ist einen Versuch wert. Sie ist vielleicht nicht die aktivste Verkäuferin, aber kann vieles besorgen... und labbert einem auch nicht voll wie so manch andere Autoverkäufer.
Ansonsten bleibt noch immer Volvo Deutschland bei Köln. Ist nicht weit und die rücken auch schon mal Wagen raus. Ist den Versuch wert.
Informiere mich doch bitte über Deine Erfahrungen.
VG
Zehti
Hallo Zehti,
bei meinem Standort bleibt mir ja nicht viel Auswahl. 🙄
Ich gehe mal davon aus, dass man den internen Fuhrpark einschließlich der Bestände von Neuss abgeklärt hat. Ich habe übrigens auch heute noch nichts gehört. Bevor ich als Düsseldorfer nach Köln fahre, warte ich auch noch ein paar Tage. Im Moment fehlt mir ohnehin die Zeit, mich vernünftig um einen Autokauf zu kümmern. Nach einer etwaig befriedigenden Probefahrt müsste ich ja auch noch einVergleichsangebot einholen und Modalitäten aushandeln. Das dauert.
Die Verzögerung hat allerdings zur Folge, dass ich wahrscheinlich keinen Neuwagen zu Anfang September mehr bekommen dürfte, jedenfalls keinen V70 III und auch keinen E61 mehr.
Das sehe ich aber nicht so dramatisch. Ich bin eher froh, dass ich letzte Woche keine Blindbestellung getätigt habe, nicht zuletzt, wegen der hier empfangenen Warnungen.
Für die Unterstützung vielen Dank.
Schöne Grüße
bmw-fan-59
Ich bin sowohl den E60 (als 535dA und 525dA), als auch den Volvo II (als Benziner und Diesel, Schaltung und Autom.) und auch gestern den Volvo V70 III (D5 Autom.) gefahren.
Dem V70 II würde ich den E61 vorziehen, aber wenn es ein V70 III werden soll, würde ich mir den 5er BMW ganz schnell aus dem Kopf schlagen.
Der V70 III ist komfortabler, eleganter (geschmackssache) und in der serie besser ausgestattet. Zudem noch wesentlich billiger.
MFG Markus